![]() |
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
|
RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Telefonmast - 04.10.2015, 15:12 (04.10.2015)Herrmannsegerman schrieb:(04.10.2015)Telefonmast schrieb: Dafür schaut der Staat Saudi-Arabien weg bzw. drückt alle Augen zu, wenn Reiche Privat Leute aus Saudi-Arabien Islamische Terrorgruppen, wie denn Islamischen Staat oder al-Qaida, mit Waffen und Geld unterstützen. Ähm doch, der Staat Saudi-Arabien bzw. seine Regierung kann sehr wohl was gegen solche Transaktionen unternehmen(Festnahme wegen Illegalen "Waffenhandel" oder Unterstützung einer Terrororganisation), nur will er es (anscheint) nicht. (04.10.2015)Herr KaLeu schrieb: Oder Rüstungsexporte ins Ausland stoppt :V Die der Staat überhaupt nicht genehmigt. ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Malte279 - 04.10.2015, 15:18 Ich vermute, dass es da nicht ganz so einfach ist zu sagen wofür oder wogegen "Saudi Arabien" als ganzes ist. Das saudische Herrschaftsregime zählt sicherlich zu den übelsten dieser Welt und der Islam ist für dieses Land mit den heiligsten Stätten natürlich auch ein sehr großer Prestige- und Wirtschaftsfaktor. Es ist wohl ziemlich gesichert, dass viele der größten Finanziers von IS in Saudi Arabien sitzen und dass dieses Land auch einen der Hauptrekrutierungspools für die IS darstellt (auch die große Mehrheit der 9/11 Attentäter stammte aus Saudi Arabien). Bei dem herrschenden Regime in Saudi Arabien halte ich eine etwas zwiespältige Haltung für Wahrscheinlich. Das nach außen hin ein Schein absoluter Ablehnung gewahrt werden muss versteht sich von selbst (die offizielle Aufnahme freundschaftlicher bzw. neutraler Beziehungen zu den Irren vom IS würde sich wohl nicht eben positiv auf die Beziehungen mit fast dem ganzen Rest der Welt auswirken). Allerdings könnte bei der realen "Herrscherkaste" in Saudi Arabien auch durchaus aus eigen Interesse und Selbsterhaltungstrieb der Wunsch bestehen den IS nicht zu mächtig werden zu lassen. Im gegenwärtig absolut unwahrscheinlich wirkenden Fall, dass der IS sich wirklich als ein Staat etablieren könnte, dann bestünde auch für das saudische Herrscherhaus ein berechtigter Grund zur Sorge um die eigene Existenz. Zum einen würde von den religiösen Fanatikern dem saudischen Herrscherhaus die Kungelei / Öllieferung an den ungläubigen Westen vorgeworfen und zum anderen würde man sich vielleicht auch an die westliche Beteiligung an der Etablierung der heutigen Grenzen und Herrscherhäuser in Folge des ersten Weltkrieges erinnern und all das "in Frage stellen". Wenn etwas von der IS "in Frage gestellt" wird, dann kann das für dieses etwas selbst wenn es sich um den König von Saudi Arabien handelt sehr gefährlich werden. Gerade vor dem Hintergrund einer absehbaren Erschöpfung des arabischen Öls, auf dem das ganze Regime basiert könnte eine sich gen Süden (zu den heiligen Stätten) wendende IS für die saudische Herrscherclique eine sehr große Sorge sein. Ich vermute (ohne es jetzt mit Quellen belegen zu können) das da eine Art Doppel- bzw. Dreifachstrategie von den Herrschenden in Saudi Arabien gefahren wird, bestehend aus: 1. Offizieller Ablehnung des IS, da alles andere vor dem Rest der Welt untragbar wäre. 2. Inoffizielle und nicht leicht nachweisbare Unterstützung des IS um sich denen gegenüber abzusichern. 