Bronies.de
Wie lange wird es den Euro noch geben? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Wie lange wird es den Euro noch geben? (/showthread.php?tid=19727)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - HeavyMetalNeverDies! - 12.10.2014, 01:27

(11.10.2014)Meganium schrieb:  Wenn es wegen der Finanzblase zu tun hat, warum ist die Jugendarbeitslosigkeit in den USA nicht vergleichsweise hoch?

Ich habe ja auch nicht behauptet es hätte was mit der Finanzblase zu tun.

Zitat:Wenn es wegen dem Euro zu tun hat, warum stehen Malta, Polen oder die baltischen Länder immernoch so gut da?

Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig. Cheerilee awesome


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Diego - 12.10.2014, 10:23

HMND schrieb:Das heißt, wir machen lieber so lange weiter bis auch in Deutschland griechische Zustände herrschen, ehe wir anfangen über den Euro zu diskutieren?

Möglicherweise ist es dir entgangen, aber die Diskussion um den €uro hat mittlerweile sogar schon Bronies.de erreicht.
Schau doch mal dort vorbei, ich werd dir den Link gleich noch dazuposten. Es ist wirklich sehr unterhaltsam dort.

Bronies über den €uro


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Mudkipz - 12.10.2014, 11:36

Da beschweren sich die ganzen Leute über den Euro... aber wenn unsere Länder wieder den Schilling oder Mark wieder bekommt, dann kommen wieder neue Beschwerden (Politik-Physik halt). Ich ärgere mich jetzt schon, dass mein 20 Dollar Schein wegen der Währungsgebühr gerade mal 10 Euro wert ist. Und verwirrend wird es auch noch Derpy confused.


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - HeavyMetalNeverDies! - 12.10.2014, 12:02

(12.10.2014)FlutterMudkip schrieb:  Da beschweren sich die ganzen Leute über den Euro... aber wenn unsere Länder wieder den Schilling oder Mark wieder bekommt, dann kommen wieder neue Beschwerden (Politik-Physik halt). Ich ärgere mich jetzt schon, dass mein 20 Dollar Schein wegen der Währungsgebühr gerade mal 10 Euro wert ist. Und verwirrend wird es auch noch Derpy confused.

Was für Währungsgebühr denn?


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Mudkipz - 12.10.2014, 12:09

(12.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(12.10.2014)FlutterMudkip schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Was für Währungsgebühr denn?

Einzahlgebühr oder ähnliches. Wenn man eine fremde Währung ins Konto eingezahlt wird, dann gibt es da eine 5-7€ Einzahlgebühr dazu (vielleicht auch mehr oder weniger). Vielleicht ist das ja in anderen Banken anders AJ hmm.


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Rumi - 12.10.2014, 21:13

Ich bin mir fast schon sicher das es den Euro noch lange geben wird.
Vielleicht nicht in Deutschland aber geben wird es den Euro noch lange :´D


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - AntiSocial - 12.10.2014, 21:37

Solange die EU besteht :I


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - HeavyMetalNeverDies! - 12.10.2014, 21:38

(12.10.2014)FlutterMudkip schrieb:  Einzahlgebühr oder ähnliches. Wenn man eine fremde Währung ins Konto eingezahlt wird, dann gibt es da eine 5-7€ Einzahlgebühr dazu (vielleicht auch mehr oder weniger). Vielleicht ist das ja in anderen Banken anders AJ hmm.

Wie jetzt? Dein Satz erschließt sich mir nicht. Wenn man eine fremde Währung aufs eigene Konto eingezahlt bekommt oder wenn man auf ein ausländisches Konto die eigene Währung überweist? Der kann nämlich beides bedeuten und bedeutet aber nichts richtig. Derpy confused

Habe damit leider nicht allzuviel Erfahrung. Mein Auslands-Zahlungsverkehr (USA, Japan, Australien, Großbritannien, etc.) ging bisher nur über Paypal und Kreditkarte. Da fällt nichts - niente - nada an Gebühren durch andere Währungen an.


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Mudkipz - 12.10.2014, 22:04

(12.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(12.10.2014)FlutterMudkip schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Wie jetzt? Dein Satz erschließt sich mir nicht. Wenn man eine fremde Währung aufs eigene Konto eingezahlt bekommt oder wenn man auf ein ausländisches Konto die eigene Währung überweist? Der kann nämlich beides bedeuten und bedeutet aber nichts richtig. Derpy confused

Das Erstere. Die 20 Dollar hab ich von einem amerkanischen Verwandten bekommen.
Wobei... wieso rege ich mich für läppische 20 Dollar auf? Derpy confused


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - HeavyMetalNeverDies! - 12.10.2014, 22:15

(12.10.2014)FlutterMudkip schrieb:  Das Erstere. Die 20 Dollar hab ich von einem amerkanischen Verwandten bekommen.
Wobei... wieso rege ich mich für läppische 20 Dollar auf? Derpy confused

