![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Spreepony - 23.02.2014, 19:42 Kann ich mir nich vorstellen. Der ODEG-Ersatzverkehr den die Metronom-Garnituren gefahren haben waren unten im Tunnel auf dem RE4...4 Wagen von denen im Sandvich zwischen 2 182ern. Der RE2 wurde im Ersatzverkehr damals komplett von DB-Regio gefahren. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 23.02.2014, 19:45 Wer weiß RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Pulse Wave - 23.02.2014, 22:59 (18.02.2014)Odinsson schrieb: Zugbeschilderung: "Bitte nicht einsteigen"Deswegen hab ich immer so'n ungutes Gefühl bei Zügen, die geflügelt werden. Beispiel S 1 zum Airport und nach Poppenbüttel. Der erste Halbzug geht zum Airport, steht am Hbf aber schön im Schatten unterm Südsteg. Der zweite geht nach Poppenbüttel und steht am Hbf wunderbar sichtbar in der Halle zwischen den Treppen. In den steigen ständig Leute ein, die zum Airport wollen, weil sie entweder keinen Plan haben, daß der Zug geteilt wird (auch wenn's an verschiedenen Stellen angeschrieben steht und durchgesagt wird), oder keinen Plan haben, in den wievielten Wagen sie einsteigen (zugegeben, es ist unmöglich, am Hamburger Hbf auf Gleis 3 die volle Zuglänge einzusehen), oder einfach gerade genügend Hirn in Betrieb haben, um zumindest die richtige S-Bahn zu erwischen. Zum Glück dauert die Zugteilung in Ohlsdorf mehrere Minuten, in denen meines Wissens Personal in alle Wagen reingeht und nochmal explizit sagt, dieser Wagen geht z. B. nach Poppenbüttel, wenn Sie zum Airport wollen, müssen Sie n Wagen weiter nach vorne gehen. Ich hab trotzdem das Gefühl, daß aus der Mehrzahl der S 1, die in Poppenbüttel ankommen, total überforderte Leute mit Pilotenkoffern aussteigen: "Wie komm ich denn jetzt zum Flughafen? Die Bahn sollte doch zum Flughafen fahren! Mein Flieger geht doch gleich!" Tja, da freuen sich dann die Taxifahrer. Gut gemeinter Rat für alle, die mit der S-Bahn zum Airport wollen: Fahrt NIE so, daß ihr planmäßig auf dem letzten Drücker am Airport ankommt, weil ihr Zeit sparen wollt! Plant reichlich Zeit für den Check-in ein – und kommt dann mit der S-Bahn eine Stunde früher an. Falls ihr nämlich im falschen Zugteil landet und mit Sack und Pack in Poppenbüttel landet, könnt ihr immer noch nach Ohlsdorf zurückfahren und da dann die richtige S-Bahn nehmen. Von den RB von Lübeck nach Neustadt/Holstein wird auch jede zweite geflügelt, eine Hälfte fährt nach Fehmarn weiter. Da steht an jedem LINT jeweils Personal, damit die Leute jemanden zum Fragen haben, wo der Wagen denn hingeht (kann man ja nicht wissen, in welche Richtung die Dinger jetzt aus dem Lübecker Hbf rausfahren werden). Während der Fahrt kommt noch zweimal eine aufgezeichnete Durchsage, die man also verstehen können sollte. Denn wenn man da im falschen Zugteil sitzt und nicht spätestens in Sierksdorf umsteigt, hat man ein Problem. Der Busverkehr in Wagrien ist seit den 70ern allenfalls schneller geworden, weil keine Setra S 215 mehr fahren, aber sonst hat sich wenig verändert. Takt gibt's in ganz Ostholstein nicht (im Kreis Plön auch nicht, außer es ist Kieler Vorortverkehr), nach 18 Uhr fährt kaum mehr ein Bus, und ab 19 Uhr sind die LINTe auf der Vogelfluglinie alle zwei Stunden alles, was es hinter Neustadt noch an ÖPNV gibt. Wenn du nur nach Lensahn wolltest und in Neustadt gelandet bist oder umgekehrt noch vor Lensahn merkst, daß der Zugteil nicht nach Neustadt fährt, kannst du zumindest versuchen, ein Taxi zu kriegen. Lensahn und Neustadt sind nicht so weit voneinander weg. Dürfte allenfalls schwierig werden, in einem Kaff wie Lensahn ein Taxi aufzutreiben. Wenn du allerdings auf dem Fährbahnhof Puttgarden aus dem Zug geschmissen wirst, weil Endstation, und dich fragst, warum nie Neustadt gekommen ist, hast du echt ein Problem. Da kannst