![]() |
Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Süden (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] (/showthread.php?tid=25956) |
RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Hagi - 08.05.2017, 22:13 Aufgrund eines Ausfalls ist Clutterfunk nun auf die Teilnehmerliste gerutscht RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Hptm. Crash Moonfire - 09.05.2017, 17:08 Aufgrund des Ausfalls rutscht Dashlight von der Warteliste in die Bettenliste RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Fabr0ny - 10.05.2017, 17:53 Da ich seit April einen neuen Job habe, in dem ich am Freitag bis 17 Uhr arbeiten muss, kann ich leider erst ab dieser Uhrzeit losfahren. Ich werde also erst um ca. 21 Uhr in Ruhpolding sein. Ich hoffe, einer der Orgas oder bereits Anwesenden kann dann zu besagter Stunde unten sein um mich abzuholen und zur Hütte zu führen. Sonst verirr ich mich noch beim Hochlaufen, und das wäre eher suboptimal. ![]() RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Hagi - 10.05.2017, 18:33 Da lässt sich garantiert etwas einrichten RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Random Dave - 10.05.2017, 22:32 (10.05.2017)Fabr0ny schrieb: Da ich seit April einen neuen Job habe, in dem ich am Freitag bis 17 Uhr arbeiten muss, kann ich leider erst ab dieser Uhrzeit losfahren. Ich werde also erst um ca. 21 Uhr in Ruhpolding sein. Ich hoffe, einer der Orgas oder bereits Anwesenden kann dann zu besagter Stunde unten sein um mich abzuholen und zur Hütte zu führen. Sonst verirr ich mich noch beim Hochlaufen, und das wäre eher suboptimal. Bei mir ist es ähnlich könnte auch ca. 21 Uhr kommen oder sonst erst Samstag. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Hagi - 11.05.2017, 04:56 Wenn möglich schau das du am Freitag um 21 Uhr kommst weil dann muss nur eine extra Tour gemacht werden statt zwei RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Markus - 12.05.2017, 12:03 Ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich um 13:03 da sein werde, also dann bei der 14 Uhr Tour mit hochgehen werde. ![]() (Wundere mich grade etwas, warum außer den Nachzüglern noch keiner eine Zeit geschrieben hat ![]() RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Nic0 - 12.05.2017, 13:37 Auf der A8 ist ziemlicher Stau. Darum kommen ich, Leon, Gron, Eywalion und Baum wohl erst 14.30. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Random Dave - 12.05.2017, 18:45 Muss leider wegen technischem Gebrechen am Auto absagen... RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Senator Puddinghead - 14.05.2017, 22:05 War wieder mal ein top Meetup! Verpflegung, Unterhaltung, Location, Wanderprogramm ... einfach mal was anderes und wirklich gelungen. Einen kurze Impression der Hüttengaudi gibts hier. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Auri - 15.05.2017, 09:56 Aufstieg war anstrengend, das WE ansonsten spaßig. Hab das erste mal an nem Herd "gekocht", der mit offenem Feuer betrieben wird. Interessante Erfahrung ![]() Der Abend am Samtag war richtig geil. Viel zu früh ins Bett (um kurz vor 7 am Sonntag früh) und der Schlaf war zu kurz. Heimfahrt war aufgrund meines Restalkoholpegels erst zum Abend hin möglich, nachdem die Hütte aufgeräumt war Frage: Wer vermisst eine dünne hellgraue Strickjacke mit blauen Elementen (befindet sich bei Crash)? Und wer vermisst sein FoE Pokerspiel? RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Fabr0ny - 16.05.2017, 19:44 War definitiv mal eine andere Art von Meetup... man fühlte sich etwa 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt: Kein Strom, kein WC und keine Heizung, dafür ein alter Eisenofen in der Stube und knarzende Betten. Mit anderen Worten: Coole Zeitreise! ![]() Für 2-3 Tage kann man sich das schon mal geben (zumindest 1 Mal), aber für längere Zeit wär das nun wirklich nichts für mich. D: Das Wochenende hat sehr gut verdeutlicht, dass man einfach nur froh sein kann, im 21. Jahrhundert zu leben. Der Aufstieg zur Hütte war schon sehr anstrengend. Da ich keine Kondition habe, geriet ich schnell aus der Puste. Zum Glück war Hagi sozial und besoffen genug, um mit meinem Tempo schrittzuhalten und immer wieder Pausen einzulegen (während die anderen 2 einfach weiterliefen). Endlich oben war ich erleichtert, am Ziel zu sein - bis ich dann in die Hütte eintrat, da mir schlicht und ergreifend nicht bewusst war, dass es sich um eine Sauna handelt. o.