![]() |
Zurück in die Zukunft - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Zurück in die Zukunft (/showthread.php?tid=19553) |
RE: Zurück in die Zukunft - Magic Twilight - 22.10.2015, 12:21 (22.10.2015)404compliant schrieb: Und wer weiß, ob ich noch ein drittes mal die Gelegenheit kriege, die drei Filme auf der großen Leinwand zu sehen. (War damals 12, als ich den ersten Teil im Kino gesehen hab.)Ui, ein Zeitzeuge. ![]() RE: Zurück in die Zukunft - InsaneBronie - 22.10.2015, 12:44 also so wie ich jetzt mal mitbekommen hab waren die zwei kinos bei mir in der nähe für diese filmreihe gut besucht ![]() warum konnte der 31.10.2015 nicht ein freitag gewesen sein ![]() (der tag kommt nie wieder :I ) aber zum glück hatte sich 1989 (der zweite teil) die kleidung aus 2015 nicht durchgesetzt ![]() RE: Zurück in die Zukunft - Magic Twilight - 22.10.2015, 13:01 @Insane Wenn du eine Zeitmaschine hast, kannst du dir die Karte in der Vergangenheit holen und dann am 21.10.2015 wieder das Kino besuchen. Aber leider gibt es keine Zeitmaschinen. ![]() RE: Zurück in die Zukunft - InsaneBronie - 22.10.2015, 13:13 doch aber erst so ab dem jahr 3000... nur das problem ist, mann müsste soweit in der zeit dann vorreisen bis man in ein zeitalter kommt wo jemand eine zeitmaschine erfindet mit der man auch zurück in der zeit reisen kann ![]() Spoiler (Öffnen) RE: Zurück in die Zukunft - 404compliant - 22.10.2015, 21:47 Unser Kino war geschätzt zu 2/3 gefüllt, allerdings lief es zeitgleich auch noch in einem anderen Multiplex-Kino einen knappen Kilometer entfernt. Einige waren mit T-Shirts da, sonst nicht viel besonderes. Im Nachbarort (drittes Multiplex der Region) hatten sie sogar einen echten Delorean aufgetrieben... (22.10.2015)Magic Twilight schrieb: Ui, ein Zeitzeuge. War damals nicht anders als heute, es gab halt immer ein paar gute Filme pro Jahr im Kino, und zu der Zeit hab ich mich öfters mal mit Freunden zum Kino verabredet. Der Film war auch lange noch Gesprächsstoff in der Schule, insbesondere der fliegende Delorean in der Schluss-Szene hat die Fantasie angeregt. Es lag ja auch eine Ewigkeit zwischen Teil 1 und Teil 2 und 3. Während ich den ersten wohl noch mit 12 gesehen hab, war ich beim zweiten wohl schon 16 oder 17. Meinen SF-Tick hatte ich wohl schon vorher, ich gebe dafür einerseits der alten Original Raumschiff Enterprise Serie, andererseits Captain Future die Schuld. RE: Zurück in die Zukunft - Railway Dash - 23.10.2015, 01:57 Teil 1 hab ich damals glaub 1988 (?) im "Westfernsehen" gesehen, genau wie viele andere aus meiner Klasse ![]() ![]() Damals gab es noch nur die Öffentlich-Rechtlichen, ich bin mir ziemlich sicher, daß der Film im ZDF lief. Im Kino lief er in der DDR jedenfalls defintiv nicht. Teil 2: das war eine Überraschung meiner Eltern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den 3. Teil habe ich dann wieder im heimischen Kino in Frankenberg gesehen, das war schon nach dessen Umbau auf drei Säle (durch Aufteilung des einen bisherigen großen Saals). War auch gut gewesen ![]() RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 23.10.2015, 14:03 Warum zeichnest du die Uhr nur nach und baust sie dir nicht nach? RE: Zurück in die Zukunft - Railway Dash - 23.10.2015, 16:45 Dazu haben meine Bastelfähigkeiten, erst recht damals mit 11 Jahren, schlicht nicht ausgereicht ![]() RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 23.10.2015, 16:47 Machs doch jetzt... RE: Zurück in die Zukunft - Railway Dash - 23.10.2015, 17:09 Keine Zeit... und kein Talent. Das überlasse ich Leuten, die da mehr Talent haben; gibt längst wesentlich bessere Replika, als ich jemals basteln könnte ![]() RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 23.10.2015, 17:18 Naja, gibste mir einfach passende 7 Segment Anzeigen in den 3 Farben, die passenden ICs und nen Schaltplanund ich mach dir das in ner Woche... RE: Zurück in die Zukunft - Magic Twilight - 23.10.2015, 19:05 Um 20:15 Uhr läuft der 3. Teil auf RTL II. Hurra. <3 RE: Zurück in die Zukunft - Crash Override - 25.10.2015, 19:57 @ Newbrony: das will ich machen; allerdings muss ich mal schauen, wie ich das regeln kann, das das so auch korrekt angezeigt