![]() |
Daybreak [Kapitel 23] - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Fanfic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Daybreak [Kapitel 23] (/showthread.php?tid=26894) |
RE: Daybreak [Kapitel 19] - Railway Dash - 03.04.2018, 04:58 Sehr schön, die neue Folge ist draußen ![]() Spoiler (Öffnen) (02.04.2018)Hagi schrieb: Irgendwie ironisch wenn man bedenkt das in den Fanfics zu S1 Zeiten Twilight fast immer am Ende zum Alicorn wurde Tatsache? (02.04.2018)Hagi schrieb: Heute ist es genau umgekehrt und es ist gerade zu verpöhnt Wie ich die Sache gelöst habe, kannst du ja bei Bedarf jederzeit sehen (02.04.2018)Hagi schrieb:(25.03.2018)Railway Dash schrieb: Wir werden sehen...Jaja ich mach ja schon ... immer dieser Stress hier^^ Ned nur owezaran, hakl mal was hier (02.04.2018)Hagi schrieb: Im Verlauf der Geschichte wirst du sogar noch viel mehr Parallelen zwischen den beiden ziehen können. Allerdings nicht nur zu Gaia sondern auch zu anderen "Schöpfungsgottheiten" in vielen anderen Religionen die ja unterm Strich alle sehr ähnlich sind. Richtig, da gibt es viele Ähnlichkeiten - auch mit anderen, nichtreligiösen Schöpfungs- und Frühzeitmythen, sofern diese noch irgendwie überliefert sind. So, auf zum neuen Kapitel Gleich wieder soviel: Pacing war wieder genau richtig, es beginnt gemütlich "SoL-ig" und steigert sich zum Ende, entwickelt sich dank der richtig platzierten Handlungsstränge von "erdverbunden-bodenständig" hin zu "episch" Geht gemütlich-beschaulich los mit der Ankunft von Cheerilee und Daybreak in Canterlot. Das ist auch ein schönes Kontrastprogramm zu dem Canterlot, das Twilight bisher kennt. Das heißt, eigentlich kennt Twilight (und damit auch wir als Leser) bisher sozusagen zwei "Gesichter" dieser Stadt: Regierungssitz und Wohnsitz ihrer Mentorin, Princess Celestia; das ist das Canterlot, was sie von klein auf kennt. Das andere ist der Sitz des intriganten, oberflächlichen und von ihr verabscheuten Adels. Hier bekommen wir dann ein 3. Gesicht der Stadt zu sehen: das gemütlich-beschauliche Canterlot mit seinen pittoresken Altstadtgassen, sehr bodenständig lebenden Ponys, die weder mit dem Adel noch mit dem Hof offensichtlich was zu tun haben (vielleicht arbeiten sie als Zivilangestellte dort, ist nicht auszuschließen, es sind aber selber keine Adligen), eben einem Canterlot, in dem es sich leben und aushalten läßt. Und die ahnungslose Daybreak riecht immer noch nicht Lunte bei der "Panne" mit dem "nur einen gebuchten Zimmer", mit dem "Mißverständnis"... Aha, Scruffy Wool ist wiedermal zu sehen. Sehr nett, schöne Kontinuität - und sie behält ihre Persönlichkeit, wie sie uns damals vorgestellt wurde. Tja, Twilight, wer ist nun böse und wer gut, wer ist Nightmare Moon wirklich - wirklich eine abgrundtief böse, finstere und fiese Dämonin...? Daß Nightmare ihr den Gefallen tut, die Celestia-Illusion aufrecht zu erhalten, liegt vielleicht aber auch daran, was Nightmare am Ende des vorigen Kapitels selbst erlebt hat... dessen bin ich mir ziemlich sicher. Die Unterhaltung Cheerilee - Silver (mit dem furchtbaren Kaffee Blueblood kommt. Hm, ich hätte fast erwartet, daß er im Halbdunkel des Schlafzimmers ein Alicorn sieht, welches Twilight umschlungen hält... aber das macht Nightmare (falls sie denn zu dem Zeitpunkt überhaupt noch in der wachen Welt präsent und/oder für Blueblood überhaupt wahrnehmbar ist und sich nicht beim ersten Anzeichen, daß jemand kommt, wieder verflüchtigt hat in den Äther) natürlich nicht - falls sie überhaupt tatsächlich körperlich da war und nicht nur auf magischem / telepathischem Wege mit der hochbegabten Twilight; eine solche Konversation würde Blueblood ohnehin nicht wahrnehmen können. Egal. Dann kommt Twilights Aus- und Zusammenbruch Der "Shandro des Tages": was, Mi Amore Cadenza ist auch eine Erste und Letzte? Dann warte ich mal gespannt auf Kapitel 20 RE: Daybreak [Kapitel 19] - Darth Salkin97 - 03.04.2018, 11:11 Hallo Herr Hagi, Dieses Kapitel habe ich wieder mit einem Mahl durchgelesen und muss sagen, es war wieder einmal Klasse, den Charakteren zuzusehen. Spoiler (Öffnen)
Die Daybreak-Abschnitte waren wieder in Slince of Live Style gehalten, allerdings kommt mir der Inhalt hier aus irgend einem Grund, wahrscheinlich, weil dieser Ausflug so lange angeteast wurde, sehr wichtig vor Da fällt mir noch vom letzen Kapitel ein: was ist wenn Luna von dem Banket zu Twilight's Mitgliedschaft an ihrem Hof erfährt. "Jetzt hörts aber auf! Jetzt feiert die bei mir auch noch Partys!?! Und Abropo Banket: Wirklich beeindruckend, was du aus Blue Blood so gemacht hast. Dass er nicht gänzlich nutzlos ist sondern einfach nur andere Vorgehensweisen und Talente hat meine ich. Das ist nochmal in diesem Kapitel herausgestochen, war er ja so zu sagen Protagonist bzw. Einführungsperson eines Ganzen Abschnittes. Manchmal glaube ich wirklich, dass ihm doch mehr an Twilight liegt, auch wenn es nur hormonell bedingt ist, zumindest kommt mir zweiteres ab und zu so vor. Aber so wie er in diesem Kapitel auftritt, erinnert er mich fast ein bischen an Kylo Ren von Star Wars. Etwas Manipulatiev, doch irgendwie sympatisch. Nightmare Moon scheint seit ihrer letzten begegnung mit Twilight und vor allem mit "Mutter" um einiges freundlicher und einfühlsamer zu sein. Hier hat sie Twilight sogar beruhigt. Da zeigt wohl jemand seinen Weichen Kern... Interessanter Weise ist es bei diesem Fate-Weaver-Bericht das erste mal, dass länger auf Cadance eingegangen wird. Aus den Hinweisen schließe ich, leichtsinnig wie ich bin, dass sie Bereits im Kristall-Imperium residiert. Ob sie wohl in der Geschichte noch eine Rolle spielen wird? Ich freu mich schon auf Dein 20. Kapitel. RE: Daybreak [Kapitel 19] - Hagi - 05.04.2018, 21:42 RWD (Öffnen) (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Tatsache?Gab echt gute damals. In grauer Vorzeit, lange bevor es Seiten wie FimFiction gab bekam man seine Fanfics noch direkt auf Equestria Daily. Die hatten damals ne echt tolle Fanfic Unterseite sogar mit Kategorien. Damals als EQD noch echte Relevanz besaß^^ (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Wie ich die Sache gelöst habe, kannst du ja bei Bedarf jederzeit