du nur noch ein Ticket für die Rückfahrt lösen, mit demselben Triebwagen nach Sierksdorf eiern und da in den Gegenzug umsteigen und bist nur ein paar Stunden später. Oder du hast Glück, und da fährt gerade ein Bus, mit dem du schneller in Neustadt bist (wie gesagt, Takt gibt's nicht). Im Fernverkehr spielt das zum Glück weniger eine Rolle, weil die DAUs sich alle 'ne Sitzplatzreservierung andrehen lassen. Aber: Da gibt's immer noch die DAUs, die Platznummern nur aus dem Ferienflieger kennen und es nicht in ihren Schädel reinkriegen, daß manche Platznummern in jedem Wagen vorhanden sind. Warum wohl steht auf ihrer Sitzplatzreservierung 'ne Wagennummer drauf? Oder glauben die, die Bahn hat sich geirrt und die falsche Wagennummer draufgeschrieben, wo Platz 44 ja eindeutig in diesem Wagen ist? Oder Wagenklassen. Der typisch deutsche Gelegenheitsbahnfahrer stapft ratlos durch den dänischen IC/3 und wähnt sich überall in der 1. Klasse, weil die dänische 2. Klasse komfortabler ist als unsere 1. Mal abgesehen davon, daß man in den Dingern die Deutschen immer sofort daran erkannt hat, daß sie die Schiebetüren zu den Großräumen nicht aufgekriegt haben. (Die DBAG hätte für den EC-Verkehr selbst Flexliner ordern sollen mit Sitzteiler 3+2, ohne Teppich und mit Rückenlehnen nur bis Höhe Schulterblätter statt diesen dänischen Luxus-Ohrensesseln, die sogar in der 2. Klasse Kopfkissen hatten.) Oder Jungvolk pflanzt sich in die 1. Klasse, ohne darauf zu achten, daß sie in der 1. sitzen. Wenn dann doch mal einer in dunkelblau daherkommt und sie darauf hinweist, daß sie in der 1. Klasse sitzen, gibt's nur Gemaule. Gibt's auch gerne als bis über den Anschlag hinaus gestreßte Familie mit mindestens zwei Kiddies, die sich einfach irgendwo hinpflanzt, weil die Suche nach dem richtigen (oder einem richtigeren) Sitzplatz zu stressig ist. Die gehen auch nicht beim ersten mal Draufhinweisen weg. (18.02.2014)Lauron schrieb: Naja der Kasten konnte von anfang an nur 140 die Bügelfalte aber 165 ( ja 165 und nicht 160 ) höchstgeschwindigkeitDie E 10¹² (ab 1968 112, ab 1992 113) war auch nur für 160 zugelassen. 112 485–504, die letzte Serie, wurden 1988 auf 140 herabgesetzt, die liefen alle auf normalen E-10-Drehgestellen mit verlängerter Übersetzung, während die älteren 112er Henschel-Drehgestelle hatten. Kasten-E 10 (E 10 101–287) und Bügelfalten (E 10 288..510) sind mechanisch gleich. Die waren ursprünglich für 150 zugelassen, das wurde in den 80ern auf 140 reduziert. Die 111 sind alle für 160 zugelassen und laufen auf Henschel-Drehgestellen. (19.02.2014)Railway Dash schrieb: Los gehts: Zwischensignal am Bahnsteigende Frankfurt-Höchst Gleis 1 Richtung Farbwerke:Du darfst also am nächsten Signal mit maximal 80 km/h stehen. (19.02.2014)Railway Dash schrieb: Dann ein sehr schönes Sbk:Das heißt: "Freu dich, dem im Block vor dir geht's auch nicht besser, der darf auch nicht weiter." (19.02.2014)Spedy56 schrieb: Wie is es den mit ner 365 zu Verschieben?Die haben in Puttgarden die schweren internationalen Güterzüge ganz alleine verschoben ohne Probleme. Puttgarden an sich ist topfeben, aber wenn das erste Fährgleis entladen wurde, lag der Kahn noch schön tief, und 140 m an Güterwagen mußten die Fährrampe hochgezogen werden. Abgesehen davon sind die Dinger praktisch nur im Langsamgang (30 km/h) unterwegs gewesen, denn außer fürs AW oder lokalen Güterverkehr bis Großenbrode kamen die Loks nie aus dem Fährbahnhof raus. Da rangierten bis zum Ende fast immer dieselben vier, fünf Loks. (20.02.2014)Odinsson schrieb:Hennigsdorf, also das alte LEW-Werk, wo die Trabis montiert wurden, wurde von der AEG übernommen. Die AEG hat auch die 12X entwickelt, aus der dann die TRAXX wurde. 145, 146 und 185 sind also eigentlich AEG-Loks.(20.02.2014)Crash Override schrieb: Zum Glück baut AEG keine Loks. Aufschließen, Einschalten, Geht nicht... Die 101 dagegen ist ein ABB-Überbleibsel. 