Naja. Die Dollar sind ja ohnehin um einiges weniger Wert als die Euro. Zwar nicht mehr lange, weil der Euro fällt aber 1 Eur war doch ne Zeit lang 1,4 Dollar. Gut möglich dass die Banken da noch was abgezapft haben. Kontotransfer macht meiner subjektiven Erfahrung nach kaum jemand in den USA. Da wäre es besser gewesen die Knete über Paypal zu übertragen. Aber wie du schon sagtest, warum wegen 20 Dollar aufregen. Big Grin


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - InvaderPsi - 01.11.2014, 16:03

Der Thread passt eindeutig besser in den Bereich "Diskussionen", daher verschiebe ich ihn dorthin.


/Moved



RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Magic Twilight - 13.12.2014, 13:32

Ich denke, es wird noch bisschen dauern bis eine andere Währung kommt. So schnell kann man sowas auch nicht ändern.
=> weiter als 2023


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - J-C - 13.12.2014, 17:23

Ich gehe stark davon aus, dass der Euro noch lange halten wird. Und wenn er nur noch in Deutschland und Österreich bleibt Trollestia

Aber im Ernst. Der Euro an sich ist ein gutes Konzept. Bloß weil die Umsetzung unter Umständen verbesserungswürdig ist, muss man's nicht als gescheitert erklären.

Oder einfacher:

ich nehm's so wie's kommt und lasse mich gerne überraschen Twilight happy


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - ZerguhlX - 13.12.2014, 17:44

Ich denke wenn wir in 20-30 Jahren vom Russisch-Chinesischem Bündnis übernommen worden sind, gibt es eine neue währung. Die heißt dann vielleicht "der Eurasia" oder "Eurasien Dollar"


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - HeavyMetalNeverDies! - 13.12.2014, 18:27

(13.12.2014)ZerguhlX schrieb:  Ich denke wenn wir in 20-30 Jahren vom Russisch-Chinesischem Bündnis übernommen worden sind, gibt es eine neue währung. Die heißt dann vielleicht "der Eurasia" oder "Eurasien Dollar"

Jo. Wahrscheinlich wird alles genau so sein wie in "Casshern". FS grins


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - MianArkin - 13.12.2014, 20:10




Eurasische Dynastie

Der Euro bleibt, und bleibt und bleibt  FS grins.


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - Junko Rarijack - 13.12.2014, 20:13

Ich geb dir recht Twilight happy also wenn das System nicht bald zusammenbricht dann gibt es eine Europa-Wirtschaftskriese.


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - J-C - 13.12.2014, 20:23

Nenenenene!

Das wird gaanz anders ablaufen! Die Illuminaten werden kommen und erst ihre Pyramiden auf alle Währungen der Welt drucken lassen. Diese hypnotisieren dessen Besitzer, worauf dieser ihnen beitritt, und die werden immer mächtiger und mächtiger, besitzen immer mehr Sklaven, bis sie dann die Weltherrschaft ergreifen und nur noch eine Währung gilt: Der Bullshit-Dollar! Am Ende haben die mit dieser einen Währung die ganze Welt unter sich unterjocht, muhahahaha!

Glaubt nicht, dass das Bullshit ist! Ich weiß es, weil ich die Wahrheit mit Löffeln geschlürft habe!


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - ZerguhlX - 13.12.2014, 21:56

(13.12.2014)JunkoEnoshima schrieb:  Ich geb dir recht Twilight happy  also wenn das System nicht bald zusammenbricht dann gibt es eine Europa-Wirtschaftskriese.

Da gibt es mal ein kleines Krieschen und schon bekommen alle depris und werden zu untergangs propheten ^^


RE: Wie lange wird es den Euro noch geben? - TheShadowPony - 18.12.2014, 22:59

(13.12.2014)JunkoEnoshima schrieb:  Ich geb dir recht Twilight happy  also wenn das System nicht bald zusammenbricht dann gibt es eine Europa-Wirtschaftskriese.

Moment, das macht jetzt keinen Sinn. Wenn das Systhem zusammen bricht dann durch eine Kriese, oder?

Fakt ist: Es ist sehr schwierig die EUROzone aufzulösen. Würde eine Auflösung angekündigt würde es zu unglaublich hohen Spekulationen und Kapitalverschiebungen kommen, die für sich genommen schon den wirtschaftlichen Zusammenbruch einiger Mitgliedsstaaten bedeuten könnten. Eine Auflösung müsste also heimlich geplant und sehr schnell durchgeführt werden, was jedem demokratischen Grundsatz wiederspricht. Mitanderen Worten: Eine Auflösung der Währungsunion oder der Austritt eines einzelnen Landes ist nach heutigen Maßstäben sogut wie unmöglich.