sehenJa ja ich höre dich schon! Ich werd am Wochenende weiterlesen, vermutlich ... vielleicht. Ich habs zumindest vor^^ (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Geht gemütlich-beschaulich los mit der Ankunft von Cheerilee und Daybreak in Canterlot. Das ist auch ein schönes Kontrastprogramm zu dem Canterlot, das Twilight bisher kennt. Das heißt, eigentlich kennt Twilight (und damit auch wir als Leser) bisher sozusagen zwei "Gesichter" dieser Stadt: Regierungssitz und Wohnsitz ihrer Mentorin, Princess Celestia; das ist das Canterlot, was sie von klein auf kennt. Das andere ist der Sitz des intriganten, oberflächlichen und von ihr verabscheuten Adels. Hier bekommen wir dann ein 3. Gesicht der Stadt zu sehen: das gemütlich-beschauliche Canterlot mit seinen pittoresken Altstadtgassen, sehr bodenständig lebenden Ponys, die weder mit dem Adel noch mit dem Hof offensichtlich was zu tun haben (vielleicht arbeiten sie als Zivilangestellte dort, ist nicht auszuschließen, es sind aber selber keine Adligen), eben einem Canterlot, in dem es sich leben und aushalten läßt.Das war auch meine Intention hier. Bisher bekam man als Leser ja ein eher schlechtes Bild von Canterlot. Das wollte ich in Kontrast setzten. Man soll merken das es mehr gibt als nur "Twilights"-Canterlot sondern dass die Stadt noch viele andere Gesichter hat. (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Und die ahnungslose Daybreak riecht immer noch nicht Lunte bei der "Panne" mit dem "nur einen gebuchten Zimmer", mit dem "Mißverständnis"...Oder sie weiß ganz genau wie der Hase läuft und freut sich schon drauf Cheerilee zu vernaschen (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Aha, Scruffy Wool ist wiedermal zu sehen. Sehr nett, schöne Kontinuität - und sie behält ihre Persönlichkeit, wie sie uns damals vorgestellt wurde.Die Nebencharakter bekommen zugegeben etwas wenig "Screen-Time" aber sie werden weiterhin vorkommen. (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Tja, Twilight, wer ist nun böse und wer gut, wer ist Nightmare Moon wirklich - wirklich eine abgrundtief böse, finstere und fiese Dämonin...?Genau dies wollte ich erreichen. Man sollte zusammen mit Twilight zu zweifeln anfangen wer nun eigentlich Gut und wer Böse ist. Ich finde es langweilig wenn man einen Bösen hat auf den man den Finger zeigen kann. Ich finde es deutlich spannender wenn es eben nicht rein SChwarz-Weiß ist sondern man selbst gefragt ist zu entscheiden wer nun wirklich gut und wer böse ist. (03.04.2018)Railway Dash schrieb: - Die Zweifel, die Twilight immer mehr kommen, sind nur zu berechtigt, nur zu nachvollziehbar, zumal Nightmares Worte, Celestia betreffend, eben alle einen wahren Kern haben... trotzdem bin ich der Ansicht: der Wissens- und Kenntnisgewinn und auch der Gewinn an Fähigkeiten, den Twilight durch Nightmare hat, ist den Preis wert. Vielleicht sage ich das aber auch nur, weil es mir, so, wie ich jetzt bin, so gehen würde - ich hab vorhin mal überlegt: Twilight ist ja (auch in der Geschichte) noch sehr jung, vielleicht gerade mal um die 20. Vor rund 20 Jahren habe ich auch noch vieles anders gesehen als heute, war auch noch leichter einzuschüchtern und zu beeindrucken...Mit deiner Annahme hast du recht. Sie benutzt ja auch fast die gleiche Wortwahl wie in ihren eigenen Gedanken als sie in den Hufen ihrer Mutter aufgegeben hatte. (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Die Unterhaltung Cheerilee - Silver (mit dem furchtbaren KaffeeDie Zweifel sind allerdings unbegründet. Silver ist wirklich ihr Onkel. Da habe ich keine großen Verschwörungen im Petto, das kannst du also ruhig glauben. (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Dann kommt Twilights Aus- und ZusammenbruchGibt halt auch in Canterlot noch Ponys die einen guten Charakter haben (03.04.2018)Railway Dash schrieb: Der "Shandro des Tages": was, Mi Amore Cadenza ist auch eine Erste und Letzte?Nein, das war das einzige Mal das sie auftaucht. Da muss ich dich leider enttäuschen. Sie wird in Rückblenden ein paar Mal erwähnt werden aber eine aktive Rolle, selbst als Nebencharakter wird sie in dieser Geschichte nicht bekommen. (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Hallo Herr Hagi,Kein Grund für solche Förmlichkeiten. Es freut mich das es dir gefallen hat. Darth Salkin (Öffnen) (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Die Daybreak-Abschnitte waren wieder in Slince of Live Style gehalten, allerdings kommt mir der Inhalt hier aus irgend einem Grund, wahrscheinlich, weil dieser Ausflug so lange angeteast wurde, sehr wichtig vorDein Gefühl täuscht dich hier keineswegs. Der Besuch Daybreaks in Canterlot wird das Ende des zweiten Aktes der Geschichte Bilden und die Weichen stellen auf die dann der dritte Akt aufbaut. Es wird zwar nicht im nächsten Kapitel schon so weit sein aber ihr Besuch wird noch eingie Konsequenzen nach sich ziehen. (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Da fällt mir noch vom letzen Kapitel ein: was ist wenn Luna von dem Banket zu Twilight's Mitgliedschaft an ihrem Hof erfährt. "Jetzt hörts aber auf! Jetzt feiert die bei mir auch noch Partys!?!Das wird der Stoff für ein späteres Kapitel werden, keine Sorge. (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Und Abropo Banket: Wirklich beeindruckend, was du aus Blue Blood so gemacht hast. Dass er nicht gänzlich nutzlos ist sondern einfach nur andere Vorgehensweisen und Talente hat meine ich. Das ist nochmal in diesem Kapitel herausgestochen, war er ja so zu sagen Protagonist bzw. Einführungsperson eines Ganzen Abschnittes. Manchmal glaube ich wirklich, dass ihm doch mehr an Twilight liegt, auch wenn es nur hormonell bedingt ist, zumindest kommt mir zweiteres ab und zu so vor. Aber so wie er in diesem Kapitel auftritt, erinnert er mich fast ein bischen an Kylo Ren von Star Wars. Etwas Manipulatiev, doch irgendwie sympatisch.Von den neuen Star Wars hab ich noch keinen gesehen daher kann ich den Vergleich nicht beurteilen aber Blueblood ist in diesem Akt einer der Protagonisten. (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Nightmare Moon scheint seit ihrer letzten begegnung mit Twilight und vor allem mit "Mutter" um einiges freundlicher und einfühlsamer zu sein. Hier hat sie Twilight sogar beruhigt. Da zeigt wohl jemand seinen Weichen Kern...Na wenn du dich da mal nicht täuschst (03.