Bronies.de
Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Forentalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Foren-News (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik (/showthread.php?tid=23834)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Rapti - 25.12.2015, 22:24

Hallo Dashi.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Holla - 25.12.2015, 22:29

endlich wird es wieder lustig.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Zeo - 25.12.2015, 23:54

(25.12.2015)Rapti schrieb:  Bei Kralle wirst du noch eine Weile warten müssen, da der erst kürzlich gebannt wurde und die zwei Jahre noch lange nicht rum sind.

Ja ich weiss. FS sad

Schade, ich mochte ihn, aber nun gut, besser er ist für 2 Jahre weg, als für immer.



(25.12.2015)Dashisonfire schrieb:  Ja, ja, ein wahres Weihnachtswunder.

Whoa Dashi, du bist auch wieder da?! Lyra astonished

Nun gut, dann auch dir ein herzliches: Willkommen zurück! ^^


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - 404compliant - 26.12.2015, 00:03

Stelle hiermit den Antrag, diese neue Forenregel in Lex Plex umzubenennen.  Pinkie happy

Mr. Plex, welcome back. We've missed you.

Ebenso an die anderen gefallenen Engel, fühlt euch wie zu Hause. Aber benehmt euch nicht so. ^^


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Malte279 - 26.12.2015, 01:09

(25.12.2015)Leon schrieb:  @Mike84:
Hier ist es ja auch so, dass es relativ „schwer“ ist, überhaupt gebannt zu werden, da man erst mal sein Punktekonto auffüllen muss, inklusive Schreibsperren etc. um überhaupt so weit zu kommen. „Von 0 auf 100“ gebannt zu werden kommt sehr selten vor. (Außer bei Fakeaccounts oder dem 1.4.)
Aye, das wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen. Ich wollte da eigentlich nur betonen, dass es in dem anderen Forum von dem ich schrieb nicht einfacher ist gebannt zu werden als hier Twilight smile
So wie ich es geschrieben habe klang das etwas missverständlich. Sorry dafür.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Rennfahrer2 - 26.12.2015, 07:28

Willkommen zurück
Genießt eure Zeit hier^^


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Fabr0ny - 26.12.2015, 18:19

Freut mich, dass die Regeländerung doch so gut ankommt und der fast schon zu erwartende Shitstorm dieses Mal ausbleibt. Smile Es haben ja schon mehrere eigentlich permgebannte User bei mir einen Antrag gestellt.
Fast alle Anträge wurden genehmigt, bis auf zwei. Liegt aber daran, dass ihre 2 Jahre noch nicht abgelaufen sind. Shrug

(24.12.2015)Smash Cory schrieb:  Mir stellen sich nur zwei Fragen:
1. Sind des Administrators Daten der Erreichbarkeit denn auch einsehbar? Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber Userprofile sind ja bekanntermaßen für nicht angemeldete User nicht einsehbar. Wobei sich doch ein gebannter User anmelden darf, oder? (Na gut, sind mehrere Fragen)

1a) Mysteriöserweise hatten die 8 Gebannten, die sich gestern und vorgestern bei mir gemeldet haben bzw. einen Antrag stellten, überhaupt keine Probleme mich entweder via Whatsapp oder über Skype zu kontakten. Hatten mich wohl noch alle aus vergangenen Zeiten oder durch einschlägige Konfis als Kontakt drin.

Für alle, die meine Kontaktdaten nicht haben, gibt es immer noch die gute alte E-Mail. Meine administrative E-Mail-Adresse ist für alle zugänglich im Impressum nachzulesen. Smile

1b) Ja, ein gebannter User kann sich noch anmelden, aber das bringt ihm nicht viel. Noch nicht mal PNs schreiben kann er, was natürlich Sinn der Sache ist. Profile einsehen natürlich auch nicht. Dazu siehe aber 1a).

