![]() |
Bundeswehr - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Bundeswehr (/showthread.php?tid=1636) |
Bundeswehr? Nein Danke! - Korato - 09.01.2013, 16:24 Ich bin zwar erst 16, aber ich habe beschlossen in Zukunft nicht zur Bundeswehr zu gehen. Ich habe da einige Gründe: 1. Ich mag keine Schusswaffen. Ich möchte niemals mich mit einer Schusswaffe verteidigen müssen. Deswegen möchte ich auch garnicht lernen damit umzugehen. 2. Da die Wehrpflicht vorbei ist (was ich total Spitze finde), müsste ich mich dort normal anmelden. Nunja, wozu? Ich möchte nicht um mein Leben kämpfen, oder auch nur dafür ausgebildet zu werden. In ruhe (oder manchmal auch im Stress) einer Arbeit nachzugehen, das ist mein Weg. 3. Ich mag es ganz und gar nicht, wenn mir einer in solch einen Ton Befehle gibt. Wenn mich jemand anschreit, dann Schrei ich zurück. Ich denke nur nicht, das das bei den Vorgesetzten so gut ankommen würde ![]() 4. Ich bin jetzt mal ehrlich. Ich möchte ganz und gar nicht SO viel Sport treiben, das ich überhaupt da was erreichen kann. Ich denke man trainiert sehr hart als Soldat und das muss ich mir nicht antun. Nebenbei: Währe die Wehrpflicht geblieben, hätte ich ürgenteinen Sozialen Dienst genommen (z.b. Partfinder). Das ist meine Meinung zur Bundeswehr. Ich denke mal ich habe alles dazu gesagt. RE: Bundeswehr - Butters - 09.01.2013, 17:23 Jo Bundeswehr sehr geile Zeit, viele tolle Erinnerungen und ich hab es bis heute nicht bereut, mich für den Grundwehrdienst zu entscheiden ![]() Die AGA war mit Abstand der härteste Part der Ausbildung - Dienstgrade lernen, Meldung beim Zugführer (ein HptFW wie er im Buche steht), Sport, Kontrolle auf Ordnung und Sauberkeit in der Stube, Waffentraining (G36 hat mir nicht so gefallen, dafür war ich mit der P8 unter den Besten im Zug vertreten, 47/50 Punkte yay), im Feld robben, was einfach nur geil war, Marschieren und epic Kantinenessen ![]() Nach den 3 Monaten hatte ich dann das glückliche Los gezogen (?) als Truppenführer weiterzumachen, d.h. bei mir blieb der Spaß jedenfalls nicht aus. Also nochmal die gleiche Prozedur und den neuen Rekruten immer schön in den Arsch treten ![]() Spoiler (Öffnen) Jep, vor allem dann mal versuchen an der nächstbesten Ecke zu Wasser zu lassen, wenn die Hände taub vor Frost sind, ich schwörs euch, das ist der härteste Kampf, da irgendwie die Hose aufzukriegen ![]() Jedenfalls Angst vor der Ausbildung zu haben brauch man mMn nicht, denn es wird einfach so lange geübt, bis es wirklich jeder verstanden hat, wenn man es dann immer noch falsch macht, muss man eben mit einem ordentlichen Anschiss rechnen, aber ein wenig Disziplin hat ja noch niemandem geschadet. Ich kann es aus meiner Sicht für den nur empfehlen, der mit dieser Entscheidung im Unklaren steht oder seine Zeit sonstwie überbrücken möchte, einen FWD durchaus in Betracht zu ziehen, zumal die Bundeswehr für sämtliche Leistungen und einen angemessenen Sold aufkommt. RE: Bundeswehr - Mr. Turnip - 09.01.2013, 20:25 @ Mr. John War bei mir ähnlich gelaufen. Bei Zeit und Laune kannst du ja mal reinschauen ![]() http://www.bronies.de/showthread.php?tid=1636&pid=129839#pid129839 http://www.bronies.de/showthread.php?tid=1636&pid=130705#pid130705 http://www.bronies.de/showthread.php?tid=1636&pid=132259#pid132259 (09.01.2013)Butters schrieb:Wie gut dass mir sämtliche Körperflüssigkeiten einfroren ![]() RE: Bundeswehr - Ozy - 09.01.2013, 20:33 Ich find die Optionen in der Umfrage nicht so gut, wie wäre es mit einem "Nein da