![]() |
Peta - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Peta (/showthread.php?tid=7356) |
RE: Peta - HeavyMetalNeverDies! - 05.12.2018, 18:34 Peter macht wieder auf sich aufmerksam. Eine Straße soll von "Wurststraße" in "Soyastraße" umbenannt werden. https://orf.at/#/stories/3103265/ Das ist natürlich wichtig. Scheint auch eine äußert frequentierte Straße zu sein. ![]() RE: Peta - Ayu - 07.12.2018, 03:07 Ob sie bald wohl auch wollen dass man, wenn einem was egal ist, Soya statt Wurst sagt? ![]() Die Metzgerstraße in Salzburg scheint ihnen ja egal zu sein. RE: Peta - HeavyMetalNeverDies! - 07.12.2018, 16:30 (07.12.2018)Ayu schrieb: Ob sie bald wohl auch wollen dass man, wenn einem was egal ist, Soya statt Wurst sagt? Vielleicht wissen sie nur nicht dass es die Straße gibt. Schick mal ne eMail. ![]() RE: Peta - Meganium - 07.12.2018, 19:52 Sehr "schwieriges" Thema. Denn bei Peta kann ich mir irgendwie keine richtige Meinung bilden. Meinungen forme ich i.d.R. aus das, was hochrennomierte Philosophen meinen, aus Meinungen von linksautonomen Kreisen, und dergleichen. PETA und Gentrifizierung (anderes Thema) sind die einzigen Themen, bei der es selbst bei der Antifa genau 50:50, also Pro und Contra steht. Deshalb nur meine ganz plumpe Meinung: Gute Absichten, eine Radikalität die die Gesellschaft dringend benötigt, leider versaut es die Gruppe immer ganz von alleine und muss nahezu kapitalistisch mit B-Promis werben, um überhaupt noch gehört zu werden. Und sie steht somit in der Gunst, nicht unverdient, weit unten. :/ RE: Peta - Space Warrior - 07.12.2018, 21:45 Hier kann man sich objektiv seine Meinung bilden: https://www.psiram.com/de/index.php/PETA RE: Peta - HeavyMetalNeverDies! - 07.12.2018, 21:53 (07.12.2018)Kosmobatalanto schrieb: Hier kann man sich objektiv seine Meinung bilden: https://www.psiram.com/de/index.php/PETA Haha... der war gut. ![]() ![]() RE: Peta - MianArkin - 12.12.2018, 07:43 (07.12.2018)Meganium schrieb: Deshalb nur meine ganz plumpe Meinung: Gute Absichten, eine Radikalität die die Gesellschaft dringend benötigt, leider versaut es die Gruppe immer ganz von alleine und muss nahezu kapitalistisch mit B-Promis werben, um überhaupt noch gehört zu werden. Und sie steht somit in der Gunst, nicht unverdient, weit unten. :/ Radikale werte ich stets als Geistige Bankrotterklärung. Ohne eine Mindestform von Kapitalismus funktionieren Sozialgebilde wie die der Menschen nicht. Davon abgesehen das die Menschliche Natur in ihren Grundzügen bereits soetwas wie Kapitalismus zwingend voraussetzt. PETA ist armselig. Statt sich für Arten- und Naturerhalt einzusetzen führen sie lieber Aktionen durch die oft beiden Hauptpunkten entgegenstehen (wie bspw. Tiere aus Pelzfarmen entwenden und in der freien Wildbahn aussetzen, ohne auch nur daran zu denken ob es sich um eine Invasive Art handelt durch die Heimische Arten an den Rand der Ausrottung gedrängt werden könnten). RE: Peta - Meganium - 12.12.2018, 11:16 (12.12.2018)MianArkin schrieb: Radikale werte ich stets als Geistige Bankrotterklärung.Wie gut, dass wir heute genügend Selbstreflexion besitzen, und unsere "menschliche Natur" hinterfragen können. Aber das wird mit der Thematik PETA wenig zu tun haben. RE: Peta - Space Warrior - 12.12.2018, 23:38 Zitat: Ohne eine Mindestform von Kapitalismus funktionieren Sozialgebilde wie die der Menschen nicht.Der früheste Zeitpunkt für die Entstehung kapitalistischer Strukturen war die Renaissance in Norditalien ab 1400 AD. Wirklich kapitalistisch war als erstes die Niederländisch-Ostindien-Kompanie gegründet 1602 und seine heutige Form nahm der Kapitalismus erst mit der Industrialisierung ab dem 18. Jahrhundert an. Back to topic: Die meisten Veganer wollen, dass keine Tiere für sie sterben müssen. Allerdings sind Pflanzen auch Lebewesen, die sterben, wenn man sie isst... RE: Peta - Icy - 13.12.2018, 12:45 Deswegen gibt es Frutarier oder so. RE: Peta - MianArkin - 13.12.2018, 14:33 (12.12.2018)Kosmobatalanto schrieb: Der früheste Zeitpunkt für die Entstehung kapitalistischer Strukturen war die Renaissance in Norditalien ab 1400 AD. Wirklich kapitalistisch war als erstes die Niederländisch-Ostindien-Kompanie gegründet 1602 und seine heutige Form nahm der Kapitalismus erst mit der Industrialisierung ab dem 18. Jahrhundert an. Ihr scheint wohl zu missverstehen was ich meine. Menschen streben seit jeher nach Erhöhung ihrer eigenen Ressourcen (ob nun Nahrung, Gegenstände oder in modernerer Zeit Geld). Der Egoismus (nicht im negativen Sinne) ist eine wichtige Triebfeder in der Menschlichen Entwicklung. Wir funktionieren nicht wie Ameisen, bei denen alle Mitglieder unter Selbstaufopferung einem höheren Ziel Entgegenstreben (im Falle der Ameisen dem Erhalt der Kolonie). [/quote] RE: Peta - Space Warrior - 13.12.2018, 19:19 (13.12.2018)MianArkin schrieb: Menschen streben seit jeher nach Erhöhung ihrer eigenen Ressourcen (ob nun Nahrung, Gegenstände oder in modernerer Zeit Geld).Das hat aber nichts mit Kapitalismus zu tun. Im Gegenteil, der heutige Kapitalismus läuft vorallem deswegen so gut, weil die meisten Menschen - leider - NICHT egoistisch, materialistisch und gierig genug sind. Sonst würde die Mehrheit schnell merken, dass sie von diesem System nicht mehr wirklich profitiert. RE: Peta - Ayu - 13.04.2020, 00:34 Peta investiert gerade massig in Aktien bekannter Firmen auf, so kann man auch Profit machen. ![]() |