![]() |
2x20 - It's About Time - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Folgendiskussion (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Season 2 (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=62) +---- Thema: 2x20 - It's About Time (/showthread.php?tid=5682) |
RE: 2x20 - It's About Time - Buchi04 - 12.03.2012, 00:28 Zitat:Das war auch einer der Gründe warum ich beschrieben habe, wie diese Gipsy Sache auf mich wirkt. Nämlich, dass das Ganze einen riesigen historischen Ballast mit sich bringt und ich mich deswegen nicht darüber freuen kann. Der Unterschied ist nur: Ich spreche mich zwar dagegen aus und weise auf den historischen Ballst hin, kann aber auch tolerieren wenn andere einfach nur ihren nicht böse gemeinten Spaß damit haben wollen. Mir wäre nicht im entferntesten in den Sinn gekommen diese Szene moralisch zu hinterfragen..... :/ Dazu fehlt mir einfach der geschichtliche Hintergrund. Aber ihr sprecht da schon sehr brisante Dinge an, die mir jetzt nun auch sorgen bereiten ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Awesome Rainbow - 12.03.2012, 00:43 Mir fällt gerade ein, wie lange wird es voll dauern, bis es den ersten "Frag Metal Twilight" tumblr gibt oder die erste Ragdoll für Garrys mod? RE: 2x20 - It's About Time - Sleya - 12.03.2012, 01:25 Das es jetzt schon T-shirts zur der Folge gibt nenn ich mal flott ![]() Aber zur Folge: gibt von mir 5/5 -Alle der Mane6 waren vertreten (manche mehr oder weniger) -Anspielung auf MGS (habs zwar nie gespielt aber DAS SIEHT MAN ^^) -Die Folge war leider vorhersehbar -Kein Brief an Celestia aber die war ja auch im Schloss hätte man ihr auch einfach sagen können Aber ein verwirrender Teil war drin... Wenn future Twillight Twillight sorgen bereitet hat dann macht es twill. future-twill. nach und es gibt eine Endlosschleife. ABER (ein großes aber) Wie hat es die erste Twillight geschafft die anderen zu warnen (und so mit die Sorgentour gestartet hat) wodurch doch erst diese Unfälle passiert sind..... Würde keiner in die vergangenheit Reisen würde sich doch keiner diese Sorgen machen Viel zu verwirrend ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Mactatus - 12.03.2012, 05:52 ok ich versuch mal was zu schreiben. Im großen und ganzen war die Folge OK, jedoch bekam ich nicht so das gefühl als würde ich eine MLP folge schauen. Der Witz war meiner Meinung nach nicht so wie in den anderen Folgen, er ist etwas auf der Strecke geblieben. Diese extreme Gleichgültigkeit von Spike nervte etwas. Pinkie kam nicht so zur Geltung, sie war irgendwie das einzige was mich mal zum schmunzeln brachte. *kopfkratz* nunja meine Meinung, ich hoffe das die nächste wieder besser wird. @Games Das nennt man ein Zeitparadoxon, es lässt sichnicht wirklich erklären. Es müsste also auch passieren auch wenn Future Twi sie nicht warnt, nur hat sie es schlimmer gemacht. Aber wie gesagt ein Paradoxon ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Evenprime - 12.03.2012, 06:19 Madame Pinkie kann man nicht so einfach aus der Folge entfernen, dafür ist die Szene zu lang und dank dem Blumentopf auch relevant für die Story. Ausserdem ist sie ganz klar eine Mixtur aus allen möglichen "spirituellen Stereotypen". Das Halstuch deutet auf Zigeuner, der Turban auf Orient hin. Im Hintergrund hängt ein Traumfänger, der soweit ich weiß nach Nord-Amerika zu den Indianern gehört. Wenn man genau hinsieht, lässt sich sicher noch einiges anderen Kulturen zuordnen. Wer nicht regelmäßig die Grenzen austestet wird nicht merken wenn sie sich verändern. RE: 2x20 - It's About Time - Stargaze - 12.03.2012, 09:50 Ich glaube auch nicht, dass das rausgeschnitten wird. Aber gerade diser Kulturmix kann somit mehreren Gruppen (oder Leuten, die sich stellverrtetend beleidigt fühlen, wie es Buchi04 