![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Spreepony - 18.03.2014, 01:04 Alsooo wo machen wir? iwann 2. Aprilwoche? In Berlin? Technikmuseum? ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Blackjack99 - 18.03.2014, 01:13 April is Blöde da bekomm ich kein frei hin RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 01:20 (18.03.2014)Lauron schrieb: Xavier Naidooo *kotz* (18.03.2014)Spreepony schrieb: Alsooo wo machen wir? iwann 2. Aprilwoche? In Berlin? Technikmuseum? Na dat geht jetz aber Flott ![]() Nene, so schnell geht das nit. Zumal, ich da ggf schon verplant bin. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Crash Override - 18.03.2014, 01:24 interressanter Text (auf basis von nem Lied von Xavier Naidoo...). Berlin? in der 2ten aprilwoche? ![]() ![]() Edith: als beispiel hab ich jetzt mal ankunft in berlin um 12:00h angegeben. allerdings komme ich da ohne Bahncard auf min. 130.- fahrpreis... da kann ich ja schon fast selbst mit dem auto fahren - und brauch fast genauso lange (Bahn: 7:20 min, mit RE, ICE, IC - 3x Umsteigen). mal schauen, ob das mit dem link funzt: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dn?ld=96241&country=DEU&seqnr=1&ident=8b.010400241.1395101999&rt=1&OK#focus RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Blackjack99 - 18.03.2014, 01:26 Also bei mir müsste es wegen Bahn anreise auch 2tägig sein hab 5 stunden ICE ohne umstieg bis nach Südkreuz HBF oder Gesundbrunnen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 01:36 Hätte theoretisch 4std fahrt. Über die kosten brauchen wa bei mir net Reden... und lauron mit seiner BahnCard100 ![]() Von daher wäre ich Flexibel. Aber auch ich find, es müssen min 2 Tage sein. Aber sowat is ja kein Problem. Dafür gibt es Hostels. Die sind meist künstig und sauber. Wenn auch net so komfortabel und toll eingerichtet wie nen Hotel, aber reicht. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Blackjack99 - 18.03.2014, 01:40 Höre ich da eine spur von Neid ? ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Railway Dash - 18.03.2014, 01:50 So, da war ja noch was offen. Geht unterwegs mit nem Tatsch-Screen einfach nicht wirklich zu machen. (17.03.2014)Odinsson schrieb: Wagenliste war noch alles soweit okay. Aber beim Bremszettel hab ich versucht den RB zu erklären wie das geht. Und am ende hab ich das Selbst gemacht. Kommt mir bekannt vor ![]() War um die Jahrtausendwende, ich war noch im Zub Fernverkehr. Im Sommerhalbjahr hatten wir als Sonderleistung freitags einen Autoreisezug (das war der 13329 Dortmund Hbf - Verona Porta Nova, den wir von EDO bis FNIS, in einem Jahr auch bis FF hatten - ach so, halt, die Abkürzungen: EDO = Dortmund Hbf, FNIS = Neu-Isenburg, FF = Frankfurt Hbf). Fein, war ne schöne Leistung: Gastfahrt Mainz - Dortmund, dort schön Pause gemacht ( ![]() Der Zug fährt nach Verona Porta Nova, haben wir gesagt. Was nehmen wir da also für eine Wagenliste...? Richtig: eine internationale. - Was nahmen die Rangierer in KKDZT zum Aufschreiben ihrer meist 5 Wagen, die dazukamen...? Richtig: die nationale ![]() Schön für mich, daß ICH das wußte. Wenn die dort es auch gewußt hätten, wäre es natürlich schöner gewesen ![]() Ergebnis: die Zusetzer-Wagenlisten von denen waren meist nicht das Papier wert, auf dem sie standen, deshalb hatte ich es mir alsbald angewöhnt, selber hinzugehen und meine neuen Wagen selber aufzuschreiben ![]() Deshalb kommt es mir sehr bekannt vor: wenn ich will, daß sowas stimmt, mache ich es lieber gleich selber, da bin ich