![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 10.10.2019, 20:57 Dann schaun wir mal, was da auf uns zukommt - auch wenn ich gern die 401er (also die 1er ICE) langsam mal ausrangieren würde; die 402er sind gegen jene zumindest hier unten nicht anzutreffen, und sonst ist mir bisher noch nicht einer (!) der 402er begegnet. Von den 403ern (und den 406ern - also die ICE3) fahren hier nur die, die nach Interlaken fahren; sonst sind auch jene etwas seltener - so das man hier eigentlich im Einheitsbild der Bahnhöfe nur die ICE1, 146.2er, nen Haufen RS1 ab und an noch ne 111er (die aber seltener - jene hatte da noch Rotlinge dran, sonst sieht man hier nur Rotling - Dostos) sieht - neben den paar 101ern, die mit nem IC auch nen halt wagen. Selbst IC Dostos hab ich hier noch keine gesehen. Ich bin ja erstmal gespannt, was da vorfährt, wenn ich am 25.10 morgens mit nem IC bis nach Frankfurt, und von dort dann mit dem ICE bis nach Altona Fahre. Vermutlich wird es kein Dosto-IC sein, und beim ICE tippe ich da auch eher auf nen 401er... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Railway Dash - 11.10.2019, 03:03 Dosto-IC fahren meines Wissens nach in deiner Gegend schlicht nicht, das wird ein konventioneller IC sein. Hingegen der ICE ab Frankfurt: da könntest du auch einen 4er (also 412) bekommen, da bin ich nicht so sicher, was da fährt. Tatsächlich haben die 412 schon einige 401 ersetzt, da war auch ich, wenn ich als Fahrgast unterwegs war, schon hin und wieder überrascht, weil ich der Zugnummer nach “aus Gewohnheit“ einen 1er erwartet hatte, aber ein 4er kam. Falls übrigens jemand diesen Fanclub hier als Fanclub-Leiter haben will: er ist seit Jahren vakant... Mitteilung an mich genügt, ich übertrag ihn gerne an einen neuen Oberlokführer, äh, ich meine, Fanclub-Leiter ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 11.10.2019, 15:02 Dann bleiben wir mal gespannt; speziell was den ICE angeht - auch wenn ich da auf einen 1er bzw. nen 3er (also 401 / 403 - 406) tippe. Wenn ich genau überlege, dann wäre ein 1er eher möglich - bisher hatte ich jedesmal auf dem Weg nach Hamburg nur jene Urgesteine des Tunnelhais... Den einzigen 3er, bei dem ich mitfuhr, war einer zwischen RO und RBB. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Pulse Wave - 11.10.2019, 18:38 (10.10.2019)Crash Override schrieb: Dann schaun wir mal, was da auf uns zukommt - auch wenn ich gern die 401er (also die 1er ICE) langsam mal ausrangieren würde; die 402er sind gegen jene zumindest hier unten nicht anzutreffen, und sonst ist mir bisher noch nicht einer (!) der 402er begegnet.Die einzigen, die hier überhaupt nicht fahren, sind die Mehrsystem-ICE 3 (406) und die Velaros (407). In Tagesrandlage hatten wir mal ein ICE-3-Zugpaar, ich weiß aber nicht, ob's das noch gibt. Die ICE 2 sind vor allem auf der Achse Hamburg/Bremen – München anzutreffen. Alle zwei Stunden wird da in Hannover geflügelt oder vereinigt. Die jeweils andere Stunde fährt meines Erachtens so einiges, mal ICE-2-Vollzüge bis Hamburg durch, mal ICE 1, ich glaub, da fahren sie gelegentlich auch ICE-T als Vollzug (für gewöhnlich 411+411, aber ich glaub, hier fahren auch 411+415 hoch). Auf jeden Fall gibt's gerade an Wochenenden teilweise einzelne ICE-T als Zusatzleistung. Der ICE 2 ist auch der einzige, der nach Lübeck kommt. Nach Frankfurt/Stuttgart ist das Passagieraufkommen so hoch, daß man nur ICE 1 und ICE 4 sieht. Soweit ich weiß, fahren nach Berlin sowohl ICE 1 und ICE 4 als auch ICE-T, wohl je nachdem, wohin der Zug dann weiterfährt. Die langen sind meines Wissens die Durchläufer von und nach München. Auf der Rollbahn gab's traditionell nur einzelne ICE 1, aber da sollen zum Fahrplanwechsel verschärft ICE 4 fahren. Da war auch die Rede von einer ICE-Linie nach Chur, die auf ICE 4 umgestellt wird. Solange die uns unsere Kult-EC 6/7/8/9 mit Schweizer Wagen lassen... Ich will mit sowas ja nächstes Jahr wieder zur GalaCon fahren. Und wenn Hochgeschwindigkeitszüge, dann ECE alias Stadler SMILE alias SBB-Giruno, pls. A propos Stadler, hab ich auch noch gar nicht geschrieben: Die Westbahn will ihre 200-km/h-KISS an DB Reise & Floristik verkaufen – um sich nagelneue zu holen. Besser als die Bombtranz-IC2 wird's allemal. Und dann kriegen wir in 'n paar Jahren für Richtung Lübeck flammneue KISS. Also nicht das Bombtranz-TWINDEXX-Gerödel, auf das wir jahrelang warten mußten. FLIRTs haben wir ja schon, die Nordbahn fährt damit den Vorortverkehr über Elmshorn. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 11.10.2019, 22:30 Aha... Kein wunder also, das ich bisher keine 402er zu gesicht bekam. Die 406er fahren hier häufig, sonst sinds aber ICE 1, die regelmäßig dann auch bis Interlaken fahren - die 403er nur bis Basel Bad / Basel SBB. Sonst wimmelt es hier nur von 401ern. Sprich, ich kann hier eher damit rechnen, das ich vielleicht sogar nen Velaro von innen besichtigen kann... Die Linie nach Chur könnte btw. Auch ein 406er sein, oder aber es ist noch ein ICE 1 - so genau hab ich da noch nicht hingeguckt, ich fahr' allerdings auch inzwischen seltener mit der Bahn. Hauptsache, ich muss nicht mit nem Uralt - polternden (und möglicherweise nicht mehr aufbereitendem, weil es zu viel kostet) IC bis auf FF - also Flankfurt - fahren... Beim letzten mal 2017 richtung Hamburg hoch war es über nacht Grauenhaft, da man kein Auge zubekam - und sich dann in AA fühlte, als wäre man von genau jenem Zug, in dem man saß, überrollt worden. Das meiste lag aber an den Fahrgästen, die ständig die Abteiltür aufrissen... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Meganium - 12.10.2019, 08:05 Um wieviel wollen wir wetten, dass jemand mit einem Sparpreis, absoluter Zugbindung und zwei Umstiege in andere ICEs, es nicht pünktlich zum Staffelende um 20 Uhr in Lubu schafft, wenn die letzten Episoden dort ausgestrahlt werden? Strecke: 480km. Geplante Ankunft in Lubu: 15:50 Uhr. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - RayTheBrony - 13.10.2019, 05:52 Ich mag die BR182 wegen der tonleiste https://youtu.be/Ab6o_ca1y-c RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 13.10.2019, 23:55 (12.10.2019)Meganium schrieb: Um wieviel wollen wir wetten, dass jemand mit einem Sparpreis, absoluter Zugbindung und zwei Umstiege in andere ICEs, es nicht pünktlich zum Staffelende um 20 Uhr in Lubu schafft, wenn die letzten Episoden dort ausgestrahlt werden? Das glaube ich nicht, Tim. Btw - Taurus ist best Tonleiter (was ich bisher gehört hab - auch wenn mir der Knallfrosch besser gefällt... der aber gar keine Tonleiter hat). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Zecora95 - 16.10.2019, 11:22 (13.10.2019)RayTheBrony schrieb: Ich mag die BR182 wegen der tonleiste Schande, eine DB Taurus. Das sieht einfach nicht richtig aus, gerade vor den kantigen Dostos. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Pulse Wave - 08.03.2020, 14:27 Auf'm Weg nach Haarlem in Osnabrück, unten, von links nach rechts:
Ach ja, kaum daß die Euroduals der hvle ihre Zulassung haben, gurken sie schon in Hamburg rum. Auf Diesel. Unter Draht. Weil isso. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Zecora95 - 08.03.2020, 16:02 Ich hab deine Frage niczht ganz verstanden aber: LINT - Allround-Dieselbude. Läuft oder lässt sich recht simpel entstören im Vergleich zu anderen FLIRT - Keine Erfahrung mit Zweisystemern, aber ich fahre den FLIRT der 1. Generation. Traumhaft, seine klinen Macken kennt man und kann man sehr schnell beheben, man hat auch selten Probleme mit denen. Die neuen die auch bei GoAhead rumfahren.... uffff, sprechen wir besser nicht drüber. KISS - Will ich fahren, ham wir aber nicht xD RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - [MLP]Trainbrony23CH - 08.03.2020, 19:31 (08.03.2020)Zecora95 schrieb: FLIRT - Keine Erfahrung mit Zweisystemern, aber ich fahre den FLIRT der 1. Generation. Traumhaft, seine klinen Macken kennt man und kann man sehr schnell beheben, man hat auch selten Probleme mit denen. Die neuen die auch bei GoAhead rumfahren.... uffff, sprechen wir besser nicht drüber. FLIRT hat auch einen sehr Leisen Geräusch und sehr gut tönenden Motorensound. Stimmt's? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Meganium - 09.03.2020, 18:58 (08.03.2020)Pulse Wave schrieb: Auf'm Weg nach Haarlem in Osnabrück, unten, von links nach rechts:Diese Bedrohungen haben wir in Oberschwaben alle abgewendet. Bis ins Jahr 2019. Seitdem rollen in Aalen LINTs und wagen es dort zu rollen, wo Gott die Erde geküsst hat! RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Blackjack99 - 09.03.2020, 22:33 (08.03.2020)Zecora95 schrieb: Ich hab deine Frage niczht ganz verstanden aber: Ausschalten einschalten Geht trotzdem nicht so bald die mal an der 1,5 Mill Km grenze Kratzen kannste die Karre in den Pfandautomaten Stecken ! Da bin Ich froh das ich bald mal wieder mit dem Infernal ähm ich meine Integral durchs Oberland rauschen darf bzw später dann bei der Betriebsaufnahme der Lint 54 vom Netz BRB Oberland fahren darf RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 10.03.2020, 00:35 nun ja... ich habe die meisten fahrzeuge zwar mal gesehen (von aussen - mit ausnahme vom zweisystem-flirt), aber wirklich "kennen" tu ich die nicht. Wenn die genauso rumpeln wie die NET 2012, dann sollte man es besser bleiben lassen von dem hersteller noch ein Triebfahrzeug zu beziehen. Bombardier / Vossloh kann jedenfalls keine Guten Straßenbahnen bauen, das ist sicher... da sind mit die alten GT6 / GT8-70D/N von Siemens / Adtrans lieber, die rumpeln wenigstens nicht - im Gegensatz zu den NET 2012, die so laut sind, das man denkt, die Tram fällt gleich Aussereinander... Da wäre mir ja sogar eher noch die Holzklasse lieber, bei der nur der Kompressor laut getönt hat. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Zecora95 - 10.03.2020, 11:27 (08.03.2020)[MLP]Trainbrony23CH schrieb: FLIRT hat auch einen sehr Leisen Geräusch und sehr gut tönenden Motorensound. Stimmt's? Ufff das kommt echt auf die Bude an. Im KISS hab ich im Fahrgastraum echt NICHTS gehört von den Fahrmotoren (vielleicht saß ich auch nur praktisch). Im FLIRT 1/2 kann ich dir auf jedenfall sagen, dass du als Fahrer genau hörst wie die Stromrichter und die Fahrmotoren arbeiten ![]() Vielleicht komm ich auch mal in die Ehre das mein Fahrzeug so die Gretsche macht, dass ich im Steuerwagenbetrieb auf einer Seite unterwegs bin. Soll sehr ruhig sein laut Kollegen ![]() (09.03.2020)Blackjack99 schrieb: Ausschalten Da lob ich mir doch unsere Buden. Wir knacken grad mit allen die 3 Millionen Marke ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - brony95 - 10.03.2020, 14:46 Sagt mal, wenn ihr zuviele seid um auf eine Lock zu pasen, warum holt ihr euch keinen Triebwagen? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Crash Override - 11.03.2020, 00:04 Weil die definition "größere Lok" auf darauf bezogen werden kann, das eine "Lok" im Volksmund auch nur ein Triebfahrzeug in der Fachsprache ist. Deswegen heisst es heutzutage auch Triebfahrzeugführer, was man früher als Lokführer bezeichnete. Genauer können die EiB L/T drauf eingehen ![]() Wenn damals eine V60 zu klein war, dann dürfte der FC zwischenzeitlich vielleicht mit einer E94 unterwegs sein - allerdings sollte man eines bedenken: zur hochzeit dieses FCs damals waren es weit mehr "aktive"; wenn man die jetzigen aktiven zählt, dann dürfte da ein kleineres Triebfahrzeug auch wieder reichen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Railway Dash - 11.03.2020, 02:08 (10.03.2020)Zecora95 schrieb: Vielleicht komm ich auch mal in die Ehre das mein Fahrzeug so die Gretsche macht, dass ich im Steuerwagenbetrieb auf einer Seite unterwegs bin. Soll sehr ruhig sein laut Kollegen Sehr ruhig, ja - aber auch sehr zäh und "unsportlich" zu fahren ![]() ![]() Zitat:Da lob ich mir doch unsere Buden. Wir knacken grad mit allen die 3 Millionen Marke Also ähnlich wie unsere 423; wobei wir auch schon 430 haben, die straff auf die 2 Millionen zugehen (und das in den paar Jahren: die haben wir erst seit 2014! ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Blackjack99 - 11.03.2020, 12:16 Naja dafür bekommen die 420 die ihr abgetreten habt jetzt nach und nach Lzb vom display her sogar etcs mit dazu Sieht aus wie nen halbiertes Tachodisplay vom ICE1 (modernisierte Variante) und fahren tun sie wie 1995 (bsw) |