schon erwähnte) Munition geben. Oder ganz krass: "Solche eine Mischugn unterschiedlicher Kulture, alles in einen Top zu werfen, wie abwertend!" Ich sage: alle Kulturen gleich zu behandeln ist fair. Andere meinen: man untergräbt so die Individualität und drängt sie an den Rand. Alles eine Frage der Auslegung. Willkommen an Grand Court of Laws of USA! Justice is, who speaks the better drama. @ Zeitparadoxon: Mit etwas Gewalt, lässt es sich sogar erklären. Generell muss es eine "erste Twilight" geben, die zurückreist und die "erste Begegnung" erzeugt. Aber das würde nur passieren, wenn diese auch eine Begegnung hat. Es wäre also ein Paradoxon. Aber. Gerade weil es nur so passt, ist es dannach auch wieder kein Paradoxon! Wenn man das glauben mag. Denn: Um den Fluss so zu halten, MUSS es passieren. Vielleicht kann man das mit einem "Failsafe" in digitalen Programmen vergleichen. Sodass etwaige Erorrs überschireben werden. Was ist Zeit überhaupt? Man hat verdächtige Teilechen gefunden, die scheinbar etwas mit Zeit zu tun haben KÖNNEN. Können. Ich glaube ja, dass es vielleicht "Zeit" gar icht gibt und stattdessen nur "Veränderung". Zeitreisen sind imo nicht erstrebenswert. Nicht nur durch ihre Paradoxon-Potenziale, sondern auch, weil's generell wie cheaten in der Realität wirkt. Da " spiel' " ich lieber auf Hardcore. ![]() Momentan häng' ich voll im "Partnership" Meta-Game, ziemlich cool gemacht, mit all den Wirren und Tiefen. Und die Graifk erst ... RE: 2x20 - It's About Time - Nightshroud - 12.03.2012, 10:07 Zitat:Zeitreisen sind imo nicht erstrebenswert. Nicht nur durch ihre Paradoxon-Potenziale, sondern auch, weil's generell wie cheaten in der Realität wirkt. Aktueller Grundlagenforschung nach gibt es keine Gefahr eines Raum-Zeitparadoxons (wie in Zurück in die Zukunft), da die Zeitlinie in der man sich befindet nicht durch eine alternative Zeitdimension manipuliert werden kann (wie in Terminator). Die Folge ist auch keine Unendlichschleife, da Twilight nur einmal in die Zeit zurückreist und sich danach keinerlei Einfluss daraus ergibt. Paradox ist lediglich die Tatsache, dass sich Twilight überhaupt vor einer nicht existentiellen Gefahr gewarnt hat. RE: 2x20 - It's About Time - Custody - 12.03.2012, 10:31 Paradox würde es übrigens erst wenn sie NICHT zurück reisen würde. Dann ergibt sich eine Aufspaltung des Zeitstrangs. Wie auch immer, die Zeit heilt sich selbst und deshalb dreht Twi am Ende noch mal am Rad und macht den Zeitsprung trotzdem. Geschlossene Schleife, kein Paradoxon, perfekt. Das es nun schon wieder eine Diskussion gibt wegen Zigeunern etc. bei Madame Pinkie...das ist sowas von unnötig ![]() Eure Toleranz in Ehren, aber das geht zu weit. Auch im Nachhinein mit aufgezwungenem Hintergedanken sehe ich einfach nichts Schlechtes oder Diskrimminierendes an der Szene. *sfz* Kommissare bald canon? Ansonsten fand ich die Folge nicht schlecht. Ich würde bei 4 Punkten ansetzen. Die Moral war gar nicht so abwegig. "Mach dich nicht über zukünftige Probleme verrückt, die noch gar nicht passiert sind." Ich bin manchmal und Vattern immer so jemand, der sich damit richtig hässlich belastet. Den Rat es lockerer und es so zu nehmen wie es kommt, ist gar nicht verkehrt. RE: 2x20 - It's About Time - Nightshroud - 12.03.2012, 10:37 Zitat:Das es nun schon wieder eine Diskussion gibt wegen Zigeunern etc. bei Madame Pinkie...das ist sowas von unnötig Facehoof. Es hat auch keiner auf Aladin rumgehackt. Oder auf all den Hellseherfrauen in den verschiedensten Filmen, die auch alle so dargestellt wurden: Turban oder andere seltsame Kopfbedeckung, bunte Kleidung, Kugel. Seitdem die Akte Derpy geschlossen wurde, macht sich jeder wegen kleinster Sch...marn verrückt. Hört doch mal auf in alles etwas rein zu interpretieren. Die 0 8 15 