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Interessanter Weise ist es bei diesem Fate-Weaver-Bericht das erste mal, dass länger auf Cadance eingegangen wird. Aus den Hinweisen schließe ich, leichtsinnig wie ich bin, dass sie Bereits im Kristall-Imperium residiert. Ob sie wohl in der Geschichte noch eine Rolle spielen wird?Wie schon in Railways Antwort geschrieben, nein. Cadence wird kein Charakter der Geschichte werden. Sie wird nur in Erwähnungen vorkommen aber nicht mehr. RE: Daybreak [Kapitel 19] - Railway Dash - 06.04.2018, 23:57 Spoiler (Öffnen) (05.04.2018)Hagi schrieb: Damals als EQD noch echte Relevanz besaß^^ EQD hatte mal Relevanz...? ... okay, okay, das war übertrieben boshaft. Aber sie haben über die Jahre ziemlich deutlich eingebüßt an Relevanz, finde ich. (05.04.2018)Hagi schrieb: Ja ja ich höre dich schon! Ich werd am Wochenende weiterlesen, vermutlich ... vielleicht. Ich habs zumindest vor^^ Wie ich in der Übersicht gesehen habe, hast du anscheinend inzwischen. Werde ich mir dann gleich mal ansehen... und es hoffentlich auch noch schaffen, zu antworten (05.04.2018)Hagi schrieb: Oder sie weiß ganz genau wie der Hase läuft und freut sich schon drauf Cheerilee zu vernaschen DAS wäre ja mal ne Entwicklung (05.04.2018)Hagi schrieb: Die Nebencharakter bekommen zugegeben etwas wenig "Screen-Time" aber sie werden weiterhin vorkommen. Auch Hot Pott, der Koch; oder der Captain der Wachen? (05.04.2018)Hagi schrieb: Genau dies wollte ich erreichen. Man sollte zusammen mit Twilight zu zweifeln anfangen wer nun eigentlich Gut und wer Böse ist. Ich finde es langweilig wenn man einen Bösen hat auf den man den Finger zeigen kann. Ich finde es deutlich spannender wenn es eben nicht rein SChwarz-Weiß ist sondern man selbst gefragt ist zu entscheiden wer nun wirklich gut und wer böse ist. Naja, von daher ist die Geschichte sehr realitätsnah - keiner ist einfach nur das pure Böse oder das pure Gute, jede Figur verfolgt eigene Interessen. Manche haben dabei die besten Interessen anderer Ponys im Visier, andere nicht - aber tatsächlich gibt es nur Graustufen, kein reines Schwarzweiß. Celestia z.B. scheint mir nicht böse, sondern wohlmeinend wie eh und je, aber eben durchaus anfällig für Fehler, wodurch Entscheidungen, die sie nur gut gemeint hat, sich ziemlich heftig ins Gegenteil verkehren. Oder Nightmare, die hier ja auch mal zeigt, daß selbst sie nicht zu 100% böse und verkommen ist und die ich persönlich, seit sie für Twilights Träume zuständig ist, als gar nicht mal so dämonenhaft sehe. Luna: ist einfach nur genervt von allen Umständen, seit sie wieder da ist - kann also auch nicht als "die Böse" bezeichnet werden. Im Grunde ist die Geschichte kein Kampf zwischen Gut und Böse, sondern eher Charakterentwicklung und -betrachtung, finde ich. Dabei aber unverändert spannend zum Zusehen! (05.04.2018)Hagi schrieb: Gibt halt auch in Canterlot noch Ponys die einen guten Charakter haben Aber gerade Blueblood? (05.04.2018)Hagi schrieb: Nein, das war das einzige Mal das sie auftaucht. Da muss ich dich leider enttäuschen. Sie wird in Rückblenden ein paar Mal erwähnt werden aber eine aktive Rolle, selbst als Nebencharakter wird sie in dieser Geschichte nicht bekommen. Schade auch; dieser Eintrag würde ihr ein gewaltiges Startpotential bieten RE: Daybreak [Kapitel 12] - Hagi - 13.04.2018, 18:29 Spoiler (Öffnen) (06.04.2018)Railway Dash schrieb: EQD hatte mal Relevanz...?Es gab mal eine Zeit da war das der einzige Ort wo man MLP FFs her bekam. Die waren dort sogar schon mit Tags versehen und man konnte nach Kategorien und Sternebewertungen suchen. Die Drawfriends waren auch etwas besonderes und man bekam immer den neuesten Shitstorm mit. (06.04.2018)Railway Dash schrieb: Auch Hot Pott, der Koch; oder der Captain der Wachen?Mit dem Wachkommandanten kannst du im nächsten Kapitel schon wieder vorlieb nehmen (06.04.2018)Railway Dash schrieb: Naja, von daher ist die Geschichte sehr realitätsnah - keiner ist einfach nur das pure Böse oder das pure Gute, jede Figur verfolgt eigene Interessen. Manche haben dabei die besten Interessen anderer Ponys im Visier, andere nicht - aber tatsächlich gibt es nur Graustufen, kein reines Schwarzweiß. Celestia z.B. scheint mir nicht böse, sondern wohlmeinend wie eh und je, aber eben durchaus anfällig für Fehler, wodurch Entscheidungen, die sie nur gut gemeint hat, sich ziemlich heftig ins Gegenteil verkehren. Oder Nightmare, die hier ja auch mal zeigt, daß selbst sie nicht zu 100% böse und verkommen ist und die ich persönlich, seit sie für Twilights Träume zuständig ist, als gar nicht mal so dämonenhaft sehe. Luna: ist einfach nur genervt von allen Umständen, seit sie wieder da ist - kann also auch nicht als "die Böse" bezeichnet werden.Auch in dieser Geschichte gibt es so manchen Charakter der wirklich einfach nur Schwarz oder weiß ist aber das wird natürlich nicht gespoilert (06.04.2018)Railway Dash schrieb: Aber gerade Blueblood?Dann bin ich mal gespannt darauf wie du das nächste Kapitel findest. (06.04.2018)Railway Dash schrieb: Schade auch; dieser Eintrag würde ihr ein gewaltiges Startpotential bietenDa gäbe es noch viele andere Stellen wo man ansetzten könnte aber das würde den Rahmen sprengen und die Geschichte verwässern wenn es zu viele Handlungsstränge auf einmal wären. Damit es wieder weiter geht: Die Halbzeit in Akt 2 ist schon überschritten und langsam aber sicher wird die Bühne für das Finale von Akt 2 und den Beginn von Akt 3 vorbereitet. RE: Daybreak [Kapitel 12] - BigChilly95 - 13.04.2018, 20:25 (Stand, mitte Kapitel 18) Ich schreibe einfach mal meine Erfahrungen mit der FF hier nieder. Ich bin vor etwa 2 Tagen auf die FF gestoßen und dank der FF hatte ich in den letzten Tagen zusammen nur etwa 8 Stunden Schlaf (Was zumindest aussagt, wie spannend die Geschichte ist). Der Anfang war für mich recht irritierend, da im Synepsis quasi von Mord und Totschlag die rede war was ist persönlich ganz interessant finde (Also, dass in einer utopischen Welt wie sie