schneller fertig, als mich auf andere zu verlassen, alles dreimal nachkontrollieren und es letztlich doch wieder selber machen zu müssen ![]() Je nach dem, wer in der damaligen Aufsicht Frankfurt Hbf da war, war es mit der Wagenliste und dem Bremszettel für ein nächtliches InterRegio- / InterCity-Zugpaar nicht besser ![]() ![]() ![]() Die meisten Kollegen ignorierten das - ich nicht. Bin jeden Abend, wenn ich die Tour hatte, hergegangen und hab verglichen - und nicht nur einmal selber neu aufgeschrieben. Denn wer bekommt die Probleme, wenn der Zug einen Haufen baut und dann WaLi + Bremszettel sichergestellt werden und festgestellt wird, daß die vorne und hinten nicht stimmen...? Richtig: der Zugführer, und das war damals ich. - Daher meine Einstellung, die ich mir schon in der Ausbildung angeeignet habe: wenn ich will, daß etwas klappt, mache ich es, wenn irgend möglich, lieber gleich selber. Zitat:Was du da von Stuttgart erzählst Railway ist echt krass Tja, das frag ich mich auch ![]() Unsere hier in Frankfurt sind allergrößtenteils ganz vernünftig. Zitat:Mit unseren Dispos kann man reden und die Lokleitung ist auch ganz Locker drauf. Jupp, bei uns hier auch. Zitat:Hingegen der Frankfurter Lokdienst (verzeih eben Railway) sind alles zu meist miesgelaunte Sachsen denen alles egal ist und die totale Kollegenschweine sind...aber da gibt es auch welche die aus der Region um FF kommen und Arschlöcher sind. ISt wohl in FF vorraussetzung um aufn Lokdienst zu kommen. Kann durchaus sein, mit dem Lokdienst hab ich ja nichts zu schaffen. Wir haben bei der S-Bahn ja unsere eigene ET-Leitstelle, und das sind dieselben, die zumeist auch Einteiler / Lokleiter machen (natürlich nicht gleichzeitig) oder nur zeitweise dort sitzen und zeitweise immer noch selbst fahren. @ Crash: Wegen Sachsen: stimmt schon, Frankfurt ist Hessen. Gerade bei der DB arbeiten dort aber trotzdem viele Sachsen und Thüringer - denen geht es allen so wie mir: daheim, im ex-DR-Gebiet, wurde die Arbeit wegrationalisiert / eingestellt / an Privatbahnen verteilt, und man hat gar keine andere Wahl, als im Westen zu arbeiten, sofern man einen halbwegs normal bezahlten Job und das auch noch im angestammten Berufe haben will. Wird beim Lokdienst vermutlich nicht anders sein. Und ich fahre natürlich nicht nur in Wiesbaden - das wäre etwas sehr wenig... ![]() ![]() Zitat:Aprospos Ffo, da fahr ich die Woche auch mal wieder hin, kannst ja vorbei kommen Railway FFO hat leider keine S-Bahn-Anbindung ![]() Ansonsten mach ich die Woche wieder meine altbekannten Spätschichten... sind jetzt noch derer drei, Freitag mittag entschwinde ich zum WWU ![]() (17.03.2014)Crash Override schrieb: Odinsson, ich hab mich nur auf eine Stelle beworben - und zwar der "Querensteiger" in Horb / Neckar. Allerdings schreiben die von der Bahn, dass sie die Daten u.a. auch für andere Interessante Arbeitsangebote nutzen. In Plochingen hab ich mich jedenfalls nicht beworben Weise Entscheidung ![]() Zitat:und Kornwestheim (Heimat des Kreidler - Mopeds; hatte da mal ne Flory 2 Gang Automatic) stand nicht drin. Verwunderlich, scheinbar will Cargo nicht selber ausbilden - ist denen vermutlich zu teuer. Gibt ja eine DB-interne Publikation, die aller glaub 2 Wochen erscheint und in allen Dienststellen ausliegt: den "Stellenmarkt aktuell". Gleich auf Seite 3 stehen da die Bedarfsschwerpunkte, also die Dienststellen / Stellenausschreibungen, wo besonders dringend Personal gesucht wird - und da steht seit ewigen Jahren schon immer die S-Bahn Plochingen mit drin, meist auch die S-Bahn München und eben Cargo in Kornwestheim, deshalb hat Odinsson wohl danach gefragt. Aber wie gesagt, Cargo hat wohl keine Lust / kein Geld, selber auszubilden, und will Tf, die schon ihren Führerschein haben. Wer auch praktisch ständig sucht, ist die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee, in aller Regel für die Standorte Ulm und Friedrichshafen... 