![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Spedy56 - 28.02.2014, 00:12 Das ist etwas was mir nicht eingeht. Teilweise war man ja bei der ÖBB auch bestrebt solche Züge anzunehmen. Zum Glück kam rechzeitig ein fähiger Konzernchef auf den Posten. Jetzt heißts wieder zusammen sind wir stark. Da is es dann keine frage das der Verschub einen liegen gebliebenen Pers von der Strecke zieht. Edit Eines Tages wirds mal ganz groß rascheln im Karton und dann wird die Sache wieder besser. Ewig lassen sich die Leute nicht alles gefallen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Railway Dash - 28.02.2014, 00:21 Wollen wir doch mal die Beitragszahl noch weiter in die Höhe treiben ![]() ![]() (27.02.2014)Crash Override schrieb: Ah, das hat also nur mit dem "Gleisbildstellpult" zu tun? Das is natürlich was anderes... (Gleisbildstellpult = "Modellbahnerisch" für "Fahrstraßenschaltung an einem visuellen Anzeigegerät mit Möglichkeit der manuellen Schaltung"). Ja, so ist es. Zitat:Gut, wenn man das Täglich machen muss ist's bescheiden für den "Lumpensammler" oder "Besenwagen"; die müssen dann drunter leiden. Hab ich mit meiner S-Bahn auch schon öfters gemacht ![]() Zitat:Ich würd' sowas im Bahnhofsbereich ja nem Rangierer mit ner Kö/Köf II aufdrücken ... wenn noch einer da ist. Gibt genug Bahnhöfe, in denen regulär nicht mehr rangiert wird, wo aber trotzdem einige Weichenverbindungen liegen... etwa, um Züge ins Gegengleis abzulassen oder sie aus dem Gegengleis anzunehmen. In Wiesbaden Ost hat man sowas, wenn man aus Richtung Kastel kommt. Da kann es abends mit der letzten S1 durchaus mal passieren, daß man eben nicht die Einfahrt auf Hp1 bekommt, sondern auf Hp2... da weiß ich dann schon, was losgeht: einmal Schwenker nach links und direkt wieder zurück nach rechts. Fertig - vier abzweigende Weichen und zwei sonst nicht benutzte Gleisabschnitte (die "Verbinder" zwischen den beiden "normalen" Gleisen) benutzt und geprüft ![]() Ein Rangierer mit ner Köf kann das schlichtweg nicht machen - es ist weder ein Rangierer noch eine Köf vorhanden ![]() Deshalb gibts nachts in Kronberg auch regelmäßig Rangierfahrten, die für den Außenstehenden keinerlei Sinn ergeben: Kronberg ist der Endpunkt einer eingleisigen Strecke, hat selber aber zwei Gleise. Im Normalbetrieb wird davon nur eines benutzt, das andere hatte mal einen Bahnsteig, der ist inzwischen aber wegen Baufälligkeit gesperrt. Nun kann (!) es ja aber trotzdem mal passieren, daß auch tagsüber z.B. der Ultraschall-Schienenprüfzug da hoch kommt, und weil in Gleis 1 ja schon die S-Bahn steht, muß er also nach Gleis 2 - die Weiche und die Gleisfreimeldeanlage müssen also auch da funktionieren. Also gibt es nachts mit einer S-Bahn planmäßiges Rangieren: sie kommt an, Leute raus, Tf auf die andere Seite wie gewohnt. Als Rangierfahrt am ASig vorbei über die Weiche, halt, wieder auf die andere Seite, als Rangierfahrt nach Gleis 2... und das ganze wieder zurück. Nervt die betroffenen Kollegen meist tierisch, muß aber sein ![]() Zitat:Ich wollte sowas in OG am Bahnhof nicht machen wollen - da hat's schon mal 7 Gleise für die Bahnreisenden, daneben zig Abstellgleise, dahinter kommt dann ein riesiger Rangierbahnhof Die Abstellgleise haben in aller Regel keine Gleisfreimeldeanlagen, weil auf ihnen keine Zugfahrten stattfinden - sondern nur Rangierfahrten. Ist ein Unterschied - eine alte Faustregel besagt: "Rangieren ist immer Fahren auf Sicht". Heißt: eine Rangierfahrt kann ich problemlos in ein besetztes Gleis einlassen (muß ich ja sogar oftmalen zum Beifahren), eine Zugfahrt dagegen nicht. Und eine Zugfahrt fährt signalgesichert, eine Rangierfahrt hat zwar auch Signale, die zeigen aber nicht unbedingt eine Sicherung, sondern nur die Zustimmung des zuständigen Weichenwärters an. Die 7 Bahnsteiggleise werden ja sowieso ständig "geprüft" im laufenden Betrieb, dazu auch einige Weichen, die ständig regulär befahren werden. Wirkliche "Putzfahrten" dürften gar nicht sooo dramatisch sein. Ach ja, der Rangierbahnhof: hat wahrscheinlich Gleisfreimeldung, aber die Gleise und Weichen, auf denen