wird. Ich spiele da noch mit dem Gedanken, nen RasPi oder Arduino das anzeigen zu lassen. Genauso denk ich drüber nach, wie ich den Flux-Compensator hinbekomme (wird wohl genauso schwer werden); das einfachste Teil, der Schalter für die Zeitleitung, ist ebenfalls noch in der Planung - allerdings brauch ich da ne "Nockenwelle" mit 3 Nocken, damit das passt (und bei den 6 Microschaltern das mit dem umschalten Klappt). Die längste Zeit ist eben die Entwicklungszeit - die Bauzeit (selbst bei Prototypen) ist dagegen recht kurz. Bei der "Uhr" müssen eben 12 7-Segment anzeigen über den Chip angesteuert werden, dazu müssen 12 tasten als Eingang für alle Anzeigenglieder reichen - dazu kommt, dass die beiden Anderen Uhren (Aktuelle Zielzeit / Letzte Zielzeit) ebenfalls die Daten anzeigen können, die vorher noch eingegeben wurden. Alternativ kann man es so machen, dass man die Anzeigen einfach so anlötet, das sie nicht verstellbar sind und nur eine Zeit anzeigen (z.b. Zielzeit im Jahr 1885 (Teil 3), Aktuelle Zeit im Jahr 1955 (Teil 1) und die Zielzeit von 2015 (Teil 2) ). Das wäre eine Möglichkeit; genauso könnte man den Flux-Compensator mit einem Weißen SMD-LED Lauflicht ausstatten (und den auf einem Knopf auf Dauerleuchten umschalten, sowie eine weitere SMD - LED in der Mitte, die sehr hellen strahlt) - auch kein Thema. Nur beim Schalter für die Zeitleitung muss man dann halt improvisieren, damit es genauso aussieht - denn den kann man nicht einfach so zusammenbasteln (würde ich auch nicht - den würde ich als Scanner zum einschalten von beiden Dingen nutzen, damit der Realismus besser dargestellt werden kann). RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 25.10.2015, 20:40 Wenn du weisst, wie du den programieren kannst, ist das Arduino Uno oard garnicht mal so schlecht... Ich würde es mir einfach machen, in dem ich mit nem Schaterboard einfach die 3 Daten unabhängig voneinander einspeichern kann und umschaten kann... Mit dem FluxKopensator gibt es ein paar gute ICs, die so ein Lauflicht erzeugen die sind recht schnell gefunden... RE: Zurück in die Zukunft - Crash Override - 25.10.2015, 20:55 Beim Flux-Compensator bedien ich mich im Modellbahn- Sektor; da gibt's "Baustellenabsperrungen", also Warnbaken mit LEDS und einer Schaltung, die entsprechend verstellbar ist (ich hab bisher noch nie Chips gelötet, daher ist das die beste version) - 3 von denen, oder über Transistoren je 3 LEDS pro Ausgang und schon läuft alles syncron. Das dazu hinter einer Plexiglasscheibe (Quer), und schon kommt der Look passend rüber. Sogesehen is das kein Thema. Die Umschaltung kann man auch über * oder # beim Tastenfeld einbauen - schon muss man das nur passend programmieren. Wo "Bestätigt" wurde, das die Zielzeit Angenommen wird, hat man sowieso nicht so gut gesehen (falls es einer weiß und Beweise liefern kann wäre ich dankbar) - da wäre das eine Gelungene Alternative. Zumal man ja 4 Daten Mindestens braucht - eher mehr: 2x vom Teil 1 (1955/85), 3 vom Teil 2 (2015/1985/1955) und nochmals 2 vom Teil 3 (1855/1985). Die Daten könnte man (passend geschaltet) auch über die Nummerntasten aufrufen - 1 z.b. is vom Teil 1 1955, 2 vom Teil 1 1985, 3 vom Teil 2 2015... feststellen dann über #, und man bräuchte nur noch etwas, was die Gespeicherten Zeiten entsprechend abgibt. RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 25.10.2015, 21:00 Am besten wäre für die Anzeige eigentich ein Atmel ATmega, um den zu programmieren und an ein Tastenfeld anzuschließen.... Farg mich aber nicht, wie man dass dann anschließen und programmieren muss, da hab ich sogut wie keine Ahnung von... RE: Zurück in die Zukunft - Magic Twilight - 09.11.2015, 17:06 In der aktuellen Folge FiM gibt es eine Back to the Future-Anspielung, falls ihr sie noch nicht gesehen habt. ^^ Richtig nice. RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 09.11.2015, 17:37 ich habe von den ganzen neuen noch nichts gesehen, wo gibt es die denn? RE: Zurück in die Zukunft - Magic Twilight - 09.11.2015, 18:24 Link zu der Folge Ca. bei Minute 10 ![]() "Zeitreisen ist keine Lösung!" RE: Zurück in die Zukunft - NewBrony - 09.11.2015, 19:22 wenn man das erstmal gefunden hat... |