in der Serie dargestellt werden doch nicht alles so perfekt ist, wenn man im ungefährem versteht was ich meine) und dann "nur" eine art "Der Prinz und der Bettelknabe" Setting kam nur ohne jemanden der den platz des Prinzen einnimmt. Aber es war mir recht, da solche Geschichten, wo Adelige sich unter das Volk mischen und dann von einem Fettnäpfchen in das nächste treten eigentlich recht amüsant sind. Ebenfalls war der Schluss von jedem Kapitel sehr irritierend, da ich glaubte dies seinen verweise auf andere FF und diese hier wäre der Nachfolger einer anderen FF. Doch als ich das "Buch des Schicksals" In deinen Threads nicht gefunden habe, zuckte ich nur mit den Schultern und habe diese übersprungen, da diese für mich nicht interessant waren. Um knapp 0:30 der ersten Nacht kam ich ungefähr bei Kapitel 8 oder 9 an, wo es richtig anfing interessant zu werden. Die Müdigkeit und mein Besuch an der Uni verzögerten meinen Fortschritt, da ich vieles erneut lesen musste und im laufe der Zeit machte auch das Ende jedes Kapitels für mich mehr sinn und ich begann auch diese nach zu holen. Heute Morgen kam ich dann in Kapitel 17 an und das Ende hat mich Physisch fertig gemacht. Was dort war, war für mich dermaßen unerwartet, dass ich mich an meinem heißem Kaffee verschluckt habe und den Rest über meine Hose gekippt habe (Übringens, du schuldest mir 50 Cent für den Kaffee). Dies war auch der punkt wo ich nun glaube die enden eines jeden Kapitels vollständig verstanden zu haben. Nun bin ich in der Mitte von Kapitel 18, Kapitel 20 ist frisch raus und ich kann nicht aufhören zu lesen. Nebenbei, du solltest dir mal überlegen ein Buch raus zu bringen. RE: Daybreak [Kapitel 12] - Hagi - 13.04.2018, 22:00 Das freut mich das dich die Geschichte so gefesselt hat. Hoffe aber du wirst nicht zu herb enttäuscht wenn du nach Kapitel 20 etwas warten musst. So schnell wie du zu lesen scheinst kommen die neuen Kapitel nämlich nicht ![]() Die Synopsis ist schon legitim so, das kommt alles noch. Das die Einträge aus Shandros Buch am Anfang unverständlich sind ist mir voll klar, dass soll auch so sein. Es soll später dann ein "Aha"-Effekt kommen und dann kann man damit auch etwas anfangen. Es freut mich jedenfalls das dir die Geschichte gefällt. Schade um deinen Kaffee, wenn wir uns mal auf einem Meetup treffen lad ich dich auf einen ein ![]() Bezüglich Buch: Habe ich bereits: Auflage: 1 Stück. Stehen bei mir im Regal RE: Daybreak [Kapitel 20] - Darth Salkin97 - 17.04.2018, 08:59 Hallo Hagi, wie immer ein tolles Kapitel, dass auch das schon sehr auf kommendes hinweißt. Aber erstmal vom Anfang an. Kapitel 20 Spoiler (Öffnen)
Zunächst einmal ist es schon beeindruckend, wie sehr die Abschnitte dieses Kapitels ineinander überleiten. Vieleicht ein Anzeichen dafür, dass sich die Handlungen bald mehr zuspitzen werden? Da wäre zunächst der Plot mit Touristin Daybreak, die eine Kneipe besucht. Einen Moment lang dachte ich schon, dass sie einen ähnlichen Fehler macht, wie damals bei Winding und Saphire, nur mit noch schlimmeren Konsequenzen. Es verschafte mir zugleich Erleichterung als auch Schadenfrohe genugtuhung, als klar wurde, dass sie auf diese Rüpel und Strauchdiebe vorbereitet war. Dann kommt, der nächste Ark unmittelbar danach, als sich wieder Luna mit den bereits erwähnten Rüpeln in ihr, sich nun nicht mehr im Bau befindlichen Palast teleportierte. Zugegeben, hier habe ich mich schon gefragt, ob sie es noch rechtzeitig zu Cheerly zurück schaft, das ist aber eher eine Eigenheit meiner Seits, dass ich mich auch wenn noch ausreichend Zeit vorhanden ist frage: "Hat sie nicht eigentlich noch was vor?". Außerdem erfährt Luna hier, dass sie nicht über den fertigen Zustand des Noctrums unterrichtet wurde, was die Sache mit dem Canterlot Banket von Twilight noch schwieriger machen würde, sollte sie es erfahren. Hab ich gerade Twilight geschrieben? Denn ja, auch sie bekommt ihren Part, nachdem sie, zu ihrem eigenem Glück nicht in Lunas Residenz war. Nach ihrem Gefühlsausbruch im letzten Band, bekommt man auch einen, zumindest scheinbar, ehrlichen Einblick in Bluebloods Gedanken. Auch wenn mich der "Shandro des Tages" etwas an seiner Aufrichtigkeit der Szene zweifeln lässt. "Rettung in späten Tagen"... Heißt dass, das er sich noch bessert, wenn er alt geworden ist und die Geschichte schon vorbei oder dass er sich schon jetzt bessert, aber nicht mehr lange zu leben hat Und dann sehen wir wieder Daybreak, die das längere Aufbleiben wohl doch mitgenommen hat. Eine schöhne und auch amüsante Szene, die bezüglich Cheerly wiedermal schöhn anteasert. Lange kann das nicht mehr dauern, bis die Katze aus dem Sack ist. Hoffentlich Teilt Daybreak die Zuneigung von Cheerly Insgesammt ein sehr schöhnes Vor-Shadowing und Expositions-Kapitel, was Lust auf mehr macht. Bis zum nächsten Kapitel RE: Daybreak [Kapitel 20] - Railway Dash - 18.04.2018, 16:19 So, auch endlich zum Lesen gekommen ![]() Spoiler (Öffnen) Siehe da, wer hätte gedacht, daß es auch in Canterlot so ein zwielichtiges Viertel gibt... hätte ich gar nicht gedacht. Die Beschreibung ist stimmig. Was mich nur gewundert hat: daß Daybreak in der Spelunke tatsächlich Milch bekommen hat Aha, die Kerle wittern in Daybreak wohl leichte Beute. Na, die werden geguckt haben, in wen sich Daybreak da verwandelt hat Ab in den Palast - jau, da ist Iron Wall mal wieder. Überraschungsauftritt von Luna - daran sollten sich die Angestellten wohl wirklich gewöhnen, daß ein Alicorn immer und überall auftauchen kann. Daß die alle allerdings immer noch dermaßen Angst vor Luna haben... Was Twilight angeht, bügelt sie Scruffy direkt ab und verweist an Celestia - nur wird von daher wohl auch nicht viel kommen. Bleibt abzuwarten. Auf ins Theater... zu Blueblood und Twilight. Die Übergänge sind dieses Mal wirklich exzellent geworden, kann ich nicht anders sagen. Aber zur Sache: ich lese was von einem Drink. Ist der erfunden, oder gibt es Cahoona / Kaluha-Milch tatsächlich? Müssen wir mal ausprobieren. Und Blueblood scheint wirklich an einer Verbesserung des Verhältnisses gelegen. Aber ist es denn wirklich nur die Abneigung aus Fohlen-Tagen, weshalb Twilight ihn so dermaßen abstoßend findet und absolut nichts weiter als Verachtung für ihn an den Tag legt? Die Idee mit dem "Neuanfang" ist aber durchaus nicht schlecht. Vielleicht kann Twilight da ja was lernen - und das dann mit Luna probieren...? Der Schluß ist wieder pures Comedy-Gold - die Lerche (Cheerilee) gegen die Eule (Daybreak) Der "Shandro des Tages" (wie ich gesehen habe, wurde dieser Begriff derweilen von anderen Lesern übernommen Dann lassen wir uns mal überraschen, was der 3. Akt dann so bringt! RE: Daybreak [Kapitel 20] - Hagi - 22.04.2018, 11:41 @Darth Salkin97 (Öffnen) (17.