3. Bemühen darum das Hauptwüten der IS entweder auf den gegenwärtigen Bereich zu begrenzen oder es von der arabischen Halbinsel weg in Richtungen zu lenken die den Saudis eher genehm sind (sprich Türkei und / oder Iran). Für das saudische Regime ist das wahrscheinlich eine Art Spiel mit dem Feuer, dass sie nicht löschen wollen (bei einem hohen (Bürgerkriegs)Risiko, dass sie selbst sich sehr verbrennen würden wenn sie wirklich ernsthaft und entschlossen gegenüber den IS vorgehen würden und einer gewissen Hoffnung das besagtes Feuer weiterhin vor allem in Richtungen brennt die den saudischen Herrschern genehm seien können und das ihnen die Möglichkeit bietet manche aus dem eigenen Land zu "beschäftigen" deren Beschäftigung sich andernfalls Mittelfristig gegen das saudische Regime selbst richten könnte. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Ayu - 05.10.2015, 04:59 (04.10.2015)Telefonmast schrieb:(04.10.2015)Meganium schrieb: Wobei aber gerade wegen dieser Menschenrechtsverletzungen dieses Land ein wunderschönes Beispiel ist, warum Monarchien als Staatsform absoluter Bullshit sind. Wobei es diese Probleme nicht schon immer gab, früher war auch der Nahe-Osten genauso weit entwickelt wie wir und erst irgendwann nach 1970 ging es Berg ab. Man merkt daran auch wie wichtig die Trennung von Religion und Staat ist. https://travelganeden.wordpress.com/2013/09/21/wie-konnte-das-passieren/ RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 06.10.2015, 08:55 Hurra! Wieder was für den guten Zweck tun! \o/ Gleich gehts von Passau 670 km in die neue Heimat der Flüchtlinge: Nordkirchen bei Münster! ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Herr KaLeu - 06.10.2015, 09:25 Hilfst du in Auffanglagern oder wie? ^^ RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ... - 06.10.2015, 09:28 Ich würde gern den Krieg in den Flüchtlingsgebieten beenden. Sonst wird das ganze nämlich nie aufhören. Und wenn dann keine Leute mehr dort sind, haben die ganzen Fraktionen da unten genug Platz, um eine coole Diktatur aufbauen zu können. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 06.10.2015, 09:58 (06.10.2015)Herr KaLeu schrieb: Hilfst du in Auffanglagern oder wie? ^^ In Passau ist eines. Dort transportiere ich diese dann (heute 53 Stück) nach Nordkirchen, höchstwahrscheinlich eine Verteilungsabteilung, wo die Flüchtlinge dann z.B. zu ihren neuen Wohnungen oder Familien kommen (ri. Hamburg, Köln, Dortmund). Quasi ein Teil der Familienzusammenführung. Ich find's toll! ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Biksta - 06.10.2015, 10:19 (06.10.2015)... schrieb: Ich würde gern den Krieg in den Flüchtlingsgebieten beenden. Sonst wird das ganze nämlich nie aufhören. Wohl wahr, aber wie will man das anstellen? Jede militärische Intervention durch den Westen führ zwangsläufig zu mehr Terror. Und selbst wenn der Krieg von Heute auf Morgen zu ende wäre, würden viele lieber nach Europa statt zurück in ihre Zerbombte Heimat. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Herr KaLeu - 06.10.2015, 10:58 (06.10.2015)Meganium schrieb:Ahh okey, ich hab ein Paar mal am Flensburger Bahnhof geholfen Sachen zu organisieren, als da viele 'Gestrandet' waren ^^(06.10.2015)Herr KaLeu schrieb: Hilfst du in Auffanglagern oder wie? ^^ RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ... - 06.10.2015, 11:40 Stimmt irgendwie, dass der Krieg nie von uns beendet werden kann. Allerdings bietet man den Diktatoren und dem IS damit ein leichtes Spiel, wenn man gar nix macht. Die bauen sich dann ganz leicht ein Reich auf, wenn einer den anderen besiegt hat. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Ayu - 06.10.2015, 12:34 Auch die Leben von Diktatoren und Terroristen-Anführern sind vergänglich, da müsste man nur schauen das nichts genauso schlechtes den Platz einnimmt. ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Malte279 - 06.10.2015, 13:13 Das Hauptproblem ist das es beim Ausgang dieses Krieges (dessen "Ende" (wenn überhaupt) und Nachbeben sich aber wohl noch über Jahrzehnte hinziehen können) eine Wahl zwischen Pest und Cholera zu sein scheint. Auf der einen Seite IS (und das ist keine Wahl) auf der anderen Seite den Schlächter Assad (auch keine Wahl). Würde allerdings Assad (mit 50 Jahren jung genug um noch lange im "Amt" zu bleiben), heute auf einer Bananenschale ausrutschen und sich das Genick brechen wäre das Ergebnis vielleicht ein Machtvakuum wie das schon im Irak und in Afghanistan der Fall war, nachdem die Machthaber / Tyrannen beseitigt wurden ohne ein sinnvolles Konzept für den Tag dannach zu haben. Gerade in einem Kulturkreis in dem ein starkes Denken in "Familienclans" / Stämmen vorherrscht könnte das Ergebnis ein Krieg von noch geringerer überscichtlichkeit mit dutzenden von Kleinstfraktionen werden ohne dass eine davon realistische Aussichten hätte sich dauerhaft zu behaupten. Zwar gibt es in Syrien auch die Opposition gegen Assad, die nicht = IS ist, aber von dieser Opposition hört man ja eigentlich nur noch, dass sie jetzt von den Russen in Grund und Boden bombardiert wird. Das soll jetzt kein Vorwurf an diese Opposition sein (weil ich auch nicht die geringste Ahnung davon habe wie sie organisiert ist, welche Möglichkeiten zur Kommunikation und welche Kontakte zu Regierungen anderer Länder sie haben), aber in den Vergangnen Jahren hat man von ihr keine Pläne, Ankündigungen oder Konzepte für ein Syrien nach Assad zu hören bekommen und es gibt auch keinerlei Gesichter und Ideen die so sehr mit dieser Opposition in Verbindung gebracht werden, dass sich da wirklich Leute um deren Banner scharen würden. Es reicht nicht aus gegen etwas zu stehen (selbst gegen etwas so scheußliches wie das Regime von Bashar al-Assad) sondern man muss auch zeigen wofür man steht. Selbst wenn man für etwas absolut widerwärtiges steht, wie im Falle der IS, scheint es damit einfacher zu sein Unterstützung und Rekruten zu gewinnen als wenn nur bekannt ist wogegen man steht. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - ... - 06.10.2015, 13:23 (06.10.2015)Ayu schrieb: Auch die Leben von Diktatoren und Terroristen-Anführern sind vergänglich, da müsste man nur schauen das nichts genauso schlechtes den Platz einnimmt. Ohne militärischen Einfluss unsererseits wird das aber schwer. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Bronyhead - 06.10.2015, 13:47 (04.10.2015)Meganium schrieb: Und auf der anderen Seite ist kaum ein Land offener für westliche Kulturen wie Saudi-Arabien. Außer für die Aufklärung, Trennung von Staat und Kirche, sowie Religions-Freiheit (bzw. die Freiheit keiner Religion anzugehören und auch nicht an irgendwas zu glauben). (04.10.2015)Biksta schrieb: Erstens, nur weil Saudi-Arabien und der IS eine extrem konservative Islamische Rechtssprechung teilen, sind sie noch lange nicht in die selbe Schublade zu stecken! Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie genau das längst getan haben und immer noch tun. Wurde nicht vor ein paar Wochen erst über einen islamkritischen Blogger geschrieben, der per Gerichtsbeschluss ausgepeitscht wurde? Einziger Unterschied ist, dass SA nicht mit den Leichen (oder auch mit Leichenteilen) nicht so tolle Fotoshootings angestellt wie der IS. (04.10.2015)Biksta schrieb: Das ist sehr übertrieben. Klar, die Saudis hängen in vielen Dingen noch hinterher, aber schon seit Jahrzehnten befindet sich der Staat in einer schleichenden Modernisierung. So gibt es beispielsweise eine Verfassung und ein demokratisch gewähltes Parlament (in dem übrigens auch Frauen vertreten sind), dass immer mehr an politischem Einfluss gewinnt. Frauen haben längst Rechte auf Selbstbestimmtheit, freie Wahl des Partners, Scheidung, Bildung und Wahlrechte. Solange eine Regierung den westlichen Staaten in den Kram passt, werden diese gerne als demokratisch gewählt und modern dargestellt. Poroschenko, der bei fraglichen Wahlen während eines Bürgerkriegs gewählt wurde (Grund dafür ist egal, nur er existiert und genug Leute werden vllt. nicht das Risiko eingehen bei Wahlen verletzt zu werden), wird ja auch brav geduldet. Abgesehen davon ist das immer noch eine Monarchie und zwar keine wie in UK, Niederlande oder Schweden, sondern eine Monarchie, die alle Befugnisse hat und sie auch schön nutzt. Der höchste Geistliche hat ja auch nicht gerade wenig Gewicht bei Entscheidungen. Und soweit ich weiß, kann das Parlament sich noch so sehr quer stellen, wenn die Monarchie was sagt, dann wird es gemacht. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Meganium - 06.10.2015, 15:59 @Bronyhead Andere Religionen dürfen in Saudi-Arabien durchaus ausgelebt werden. Dies darf allerdings nur in privaten Bereichen sein. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Biksta - 06.10.2015, 22:20 Ich hab ehrlich gesagt keine Lust und auch keine Interesse daran, den Saudi-Arabischen Staat bzw. dessen Regierung in Schutz zu nehmen oder zu rechtfertigen. Ich wollte eigentlich nur die unhaltbare Aussage "SA=IS" in Frage stellen. Ganz persönlich sehe ich Saudi-Arabien auf dem richtigen Weg und in 10 - 15 Jahren ist der Golfstaat in Sachen Menschenrechte und religiösem Fanatismus sicher vergleichbar mit den USA heute. Jedes Land, das im Westen "unbeliebt" ist, hat eine Daseinsberechtigung. Sei es nun Russland, Türkei, Kuba, Iran oder eben Saudi-Arabien. Natürlich ist die Politik dort scheiße, aber wenn man soziale, historische, kulturelle, religiöse und geografische Faktoren mit einbezieht, ist sie letztendlich genauso scheiße wie hierzulande. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 06.10.2015, 22:46 (06.10.2015)Meganium schrieb: @Bronyhead zumindest offiziell... ein Blogger, der sich für Demokratie einsetzte, sollte gar hingerichtet werden... da hat Anonymous mal eben die saudischen Regierungsserver wie bei uns allzu bekannt geDDOSt, bzw. hatten die das vor. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Killbeat - 06.10.2015, 23:31 In Saudi Arabien wurde mal eine Frau vergewaltigt. Als sie zur Polizei ging haben sie diese aber eingesperrt, weil sie sich mit der Anzeige nach deren Gesetzen zum Ehebruch oder so bekannte. Laut deren Gesetzeslage brauch man um eine Vergewaltigung nachzuweisen die Zeugenaussagen von 3 Männern die während der Tat anwesend waren. die Frau kam dafür in den Knast RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Space Warrior - 07.10.2015, 12:51 In Italien wurde eine "Keine Grenzen"-Aktivisten, die in einem Zeltlager für Flüchtlinge geholfen hat, von einem der dortigen Bewohner vergewaltigt. Ihre Kameradinnen haben sie dann dazu überredet, den Vorfall nicht zur Anzeige zu bringen, weil das die eigenen Aktivitäten (Anstreben der Abschaffung aller Staatsgrenzen) zurückwerfen könnte. CLAIM: ‘No Borders’ Activist Gang Raped By Migrants, Pressured Into Silence To Not ‘Damage Cause’ - breitbart.com RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 07.10.2015, 15:10 Und ich frage mich "WIESO?!" Das ist doch... nein! |