Zitat:2. Wie darf man sich diesen Antrag zur Anerkennung und Inkraftsetzung der Rehabilitation denn vorstellen? "Yo Fab0, sind ja zwei Jahre, sry und so, entbann' mich mal bitte?" - Das erschiene zumindest mir etwas knapp.uss da praktisch eine Entschuldigung für die Vergehen erfolgen? Oder nur ein standardisierter Antrag?
Verzeiht mir meine Fragen, aber das ist für mich etwas unklar.

Von Entschuldigung war nie die Rede. Twilight happy Und ist doch sowas von egal wie lange der Antrag ist. So lange wie dein Beispiel war jedenfalls bis jetzt noch kein Antrag. Es muss nur vom User selber kommen. Wir können eh erst nach der Entbannung des Users sehen, ob er sich wirklich gebessert hat oder ob er immer noch Ärger schiebt.

Zitat:Aber nicht, dass ihr wie Pontius Pilatus anstelle des Messias den Mörder begnadigen müsst RD laugh

Das hab ich jetzt nicht verstanden.

(24.12.2015)Rapti schrieb:  Gibt es denn eine Stelle, wo man sich später mal darüber informieren kann, wer seinen Antrag durchbekommen hat?

Noch nicht, aber sowas wäre wohl in der Tat praktisch. AJ hmm Da muss ich mir noch einen passenden Platz überlegen.

(25.12.2015)Nastor schrieb:  Ah, schön dich zu sehen Red. Wie sieht es mit eClypse/Crixalis aus? hat er sich auch beworben?

Na aber selbstverständlich hat er das! Noch am 24.12., Antrag bearbeitet und genehmigt am 25.12., also am selben Tag wie der von Red. xD Ein kurzer Check auf sein Profil, ob Name noch durchgestrichen oder nicht, hätte die Frage übrigens auch schnell beantwortet. Smile Nastor pls.

Hast dich ja mit deiner Einschätzung zu den Drei mächtig verschätzt. Wink

(26.12.2015)404compliant schrieb:  Stelle hiermit den Antrag, diese neue Forenregel in Lex Plex umzubenennen.  Pinkie happy

Antrag genehmigt. Pinkie approved


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Rapti - 26.12.2015, 18:23

(26.12.2015)Fabr0ny schrieb:  
(24.12.2015)Rapti schrieb:  Gibt es denn eine Stelle, wo man sich später mal darüber informieren kann, wer seinen Antrag durchbekommen hat?

Noch nicht, aber sowas wäre wohl in der Tat praktisch. AJ hmm Da muss ich mir noch einen passenden Platz überlegen.
Wie wäre es mit dem Startpost?


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Fabr0ny - 26.12.2015, 18:24

Das wäre zu einfach.

Spoiler (Öffnen)


EDIT: done


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Kalvin - 26.12.2015, 19:58

Ein tolles Weihnachtsgeschenk an alle Forumsmitglieder [Bild: 01-5pj8J.png] . Wirklich: Das ist ein Weihnachtsgeschenk dass es in sich hat.
Die ganzen Bannaktionen waren zwar vor meiner Foren-Zeit, aber eine zweite Chance verdient jeder (im Sinne eines Perma-Banns).

Da ich jetzt erst mein Geschenk mit diesen Thread aufgemacht habe und mich trotzdem wie zu Weihnachten freue, kann ich jeden nur das Selbe wünschen.

Im diesen Sinne: Danke für's Geschenk FS grins .


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Piet.Lu - 26.12.2015, 22:38

Ich reihe mich mal schamlos in die Liste derjenigen ein, die diese Neuerung sehr begrüßen. Cheerilee awesome
Es spiegelt an sich schon ein wenig die (deutsche) Realität wider. Auch im realen Leben haben straffällig Gewordene, die "lebenslang" bekommen haben, nach 15 Jahren eine zweite Chance. Die ganzen "Resozialisierungsmaßnahmen" sind ja nich umsonst dort.
Zwar gibt's während der Permabann-Zeit kein Resozialisierungsprogramm vom Forenteam, aber wer nach zwei Jahren seinen Antrag stellt, wieder eingegliedert zu werden und dies vom Forenteam gebilligt wird... ist imho Zeichen genug, dass der Antragsteller es ernst damit meint.
Und sein wir mal ehrlich: Sich aus nem Forum schießen zu lassen, ist wahrlich keine große Kunst (wenn ich Bock drauf hätte, könnt ich wahrscheinlich noch bis Ende dieses Jahres fliegen) und bei weitem unbedeutender als ein schweres Verbrechen im realen Leben.