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Zunächst einmal ist es schon beeindruckend, wie sehr die Abschnitte dieses Kapitels ineinander überleiten. Vieleicht ein Anzeichen dafür, dass sich die Handlungen bald mehr zuspitzen werden?Ja das tut die Handlung wirklich. Akt 2 wird schon bald abgeschlossen sein und dafür wird das Setting gerade vorbereitet. (17.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Da wäre zunächst der Plot mit Touristin Daybreak, die eine Kneipe besucht. Einen Moment lang dachte ich schon, dass sie einen ähnlichen Fehler macht, wie damals bei Winding und Saphire, nur mit noch schlimmeren Konsequenzen. Es verschafte mir zugleich Erleichterung als auch Schadenfrohe genugtuhung, als klar wurde, dass sie auf diese Rüpel und Strauchdiebe vorbereitet war.Wäre vermutlich auch schwer zu erklären gewesen wenn sie zweimal einen so gravierenden Fehler gemacht hätte. (17.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Hab ich gerade Twilight geschrieben? Denn ja, auch sie bekommt ihren Part, nachdem sie, zu ihrem eigenem Glück nicht in Lunas Residenz war. Nach ihrem Gefühlsausbruch im letzten Band, bekommt man auch einen, zumindest scheinbar, ehrlichen Einblick in Bluebloods Gedanken. Auch wenn mich der "Shandro des Tages" etwas an seiner Aufrichtigkeit der Szene zweifeln lässt. "Rettung in späten Tagen"... Heißt dass, das er sich noch bessert, wenn er alt geworden ist und die Geschichte schon vorbei oder dass er sich schon jetzt bessert, aber nicht mehr lange zu leben hatWenn du dir das Shipping nun vorstellen kannst dann hab ich ja alles richtig gemacht (17.04.2018)Darth Salkin97 schrieb: Insgesammt ein sehr schöhnes Vor-Shadowing und Expositions-Kapitel, was Lust auf mehr macht.Mit Exposition wird in Zukunft nicht mehr gegeizt. Akt 3 wird sich hauptsächlich mit der Vergangenheit beschäftigen und dafür werden gerade die Rahmenbedingungen aufgestellt. Es wird dann noch viel mehr Exposition und World-Building geben. Es freut mich das dir das Kapitel gefallen hat. RWD (Öffnen) (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Siehe da, wer hätte gedacht, daß es auch in Canterlot so ein zwielichtiges Viertel gibt... hätte ich gar nicht gedacht. Die Beschreibung ist stimmig. Was mich nur gewundert hat: daß Daybreak in der Spelunke tatsächlich Milch bekommen hatDu wirst in jeder Spelunke Milch bekommen. Schließlich gibt es selbst in der abgefucktesten Bar immer eine Kaffeemaschine und folglich auch Milch für den Kaffee (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Aha, die Kerle wittern in Daybreak wohl leichte Beute. Na, die werden geguckt haben, in wen sich Daybreak da verwandelt hatSteht ja nirgends geschrieben welche Form sie denn nun angenommen hat. (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Ab in den Palast - jau, da ist Iron Wall mal wieder. Überraschungsauftritt von Luna - daran sollten sich die Angestellten wohl wirklich gewöhnen, daß ein Alicorn immer und überall auftauchen kann. Daß die alle allerdings immer noch dermaßen Angst vor Luna haben...Sie hatten es schließlich auch verdient. Ist ja kein Kavaliersdelikt was die Hengste da vor hatten. (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Was Twilight angeht, bügelt sie Scruffy direkt ab und verweist an Celestia - nur wird von daher wohl auch nicht viel kommen. Bleibt abzuwarten.Luna meinte das Twilight für sie gestorben wäre und da ist es doch nur logisch das sie auch nicht über sie reden möchte. (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Auf ins Theater... zu Blueblood und Twilight. Die Übergänge sind dieses Mal wirklich exzellent geworden, kann ich nicht anders sagen. Aber zur Sache: ich lese was von einem Drink. Ist der erfunden, oder gibt es Cahoona / Kaluha-Milch tatsächlich? Müssen wir mal ausprobieren. Und Blueblood scheint wirklich an einer Verbesserung des Verhältnisses gelegen. Aber ist es denn wirklich nur die Abneigung aus Fohlen-Tagen, weshalb Twilight ihn so dermaßen abstoßend findet und absolut nichts weiter als Verachtung für ihn an den Tag legt?Der Name ist erfunden, den Drink gibt es auf jeden Fall. Kahlua mit Milch ist ein absoluter Klassiker. Kahlua ist ein Kaffeelikör der mit Milch einfach unschlagbar schmeckt. Das Twilight eine solche Verachtung für ihn an den Tag legt liegt vor allem daran dass sie für ganz Canterlot nichts anderes mehr übrig hat. Sie würde einen anderen Adeligen vermutlich nicht anders behandeln als ihn. Sie hat schließlich andere Dinge, wichtigere Dinge über die sie sich Gedanken machen muss und da kann sie dieses Getue im Adel halt absolut nicht gebrauchen. Da liegt die Schuld auch in nicht allzu kleinen Teilen bei Nightmare Moon die für diese Verbitterung mitverantwortlich ist. (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Der Schluß ist wieder pures Comedy-Gold - die Lerche (Cheerilee) gegen die Eule (Daybreak)Abwarten und Tee trinken. (18.04.2018)Railway Dash schrieb: Der "Shandro des Tages" (wie ich gesehen habe, wurde dieser Begriff derweilen von anderen Lesern übernommenMit den Zeitlosen sind war ja halbwegs durch. Da fehlen nur noch ganz wenige RE: Daybreak [Kapitel 20] - Railway Dash - 24.04.2018, 22:38 Spoiler (Öffnen) (22.04.2018)Hagi schrieb: Du wirst in jeder Spelunke Milch bekommen. Schließlich gibt es selbst in der abgefucktesten Bar immer eine Kaffeemaschine und folglich auch Milch für den Kaffee Hm, stimmt Ich muß da immer an "Back to the Future III" denken: Marty betritt 1885 den Saloon, der Barkeeper will wissen, was es denn sein darf, und Marty überlegt kurz (Pepsi "ohne" gibt es zu dieser Zeit noch nicht, das ist ihm auch klar) und