Hellseherin gibt es seit es s/w Filme gibt *Twilight schnauben* Genau was Cartman vorrausgesagt hat. Schaffst du es eine Folge zu zensieren, wird wegen jeder PC Kleinigkeit einen Aufstand geschoben bis die Serie vollends zerstört wurde. RE: 2x20 - It's About Time - Full Pretext - 12.03.2012, 10:49 Zitat:Genau was Cartman vorrausgesagt hat. Schaffst du es eine Folge zu zensieren, wird wegen jeder PC Kleinigkeit einen Aufstand geschoben bis die Serie vollends zerstört wurde. Yeah, Cartoon-Krieg! Und die Aussage ist wirklich wahrer als wahr. Man sollte sie sich zu Herzen nehmen. RE: 2x20 - It's About Time - Charles - 12.03.2012, 12:27 (12.03.2012)Evenprime schrieb: Ausserdem ist sie ganz klar eine Mixtur aus allen möglichen "spirituellen Stereotypen". Das Halstuch deutet auf Zigeuner, der Turban auf Orient hin. Im Hintergrund hängt ein Traumfänger, der soweit ich weiß nach Nord-Amerika zu den Indianern gehört. Wenn man genau hinsieht, lässt sich sicher noch einiges anderen Kulturen zuordnen. Das mit dem "Turban" und dem Traumfänger hatte ich ja auch schon in meinem Review hier angemerkt. Für mich ist klar, dass Pinkie einfach nur ein paar Sachen bunt zusammengestellt hat, die man gemeinhin mit dem Übernatürlichen in Verbindung bringt. Daher war ich auch so überrascht, als ich hier im Thread zum ersten Mal davon erfuhr, dass einige von uns das spezifisch als "Zigeuner-Magie" bezeichnen. (12.03.2012)Evenprime schrieb: Wer nicht regelmäßig die Grenzen austestet wird nicht merken wenn sie sich verändern. Das ist ein guter Spruch, den ich lange nicht gehört habe. Allerdings sehe ich es auch so, dass man nicht unbedingt gegen eine Grenze anrennen muss um zu sehen, um wieviele Meter sie sich inzwischen verschoben haben mag. (12.03.2012)Custody schrieb: Das es nun schon wieder eine Diskussion gibt wegen Zigeunern etc. bei Madame Pinkie...das ist sowas von unnötig Für mich ist das die erste Diskussion zu dem Thema. Was Aladdin angeht, klar gab es auch Leute die sich davon angegriffen fühlten. Nur ein Beispiel nach 10 Sekunden googeln: http://www.adc.org/index.php?id=283 Und etwas hineininterpretieren? Ich spreche mich ja gerade dagegen aus, in Madame Pinkie (die ich übrigens ganz klasse finde) etws hineinzuinterpretieren. Erst recht nicht etwas, dass falsche Moralisten (ich glaube jetzt habe ich das optimale Wort endlich gefunden) als Munition für ihre Angriffe verwenden könnten. Für mich ist und bleibt Madame Pinkie ein harmloser Faschings-Spaß. (12.03.2012)Custody schrieb: Auch im Nachhinein mit aufgezwungenem Hintergedanken sehe ich einfach nichts Schlechtes oder Diskrimminierendes an der Szene. *sfz* Kommissare bald canon? Ich sehe auch nicht Schlechtes oder Diskriminierendes an der Szene! Ich finde sie sogar richtig gelungen. Ansonsten bin ich da aber weiterhin der gleichen Meinung wie @Stargaze: Sollte sich in unserer Community die laute Überzeugung breit machen, dass das was Pinkie da macht Gipsy-Magic sei, könnte das schließlich an die Öffentlichkeit geraten und dann nimmt das Drama in den USA seinen Lauf. Kommissare sind bereits canon: Es sind diese falschen Moralisten. Und gerade bei jenen in den USA weiß ich einfach nicht, wie wir uns gegen die wehren könnten. Also sollten wir eine Auseinandersetzung mit ihnen vermeiden. (12.03.2012)Custody schrieb: Die Moral war gar nicht so abwegig. "Mach dich nicht über zukünftige Probleme verrückt, die noch gar nicht passiert sind." Ich bin manchmal und Vattern immer so jemand, der sich damit richtig hässlich belastet. Den Rat es lockerer und es so zu nehmen wie es kommt, ist gar nicht verkehrt. Ich dachte die offensichtliche Moral war eher: "Denke daran, dass Deine Handlungen Auswirkungen auf die Zukunft haben werden.". Schließlich bekommt ja Spike zum Schluss seine "Strafe" (Bauchschmerzen). Wie