eben keine Zug-, sondern nur Rangierfahrten stattfinden, müssen nicht geprüft werden. Dampft den zu testenden Bereich also schon mal recht erheblich ein ![]() Zitat:Das Gleisbildstellpult wird von garantiert min. 4 Fdl bedient, wenn nicht noch mehr... Muß nicht... die Zugfahrten laufen meistens automatisiert über die sogenannte Zuglenkung, der Fdl überwacht hier nur. Mehr zu tun hat er nur bei Rangierfahrten. Ich sehe es selber in Wiesbaden... im Wiesbadener Stellwerk werden die Bahnhöfe Wiesbaden Hbf und Wiesbaden Ost gestellt, dazu noch die Abzweigstellen Salzbach und Wäschbach. Die angrenzenden Fdl sind in Richtung Rheinstrecke Wiesbaden-Biebrich, Richtung Niedernhausen Wiesbaden-Igstadt, Richtung Frankfurt Mainz-Kastel und Richtung Mainz Mainz Hbf... da bleibt auch ein beachtliches Gebiet übrig, und im Wiesbadener Hbf (der noch dazu ein Kopfbahnhof ist, damit's auch nicht zu einfach wird) gibt es tagsüber etliche Rangierfahrten (viele davon sind S-Bahnen aus der oder in die Abstellanlage). Hat man Bauarbeiten, wird auch in Wiesbaden Ost fleißig rangiert... und das alles erledigen tagsüber zwei Fdl (wenn sie Glück haben, mit einem Helfer), nachts einer allein. Selber schon oft genug mitbekommen ![]() ![]() Geht also alles zu machen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Crash Override - 28.02.2014, 00:52 (28.02.2014)Railway Dash schrieb: Wollen wir doch mal die Beitragszahl noch weiter in die Höhe treiben In OG kullert jedenfalls noch ne 323 rum - schön in rot mit Lüfter vorraus und "Atari-Steuerung". Die hat schon öfter mal die Waggons (damals waren's silberlinge) an die Loks dran geschoben... passiert allerdings nur noch selten, früher war's häufiger der Fall. Die hat aber auch schon mal nen kompletten Dosto - Zug (ohne Lok) auf's entsprechende Gleis gezogen. (28.02.2014)Railway Dash schrieb: In Wiesbaden Ost hat man sowas, wenn man aus Richtung Kastel kommt. Da kann es abends mit der letzten S1 durchaus mal passieren, daß man eben nicht die Einfahrt auf Hp1 bekommt, sondern auf Hp2... da weiß ich dann schon, was losgeht: einmal Schwenker nach links und direkt wieder zurück nach rechts. Fertig - vier abzweigende Weichen und zwei sonst nicht benutzte Gleisabschnitte (die "Verbinder" zwischen den beiden "normalen" Gleisen) benutzt und geprüft Gut, muss man verstehen. Bei nem 420 dauert das "hin und herlaufen" garantiert nicht so lange, wie wenn man nen 3-teiler mit Rs1 hätte... da müsste man Jedesmal raus, am mittleren Fz durch in's nächste rein, Türen wieder schließen, Fahren usw. Das stell ich mir da nerviger vor. Bei einem einzelnen Rs1 ist man da aber garantiert schneller. (28.02.2014)Railway Dash schrieb:Zitat:Ich wollte sowas in OG am Bahnhof nicht machen wollen - da hat's schon mal 7 Gleise für die Bahnreisenden, daneben zig Abstellgleise, dahinter kommt dann ein riesiger Rangierbahnhof ![]() (28.02.2014)Railway Dash schrieb:Zitat:Das Gleisbildstellpult wird von garantiert min. 4 Fdl bedient, wenn nicht noch mehr... ok... ich hab wohl irgendwie verkehrte Vorstellungen - so kommts mir langsam vor. Was alles in OG noch gestellt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Schätze mal aber, dass wohl die Abzweige in Appenweier Richtung Kehl / Strasbourg und Oberkirch / Oppenau dazu gehören. Wird Zeit, dass ich da mal etwas leben rein bringe *hust* ![]() Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 06:23 (27.02.2014)Crash Override schrieb: Ich plane Hirngespinste an Modellbahn ![]() Und baue aber ne 52.80 aus Pappe ![]() (27.02.2014)Lauron schrieb: Oh ich hasse Fdl manchmal die die Ruhe weg haben-.