bestellt dann ein Wasser. Ergebnis: brausendes Gelächter der anderen Saloon-Gäste und trockene Hinweis des Barkeepers: "Wenn du Wasser willst, häng deinen Schädel in die Pferdetränke da draußen! Hier drin", gießt ein Glas ein, "schenken wir Whisky aus!" (Glas läuft über, der übergelaufene Inhalt läßt das Holz der Theke rauchen (22.04.2018)Hagi schrieb: Der Name ist erfunden, den Drink gibt es auf jeden Fall. Kahlua mit Milch ist ein absoluter Klassiker. Kahlua ist ein Kaffeelikör der mit Milch einfach unschlagbar schmeckt. Klingt gut! Ich sehe schon... du mußt auf einem Meetup mal den Barkeeper machen und dann eine "Daybreak"-basierte Getränkekarte vorhalten, das dürfte sich lohnen (22.04.2018)Hagi schrieb: Das Twilight eine solche Verachtung für ihn an den Tag legt liegt vor allem daran dass sie für ganz Canterlot nichts anderes mehr übrig hat. Sie würde einen anderen Adeligen vermutlich nicht anders behandeln als ihn. Also liegt es nicht ausschließlich an seiner Person und an Ereignissen in der gemeinsamen Vergangenheit der beiden? Hätte ich vordergründig für den Grund für diese bodenlose Verachtung gehalten. - Klar, der Adel an sich ist ihr zuwider, keine Frage, und sie hat natürlich Wichtigeres im Kopf (klar: von NM eingeimpft), aber wie gesagt: ich dachte, allein seine Person würde da wenigstens genausoviel beitragen wie all das, was ihr das schwarze Alicorn so gezeigt und eingeflüstert hat. ... und kein neues Kapitel freigeschaltet? ![]() RE: Daybreak [Kapitel 21] - Hagi - 27.04.2018, 19:32 Spoiler (Öffnen) (24.04.2018)Railway Dash schrieb: Hm, stimmtAls jemand der sehr gerne Milch trinkt hab ich da wohl einen etwas anderen Bezug dazu ^^ (24.04.2018)Railway Dash schrieb: Klingt gut!Schmeckt auch Awesome. (24.04.2018)Railway Dash schrieb: Ich sehe schon... du mußt auf einem Meetup mal den Barkeeper machen und dann eine "Daybreak"-basierte Getränkekarte vorhalten, das dürfte sich lohnenAch was, Gmunden ist etwas das man sich auf jeden Fall mal ansehen sollte (24.04.2018)Railway Dash schrieb: Also liegt es nicht ausschließlich an seiner Person und an Ereignissen in der gemeinsamen Vergangenheit der beiden? Hätte ich vordergründig für den Grund für diese bodenlose Verachtung gehalten. - Klar, der Adel an sich ist ihr zuwider, keine Frage, und sie hat natürlich Wichtigeres im Kopf (klar: von NM eingeimpft), aber wie gesagt: ich dachte, allein seine Person würde da wenigstens genausoviel beitragen wie all das, was ihr das schwarze Alicorn so gezeigt und eingeflüstert hat.Klar hat seine Person da auch einiges dazu beigetragen. Und selbst wenn es nur die scheinbare Rechtfertigung von solchem Verhalten ist. Selbst wenn sie ihn genauso verachten würde wie jeden anderen im Adel so hat sie in ihrer gemeinsamen Vergangenheit eine Rechtfertigung darin diese Verachtung ihm gegenüber auch zu zeigen während sie beim restlichen Adel Gute Mine zum Bösen Spiel machen muss. (24.04.2018)Railway Dash schrieb: ... und kein neues Kapitel freigeschaltet? Welch haltlose Unterstellung! RE: Daybreak [Kapitel 21] - Railway Dash - 29.04.2018, 22:18 (27.04.2018)Hagi schrieb: Welch haltlose Unterstellung! Ups, Tatsache, da muß ich mich wohl verlesen haben... ![]() Spoiler (Öffnen) (27.04.2018)Hagi schrieb: Als jemand der sehr gerne Milch trinkt hab ich da wohl einen etwas anderen Bezug dazu ^^ Gut möglich... ich trinke "morgens" meine Tasse Kakao und ansonsten Milch in den Kaffee. Aber auf die Idee, in einer Bar Milch zu verlangen, bin ich tatsächlich noch nie gekommen... (27.04.2018)Hagi schrieb: Ach was, Gmunden ist etwas das man sich auf jeden Fall mal ansehen sollte Schon - auch eure dortige Straßenbahn würde mich mal "in echt" interessieren, immerhin geht die bis auf 10,0% Neigung Die Drinks müssen wir mal auf ein andermal vertagen - wenn es dieses Jahr wieder einen Franken-Raid geben sollte und du da bist, wirst du hiermit Getränke-Beauftragter, mit einer Daybreak-thematisierten Getränkekarte So, dann wollen wir mal zum neuen Kapitel kommen Was, Twilight... und Blueblood...? Sehen wir lieber Daybreak und Cheerilee zu. Die Beschreibung der Rollschuhbahn ist gelungen - gab es für die ein echtes Vorbild? Ansonsten kann ich mit Daybreak mitfühlen - mir würde es auf Rollschuhen nicht anders ergehen, das kann ich nämlich genausowenig Aha, Silent Word überrascht Celestia mit dem Bericht darüber, daß Luna in der vorigen Nacht persönlich anwesend war. Glaub ich gerne, daß sie da mächtig platt ist, zumal da sie gleich noch als "Vollstreckerin" tätig war. Während "des Prozesses" müssen ja wilde Zeiten gewesen sein... was ich aber nicht verstehe: "Cadenza ging in den Norden". Paßt irgendwie mit dem, was wir in der Serie sehen, nicht zusammen - die Cadenza aus der Serie ist ja nur wenige Jahre älter als Twilight, und bisher hast du den Serienfiguren ja keine derart anderen Biografien gegeben. Biografien ausgebaut, die in der Serie nicht erzählt wurden (Luna und Celestia), klar, sicher, aber nicht derart abgeändert - Cadenza müßte dann ja auch schon tausende Jahre alt sein? Auf der Rollschuhbahn trifft Cheerilee zwei alte Bekannte - schöne Beschreibung Der "Shandro des Tages" beschreibt heute den Zerberus - passend zu Celestias Erinnerung. Viel Neues erfahren wir damit allerdings nicht, im Grunde nichts, was uns als Lesern nicht Nightmare Moon bereits schon erzählt hat. Dann freue ich mich mal auf die Revival-Party RE: Daybreak [Kapitel 21] - Hagi - 01.05.2018, 21:08 Spoiler (Öffnen) (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Gut möglich... ich trinke "morgens" meine Tasse Kakao und ansonsten Milch in den Kaffee. Aber auf die Idee, in einer Bar Milch zu verlangen, bin ich tatsächlich noch nie gekommen...Hätten sie bestimmt, Milchbars gibts leider wirklich kaum noch. Schade eigentlich. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Schon - auch eure dortige Straßenbahn würde mich mal "in echt" interessieren, immerhin geht die bis auf 10,0% NeigungDas ist schon interessant mit der Straßenbahn dort, doch wenn du wirklich was erleben willst Bahntechnisch, nicht weit von Gmunden ist die Schafberbahn. Die steilste Zahnradbahn die ich kenne mit stolzen 25,5% steigung und als Highlight dazu gibt es auch noch historische Fahrten mit der alten Lok die mehrmals täglich starten. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Was, Twilight... und Blueblood...?Tja, was ein paar Drinks nicht ausmachen können Twilights Plan wirst du aber erst beim Bankett selbst erfahren, der wird vorher nicht gespoilert (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Sehen wir lieber Daybreak und Cheerilee zu. Die Beschreibung der Rollschuhbahn ist gelungen - gab es für die ein echtes Vorbild? Ansonsten kann ich mit Daybreak mitfühlen - mir würde es auf Rollschuhen nicht anders ergehen, das kann ich nämlich genausowenigNein, ich war selber überhaupt noch nie auf einer Rollschuhbahn wie ich leider gestehen muss. Würde mich aber mal sehr reizen. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Während "des Prozesses" müssen ja wilde Zeiten gewesen sein... was ich aber nicht verstehe: "Cadenza ging in den Norden". Paßt irgendwie mit dem, was wir in der Serie sehen, nicht zusammen - die Cadenza aus der Serie ist ja nur wenige Jahre älter als Twilight, und bisher hast du den Serienfiguren ja keine derart anderen Biografien gegeben. Biografien ausgebaut, die in der Serie nicht erzählt wurden (Luna und Celestia), klar, sicher, aber nicht derart abgeändert - Cadenza müßte dann ja auch schon tausende Jahre alt sein?Ich weiß das in der Serie Cadence aus "Teenager" gezeigt wird als sie auf Twilight aufpasst aber das passte mir nicht ins Konzept. In dieser Geschichte ist Cadence so alt wie die anderen Zeitlosen auch. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: - alles andere ist nachvollziehbar und klar. Luna hat also nie zugegeben, Zerberus selber erschlagen zu haben? Tja... war wohl schon immer etwas "temperamentvoller" als ihre weiße Schwester, die Gute.Wenn du da mal nicht zu voreilig bist mit der Annahme. Celestia hat es auch faustdick hinter den Ohren, keine Angst (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Aber Chrysalis, die muß sie doch schon wiedergetroffen haben?! Immerhin spielt die Geschichte doch nach der Hochzeit, deshalb ist ja der Changeling im Dienste des Geheimdienstes noch da, der die Rolle des angeblichen Nachthof-Attentäters vor Gericht spielen soll. Warum hat Celestia dann keine Ahnung, was nach "dem Prozeß" mit Chrysalis passiert ist? Ist doch noch gar nicht lange her, und die beiden standen sich gegenüber. -Das war vielleicht etwas missverständlich geschrieben. Sie weiß nicht wohin sie nach dem Prozess gegangen sind. Das sie später wieder aufgetaucht sind ist klar, aber für eine Zeit lang wusste Celestia eben nicht wo sie waren. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Aber interessant, daß Luna bei dir eine schlechte Fliegerin ist und eben nur sehr ungern überhaupt fliegt (liest sich so, als würde das an ihrem nie völlig verheilten Flügel liegen, so ganz ohne "Preis" war ihr Sieg über Zerberus offenbar doch nicht), bei mir hingegen - ups, fast zuviel verratenLuna gegen Zerberus wird noch kommen, keine Angst da darfst du dir dann selbst ein Bild davon machen welchen Preis der Sieg gefordert hat. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Auf der Rollschuhbahn trifft Cheerilee zwei alte Bekannte - schöne BeschreibungDa stellst du dir Cheerilee genau richtig vor. Genau das wollte ich nämlich. Das Bild war eine der Inspirationen zu der Geschichte. (29.04.2018)Railway Dash schrieb: sind ja nun nicht alle Hengste gleich Verbrecher.Richtig, aber es gibt noch mehr als nur Hengste (29.04.2018)Railway Dash schrieb: Dann freue ich mich mal auf die Revival-PartyDer wird noch etwas dauern, Liebesgrüße aus Canterlot gibts erst in Kapitel 25 welches auch das Ende von Akt 2 ist. RE: Daybreak [Kapitel 21] - Railway Dash - 03.05.2018, 22:04 Spoiler (Öffnen) (01.05.2018)Hagi schrieb: Tja, was ein paar Drinks nicht ausmachen können Meh. Und ich dachte, ich könnte schon mal ne "Vorschau" bekommen... (01.05.2018)Hagi schrieb: Nein, ich war selber überhaupt noch nie auf einer Rollschuhbahn wie ich leider gestehen muss. Würde mich aber mal sehr reizen. Gibt es überhaupt noch welche, oder sind die ein Relikt aus der Vergangenheit? Ist mir jetzt die Tage mal so eingefallen. (01.05.2018)Hagi schrieb: Ich weiß das in der Serie Cadence aus "Teenager" gezeigt wird als sie auf Twilight aufpasst aber das passte mir nicht ins Konzept. In dieser Geschichte ist Cadence so alt wie die anderen Zeitlosen auch. Aaaaaaah ja. Gut, das muß der Mensch erstmal wissen... also starke Änderung gegenüber der Serien-Cadence. (01.05.2018)Hagi schrieb: Wenn du da mal nicht zu voreilig bist mit der Annahme. Celestia hat es auch faustdick hinter den Ohren, keine Angst Naja, wir haben ja schon die Erinnerung an ihren Freien Traum gesehen, in dem sie Equestria und den ganzen Planeten rigoros weggebrannt und weggefeuert hat (01.05.2018)Hagi schrieb: Luna gegen Zerberus wird noch kommen, keine Angst da darfst du dir dann selbst ein Bild davon machen welchen Preis der Sieg gefordert hat. Mal sehen, ob er sich wenigstens ordentlich gewehrt hat... Nightmare Moon hatte ja keine allzu hohe Meinung von ihm. (01.05.2018)Hagi schrieb: Da stellst du dir Cheerilee genau richtig vor. Genau das wollte ich nämlich. Das Bild war eine der Inspirationen zu der Geschichte. (01.05.2018)Hagi schrieb:(29.04.2018)Railway Dash schrieb: sind ja nun nicht alle Hengste gleich Verbrecher.Richtig, aber es gibt noch mehr als nur Hengste Whoaaahh, ein Vergewaltigungsversuch von Stuten - na jetzt aber (01.05.2018)Hagi schrieb: Der wird noch etwas dauern, Liebesgrüße aus Canterlot gibts erst in Kapitel 25 welches auch das Ende von Akt 2 ist. Och menno, wieder so lange warten... RE: Daybreak [Kapitel 21] - Hagi - 07.05.2018, 18:24 Spoiler (Öffnen) (03.05.2018)Railway Dash schrieb: Meh. Und ich dachte, ich könnte schon mal ne "Vorschau" bekommen...Ne, bin ich nicht so der Freund davon. Es wird aber einen Teaser zum Kampf von Luna und Zerberus geben (03.05.2018)Railway Dash schrieb: Gibt es überhaupt noch welche, oder sind die ein Relikt aus der Vergangenheit? Ist mir jetzt die Tage mal so eingefallen.Ja gibt es, aber sehr sehr sehr wenige und die halten sich nur aus Nostalgiegründen (03.05.2018)Railway Dash