Bronies.de
Alte Waffen... - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Alte Waffen... (/showthread.php?tid=11574)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Alte Waffen... - Sowl - 25.02.2014, 22:29

Bei alten Waffe finde ich am Coolsten Japanische und Chinesische wie z.B.
Die Japanische Hellebarde (Öffnen)
oder einen
Kampfestab (Öffnen)
davon würde ich gern mal eine schwwingen


RE: Alte Waffen... - Odinsson - 25.02.2014, 23:51

Bei mir kommen irgendwall noch 2 Wikingerstreitäxte an die Wand.
Nen Rundschild hab ich auch...der is aber noch net fertig. Fehlt noch der Rohhautrand und der Schildbuckel ..... und das seit 2 jahren RD laugh


RE: Alte Waffen... - Bloomberg - 26.02.2014, 22:43

Ich finde alte Japanische Waffen sehr cool. Katana, Naginata und No-Dachi zum Beispiel.

Mit Schusswaffen kenne ich mich nicht so aus - sind nicht so mein Fall.

Mfg Bloomberg


RE: Alte Waffen... - Sebeilred - 04.03.2014, 18:50

Fernkampfwaffe:
Die Armbrust ... die Waffe hat Stil [Bild: pc-fcheeks.png]


Nahkampfwaffe:
Das Bastardenschwert [Bild: pc-WBabo.png]


RE: Alte Waffen... - Kampfbrot - 05.03.2014, 22:26

Ich hab 2 Meter gute deutsche Haselnuss im Keller. Und ich habe es KLONK genannt, nach dem Geräusch, das es verursacht, wenn es auf eine Kalotte oder ein Nasal trifft...


RE: Alte Waffen... - Darf Fadda - 06.04.2014, 19:15

Im Nahkampf bevorzuge ich Dolche und Kurzschwerter, da ich selber sie mal ausprobiert (auf einem Ritterfest) habe und damit am besten klar kam; ich bin auch relativ leise im Gang, weshalb ich ein Freund von "lautlosen Attentaten" bin. Ich habe auch zwei Carbondolche ordentlich verstaut in meinem Schrank.

Im Fernkampf die Armbrust, da man damit, finde ich jedenfalls, besser zielen und schießen kann.


RE: Alte Waffen... - Cisco - 06.04.2014, 23:51

(06.04.2014)Darf Fadda schrieb:  Ich habe auch zwei Carbondolche ordentlich verstaut in meinem Schrank.
Wirklich Carbon also Kohlenstoff oder Kohlenstoffstahl?
Ich weiß zwar das es solche gibt, aber wirklich gesehen hab ich sowas noch nicht...
Taugen die was? Scharf kann ich mir vorstellen, aber so rein belastungstechnisch und halten die die Schärfe vernünftig?

So jetzt mal zu meiner "bescheidenden" RD wink Meinung:

Fernkampf wäre mein Mittel der Wahl wahrscheinlich entweder ein Langbogen, was bei meiner Größe allerdings etwas schwierig wird oder um wirklich schießen zu üben ein Recurve. Wenn man überlegt was man mit denen so anfangen kann..., die Durchschlagskraft ist für ein eigentlich ja recht einfaches Werkzeug wirklich beeindrucken (die richtigen Pfeile und ein guter Bogen und Schütze natürlich vorausgesetzt.)

Mittlere Entfernung:

Stangenwaffen, spezifisch Speere.
Sensen sehen zwar in Spielen cool aus, haben in ihrer ursprünglichen Form auf einem Schlachtfeld oder im Kampf wenig Nutzen. Ausnahmen wie die umgeschmiedeten Sensen aus den Bauernkriegen und einigen späteren Zeiten gibt es zwar, weit verbreitet waren die jedoch auch nicht.
Prinzipiell kann man also sagen mit einer normalen Bauernsense mäht man niemanden nieder. Pinkie happy


Nahkampf:

Erstmal im Voraus:
Asiatisch oder Europäisch?
Ich persönlich tendiere definitiv zu den europäischen Stilen. Katanas sind durchaus nett, handwerklich auch hervorragend gearbeitet, aber meiner Meinung definitiv den Hype, der um sie gemacht wird, nicht wert.
Erst recht nicht die nahezu "übernatürlichen" Fähigkeiten die ihnen zugeschrieben werden... (euro. Schwerter durchtrennen etc.)
Die Doku mit R. Lee Ermey ist in großen Teilen ziemlicher Mist... Muss man leider so sagen.

Ich bevorzuge dann eher entweder die "feineren" Waffen wie Florett, Degen und Seitschwert.
Allgemein finde ich einhändig oder Anderthalbhändig geführte Schwerter deutlich angenehmer; ästhetisch wie auch zu führen. Von daher sind Kurz- und Langschwerter durchaus auch sehr schön, besonders wenn sie gut gearbeitet sind.

Im Zweifel Rapier und Dolch oder Schwert und Schild.

Zweihänder und all die Schwerter die nahezu meine Größe erreichen sind wenig ansprechend, was neben der schlechteren und langsameren Führung auch damit zusammenhängt, dass ich den Nutzen nicht mehr sehe. Auch früher liefen abseits von Schlachtfeldern kaum Leute mit solch riesigen Kloppern umher, da diese sich zur Selbstverteidigung oder gar zu Duellen kaum eignen.