ô War ja kaum atembare Luft mehr drin, keine Ahnung was ihr da alles schon gemacht habt, bevor ich dazustoß. ![]() Konnte ja aufgrund meiner Arbeit leider erst um 17 Uhr abfahren und um 21 Uhr am Parkplatz des Holzknechtmuseums ankommen. Die Internetpause hat mir gar nichts ausgemacht (überraschenderweise, muss man fast sagen). Die Abwesenheit von ordentlichem Licht war eigentlich nur im 1. Stock etwas doof, wenn man etwas in seinem Gepäck suchte oder am Sonntag zusammenpackte. Ansonsten nettes dunkles Flair, um das Gefühl zu bekommen, wie es sich vor der Einführung des elektrischen Lichts gelebt haben muss. Betten waren vollkommen okay, allerdings gut dass ich Kissen mitgenommen habe. Brauche lieber zu viel als zu wenig, und auf den Betten gab es ja nur 1 Topflappen als "Kissen". Umsonst habe ich allerdings die Isomatte und den Schlafsack mitgeschleppt, die beide unbenutzt blieben. An der Stelle danke an Auri, die mit mir die Betten getauscht hat. Ich schulde dir einen Gefallen. Danke auch an Starwing für das grellgrüne Feigling-Shirt. Kann es nun also doch von jemanden getragen werden. :3 Höhepunkt des ganzen Wochenendes war wohl das Unotismus-Spiel (erweiterte Version von UNO mit absurden Zusatzregeln). xD Ich hoffe ihr habt das Regelwerk mitgenommen, das muss unbedingt bei den nächsten Malen wieder gespielt werden. ![]() Was auch cool war und deutlich zur Gaudi beitrug, war die Hausmusik von Crash Eggarts Rockband (Die Ruhpoldinger Zipfeklatscher, oder wie auch immer sie sich nannten). \o/ Obwohl ich absolut kein Fan von solcher Musi bin, hat es doch perfekt zur Atmosphäre gepasst und gefiel überraschenderweise. Bier war auch mehr als ausreichend da, keine Frage! Blieb ja sogar noch mehr als genug übrig, obwohl die meisten permanent nichts anderes zu trinken schienen. Allerdings gab es viel zu wenig Schnapps oder andere Spirituosen. Nur von Bier kann man eine solche Hüttengaudi nicht ordentlich zum Eskalieren bringen (im positiven Sinne), und die paar Fläschchen, die die 2-3 Leutchen auf privater Ebene mithatten, waren eher Tropfen auf dem heißen Stein, aber gut, sei's drum. Das Chilli schmeckte gut (weiß nicht, was ihr alle habt. Ist doch das gute von Aro). Danke an Auri fürs Zubereiten auf Uromas Ofen. Auch das Grillgut war schmackhaft. Käsekrainer und Berner sind mal eine gern gesehene Abwechslung zu Thüringern und Fränkischen. Der Extra-Käse gibt der Wurst das besondere Etwas. :^) Tja, was noch? Die Umgebung war halt auch schee. Kleine Entdeckungstouren in unmittelbarer Umgebung gehörten genauso dazu wie das abendliche Alpenglühen. Auf die große Wanderung am Samstag hab ich aber selbstverständlich verzichtet. Und das Plumpsklo? Also das Herzchen war sehr authentisch, das darf man ruhig sagen. Der Gestank nur leider auch... Und was den Wermutstropfen mit den 60€ angeht, so möcht ich den hier nicht öffentlich breit treten. Die, die's mitbekommen haben, wissen ja bescheid. Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich laut meiner Erinnerung noch am Freitag Abend so viel dabei hatte. Wer da lange Finger machen musste, kann ich leider nicht sagen (noch irgendwas nachweisen), also rip... (15.05.2017)Auri schrieb: Frage: Wer vermisst eine dünne hellgraue Strickjacke mit blauen Elementen (befindet sich bei Crash)? Müsste meine sein. Allerdings würd ich am besten noch um 1 Foto bitten. Ich bin mir nämlich nicht mehr 100% sicher, ob ich die an dem WE dabei hatte. Da ich sie zuhause aber nirgends finden kann, wird das wohl doch so passiert sein. Habe ich dann gänzlich verplant. @Crash Thunder/Moonfire/Bavaria/Eggardt: Kannst sie mir ja beim nächsten NLU-Treffen wieder mitbringen (oder wo auch immer man sich wieder sehen wird). Wäre echt cool vong Niceigkeit her. ![]() Summa summarum gebe ich mal eine 5/7 - Nicht der Oberhammer, aber doch etwas ganz Besonderes und eine naise Idee. Das freute Susi vom Busenheft! ![]() RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Auri - 16.05.2017, 20:18 (16.05.2017)Fabr0ny schrieb: An der Stelle danke an Auri, die mit mir die Betten getauscht hat. Ich schulde dir einen Gefallen. Ich bin halt einfach viel zu nett ![]() ![]() (16.05.2017)Fabr0ny schrieb: Das Chilli schmeckte gut (weiß nicht, was ihr alle habt. Ist doch das gute von Aro). Danke an Auri fürs Zubereiten auf Uromas Ofen. Ne, von Aro war es nicht. Es war von der Firma Felix Und joa, kein Ding. War für mich auch ne interessante Erfahrung. Hätten wir keinen Rührlöffel aufgetrieben und ich weiter mit der Schöpfkelle rumrühren müssen, wär mir aber irgendwann der Arm abgefallen und jemand anders hätte mich zwischendurch ablösen müssen ^^# RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Nic0 - 18.05.2017, 20:59 Hüttengaudi war sehr nice! Es gibt absolut nichts zu bemängeln von meiner Seite. Wieder mal ein Beweis dafür, dass Meetups in Bayern einfach die besten sind. Top Location, Top Orga, Top Programm und ein sehr gutes und sogar passendes Essen! Highlight war für mich die Wandertour am Samstag. War ne schöne, gemäßigte Strecke, gerade lang genug. Als Belohnung es eine tolle Aussicht auf den Chiemsee und Golfspieler. ![]() Hier meine visuellen Impressionen: http://meetup.saij.de/index.php/Bronies-Bayern-e-V-H-ttengaudi-12--14-05-17/Nic0 RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Fabr0ny - 29.05.2017, 22:22 So, wer meine Fotos noch nicht gesehen hat, kann sich alternative Eindrücke von der Hüttengaudi hier geben: http://meetup.saij.de/index.php/Bronies-Bayern-e-V-H-ttengaudi-12--14-05-17/Fabr0ny Außerdem habe ich heute das Abzeichen zur Hüttengaudi verteilt. Die Hütte habe ich (wie öfters für Abzeichen) selber vektorisiert. Müsste so passen. ![]() RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Leon - 30.05.2017, 17:57 Noch ein Feedback von mir, was ich fast vergessen habe, zu posten: Mir hat das Hütten-Meetup ebenfalls gut gefallen. Der Aufstieg zur Hütte war, sofern man den normalen Weg und nicht die "Abkürzung" genommen hat, akzeptabel, wobei die erste Hälfte doch ein Stück anspruchsvoller war als ein herkömmlicher Wanderweg. Die Hütte war von der Ausstattung her er einfach, aber fast besser als erwartet. Bei den Betten waren die Infos leider etwas ungenau und es hat sich herausgestellt, dass zwar einige Decken, aber keine Kissen vorhanden sind, was vorab nicht wirklich klar war. Natürlich hatte ich nichts in der Richtung dabei und musste mir etwas basteln. Das Klo war eine Sache für sich und schon hart an der Grenze, vor allem für 23 Personen. Das Essen war vor allem am Freitag etwas minimalistisch, aber allgemein ok, wenn man berücksichtigt, dass es durch die Hütte doch einige Einschränkungen gibt. An der Wanderung am Samstag habe ich nicht teilgenommen, da diese doch eher etwas für den fortgeschrittenen Anspruch war. In der Zeit haben wir die erweiterten Uno-Regeln zur ersten offiziellen Version von "Unotismus" weiter optimiert, nachdem ich am Freitag die Leute dazu getriggert habe, dass wir uns eigene Regeln ausdenken. (Ich finde die Anarchie-Runde immer noch gut.) Sehr schön fand ich, dass am Samstag Nachmittag Crash 3 Kollegen eingeladen hat, um uns eine stilechte Musik vorzuspielen. Unabhängig davon, ob man es Stil mag, hat es sehr gut zum Hüttengaudi-Thema gepasst. Allgemein fand ich vor allem die Grundidee des Meetups interessant, bewusst mal etwas neues auszuprobieren, was nicht ganz dem üblichen Meetup-Schmea entspricht. Noch ein interessantes Detail, was mir danach in einer Diskussion mit Fabo aufgefallen ist: Das Meetup ging von Freitag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr insgesamt 56 Stunden, wodurch es eines der längsten durchgehenden Meetups in der deutschen Meetuplandschaft war. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Ozzy601 - 01.06.2017, 21:16 (30.05.2017)Leon schrieb: Noch ein interessantes Detail, was mir danach in einer Diskussion mit Fabo aufgefallen ist: Das Meetup ging von Freitag 10 Uhr bis Sonntag 18 Uhr insgesamt 56 Stunden, wodurch es eines der längsten durchgehenden Meetups in der deutschen Meetuplandschaft war. Jo, das hält sich zeitlich je nach Auslegung auch mit dem Derpyfest. Tja, was soll ich sagen, was noch nicht gesagt wurde? Ein wirklich sehr spaßiges Meetup in absolut wunderbarer Landschaft eben. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Leon - 02.06.2017, 02:17 (01.06.2017)Ozzy601 schrieb: Jo, das hält sich zeitlich je nach Auslegung auch mit dem Derpyfest.Ungefähr, wenn auchg nicht ganz. Die Hüttengaudi begann (optional) bereits Freitag Vormittag, was bei Meetups sehr selten der Fall ist. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Zecora95 - 02.06.2017, 02:36 Wir haben nur drei Stunden später angefangen ![]() Aber man muss dazu sagen, ich weiss nicht wie es bei euch war, aus Sicht der Orga ist das teilweise eine Hölle 3 Tage lang. RE: Bronies Bayern e.V. Hüttengaudi [12-14.05.17] - Leon - 02.06.2017, 14:40 Das Derpyfest ist ja nochmal etwas ganz anderes (und mittlerweile übrigens das fünftgrößte Meetup in Deutschland). Bei uns waren es immerhin auch nur 25 Teilnehmer, wobei diese in 4 Waves auf den Berg geführt wurden, was vermutlich auch für die Organisatoren anstrengend war, die mehrmals die Strecke laufen mussten. |