schrieb: Mal sehen, ob er sich wenigstens ordentlich gewehrt hat... Nightmare Moon hatte ja keine allzu hohe Meinung von ihm.Eine Abneigung die ja auch von irgendwo her kommen muss. Keine Angst, der wurde schon nicht grundlos zum Wächter der Unterwelt ernannt (03.05.2018)Railway Dash schrieb: Whoaaahh, ein Vergewaltigungsversuch von Stuten - na jetzt aberEs müssen nicht immer Tentakel im Spiel sein ^^ (03.05.2018)Railway Dash schrieb: Och menno, wieder so lange warten...Kennen einfach keine Geduld mehr diese jungen Leute heutzutage. RE: Daybreak [Kapitel 21] - Railway Dash - 08.05.2018, 04:15 (07.05.2018)Hagi schrieb: Kennen einfach keine Geduld mehr diese jungen Leute heutzutage. ... diese Aussage von jemandem, der so etwa 13 Jahre jünger ist als ich, das konnte ich einfach nicht unbeantwortet stehen lassen ![]() War bei mir aber schon immer so: ist ein Roman ein Schmöker im besten Sinne des Wortes (im Englischen auch oft als page-turner bezeichnet, weil man ihn eben einfach nicht weglegen kann/will, sondern immer weiter eine Seite nach der nächsten umblättert, um weiterzuschmökern), dann will ich ihn nicht weglegen oder endlos auf das nächste Kapitel warten müssen ![]() ![]() RE: Daybreak [Kapitel 22] - Hagi - 14.05.2018, 18:11 Da ich am Wochenende leider keine Zeit hatte eben jetzt RE: Daybreak [Kapitel 22] - Railway Dash - 19.05.2018, 11:48 Keine Zeit im Urlaub... dann eben jetzt: Spoiler (Öffnen) Wow, was für ein epischer Beginn Nightmare hat schon ganz recht: so, wie sich Twilight entwickelt hat, gäbe sie eine hervorragende Dunkle Königin ab, und genau wie für Nightmare ist ja (wenn auch mit Lunas Hilfe) nicht mal mehr der Tod ein Hindernis für Twilight. Sie hat sich derwegen ordentlich entwickelt! Nightmare beherrscht das Spiel aus Unterwerfung und Lust natürlich perfekt... und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen immer mehr für Twilight, sie wird längst nicht mehr wissen, wann sie wach und wann sie in Nightmare Moons Traumreich ist. Die ganze Szene dürfte sich kaum in der wachen Welt ereignet haben: Nightmare Moon wird wohl nicht das Risiko eingehen, daß Celestia ihre Anwesenheit spüren könnte. - Wer weiß, vielleicht wird Twilight ja wirklich die nächste Nightmare Night Celestia lebt wieder in ihrer Vergangenheit, in ihren Erinnerungen... hier sieht man, daß es auch für sie nicht einfach sein dürfte, eine Zeitlose zu sein, eine Persönlichkeit, die so gut wie ewig lebt und damit verbunden persönliche Erinnerungen nicht von Jahrzehnten, sondern von Jahrtausenden mit sich herumträgt. Wirklich verstehen, was in ihr vorgeht, können einfache Sterbliche mit gerade mal paar Jahrzehnten Lebenszeit vermutlich gar nicht. Richtig entspannend, dafür aber auch sehr erheiternd, ist es da, Daybreak bei der Klamotten-Anprobe zuzusehen Heute mal ein zugegeben kurzer Kommentar... wie gesagt, keine Zeit im Urlaub Ach ja, der "Shandro des Tages": Ignis vitae: der Funke des Lebens RE: Daybreak [Kapitel 22] - Hagi - 27.05.2018, 21:17 (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Keine Zeit im Urlaub... dann eben jetzt: Habe zwar keinen Urlaub aber das gleiche Problem. Mit Zeit bin ich Moment leider überhaupt nicht gesegnet darum leider auch jetzt erst die Antwort. Spoiler (Öffnen) (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Nightmare hat schon ganz recht: so, wie sich Twilight entwickelt hat, gäbe sie eine hervorragende Dunkle Königin ab, und genau wie für Nightmare ist ja (wenn auch mit Lunas Hilfe) nicht mal mehr der Tod ein Hindernis für Twilight.Naja, das hat mit Twilight aber nichts zu tun. Luna hat sie wieder ins Reich der Lebenden zurückgeholt. Sie selbst ist dazu natürlich nicht in der Lage (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Sie hat sich derwegen ordentlich entwickelt! Nightmare beherrscht das Spiel aus Unterwerfung und Lust natürlich perfekt... und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen immer mehr für Twilight, sie wird längst nicht mehr wissen, wann sie wach und wann sie in Nightmare Moons Traumreich ist. Die ganze Szene dürfte sich kaum in der wachen Welt ereignet haben: Nightmare Moon wird wohl nicht das Risiko eingehen, daß Celestia ihre Anwesenheit spüren könnte. - Wer weiß, vielleicht wird Twilight ja wirklich die nächste Nightmare NightGenau das wollte ich damit auch zeigen. Für Twilight verschwimmen Traum und Realität immer mehr und es sol durchaus undurchsichtig sein was nun Real ist und was Traum. (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Celestia lebt wieder in ihrer Vergangenheit, in ihren Erinnerungen... hier sieht man, daß es auch für sie nicht einfach sein dürfte, eine Zeitlose zu sein, eine Persönlichkeit, die so gut wie ewig lebt und damit verbunden persönliche Erinnerungen nicht von Jahrzehnten, sondern von Jahrtausenden mit sich herumträgt. Wirklich verstehen, was in ihr vorgeht, können einfache Sterbliche mit gerade mal paar Jahrzehnten Lebenszeit vermutlich gar nicht.Das Celestia viel mit sich herum trägt ist natürlich. Aber das gilt für alle die so alt sind wie sie. Demzufolge auch für Luna und Nightmare Moon und Shandro. Jeder geht jedoch unterschiedlich mit diesen Dingen um und das möchte ich in der Story auch behandeln. Am Beispiel von Lilith zB wird man sehen dass sich Celestia und Luna ganz unterschiedlich an sie erinnern. (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Richtig entspannend, dafür aber auch sehr erheiternd, ist es da, Daybreak bei der Klamotten-Anprobe zuzusehenDas Revival wird in einem Wort zusammengefasst: "Groovey!" (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Heute mal ein zugegeben kurzer Kommentar... wie gesagt, keine Zeit im UrlaubKein Problem. Hab ja selbst auch ewig gebraucht um mal zu antworten. (19.05.2018)Railway Dash schrieb: Ach ja, der "Shandro des Tages": Ignis vitae: der Funke des LebensVollkommen richtig erkannt. Ignis Vitae ist das erste Konstrukt aber das wurde ja auch schon vorher einmal erzählt. Als Celestia sich daran erinnert hat wie sie Lunas freien Traum im Zorn benutzt hat wurde das ja schon mal gesagt. Im nächsten Kapitel kommt dann das zweite Konstrukt und damit hätten wir schon 4 von 5 Mit etwas verspätung: |