- Ja, manche haben echt die Ruhe weg....oder sind zu faul ma zum Hörer zu greifen ![]() Ne Wohnung in der 103? Dann viel spass beim Heißen ![]() (27.02.2014)Spreepony schrieb: Das ist wenigstens ne Technick die noch Funktioniert. ![]() Und da macht das FDL sein warscheinlich noch Spass. (27.02.2014)Railway Dash schrieb:Das is aber nen Dreifachpost ![]() Aber eigentlich sollte es so Funktionieren! Und dann heulen se rum, wegen geld hier geld da. Aber keiner denkt daran das Jedem geholfen ist. ![]() Hinter son Liegen gebliebenen Zug steht ja ggf auchn Cargozug. Wo is jetz das Problem das Cargo, Regio Abschleppt auf den kleinen dienstweg? Aber nöö wird direkt wieder rumposaunt ![]() (27.02.2014)Railway Dash schrieb: Typisch. Statt die einfach aus der Wartung auszuschließen. Bei der ersten 140 wo ich Drauf war im ELok grundlehrgang, wollt der Ausbilder uns Zeigen das man mit der Heizspannung die Oberspannung ablesenkann, wenn der Oberspannungswandler im Arsch ist. Tjoa, seit jahren nemer gewartet und kaputt war sie ![]() (27.02.2014)Railway Dash schrieb:Auf den Tag warte ich auch noch! Wenn ich mal den FV oder Regio helfe. Wegen was auch immer. Und dann das geplärre danach ![]() Das is so hirnverbrannt. Aber genauso denken die auf der ZÜ auch, is Cargo hammer nix mit am hut. Dann heißt es immer "Ruf mal deine Firma an" ... Da frag ich schon immer ob er nen anderen obersten Boss hat wie ich. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 06:36 (28.02.2014)Railway Dash schrieb:In FMB Rangieren se in der Werkstatt noch mit na Köf 2 ![]() (28.02.2014)Railway Dash schrieb: Das würd ich so nicht sagen. Also wenn ich auf Stellwerken war, waren auf den Nebengleisen immer Gleisfreimeldeanlagen Vorhanden. Außer in Ortsgestellten bereicht. Außerdem, werden Weichenputzfahrten doch auch durchgeführt um eben den Rost runter zu fahren, da sonst (wenn vorhanden) der Gleisstromkreis nicht richtig funktionieren würde. ![]() So, nu hab ich auchn Dreifachpost, 1,5Überstunden wegen Stellwerksausfall Uhlerborn und Gremberg Stw Gnf ![]() Und hab mein Beitrag zu den steigenden Zahlen geleistet ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 07:30 Zur Hilfe von unterschiedlichen Unternehmen kann ich ein Liedchen singen. Der kleine DB Regio Eiblt der nach seiner Ausbildung U21 ist steht eine Tages des Sommers 2010 auf einmal als Zub am Bahnsteig des Haltepunktes Eitensheims und die schöne brave 111 hat ihren Geist ausgehaucht. Tf ruft geistesgegenwärtig den Zub der ja "erst" vor nehm halben Jahr Abschlussprüfung eben auf selbiger Baurreihe hatte und sagt " Mach du ma ich ruf solange Tl und Fdl an und erzähle was den Fahrgästen . Gesagt getan der Zub Namens Lauron verschwindet im Maschinenraum der Lok und werkelt erstmal das gesamte Störfall Handbuch durch. Bringt aber nix weil die Schaltwerksantriebswelle gebrochen ist also Hilflok angefordert . In selbiger zeit ( inzwischen 2 Stunden ) haben die beiden Fdl Gleiswechselbetrieb eingeführt damit immerhin beim Rest es wieder rollt . Bis dahin also alles nach Vorschrift nur die Hilflok fehlt irgendwie weit und breit. (wie meistens ) Aber Moment da sieht ja der Netznotfallmanager was auf seinen Leibit Bildschirm da Steht ja in Gaimersheim steht ja ein ne Class 66 der HGK . Schnell hier angerufen " Ja mach ma " schnell da angerufen " Ja könnt ihr machen zahl ma " Fdl lässt die Class 66 als Sperrfahrt ab die kommt angekullert ( Verspätung war inzwischen bei guten 4.5 Stunden) Lok an den Zug Bremsprobe usw melden uns gerade ab-fahrbereit und sind froh das sich entlich was tut . Ja da entdeckt leider Gottes unser werter Unternehmesbereichgeschäftsführer unseren kleinen plan und fragt was genau das werden soll? Resultat? Class 66 wieder vom Zug weg und zurück nach Gaimerheim um sie ne halbe Stunde später mit Segen des Chefs wieder an den Zug zu fahren. Gedanken aller anwesenden Bahner? Verarschen kann Mann sich auch selbst nur nicht bei der Bahn da braucht man den Chef dazu. Mit 5 Stunden gings dann endlich ans Strecke räumen, um mir dann am nächsten Morgen anzuhören was mir den "einfalle" auf die Lok zugehen und ne Störungssuche zumachen und ob ich den überhaupt eine Baureihenberechtigung hätte von meinem Teamleiter zuhören. Ich dacht mir danach nur noch: " Ich werde mir für die Firma nimmer die Finger dreckig machen und nur noch Dienst strich nach Dienstplan machen und jede Minute Überzeit oder Sonderzeit melden und auch ausgezahlt bekommen wollen " So kann man junges Personal verkraulen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 15:19 ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 