Kurzum: Tolle Neuerung, die ja schon von einigen genutzt wurde... in diesem Sinne: Vielen Dank Forenteam und willkommen zurück, verlorene Söhne [Bild: cl-luna-happy.png]


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - SilversJaren - 27.12.2015, 00:25

Ist schon ne nette Idee, die Leute wieder rein zu lassen.
Auch wenn ich die entbannten Leute nicht kenne, sollen das ja (soweit ich hier gelesen habe) ein paar ziemliche lustige Typen sein.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Smash Cory - 27.12.2015, 01:01

@Fabr0ny: Ich habe es mir erlaubt, da mal einen Verweis auf die Bibel zu verwenden. Keine Angst, ich werde hier keine Inquisition starten oder so. Bin eh ungläubig.

Ähem... Also Pontius Pilatus war es, der die Anklage Jesu durch das Volk entgegennahm und als Vertreter Roms zu entscheiden hatte, ob Jesus nun gekreuzigt wird oder nicht.
Im Laufe der Textstelle fällt ihm ein, dass ein Festtag ansteht (Ostern? Kann nicht sei ) und fragt, wer anlässlich des Festes begnadigt werden solle. Neben Jesus war ein Mörder namens Barrabas im Gefängnis. Das Volk schrie "Barrabas, wir wollen den Barrabas!"

Soweit der Hintergrund. Eigentlich pietätlos, der Gag. I'm sorry.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - J-C - 27.12.2015, 22:06

@Smash Cory: Ich bin gläubig und distanziere mich - wie es nebenbei auch die Kirche tut - von der Inquisition. Ich wünsche mir ganz nebenbei, dass man aufhört, gerade bei der Kirche ständig Vorurteile auszupacken. Anderswo willl man Vorurteile wegräumen, aber gerade bei der Kirche werden ständig Vorurteile und Klischees selbst bei noch so aufgeklärten Menschen hervorgeholt. Jaa, die Kirche hat in der Vergangenheit sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber das ist schon lange Vergangenheit.

Aber um auf die Bibelstelle zu kommen fällt mir nicht ein, wie sich das auf das Thema ummünzen lässt. Fürchtet man, dass wenn man zwischen 2 entscheiden müsste (was gar nicht der Fall sein kann) sich für den schlimmeren entscheidet, weil das Volk es so will?

Das hätte mit der Thematik nichts zu tun. Wer nach 2 Jahren einen Antrag stellt, der wird ja anscheinend auch gleich reingelassen - man muss noch nichtmal Besserung geloben, wie es scheint.

Entsprechend weiß ich nicht, was das damit zu tun haben soll.

Die Geschichte sollte eher lehren, wie der Pilatius aus Verzweiflung dem Druck des Volkes nachgibt und wegen seines schlechten Gewissens seine Hände in Unschuld wusch (man musste dem Mann guthalten, dass er an die Sache recht neutral ranging, sich nicht von dem Mob anstacheln ließ und eher aus Furcht um seine Stellung nachgab, was man zwar als feige bezeichnen kann, aber man muss ja jetzt nicht lästern ^^).

In sofern, wie gesagt, ob's pietätlos ist's die eine Sache. In den Kontext passt es meiner Meinung nach jedenfalls nicht.

Damit habe ich genug moralapostelt, ich bin halt jemand, der zu seinem Glauben steht.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Smash Cory - 28.12.2015, 00:55

@J-C: Habe ich mittlerweile wie gesagt als pietätlos abgestempelt. (vgl. hierzu meinen Post). Aber darum geht es hier gar nicht.
Weder um die Interpretation von Bibelstellen, noch um die Vorurteile gegenüber der Kirche. Das mit der Inquisition kam nur, weil ich befürchtete, man würde mir noch Aufzwingung des Glaubens oder so'n Shit nachsagen. Einfach nicht.