Und nochmal zum Thema Waffen zum an die Wand hängen:
Natürlich ist es nett sich ein günstiges 50€ Schwert an die Wand zu hängen (vor allem wenn die Verarbeitung stimmt und es nett aussieht), ABER in 99% der Fälle taugen die auch echt ausschließlich zum an die Wand hängen und haben meiner Meinung die Bezeichnug Schwert eigentlich nicht verdient.

Auch wenn ein Schwert nur an der Wand hängt, finde ich es sollte seinen Nutzen (zumindest theoretisch) erfüllen können und nicht bei den freudigen Testschwüngen im Garten das Nachbarkind mit der (meist recht billigen) Edelstahlklinge an die nächste Bretterwand nageln, da die Verbindung vom Griff zum Knauf unter aller Sau ist.


RE: Alte Waffen... - Darf Fadda - 07.04.2014, 16:38

(06.04.2014)Cisco schrieb:  
(06.04.2014)Darf Fadda schrieb:  Ich habe auch zwei Carbondolche ordentlich verstaut in meinem Schrank.
Wirklich Carbon also Kohlenstoff oder Kohlenstoffstahl?
Ich weiß zwar das es solche gibt, aber wirklich gesehen hab ich sowas noch nicht...
Taugen die was? Scharf kann ich mir vorstellen, aber so rein belastungstechnisch und halten die die Schärfe vernünftig?

Um auf die Fragen zurückzukommen, es ist Kohlenstoff. Ich habe sie seit Weihnachten 2013, wodurch sie (noch) nicht abgestumpft sind. Belastungstechnisch sind sie super, denn ich konnte damit ohne Probleme den Reifen von einem Fahrradreifen hebeln, und der war doch schon relativ ferst drauf. Diese Art von Messern ist weniger für den Kücheneinsatz gedacht, da Säurehaltige Lebensmittel den Stahl angreifen, die meisten sind aber speziell legiert. Meine sind nur leicht legiert, da es eher Outdoor- als Küchenmesser sind. So lange man also die Beschichtung nicht mit irgendeinem anderen Messer abkratzt und sie säubert, nachdem man mit ihnen Zwiebeln oder was weiß ich was säurehaltiges geschnitten hat, können die ziemlich lange halten.
Ich bin jetzt aber auch kein Messerexperte, am besten schaust du dir ein paar Videos zu Carbonmessern an.[/spoiler]


RE: Alte Waffen... - Halfway - 19.12.2014, 19:58

So nun nen ich auch eine Klinge mein eigen Smile

Spoiler (Öffnen)



RE: Alte Waffen... - Crazy Cookie - 23.12.2014, 21:52

Haha, ich gebe zu beim Namen des Themas an die Mosin oder den Kar98 gedacht zu haben. AJ hmm
War auf der Nordcon, hat mir als Außenstehenden fürs erste gereicht Pinkie happy


RE: Alte Waffen... - Knowledge Seeker - 27.02.2015, 21:41

Meine Lieblingswaffe ist definitiv der Kavalleriesäbel aus dem ersten Weltkrieg den ich von meinem Opa geerbt hab Big Grin

Fernkampf
Spoiler (Öffnen)
Die koreanische Urform des Raketenwerfers. Das Ding verschießt dutzende Pfeile. Cool
Keine Ahnung ob das wirklich zu den "Waffen" zählt die hier gemeint sind, wenn nicht würd ich die Armbrust wählen Wink

Mittlere Distanz
Die japanischen Naginatas. Die sind zwar eher in Einzelkämpfen als in Schlachten zum Einsatz gekommen, aber sie sehen einfach geil aus.

Nahkampf
Hier tendiere ich zu europäischen Waffen, allerdings kann ich hier wohl nichts Klares sagen Sad
Schwerter, Äxte, Streitkolben, es ist alles so toll Derpy confused


RE: Alte Waffen... - BlackT0rnado - 27.02.2015, 22:02

Nahkampf: Streitkolben der Deutschordensritter
Arabische Säbel aus Damaskusstahl

Fernkampf: Arabische Kompositbögen der berittenen Bogenschützen


RE: Alte Waffen... - deadfool - 02.08.2015, 15:35

Nahkampf[/b]

Im Nahkampf würde ich bei Schwertern einen chinesischen Schwertbrecher bevorzugen. Warum? Weil ich damit stechen kann und mich außerdem auch noch besser gegen andere Waffen verteidigen kann.
Bei Messern und Dolchen würde ich ein Karambit bevorzugen, da ich bereits weiß, wie ich mit dieser Waffe umgehen muss.
Bei Äxten und stumpfen Waffen hab ich leider nicht so viel Ahnung, wahrscheinlich einfach nur nen Kriegshammer oder so^^

[b]Mittlere Distanz


Auf mittlere Distanz würde ich am ehesten einen klassischen Wikinger-Speer bevorzugen, da Speere zu den Waffen gehöre, die mit am einfachstem zu handhaben sind. Zudem kann man das Ende des Wikingerspeeres nach dessen Zerstörung noch als Kurzschwert benutzen.
Ansonsten würde ich einen Shaolin-Stab nehmen, da es ja bei Waffen nicht immer nur ums töten geht Tongue

Fernkampf

Ja, von Fernkampfwaffen hab ich keine Ahnung, würd dann wahrscheinlich ne ganz normale Armbrust nehmen, da ich damit sowieso nichts mache.