hüpfen mir zuviele Idioten rum die sich möchtegern-autoritär aufspielen"? Ich verallgemeiner nicht, aber ich kenne einige die beim Bund sind/waren und sie alle berichten über ein ziemlich autoritäres System, und das schlimme ist das diese Autoritätspersonen meistens irgendwelche wannabe Kerle sind die nichts im Kopf haben. Was die Ausbildung angeht ist das sowieso nicht so verlockend, man wird eigtl nur mit mittlerer Reife genommen und wenn man die hat kann man lieber Fachabi machen und dann auf eine FH gehen. Es gibt zig bessere Alternativen. RE: Bundeswehr - Kromaek - 09.01.2013, 23:15 (09.01.2013)Butters schrieb: Marschieren und epic Kantinenessen Ich war zwar nur drei Tage da, aber das Essen fand ich da garnnicht so schlecht ![]() Ich hatte mich bei der in meiner Schulzeit noch obligatorischen Musterung (T2 wegen Brille) für den FWD verpflichtet, habe mich aber während des Abiturs auf 110kg hochgefuttert (was soll ich sagen, Stressesser ![]() Habe dann im Verlauf des folgenden Jahres 20 Kilo runtertrainiert, mich erneut beworben und wurde dann nach kardiologischer Extrauntersuchung wegen einem für mein Gewicht zu unruhigen Puls erneut abgelehnt. *rimshot* Da dachte ich mir dann, ein drittes Mal ist mir zu doof, sollen die halt mit ihrer 30% Abbrecherquote leben. ![]() RE: Bundeswehr - Stan_McCoffee - 09.01.2013, 23:36 Wenn ich mir so den ein oder anderen Post durchlese .. naja .. ok .. jeder hat halt seine Meinung ![]() Ich bin vor 3 Jahren freiwillig zum Bund gegangen ... hab meine IT-Ausbildung gemacht, meine Lehrgänge etc.. Jetzt wo ich mit meinen Pflichtlehrgängen fertig bin, werd ich mal gucken, das ich meine BW-Führerscheine machen kann. Zudem steht noch die Auslandsvorbereitung an und nächstes Jahr wirds wohl mit Y-Tours ins Ausland gehen. Aber ich mache meinen Beruf hier gerne und bin auch stolz darauf. LG RE: Bundeswehr - Railway Dash - 10.01.2013, 03:55 Bei mir war die Sache einfach: bin ausgemustert (Prädikat "nicht wehrfähig", also Total-Ausmusterung) wegen meiner Haut. 1995 gabs noch kein "gehste freiwillig oder nicht"... man konnte sich schon mit 17 vorfristig melden, hab ich gemacht: da war ich in der 12. Klasse. Anschließend wollte ich aber mit der Lehre anfangen, da wäre es freilich äußerst kontraproduktiv gewesen, wenn ich endlich eine Lehrstelle gehabt hätte und dann kommt die Bundeswehr dazwischen - also lieber: gleich zur vorzeitigen Musterung melden und wenn es denn schon sein MUSS, Wehrdienst ableisten und Ruhe ist. Aber, wie gesagt, durch meine Haut bin ich ausgemustert... damit hatte sich das Wehrdienst-Thema für mich erledigt. Und inzwischen bin ich sowieso zu alt, egal, was die jetzt auch immer beschließen. Die Grundausbildung wär für mich jedenfalls nicht mein schönstes Hobby geworden... meine körperliche Leistungsfähigkeit reicht gerade mal für das absolut Notwendige; Liegestützen schaff ich genau 0 (auch damals schon, obwohl ich nur momentan 63 kg wiege), Klimmzüge ebenfalls 0, Eskaladierwand: vergeßt es, komm ich ohne Hilfsmittel in 100 Jahren nicht drüber. Und dann Tag und Nacht, 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr, in Gemeinschaft und Gesellschaft - nee, bedankt, das ist nichts für mich, paar Stunden am Tag wenigstens brauch ich meine absolute Ruhe, meinen Raum nur für mich alleine, das ist aber meine Veranlagung - ich bin kein Rund-um-die-Uhr-Gemeinschaftsmensch. Hätte trotzdem nicht verweigert, sondern den Wehrdienst mitgemacht, so gut ich gekonnt hätte... auf Zivildienst hatte ich