RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 12:23
1
In der Vergangenheit leben vielleicht nicht, aber sich an die Vergangenheit erinnern.
RE: Rosenspiel - Obstkuchen - 15.09.2022, 13:32
(15.09.2022)Wuschelmähne schrieb: 3
Ich bin sehr pingelig, wenn jemand den Artikel vor "Blog" falsch verwendet.
"Log" ist die Abkürzung für logbook, im Deutschen also Logbuch. Und der Artikel vor "Buch" lautet "das". Demzufolge heißt es korrekt "das Blog" und nicht "der Blog".
trifft sich gut, mich triggert nämlich, wenn Leute Sprachregeln verteidigen, die es gar nicht gibt. Die deutsche Sprache ist eine natürliche Sprache, die nicht von einer zentralen Institution normiert ist (anders als z.B. Französisch), und damit ist 'korrekter' Sprachgebrauch eine Frage davon, was von Muttersprachlern tatsächlich genutzt wird. Gerade bei Blog, wo ich in meinem Leben noch niemanden 'das' habe nutzen hören oder sehen, würde das ja bedeuten, dass aus irgendwelchen Regeln, die sich mal irgendjemand ausgedacht hat (um die bereits existierende Sprache zu beschreiben), folgt, dass Muttersprachler in der Gesamtheit die Sprache falsch verwenden. Der korrekte Schluss ist, dass die Regel anscheinend nicht die tatsächliche Sprache beschreibt und somit keine ist.
[sry, normative Sprachpedanterie ist was mich pingelig macht]
In Folge 02: Wegen mit Dativ, Erfolgsgeschichten des 21ten Jahrhunderts
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 14:03
Dr3i
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 14:11
4
Wenn also eine deutsche Muttersprachlerin ein Kind bekommt und diese Muttersprachlerin immer "das Kneipe" sagt und mit diesem Sprachgebrauch auch ihr Kind erzieht und das Kind die Bezeichnung "das Kneipe" übernimmt, so ist es dennoch nicht richtig.
RE: Rosenspiel - D4rkni9htblue - 15.09.2022, 14:36
05
Rosen an die Küstenbewohner
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 15:25
1
Öhm...nö.
RE: Rosenspiel - D4rkni9htblue - 15.09.2022, 15:46
02
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 16:19
3
Kann man Frankfurt als Küstenstadt bezeichnen? Bin mir gerade nicht sicher.
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 16:30
Vier
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 16:39
Eine Rose für jeden, der, wenn er aus einem Fenster seiner Wohnung guckt, auf ein Gewässer blickt.
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 16:45
1
Joah, so ein bisschen kann ich tatsächlich etwas sehen.
Letztes Jahr im Sommer war es sogar auf der Straße vorm Haus, sowie direkt vor dem Haus...und im Haus auch.
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 16:50
2
Das ist nicht so toll. Und im Ahrtal sind auch über ein Jahr nach der Katastrophe noch die Schäden sichtbar.
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 17:03
3
Hoffen wir mal, dass es sich nicht wiederholt.
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 17:05
4
Ich hoffe es natürlich auch, aber ich glaube nicht daran.
RE: Rosenspiel - Obstkuchen - 15.09.2022, 17:26
(15.09.2022)Wuschelmähne schrieb: 4
Wenn also eine deutsche Muttersprachlerin ein Kind bekommt und diese Muttersprachlerin immer "das Kneipe" sagt und mit diesem Sprachgebrauch auch ihr Kind erzieht und das Kind die Bezeichnung "das Kneipe" übernimmt, so ist es dennoch nicht richtig.
Wenn das eine macht nicht, wenn das ein signifikanter Teil der Gesellschaft tut, schon. Anders sprechen als die Elterngeneration ist ja durchaus einer der treibenden Faktoren davon, wie sich Sprache entwickelt.
Rosen an alle, die das Hanuta sagen.
RE: Rosenspiel - D4rkni9htblue - 15.09.2022, 17:31
01
Bin dafür, dass wir uns alle wieder "erzen"
So macht Sprache spaß :-)
RE: Rosenspiel - Nezumi - 15.09.2022, 17:37
2wei
RE: Rosenspiel - D4rkni9htblue - 15.09.2022, 17:39
03
RE: Rosenspiel - Wuschelmähne - 15.09.2022, 17:39
Vier
RE: Rosenspiel - Pvt.Noob - 16.09.2022, 09:09
Verdammte Jugend, die sich nicht an die Sprache ihrer Eltern hält. Wie oft ich jetzt bei Japanischer Grammatik schon darüber gestolpert bin, dass etwas nicht mehr von der Jugend verwendet wird, aber man trotzdem können muss, weil es halt von Erwachsenen noch verwendet wird.
Rosen an alle, die sich für Sprachen interessieren.
|