152, 189 und die Rindviecher sind zur Hälfte Krauss-Maffei-Loks. Auf den frühen Taurussen steht sogar noch "Siemens" und "Krauss-Maffei" drauf. (20.02.2014)Lauron schrieb: Nun wie versprochen der Lacher :Haben die wenigstens dran gedacht, die Bremsen zu lösen? Denn ich hab selbst schon gesehen, wie ein einzelner Rangierer einen bummelig 40 t schweren Bm 238 angeschoben hat, um nicht für 20 oder 30 m Weg eigens 'ne 360 herbeizusägen (der stand aber auch blöd, der Wagen). (23.02.2014)Spreepony schrieb: Der hat sich wohl verfahren...Was erwartest du von einem Fahrzeug, wo Winsen (Luhe) draufsteht? Seit wann können die Wilden Landwirte irgendwas fahren? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Crash Override - 23.02.2014, 23:20 (23.02.2014)Pulse Wave schrieb:(19.02.2014)Railway Dash schrieb: Los gehts: Zwischensignal am Bahnsteigende Frankfurt-Höchst Gleis 1 Richtung Farbwerke:Du darfst also am nächsten Signal mit maximal 80 km/h stehen. Ich frag mich grad, wie das gehen soll. Mit 80 km/h Stehen... ![]() (23.02.2014)Pulse Wave schrieb:(20.02.2014)Odinsson schrieb:Hennigsdorf, also das alte LEW-Werk, wo die Trabis montiert wurden, wurde von der AEG übernommen. Die AEG hat auch die 12X entwickelt, aus der dann die TRAXX wurde. 145, 146 und 185 sind also eigentlich AEG-Loks.(20.02.2014)Crash Override schrieb: Zum Glück baut AEG keine Loks. Aufschließen, Einschalten, Geht nicht... Die 12x (glaub mal, das war Br. 128 - oder?) kenn ich (von der Modellbahn her). Aber was ist der Unterschied zwischen der 152 und der 185? Die sehen ja zum verwechseln ähnlich (bei der 146, die allen auch ähnlich sieht, hab ich ein "FIS" über der Windschutzscheibe gesehen - Bombardier Traxx ). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Railway Dash - 23.02.2014, 23:23 (23.02.2014)Pulse Wave schrieb: Deswegen hab ich immer so'n ungutes Gefühl bei Zügen, die geflügelt werden. Tjaaaa, Dummheit kostet nun mal ![]() Heute erst wieder selber mitbekommen: RE Göttingen - Glauchau / Zwickau. Am Bahnsteig steht 2 * 612, die beiden einzelnen VT sind ordentlich mit ihren jeweiligen Zielen beschildert. Also sollte das ja eigentlich gar keine Schwierigkeit sein, den richtigen Zugteil zu finden (sofern man nicht schon vor der Flügelung in Gößnitz aussteigen will, dann ist es eh egal) - man braucht doch nur die Igelittaugen aufmachen und lesen, was am Fahrzeug dransteht! ![]() ![]() ![]() Oder, genauso gerne: die S4 in Frankfurt wird abends gerne mal in Frankfurt Süd geschwächt. Kein Problem beim ET 423, den kann man ja ET-weise beschildern... kannst hundertmal ranschreiben "S4 Frankfurt Süd" und noch 20 Durchsagen vorher machen, daß der hintere Zugteil, der, in dem Sie gerade sitzen, in F-Süd abgehangen wird und nur der vordere weiterfährt... alles zwecklos! ![]() Zitat:Im Fernverkehr spielt das zum Glück weniger eine Rolle, weil die DAUs sich alle 'ne Sitzplatzreservierung andrehen lassen. Witzig dafür im Fernverkehr: die ach-was-bin-ich-heute-wieder-wichtig-Schlipsfuzzis aus der 1. Klasse. Da steht man am Bahnsteig; die 1en am Wagen können größer bald nicht mehr sein, und prompt kommen die natürlich wichtigtuerisch des Weges: wo ist denn hier die 1. Klasse?!?! - Ja, wozu stehen wohl hier diese Zahlen dran... fällt einem wirklich nichts mehr dazu ein. - Oder die Wagennummern: wo ist hier der Wagen 12? - Ja, wozu könnte denn die Beschilderung in der Tür / im Seitenanzeiger gut sein, was könnte da wohl Schönes draufstehen... waaaaaah ![]() ![]() Zitat:(19.02.2014)Railway Dash schrieb: Los gehts: Zwischensignal am Bahnsteigende Frankfurt-Höchst Gleis 1 Richtung Farbwerke:Du darfst also am nächsten Signal mit maximal 80 km/h stehen. Genau ![]() Wobei es dieses Signalbild ja auch in "legitim" gibt: wenn in gelb eine 1, 2 oder 3 steht. Dann isses erlaubt und sinnvoll, dann weiß ich: es geht in ein Stumpfgleis oder einen verkürzten Einfahrweg, erstmal darf ich zwar noch 40, die aber nicht bis zum roten oder bis zum Prelli, sondern vorher kommt dann mal noch die Reduzierung auf 10, 20 oder 30. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 23.02.2014, 23:32 Gestern wieder nen schönen DAB gruppe gehabt komme in Eichstätt Bahnhof auf Gleis 1 an und sage brav ( aus langeweile ) meine Verabschiedung selbst auf Deutsch/Englisch mit dem hinweiß nach Treuchlingen/Nürnberg nach Gleis 2 rechts Aussteigen und nach Ingolstadt/München Gleis 3 durch die Unterführung links aussteigen ( eigentlich ganz einfach was?) als beide Züge weg sind kommt jemand wos den jetzt nach Treuchtlingen geht der Zug auf Gleis 3 sei nur nach München gefahren .... ich bekomm bei sowas immer das bedürfnis mit dennen noch mal in die erste Klasse zugehen und ihnen das lesen und zuhören beizubringen ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Crash Override - 23.02.2014, 23:51 DAB... zu geil ![]() ![]() Tja, mit denen hat man's nicht leicht. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 24.02.2014, 00:40 Tja im ÖPV muss man halt immer mit der GAD der Menschheit rechnen GAD = Größte Anzunehmende Dummheit RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Crash Override - 24.02.2014, 06:49 Damit muss man rechnen. Die Menschheit verdummt mit zunehmenden Jahreszahlen; da braucht man sich nicht mal mehr wundern, wenn ein solcher auf die idee käme, seine Zugverbindungen in den sozialen Netzwerken Liken zu wollen und die Tf bzw. Zub deswegen anzuhauen, ob man und in welchem dieser Netzwerke man sich finden kann. ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 24.02.2014, 13:45 Ein hoch auf die Intelligenz mancher Mitarbeiter in Transportleitungen ... Ich bequem mich von Zuhause zum Bahnhof melde mich aber schon Zuhause zum Dienst weil ich spät dran bin Komme am Bahnhof an und mein Diensthandy klingelt " lass dir zeit wir brauchen dich erst in drei Stunden " DADA DADA DADA bravo ich bin begeistert -.- Hier nochmal nen Längeres Video zu dem "schiebe"vorfall RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Spreepony - 24.02.2014, 21:05 Das Wort "Triebfahrzeugführer" in nem Bericht der Bild? Da ist doch Hexerei im Spiel! Klick mich RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 24.02.2014, 21:09 oh my gosh oh my gosch ![]() ![]() ES geschehen Zeichen und Wunder !!!! RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Odinsson - 24.02.2014, 23:25 Da bin ich wieder von meiner Deutschlandtour ![]() IC Köln-Hamburg (Fr) RE Hamburg-Rostock (Fr) Auto Rostock-Wismar (Fr) Auto Wismar-Hamburg (Sa) Auto Hamburg-Wismar-Greifswald (So) Auto Greifswald-Rostock (Mo) RE Rostock-Hamburg (Mo) IC Hamburg-Köln (Mo) ![]() (21.02.2014)Railway Dash schrieb: O Also bei uns im Verein verschieben wir regelmäßig 35t schwere Reisezugwagen. Und das braucht mehrere Personen....liegt aber auch am alten gleis ![]() Und ja, Digi Rangierfunk is fürn Ar***. Ich kann net gen höärer aus der hand legen ohne nix zu hören oder aufzulegen ![]() Außerdem, 1 Funkloch, verbindung weg, schon muss ich stehen bleiben. Im C-Funk wartet man 10 sek und dann is die Verbindung ggf wieder da. Als Streckenfunk ist es ganz okay aber net als Rangierfunk. Zumindest soilang man mehr wie 1 Stellwerk hat und ggf Rangieren muss ![]() (23.02.2014)Pulse Wave schrieb: Also ich war ja jetzt das Wochenende in Hamburg, und ich muss sagen, wenn man die Augen offen hält kann man sich net verlaufen. Es ist einfach nur die Dummheit der leute. Also die Fahrpläne sind sehr angenehm gemacht. Es steht am Fahrzeug und am Bahnsteig wo es hingeht. Und das geilste war, 10,80€ für eine 5er GruppenTAGESKARTE ![]() Davon kann ich hier nur träumen. Hier kostet