gesagt: Eine Teletubby-Moral. ![]() Nein, nein, ich weiß schon was Du meinst. Du meinst die Moral, die Twilight nun hoffentlich verstanden hat. "Mach Dich nicht total über Dinge verrückt, die noch gar nicht passiert sind." ist eine gute Moral. Das heißt aber nicht, dass man aufhören sollte über die Zukunft nachzudenken. Nur so können wir das Auftreten von zukünftigen Problemen überhaupt versuchen zu vermeiden. Das kann man zu weit treiben und das ist auch die Moral von dieser Folge, aber es ist prinzpiell richtig (und vor allem gesund) das zu tun. (12.03.2012)Flutterplex schrieb:Zitat:Genau was Cartman vorrausgesagt hat. Schaffst du es eine Folge zu zensieren, wird wegen jeder PC Kleinigkeit einen Aufstand geschoben bis die Serie vollends zerstört wurde. Ich unterschreibe Euch sofort jede Petition gegen Zensur! Ich stimme Euch zu, dass Political Correctness sich so langsam zu einer Geißel der Menschheit entwickelt! Mein Problem ist, dass ich ich einfach nicht weiß, wie man sich gegen die falschen Moralisten in den USA wehren könnte. Daher möchte ich keine Auseinandersetzung mit ihnen riskieren. Diese kann derzeit nur zu unser Ungunsten ausgehen. Im Allgemeinen bin ich kampfeslustiger, was die Auseinandersetzung mit falschen Moralisten über wichtige gesellschaftliche Themen angeht. Aber bei MLP:FiM handelt es sich doch um unseren geliebten, harmlosen Spaß. Wir sollten den falschen Moralisten keinen Anlass dazu geben unser Hobby zu einem weiteren ihrer Schlachtfelder zu machen. Da ist es die deutlich bessere Entscheidung - wie @Stargaze zuvor gesagt hat - einfach Underground zu bleiben. Zum Abschluss nochmal: Ich liebe Madame Pinkie! Ein toller Spaß und Klamauk! Interpretieren wir doch nichts hinein, was nicht da sein muss und Potential zur Auseinandersetzung bietet. ![]() @Zeitreisen: Bei Zeitreisen-Geschichten hat man am ehesten Spaß, wenn man sein Gehirn an der Kasse abgibt. ![]() Stichwort: Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit. Ich mag Zeitreise-Geschichten! Stellt Euch mal vor wie cool das wäre, sowas wie eine Quicksave-Funktion für die Realität zu haben. Wobei das natürlich sofort zum Paradoxon wird, sobald auch nur eine weitere Person ihre Quicksave-Funktion zeitgleich einsetzt. Ich meine, wer entscheidet dann, auf wessen Speicherstand die Realität zurückgesetzt werden soll. ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Stargaze - 12.03.2012, 12:47 "Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit" Davon hab' ich noch nicht gehört, aber es gefällt mir. Danke. Das würde ich auch in den meisten Fällen anraten. Gibt's das nicht auch in Physik und Mathematik, sogennante Grundannahmen, auf denen man basierend forscht und dise revidiert, wenn man andere Ergebnisse bekommt? Naja. Quicksaves ... hm ... ja, also im Grunde müsste das dann ja eine verschachtelte Zeitleiste für jedes Individuum sein. also jeder hats eine Box mit einem Faden und beliebig viele Ersatzfäden ... Ich kann mir das so ähnlich vorstellen, nur dann wären alle anderen Lebewesen ja nur soweit real, wie die Zeit es ist, die man erlebt. Also sowas wie Geister, Abklatsch ohne volles Leben, weil sie ja ewig neben einem herexistieren. Aber wenn das wirklich auf jede Person zutreffen würde, dann hätte ja jeder theoretisch endlos viele Erinnerungen ... Dann wüsste man ja niemals mehr, wer dir wann was gesagt/getan hat. Du gehst in der Zeit zurück, aber trifft nicht das Vergangenheits-ich deines z.B. Partners sondern dessen 3te Zukunftsversion, die schon ganze 3 weitere Zeitvarianten erlebt hat ... oh GOTT! Das wäre alleine schon wegen der Verwirrung nicht (er)tragbar. Und wer weiss, welche tragenden Säulen der Realität man belasten würde, wenn's sowas gäbe. Ich denke, jetzt gehe ich zu weit. Back to Pony, die zeitreisendiskussion können wir in einem seperaten Thread durchziehen. RE: 2x20 - It's About Time - Charles - 12.03.2012, 13:12 (12.03.2012)Stargaze schrieb: "Willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit" Puh, da machst Du aber ein ganz schönes Fass auf. ![]() Dafür allein bräuchten wir einen extra Wissenschafts-Thread. Nur soviel für den Moment:
