![]() |
Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub – Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub – Für alle, die sich richtig artikulieren können. (/showthread.php?tid=25026) |
RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Nebulous - 03.09.2016, 13:17 Willkommen zurück zu einem weiteren
Diskussionsvorschlag! Welches Wort würdet ihr niemals in der deutschen Übersetzung verwenden, da es sich in einer anderen Sprache besser anhört? RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 03.09.2016, 13:34 Computer. Eindeutig... ich wüsste nicht, ob man dafür eine exakte Deutsche übersetzung hat (oder ist das nicht sogar ein Anglizismus?). Alternativ Smartphone... allerdings schätze ich, das es ebenfalls ein angliziertes Wort ist, da es keine Deutsche Übersetzung dafür gibt. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Smash Cory - 03.09.2016, 13:47 (03.09.2016)Crash Override schrieb: Computer. Eindeutig... ich wüsste nicht, ob man dafür eine exakte Deutsche übersetzung hat (oder ist das nicht sogar ein Anglizismus?). Alternativ Smartphone... allerdings schätze ich, das es ebenfalls ein angliziertes Wort ist, da es keine Deutsche Übersetzung dafür gibt. Die deutsche Entsprechung des Wortes Computer ist Rechner. Ich verwende beim Übersetzen im Zweifelsfall immer Umschreibungen. Geht es jedoch darum, dass etwas besser klingen soll, so lasse ich mich meist zu einigen Gallizismen verleiten ![]() Gerade comportement, à mon avis und viele weitere haben es mir angetan. Ich sage auch eher attitude als Attitüde. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - FlaK - 03.09.2016, 13:49 (03.09.2016)Crash Override schrieb: Computer. Eindeutig... ich wüsste nicht, ob man dafür eine exakte Deutsche übersetzung hat (oder ist das nicht sogar ein Anglizismus?). Alternativ Smartphone... allerdings schätze ich, das es ebenfalls ein angliziertes Wort ist, da es keine Deutsche Übersetzung dafür gibt.Computer = der Rechner "to compute" heißt schließlich berechnen. D: Das Wort "Rechner" als Bezeichnung für Computer findet zumindest im Sprachgebrauch meiner Umgebung recht oft Verwendung. Mit Smartphone wird es allerdings wirklich schwerer. Das würde übersetzt so viel heißen wie "Intelligentes Telefon", und das klingt tatsächlich dämlich. ![]() Irgendwie verwende ich in letzter Zeit gerne "just in case ... ?" wenn ich nach dem richigen Verhalten in einer eher selten auftretenden Situation frage. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Nebulous - 04.09.2016, 17:48 Zitat:Spotify Wundert mich, da ich darüber kaum Musik gehört habe. Scheint Werbung zu sein. ![]() RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 04.09.2016, 17:55 Ich hab's auch gelesen... den kompletten Post - und habe danach nur noch kopfschüttelnd weiter geklickt. Rechtschreibung ist wohl nur was für die, die auch die Sprache achten - so jedenfalls kommt es mir meist vor... und hier wird das wieder einmal bestätigt. Ich habe hier auch noch so ein Schmankerl: Zitat:Aber dennoch will ich es nicht zu oft Provotieren. - No comment - ![]() RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Chase - 05.09.2016, 09:09 Vielleicht meinte er pervertieren ![]() BTT: (Auch wieder ein Anglizismus ![]() Ich habe in der IT-Welt viel mit englischen Ausdrücken zu tun, die ich nicht übersetzen würde, da mich dann keiner versteht. Wenn ich plötzlich anfange von einem Servierer, Diener oder Ministranten spreche, werde ich in erster Linie verwirrte Blicke ernten. Auch wenn ich sage, dass ich dafür ein Aufgebot, Spektrum oder eine Schlachtreihe programmieren will, wird kaum funktionieren. Ein Array verstehen dahingegen schon mehr. Sonst beschränkt sich mein anglizisticher Sprachgebrauch hauptsächlich auf einfache Phrasen oder Zitate, die im englischen einfach griffiger klingen, bzw. bekannter sind. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Nebulous - 12.09.2016, 17:28 Dazu brauche ich nichts sagen, oder? RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Chase - 12.09.2016, 17:41 2/36. Solide RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 12.09.2016, 18:55 Ein Orthographie-Lehrer hätte da seine volle Freude daran. 2 der 3 zeilen kann ich grade noch entziffern und einen Sinn herauslesen, aber die erste Zeile ergibt meines Erachtens keinen Sinn - da fehlt irgendwas. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Chase - 12.09.2016, 18:59 Ich denke es ist "Roblox ist ein Spiel, in dem man andere Spiele spielen kann. Aber ich denke(?), dass FNAF cool ist, aber manchmal komme ich nicht ins Spiel, aber es ist schon cool" Zitat sinngemäß übernommen RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 12.09.2016, 21:12 Gut, ich kenne dieses Spiel nicht - also Roblox - weswegen ich wohl etwas verunsichert war, was der sinn im ersten satz sein sollte. Ich versuch' mich mal daran, ohne es sinngemäß umzustellen - sondern nur mich auf die Orthographie zu konzentrieren. Zitat:Cooles FNAF Spiel Entweder, es ist kein Deutscher - also von Grund auf - oder die Lehrkräfte haben versagt. Das Zitat ist an sich nicht nur Orthografisch schlecht, auch hat die Grammatik darunter gelitten und ebenso fehlen Satzzeichen - etwas, was mir am meisten dabei auf den Keks geht... Unsereins hat damals ('92-'01) das so eingetrichtert bekommen, das man da wesentlich besser auf die Grammatik achtet - und auch die Orthographie nicht im Stich lässt, auch wenn das mal vorkommt, das man Rechtschreibfehler hat. Bestes Beispiel: heutzutage sucht man bei den Bewerbungen die raus, die die wenigsten Fehler haben - und dann wird erst nach den Qualifikationen geschaut... da hat man nur noch gut 1/3 der Bewerbungen zum ansehen (statistisch geschätzt). RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 15.09.2016, 12:20 Hier habe ich auch ein Zitat gefunden (hier vom Board), über das man einfach nur heulend davonlaufen könnte: Zitat:Ich fand den Bericht ganz schön nun habe peinlich für den Moderator und für die Zuschauer sowie für die Betroffenen. Und mit solchen solle man noch einen Krieg gewinnen... wir würden uns peinlich blamieren. ![]() RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Rennfahrer2 - 15.09.2016, 12:32 Danke für das Zitieren meines Beitrags, habe den Fehler verbessert.. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 15.09.2016, 12:34 Is kein Problem, auch wenn ich nichts böses wollte (deswegen habe ich das Zitat auch anonymisiert) - mir fehlt da eben ein klein wenig der Sinn dahinter, deswegen fiel er mir auf. Ich hoffe, das man mir deswegen nicht böse ist. Edith: nach dem posten hier, sieht er jetzt wiederum sinnvoller aus - man versteht gleich, wie es gemeint ist: Zitat:Ich fand den Bericht auf der einen Seite schön, aber auf der anderen auch peinlich für den Moderator, für die Zuschauer sowie für die Betroffenen. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Rennfahrer2 - 15.09.2016, 12:35 Kein Problem. Jetzt sollte der Beitrag etwas mehr Sinn ergeben^^ RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Nebulous - 15.09.2016, 20:50 ![]() Was sind eigentlich Satzzeichen? Achso ja! Man verwendet sie ausschließlich um sie zu drei Punkten aneinanderzureihen. RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Crash Override - 16.09.2016, 00:07 Ne. Satzzeichen sind die Dinger, die man für teuer Geld bei Aldi bekommt, wenn sie nicht ausvekauft sind oder man das Geld lieber für andere Dinge investiert... ![]() RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - Nebulous - 02.10.2016, 15:25 ![]() Wenn mal wieder das Krachen-Problem zuschlägt... RE: Rechtschreib- und Grammatik-Fanklub - Für alle, die sich richtig artikulieren können. - DaaVid - 04.10.2016, 20:45 Der Thread sollte in die RPG Ecke verschoben werden. |