Bronies.de
DSA - Das schwarze Auge - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: DSA - Das schwarze Auge (/showthread.php?tid=3388)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: DSA - Das schwarze Auge - Malte279 - 17.12.2014, 13:37

Was es legal und gratis zum Download gibt ist eine 16 Seitige PDF Datei mit dem Titel "Der Pfad nach Aventurien" die aber auch wirklich nur das elementarste enthält und von gratis ist um Lust auf mehr zu machen. Hier ist ein Link dazu.
Bei dem auf DSA basierenden Computerspiel "Drakensang" das mittlerweile für wenige Euro zu bekommen ist ist eine PDF Datei der Basisregeln enthalten. Für die Charaktergenerierung würde ich aber am ehesten das Buch "Wege der Helden" empfehlen (da hatte ich bei den verschiedenen Handwerksprofessionen auch die Jobs gefunden die ich zuvor gelistet hatte).


RE: DSA - Das schwarze Auge - Lihannanshee - 17.12.2014, 13:38

Ich frag mal meinen freund ob er mir das mitbringt. RD salute

Danke, danke, danke! *_*


RE: DSA - Das schwarze Auge - Morasain - 17.12.2014, 13:39

Genau. Sechzehn Seiten ersetzen doch nicht 1000 bis 1500 Seiten alleine "Wege".

Besorg dir alternativ die PDFs von ulisses-ebooks. Theoretisch könnte ich dir sämtliche PDFs schicken, aber da steht mein Name drauf bzw der von nem Kumpel. Das möchte ich ungern xD


RE: DSA - Das schwarze Auge - Lihannanshee - 17.12.2014, 13:42

Okay, das ist ... verständlich.^^
Gibts sowas wie ne Gesamtausgabe?

Es ist mir peinlich dass ich soviel fragen muss.. >.< Schuldigung.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Morasain - 17.12.2014, 13:43

Jain. Du kannst dir die Wege Bücher als sparpack kaufen und ziehen... Gucke kurz, was es kostet.

Alle zusammen (Helden, Schwert, Götter, Zauberei, alchimie, meister, Entdecker) für 112$. Einzeln entweder 18$ oder 21$.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Malte279 - 17.12.2014, 14:05

Dazu muss man sagen, dass für den ersten Spieleinstieg (um zu sehen ob es wirklich etwas für einen ist) "Wege der Helden" völlig ausreicht. Viele der Regelwerke sind sehr schön gemacht aber auch besonders für die Spielleiter von besonderem Interesse.
Neben der "Wege..." Serie gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Regelbände und vor allem Regionalbeschreibungen die einem ein sehr schönes Bild von den verschiedenen Regionen und Völkern Aventuriens vermitteln. Außerdem noch eine Reihe Bände zu Spezialthemen (z.B. Seefahrt, Handel, Diebereien, sehr viel über Magie... etc.).


RE: DSA - Das schwarze Auge - Morasain - 17.12.2014, 14:16

Es gibt mehr Regelwerke? Oder beziehst du dich auf Arsenal, LCD etc?


RE: DSA - Das schwarze Auge - Malte279 - 17.12.2014, 14:25

Ich hatte den Begriff "Regelwerke" sehr wahllos auf alles verwendet was kein Abenteuer ist (zugegeben, nicht sehr genau meinerseits).
Es gibt da ja neben den Regionalbeschreibungen und dem Arsenal zum Beispiel noch die Q Serie (Ritterburgen und Spelunken, Efferds Wogen, Patrizier und Diebesbanden, Handelsherr und Kiepenkerl etc. etc.); eher Beschreibungen als Regelwerke in engerem Sinn.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Morasain - 17.12.2014, 14:41

Also hast du sowohl die grüne Reihe (regionalbeschreibungen) als auch die blaue Reihe (quellbücher) mit als regeln bezeichnet Big Grin

Was meiner Meinung nach noch wichtig ist, zumindest für bestimmte Spieler, sind die entsprechenden Wege. Als Magier oder generell als magiebegabter wirst du nicht um wdz und LCD herumkommen, als alchimist nicht um wda und zba. Und im wdh steht auch nicht jede profession drin, in Stätten okkulter Geheimnisse wurden einige (zugegebenermaßen sehr spezifische) neue Magier eingeführt.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Malte279 - 17.12.2014, 14:54

Zitat:Also hast du sowohl die grüne Reihe (regionalbeschreibungen) als auch die blaue Reihe (quellbücher) mit als regeln bezeichnet Big Grin
Asche auf mein Haupt RD wink


RE: DSA - Das schwarze Auge - Laylilay - 17.12.2014, 15:21

Ist nicht schlimm, ich sag auch immer zu allem Regelwerk, was keine Regionalbeschreibung oder Abendteuer ist.