Worum es darin ging?
Um das Abtun meiner Sorge, es könnte die Wilde Jagd auf das Forum losgelassen werden. Habe ich ironisch mit einem inkorrekt in den Kontext gebrachten Beispiel abgetan.
Aber wie gesagt...

Ach egal.

Ich hatte ja den Foren-GAU erwartet, wenn die Schranken aufgehen. Der kam aber nicht.
Hat sich also erledigt und ich habe mich rhetorisch mal wieder verfahren.
I AM SORRY


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Nanotek - 28.12.2015, 03:38

Ich finde die Idee, das abermals ältere gebannte User wieder zurück kommen können für ne ziemlich interessante Idee.

Manche User hier haben sich vielleicht regestriert, als sie noch zu jung waren und Sachen zu ernst genommen haben oder schlechte Grammatik haben und ihre Fehler zu spät eingesehen haben.

Und jetzt haben sie die Chance, eine zweite Chance zu haben.
Könnte lustig werden.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Merlight - 28.12.2015, 03:53

An sich finde ich die Sache ganz nett, doch dneke ich auch dass es nicht ganz uneigennützig ist, sozusagen eine Reserve.

Dieses Jahr war wenig los, und gerade seit November ist immer weniger los hier.
Ich habe das Gefühl, dass das Forenteam hier wieder ein wenig Aktivität reinbringen will, und als letzten Schritt die Bannpolitik lockert.

Man hat das ja schon in den letzten Monaten gemerkt, dass über die ein oder andere Regel hinweggesehen wurde, obwohl man sich einfach fragte wieviel betreffende User denn noch machen müssen um überhaupt Ermahnt zu werden.

Allerdings hält diese Maßname nur die Aktivität, und vermehrt sie nicht, also öffnet man jetzt halt die Tore der Verliese zur ewigen Verdammnis.
Und versucht damit nach dem letzten Strohhalm zu greifen, um Aktivität wieder hereinzubringen.
Vorallem da wengistens ein paar der ehemals permagebannten wieder etwas verzapfen werden, und somit aufmerksamkeit generieren á la "Hilfe die Dolaner kommen"


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - J-C - 28.12.2015, 06:29

Wieso vermutest du bitteschön das? In den Bereichen, in denen ich aktiv bin ist nicht weniger los, als vor gut 2 Jahren, als ich hier also anfing. Ich nehme durchaus die wohlwollende Intention ab, die einem naturgemäß eben zu Weihnachten einfällt. Wieo befürchtest du da das schlimmste, obwohl es doch gar nicht eingetreten ist? Die Leute sind schon entbannt. Leute, die sich als "Dolaner" eben einen zweifelhaften Ruf ersrbeitet haben.

Sie sind wieder da. Und die Welt ging nicht unter.

Daher habe ich keine Peilung, wieso du solche Befürchtungen hast.

@Smash Cory: Nur weil man tatsächlich die bibel für ein Buch hält, aus dem man zitieren kann, muss man doch nicht gleich was aufzwingen wollen Twilight happy

Ansonsten halte ich es wie gesagt für unpassend, der Kontext ist halt nicht gegeben, aber das hast du ja schon zugegeben ^^

Ich werde deswegen jetzt auch nicht den Besserwisser spielen wollen. Kann ja deine Intention nachvollziehen. Irren ist halt menschlich, also können wir es jetzt auch beruhen lassen.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Full Pretext - 28.12.2015, 09:54

Bitte Chillpill einnehmen.

Ihr macht ja mehr Wind als geartight seinerzeit am 1. April. Gebt euch nicht dem Zorn hin.


RE: Eine bronyhafte Regelung: Neuerung in der Bannpolitik - Thezz - 28.12.2015, 10:32

Aber ist doch schön zu sehen, dass der Großteil sich freut. Schön, dass das so positiv aufgenommen wurde. :3