16:04 Ich hätt als hgk tf eigentlich gesagt " nö jetzt könnt ihreuch nen anderen blöden suchen " RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 17:09 Dat war 1000%ig nema nen HGK Tf. HGK fährt im Fernverkehr alles mit MEV (Miete einen Vollidioten/Manheimer Eisenbahner Versklavung) ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 17:25 Ey nix gegn Mevler die sind die besten kollegen die ich kenne RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 17:32 Sorry, ich hab da schon so viel doofheit erlebt. Will das aber net über einen kamm scheren. Allerdings, find ich trotzdem das MEV nen Sklavenhändler ist, mehr net. Ich versteh die Kollegen nicht die das machen. Ich wöllt net die Koffer Packen und net wissen ob ich 1-3 Wochen weg bin und wohin es geht. Jeden Abends in nem Andern Hotel und Streckenkunde find ich auch Fraglich. Bzw ich halte Algemein solche Vermietungsunternehmen unter aller sau und verboten ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 17:38 Mev is allemal besser wie railman bzw die veolia buw db intern Vermietung ( DB Zeitvertreib) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 17:46 Ja DB Zeitarbeit muss auch son Sklavenhandel sein ![]() Sozial gesehen soll MEV wirklich vergleichsweise gut sein, das hab ich auch gehört. Aber dieses Vagabundenleben. Bist ständig auf achse, kommst ne nach haus und von dem Geld was man verdient hat man ja auch herzöich wenig. Siehst dei Frau und Kinder selten und co. Das waren immer gründe, warum viele MEV und algemein Vermietete Tf und Rb's und co meist zu einer Firma gewechselt sind die ihnen passt auch wenn se weniger in der Tasche haben. Dazu kommt, das grade solche Vermietete Kollegen aufs Arbeitszeitgesetz sch****n. 12 Std voll? Keine 2 Std PAuse? Egal. 14Std voll? Weiter! 2 Aus meinem Lehrjahr die noch bei der HGK aber auf der Leitstelle sind erzählen ständig sowat. Da fahren die MEV'ler ständig über ihre gesetzlichen lenkzeiten. ![]() Dat kriegt ja auch der Kunde mit, das die, weil se seltener bis gar net Ablösen ggf Pünktlicher sind als die DB oder andere. Und gehen dann hin und verlangen das die Züge seltener Abgelöst werden ![]() Darum fährt Schenker NL(!) ja schon bis FMB und demnächst Ludwigshafen durch! Und bei uns gabs auch schon versuche das die von FMB bis München durchfahren. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 17:53 Tff bei db Zeitvertreib werden zurzeit in Ingolstadt als Hausmeister missbraucht weil keine tf stelle frei war RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Odinsson - 28.02.2014, 17:56 Ja ich hab auch allerhand storys gehört. Tf misbraucht als KiN oder Kuppler und co... Das will ich auch ne machen! Keine Frage. Aber MEV auch net. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 18:51 Wie kommt nen 423 der Sbahn RheinMain nach Ingolstadt hbf ins tiefste Bayern ? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Crash Override - 28.02.2014, 19:59 Sklavenhändler? Hab ich auch schon hinter mir (nur halt nicht auf DB-Sektor). Dämliche Zeitarbeitsfirmen ![]() Aber gut zu wissen, das man am besten nur Dienst nach vorschrift macht - zumindest am anfang... Spoiler (Öffnen) (28.02.2014)Lauron schrieb: Wie kommt nen 423 der Sbahn RheinMain nach Ingolstadt hbf ins tiefste Bayern ? ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 20:30 Ja ne is klar das er nich geflogen ist und was macht er hier Edit: Feierabend ade .... auf zu lapo Zeugenaussagen aufnehmen. .... so eine schöne große riesen scheiße Zeuge bei Brandstiftung aufm nachhause weg Montag zum stattsanwalt ich könnte kotzen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Railway Dash - 28.02.2014, 21:15 Wahrscheinlich eine Überführung zur/von der HU im AW Krefeld-Oppum (kürzer: KKROX). Kann Steinhausen nicht selber machen. Oder er kommt zur Frist zu uns nach Frankfurt, wär auch nicht das erste Mal (Auftragsarbeit, weil Steinhausen nicht genug Kapazitäten frei hat). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 20 Ponies!) - Blackjack99 - 28.02.2014, 21:19 Stand ja aber nit sbahn münchen dran das verwirrt mich |