Welches spielt ihr eigentlich? schon 5 oder noch 4?


RE: DSA - Das schwarze Auge - Malte279 - 17.12.2014, 15:42

Ich glaube 4.1 ist es, jedenfalls noch nicht 5.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Laylilay - 17.12.2014, 15:48

Es stimmt aber, zur reinen Charerstellung reicht für gewöhnlich das wege der Helden. Und es gibt ein Grundregelwerk, in dem die gröbsten Regeln, die man als spieler kennen muss drin stehen. Ausgerüstet damit kann man eigentlich solide einsteigen, so man nicht umbedingt einen Magier spielt.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Jandalf - 17.12.2014, 15:49

(17.12.2014)Morasain schrieb:  Was meiner Meinung nach noch wichtig ist, zumindest für bestimmte Spieler, sind die entsprechenden Wege. Als Magier oder generell als magiebegabter wirst du nicht um wdz und LCD herumkommen, als alchimist nicht um wda und zba. Und im wdh steht auch nicht jede profession drin, in Stätten okkulter Geheimnisse wurden einige (zugegebenermaßen sehr spezifische) neue Magier eingeführt.

Nicht übertreiben, sie ist Anfänger Big Grin Wie Mike84 sagte, Wege der Helden ist was du brauchst. Da ist alles drin um eine Unzahl verschiedener Charaktere zu erstellen. Das sollte für den ersten Char mehr als ausreichen.

Und, auch wenn das schon erwähnt wurde: Frag den Spielleiter am besten, was für Abenteuer ihr spielen werdet. Eine horasische Zuckerbäckerin kann ein toller Charakter sein, aber nicht wenn die Gruppe konstant in Verliesen herumlungert und Orks vermöbelt. Dein Charakter sollte irgendetwas zur gruppe beitragen können. Und damit will ich niicht sagen, dass du einen Haudrauf spielen musst oder so, aber wenn der Spielleiter sagt, dass die Gruppe eine Diebesbande in Gareth ist und nach und nach in die Machenschaften eines Kultistenrings hineingezogen wird, dann sollte deine Zuckerbäckerin zumindest im Hinterzimmer mit heißer Ware handeln oder sowas (ein paar Extrapunkte in Schätzen und Gassenwissen oder so). Einfach damit du während des Spiels auch was zu tun hast und nicht immer nur mitläufst, wärend die anderen Abenteuer erleben Wink


RE: DSA - Das schwarze Auge - Laylilay - 17.12.2014, 16:07

Jandalf hat recht. Außerdem kann man mit dem Spielleiter auch immer gut Sachen aushandeln, was dein Char basiernd auf seinem Handwerk noch so kann. Sei es ein Schmied, der Kämpfen kann, ein Schlosser der Schlösser knackt oder ein Bäcker, der weiß welche Substanz in einem Brötchen erst auffällt, wenn es zu spät ist


RE: DSA - Das schwarze Auge - No Nickname - 17.12.2014, 16:18

Ach ja DSa. Ich und zwei Kumpels habens es auch mal ne Zeit lang gespielt. Ich war der Spielleiter und hatte relativ wenig Ahnung weswegen das Ganze auch mehr schlecht als recht lief. Aber lustig war es trotzdem.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Laylilay - 17.12.2014, 16:23

(17.12.2014)NiceTryGuy schrieb:  . Aber lustig war es trotzdem.

darauf kommts an^^


RE: DSA - Das schwarze Auge - Morasain - 17.12.2014, 17:04

Bei uns hat wdh eben nicht gereicht, so insgesamt, wir hatten aber auch einen sehr, sehr unerfahrenen Meister anfangs.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Laylilay - 17.12.2014, 17:06

Deshalb als Spieler reicht es. Der Meister muss natürlich schon etwas erweitertes Wissen besitzen. Wir haben damals angefangen mit der Zobot, dem Wege des Schwerts, LCD, und dem Wege der Zauberei. Das hat für die ersten, etwas holprigen Abendteuer ausgereicht und dann nach und nach mehr dazu geholt.


RE: DSA - Das schwarze Auge - Lihannanshee - 17.12.2014, 23:38

Ich würde höchstens als gast dabei sein weil die Abende in kassel stattfinden und ich ja ausm Allgäu bin ^-^

Aber danke für die tipps. :3
@ jandalf wenigstens bei Vampire kenn ich mich aus ;-;