RE: 2x20 - It's About Time - Sleya - 12.03.2012, 14:52 Zeitreise Paradoxen dingens viel zu verwirrend ahhh ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Essi[g] - 12.03.2012, 16:18 Ich fand die Episode toll. Mir hat die Anspielung auf MG gut gefallen und Pinkies Panikattacken waren einfach nur zum schreien. Was ich nicht so dolle finde sind Spikes Auftritte, hat was vom "alten Charm" verloren. Die Lehre am Ende fand ich toll, da sie einfach nur war ist. Ob das mit der Zeitreise paradox ist oder nicht ist mir wurscht ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Godot - 12.03.2012, 16:35 (12.03.2012)Essi[g] schrieb: Was ich nicht so dolle finde sind Spikes Auftritte, hat was vom "alten Charm" verloren.Ich fand schon gut, dass Spike überhaupt mal wieder einen Auftritt hatte, die letzten Folgen war er ja quasi "tot". RE: 2x20 - It's About Time - Rainbow Crash - 12.03.2012, 16:44 Ich fand die Folge ziemlich gut, wird aber sicher nicht meine Lieblingsfolge. Die Anspielungen auf Metal Gear und Terminator waren super, Pinkie Pie zeigt mal wieder, warum sie best pony ever ist und Spike ist mal wieder völlig hedonistisch... Die Logiklücke Spoiler (Öffnen) Ist Ashleigh Ball erkältet oder warum klingt Rainbow so komisch? Oder kommt's mir nur so vor? Außerdem fand ich die Szene mit Madame Pinkie n bisschen komisch. Nicht wirklich schlecht, aber eben komisch. Und dass das Ende vorhersehbar ist... Is doch total egal. E.T. ist auch vorhersehbar wie Hölle, gilt aber trotzdem als guter Film! Insgesamt is die Folge mir 4 Solid Twilights wert... Spoiler (Öffnen) RE: 2x20 - It's About Time - Valsion - 12.03.2012, 17:23 Schon interessant wie eine tiefgreifende Diskussion über die Natur von Zeitreisen aus diesem Thread entstanden ist. Zum Thema Madame Pinkie die Zigeunerin, mich würde es nicht wundern wenn irgendeine Amerikanische "Family Association" deswegen tertz macht. Ich habe grade nochmal wegen einer Geschichte nachgesehen die ich mal gehört habe wo die Florida Familiy Association einen Baumarkt dazu gebracht hat Werbung für eine reality show über Muslime die in Amerika leben aus ihren Märkten zu entfernen weil, haltet euch fest, sie behauptet haben die show sei gefährliche Propaganda die die Gefahren des Islams verschleiert. Die generelle regel lautet wohl, wenn irgendeine amerikanische Vereinigung das Wort Family beinhaltet kann man davon ausgehen dass die nichts gutes im Schilde führen. RE: 2x20 - It's About Time - Stargaze - 12.03.2012, 17:39 (12.03.2012)Valsion schrieb: Zum Thema Madame Pinkie die Zigeunerin, mich würde es nicht wundern wenn irgendeine Amerikanische "Family Association" deswegen tertz macht. Meine Rede. - - - Zur Auflockerung des Threads: ![]() RE: 2x20 - It's About Time - Killbeat - 12.03.2012, 17:44 Mein gott wie ihr euch wieder über die zensur aufregt. Wenn die wirklich dermaßen pinkelig wären, wäre Zecora schon längst aus der serie entfernt worden, weil sie ja in den augen der Familienvereinigungen auch negativie Stereotypen darstellt. Aber sie ist immer noch da und ich denke nicht das Hasbro deswegen wieder einen einschnitt machen wird wie bei Derpygate. ................ Also ich fand die folge ganz gut. Die MGS anspielung ist offensichtlich genauso wie die Vorhersehbarkeit der Folge. aber das finde ich nicht schlimm. Übringens, hat die szene am ende mit Spikes Bauchschmerzen noch jemand anderen an Johnny Sasaki (ebenfalls aus MGS) erinnert? |