ne 5er Tageskarte, die auch nur bis 3, und net wie in HH bis 6Uhr(!) gültig ist 17-18€ ![]() Geilste war eh die Stadtführerin voner Stadtrundfahrt. Wir fragen wo die Stettin liegt...und die Schickt uns richtung Hafencity..... das Schiff liegt aber genau entgegen gesetzt. Und dann kann man am Museumshafen nema Parken. Erst 20-25 Fußmin weit weg, wasn scheiß HH is Autoverkehrstechnisch echt dert letzte Rotz ![]() Aber die Stettin is nen geiler ofen ![]() (23.02.2014)Pulse Wave schrieb:Hmm, Wenn die 2 Klasse schon besser ist als die 1 Klasse in Deutschland, interessant ![]() Dann wäre also unsere 1 Klasse im Talent 2 maximal 4te Klasse in Dänemark....aber was dann mit der "2" Klasse im Talent 2? Können die Dänen das überhaupt definieren? ![]() (23.02.2014)Lauron schrieb: Ähm, dem gibts eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.....Deutsche Menschen eben ![]() (24.02.2014)Spreepony schrieb: Das Wort "Triebfahrzeugführer" in nem Bericht der Bild? Da ist doch Hexerei im Spiel! ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Crash Override - 24.02.2014, 23:57 (24.02.2014)Lauron schrieb: Hier nochmal nen Längeres Video zu dem "schiebe"vorfall ![]() ![]() (24.02.2014)Odinsson schrieb:(24.02.2014)Spreepony schrieb: Das Wort "Triebfahrzeugführer" in nem Bericht der Bild? Da ist doch Hexerei im Spiel! Das die BILD überhaupt irgendwas richtig schreibt grenzt schon an ein Wunder. Normal besteht die Bild ja nur aus "Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht" (Zitat von "die Ärzte - Lasse Reden"). Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 25.02.2014, 00:29 Keine zeit muss werkeln bekomm zurzeit nur Pflicht frei alle 7tage 2 Tage frei wen überhaupt RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Odinsson - 25.02.2014, 00:33 (25.02.2014)Lauron schrieb: Keine zeit muss werkeln bekomm zurzeit nur Pflicht frei alle 7tage 2 Tage frei wen überhaupt ![]() ![]() Whoot. Is bei euch der Notstand ausgebrochen oder wie? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 25.02.2014, 00:36 Jaor und bei uns an morgen schicht nummero 7 von 8 am Stück Aber wir ham ja genug leute ...blöd blos davon das 2 urlaub und drei kranke bei ner decke von 15 und nen plan von 13 tf halt doch zuwenig is Bei netz siehts bei uns ähnlich aus ... An einem Stellwerk sind zurzeit ganze drei fdl dienstfähig von eigentlich 8 plus dem springer RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Crash Override - 25.02.2014, 00:40 Na denn Mahlzeit. Sowas is beschissen... aber gleich 5 fehlende Fdl und 5 fehlende Tf - das is nicht grad wenig. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Odinsson - 25.02.2014, 00:41 Oh man. Da sieht man ma wieder was die Privatbahnmeierei dank der Verbünde bringt. Ihr habt null reserven. Und wer leidet? Personal und ggf Kunden wenn Züge ausfallen (bei der MRB schon vorgekommen!) Wär alles eins, könnt man das besser abfangen. Naja und netz....Wenn man alles Zentralisiert und 20 Jahre Lang keine Fdl mehr ausbildet weil Sozialgerecht abgebaut wird brauch man sich net wundern ![]() Wünsch dir viel erfolg, vieleicht kriegste dann ja mehr wie 50€, wie ich für meine tolle Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft....ich musste so lachen als ich das gelesn hab ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 19 Ponies!) - Blackjack99 - 25.02.2014, 00:42 Naja der eine tf is mit nem gebrochnem bein der zweite mit nem gebrochnem arm vom ski fahren wieder gekommen Sport ist eben doch mord Und bei Db Regio sind heute erste züge ausgefallen weil die auch kein Personal mehr haben für engpässe Jetzt hat die BEG ihr tolles "bahnland Bayern " (Ironie) weil alle firmen im öpnv sich die leute kaputt arbeitet weil "kein geld" für mehr Personal da is Applaus und dankes schreiben bitte an die Bayerische Eisenbahngesellschaft |