noch viel weniger Nerven. Was mich ja gereizt hätte: mit scharfen Waffen schießen (hatte selber natürlich nur Luftgewehr, mit dem war ich aber richtig gut), mit Waffen selber hab ich kein Problem. Oder mal richtige ordentliche Technik kennenlernen und benutzen... wär auch was gewesen. Aber so wars auch gut... ich hab, ganz ehrlich, nicht das Gefühl, daß mir in meinem Leben ohne den Wehrdienst was fehlen würde. RE: Bundeswehr - Stargaze - 10.01.2013, 08:08 G36 kam mir wie Kirmesschießen vor. Nur die P8 als halbauto-Rückstoßlader macht natürlich ... Rückstoß. (09.01.2013)Butters schrieb: Jedenfalls Angst vor der Ausbildung zu haben brauch man mMn nicht, denn es wird einfach so lange geübt, bis es wirklich jeder verstanden hat, wenn man es dann immer noch falsch macht, muss man eben mit einem ordentlichen Anschiss rechnen, aber ein wenig Disziplin hat ja noch niemandem geschadet. Der Witz an der Sache ist, man hat den Tag lang nichts zu tun, als zu lernen. Man steht vor der Wahl: machen oder langweilen+Anschiss. Wie kann man sich da NICHT für Option 1 entscheiden? RE: Bundeswehr - Mr. John - 10.01.2013, 08:28 @Railway Dash "Oder mal richtige ordentliche Technik kennenlernen und benutzen... wär auch was gewesen." Da bist du bei der Bundeswehr aber falsch, da is eh immer alles kaputt oder nicht vorhanden ![]() AW: Bundeswehr - Zwielicht Funkel - 10.01.2013, 08:45 Gut dass ich jetzt diesen Thread entdeckt hab. Wird mir sicher auch bei meiner Entscheidung helfen. Schade dass der Ersteller gebannt wurde, wollte ihm danken :/ Ich bin jetzt aufjedenfall 17 und werde wohl auch bald zur Stellung antreten. Nur weiß ich derzeit wirklich noch nicht wo ich hingehen soll. Die meisten Bronies die ich kenne sind beim Zivildienst und ich kann mir auch vorstellen, dass man es dort besser hat. Jedoch hat mir ein Brony-Feldkoch beim öster. Bundesheer gesagt dass man beim Bundesheer halt auch einmalige Chancen hat wichtige Sachen zu lernen wie Selbstverteidigung oder eben Waffenkontrolle. Außerdem kann ein bisschen Abhärtung sicher auch nicht schlecht sein, solange es nicht zu übertrieben ist (ich hoffe mal es ist nicht so wie in den Filmen immer o.o). Ich bin immerhin sowieso schon so faul^^ RE: Bundeswehr - Mr. John - 10.01.2013, 10:48 Geh zum Militär. So etwas wie dort wird man NIE mehr sonst erleben, das ist einmalig. Schade dass die Wehrpflicht abgeschafft wurde, so eine Erfahrung sollte JEDER gemacht haben, Gehorsam und Disziplin hat noch niemandem geschadet. Die Faulheit wird dir da gewiss ausgetrieben. Ich weiß nicht wie es beim Bundesheer ist, aber selbst bei der Bundeswehr ist die AGA, und je nachdem wo du danach hinkommst, auch nicht grade leicht. Solltest du wirklich zum Militär gehen wollen, mach VORHER schon Sport! Es wird dir helfen. Solltest du deine Faulheit nicht loswerden wollen und was gegen Kilometermärsche mit einigen Kilo Gepäck hast, es nicht magst angeschrien zu werden oder Befehle zu erhalten so sage ich dir: Lass es sein. RE: Bundeswehr - Jandalf - 10.01.2013, 11:08 (09.01.2013)Ozymandias schrieb: Ich find die Optionen in der Umfrage nicht so gut, wie wäre es mit einem "Nein da hüpfen mir zuviele Idioten rum die sich möchtegern-autoritär aufspielen"? Ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Und ich bin nicht sicher ob das an der Kaserne lag, aber ich hab selten sowas schlecht organisiertes gesehen wie diese Grundausbildung. RE: Bundeswehr - Andi1337 - 10.01.2013, 15:34 In Österreich wird ja grade diskutiert ob die Wehrpflicht weiter bestehen soll oder ob es künftig ein Berufsheer geben soll. Ich bin ja erst 15, deswegen dauerts für mich ja noch ein wenig, aber wenn die Entscheidung auf Wehrpflicht fällt, dann gehe ich auf jeden Fall zum Zivildienst, denn ich weiß schon seit ich ein Kind bin dass ich nicht zum Heer sondern zum Zivildienst gehe. RE: Bundeswehr - Railway Dash - 10.01.2013, 16:08 (10.01.2013)Mr. John schrieb: @Railway Dash Ups... da hab ich wohl noch zu sehr die NVA im Hinterkopf, bei der war mein Papa Ende der 60er. Ausgewählt als Militärkraftfahrer, das waren die wenigsten... und sein Ural kaputt oder nicht vorhanden?! Da hätt aber die Hütte gebrannt... ![]() RE: Bundeswehr - Bunderlow - 29.05.2013, 19:54 Also ich werde im August nächsten Jahres meinen FWDL antreten nur um zu schauen ob das etwas für mich ist. 1. weil es nur 6 Monate sind 2. weil ich finde das bevor man sagt ne geht garnicht man sich das erstmal anschauen sollte und 3. ich es schlau finde alles mal auszuprobieren. und 4. aber eher nur ein kleiner vorteil ![]() ![]() RE: Bundeswehr - SPitFiRe391 - 29.05.2013, 22:18 Ich kann nur sagen, ich bin 3 Jahre raus, als Reservist tätig und schliese anfang Februar meine Ausbildung ab!!! Und ich kehre zurück zur Bundeswehr, diese war für mich ein 2 Zuhause! ![]() Es hat spaß gemacht auch wenn es manchmal streßig war und schwer bei denn Panzergrenadieren ![]() @Bunderlow; Die Erfahrung ist es wert!!! RE: Bundeswehr - Sleya - 24.06.2013, 13:57 Heut war ein Leutnant der Marine bei uns in der Schule (zumindest vermute ich das er Leutnant war) und hat die Bundeswehr als Arbeitgeber vorgestellt. Sowohl Zivil als auch als Soldat. Ich fands recht interessant und ansprechend und halbwegs gut erklärt. Einiges wurde leider nicht richtig erklärt z. B. den Ablauf als Soldat oder den Alltag wenn man sich verpflichtet. Ich hab dieses Bild aus den Medien (spiele, Filme, Serien) das es hart und streng ist. Also die tollen Drills vom Vorgesetzten. Ich bin am Überlegen mich neben einer Ausbildung bei der Bausparkasse und dem ITG/WG noch für das Freiwillige Wehrdienst zu bewerben, wenn ich mit der Berufsfachschule fertig bin. Dauert min. 7 bis 24 EDIT: Kann man eigentlich einen PC oder nen Laptop mit zum Bund nehmen? So als Kontakt zur Freunde und Familie oder um ein wenig zu spielen. Ist nur ne Frage ![]() RE: Bundeswehr - Roraty - 24.06.2013, 16:20 Ich möchte unbedingt zum Bund. Panzer fahren, das ist mein Traum. Leopard 2 ![]() RE: Bundeswehr - InsaneBronie - 24.06.2013, 16:24 ich war nur 2 monate und das hat mir gereicht,.... ![]() gepriesen sei die blinddarmentzündung ![]() die es mir dann nach der op ermöglichte in den zivildienst zu wechseln,.... das schlimmste und nervigste danach warn dan die behördengänge ![]() man war übrigends bei der abc-dingens in bruchsal (das war im jahr 2006) RE: Bundeswehr - MianArkin - 24.06.2013, 17:18 Drill ist nicht immer Hart. Vieles wurde glaube ich zusammengestrichen wegen "Beschwerden" der Mäuse (Mäuse Ficken Verboten, sonnst Flennen die der Wehraufsicht die Ohren voll, von wegen "Meine Unterkunft hat nichma 5 Sterne" oder "Der Ausbilder hat zu laut mit mir Gesprochen".. ![]() Games4fail: Es kann passieren das du Zigmal während deiner Bundeswehrzeit Umziehst, sich eine Wohnung zu mieten kann "Ärgerlich" sein, wenns 3 Wochen später heißt !Versetzung!. Laptops und co. sind erlaubt, ebenso Handys, ausser in Sicherheitsrelevanten Bereichen. Such die die Striche, Balken und Winkel mal aus diesem Bild herraus: Spoiler (Öffnen) |