650 fahren ist angesagt; weiß jetzt nicht, ob E-Lok auch. - Denen rennen auch scharenweise die Leute davon... die Bedingungen dort und der Umgang mit dem Personal müssen auch heller Graus sein; die stehen auch ständig mit im Stellenmarkt. Wenn eine Dienststelle über Jahre hinweg immer bei den Bedarfsschwerpunkten steht, sollte einen das schon stutzig machen... ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Railway Dash - 18.03.2014, 02:02 (18.03.2014)Odinsson schrieb:(18.03.2014)Lauron schrieb: ![]() Wie ich sehe, stehe ich mit meiner Meinung zu diesem Sänger *hust-hust* nicht alleine da ![]() Wie hat im Frankfurter Nahverkehrsforum mal einer die Gruppe benannt, mit der er anfangs unterwegs war? "Gestöhne Mannheims" ![]() ![]() Zitat:(18.03.2014)Spreepony schrieb: Alsooo wo machen wir? iwann 2. Aprilwoche? In Berlin? Technikmuseum? Ebenfalls. In der 2. Aprilwoche hab ich zwar Urlaub, da bin ich aber im Heimaturlaub... sehe meine noch lebende Verwandtschaft ohnehin nur noch sehr selten, das will ich dann auch nutzen. Außerdem komm ich eh erst Dienstag abend von Praha nach Sachsen, da bleibt von der Woche sowieso nicht mehr viel übrig. Ich nehme an, Spreepony will unauffällig Schleichwerbung betreiben und noch ein paar Besucher für die L.O.V.E.M.U.F.F.I.N. am 12.04. gewinnen ![]() ![]() ![]() Ansonsten wär so eine Berlin-Tour für mich auch was für 2 Tage mit Übernachtung. An einem Tag hin und wieder zurück geht zwar theoretisch, wird aber entschieden zu anstrengend, und viel Zeit bleibt dann in Berlin auch nicht gerade. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Crash Override - 18.03.2014, 02:11 Wie gesagt - erstmal sehen was da läuft. Bisher hab ich nur die 2 "Noreply" - Mails bekommen, wo sie sich (einmal sogar als PDF ) dafür bedanken, das man sich bewirbt. Selten sowas gesehen... Kann sein, dass die deswegen nicht drinstanden (also Kornwestheim). Werd ich aber, so schätz ich mal, noch früh genug mitbekommen. Erstmal den Job bekommen, die Prüfungen ablegen und den "Zwangsdienst" (irgendwie wollen die die Ausbildung ja auch wieder bezahlt habem) schieben, dann sehen wir weiter. Bis dahin ist's aber noch ein Schweres Gleis... ![]() Edith: Ah, so kann man auch Schleichwerbung betreiben. Ich muss erstmal mein Auto vernünftig hinbekommen - denn bei ca. 260,- reisekosten (mit der Bahn) wird das dann doch Billiger, wenn ich die 9h selbst fahre. Zumal man dafür erst noch Tickets bekommen muss... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Spreepony - 18.03.2014, 08:01 Naja...Man findet sicher nen Termin...Zur Brony-Fair im nächsten Jahr? xD EDIT: Um ein wenig anzugeben: Ich setz mich für 45 Minuten in den RE2 und stehe im Berliner Ostbahnhof. :p Kosten tut mich ne Tageskarte 20€ xD Wenn wirs nächstes Jahr zur Brony Fair machen: 3 Monate im Voraus buchen. Dann wirds billiger^^ RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Crash Override - 18.03.2014, 10:24 Wäre ne Idee. Ich hab halt das Meetup vor dem LF angesetzt; is ja auch noch ne ganze Ecke hin. Zumal viele das u.a. mit dem LF verbinden können... und so ein bischen sparen (anstelle dessen, dass man wegen dem Meetup extra hochfährt und dann u.u. auch noch übernachten muss). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 10:51 (18.03.2014)Railway Dash schrieb:Ohje, da macht man es echt bald gleich selber. Aber was will man dazu sagen? Das sind Rangierer die es eh nie Kapiert haben oder zu Faul sind. Und darum bleiben Rangierer auch immer Rangierer. Mit wenigen ausnahmen, die kriegen dann auch die Möglichkeit weiter vorran zu kommen. (18.03.2014)Railway Dash schrieb:Ja, deswegen bin ich ja auch hier gelandet. Bin ja Gebürtig aus Brandenburg von der Polnischen Grenze. Und was ein Glpck das die mich damals bei DB ZUgBus nicht genommen haben, hatte mich dort beworben und mein Allererstes Bewerbungsgespräch gehabt. Aber das stimmt nicht ganz das Cargo nicht ausbilden will, sie tun es schgon. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt...wo wir wieder beim Kosten einspaaren wären. Aber was da für leute vom Arbeitsamt kommen ![]() Das ist echt ein grauen. Bei leuten die sich direkt darauf bewereben, kann man sich wenigstens sicher sein das die das Schaffen, weil sie es wollen. DIe Arbeitsämtler, die wollen net, die werden Gezwungen. Ergo hat man ne hohe durchfallrate ![]() Demnach nimmt Cargo wohl wirklich lieber leute mit Führerschein...so wie mich ![]() Und Wegen Ffo, kommste halt mit der RB Vorbei ![]() Aber Ffo is eh son Thema, ich glaub da will eh keiner hin weshalb man aus Zwang 1 ma die Std ne RB Fahren lässt. Was sich aber mit der EZB Ändern könnte, da bauen die Bestimmt sogar extra nen Haltepunkt, wo und wie ist egal. Hauptsache ein Politisch Entschiedener Haltepunkt ![]() Also, wundern würds mich net, mein ich. ![]() Und wegen Zurückkehren, ja. Im Osten wird doch alles durch Privatbahnen gefahren. Mehr und immer Mehr. Und demnach brauch man ja kein Neues Personal um den Betrieb aufrecht zu erhalte, ach was. Das das Personal immer älter wird, an sowas denken die Dienststellen im Osten net. Die sind wohl der meinung Lokführer Wachsen am Baum ![]() Doppelpost wegen der Smiliebgrenzung ![]() Ja, zum LoveMuffin wollt ich eig auch kommen. Aber kumpel ist dann auf see mit dem ich gekommen wäre ![]() Aber man muss ja nicht unbedingt dieses Meetup als grund fürn Treffen nehmen. Machen wir halt unser eigenes ![]() Und Crash, wie meinst du das? Hast du dich Online Beworben? Und die Mailadressen waren falsch oder wie??? Aber ja, so läuft es üblicherweise bei Quereinsteigern die net vom Amt bezahlt werden. Das die dann 2 Jahre bleiben müssen um ihre "Schuld" ab zu arbeiten. Aber da kann man sagen, augen zu und durch. Und ja Lauron, bin ich. Besser als BahnCard100, wenn sie dann noch im Privaten ÖPNV gilt, umso besser ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Crash Override - 18.03.2014, 12:19 Ja, hatte mich online beworben. Ging ja nicht anders. Aber die Mailadresse war nicht falsch - es gab keine, sondern musste mich auf dem Stellenportal anmelden. Und nachdem ich die Bewerbung über so ein Formular, über das man das machen musste, ausgefüllt hatte, kamen nach und nach die beiden Mails rein. Inhalt war immer das selbe, nur einmal in Textform in der Mail umd einmal Doppelt - in der Mail und als PDF-Anhang (den ich vor dem öffnen mit nem Virenscanner bearbeitet hatte). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 12:43 Okay, das heißt die Bewerbung is net angekommen wo sie hin soll? Blöd ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Andromachus - 18.03.2014, 13:10 Etwas OT, zum Thema Bewerbungen: Ich geh mittlerweile fast nur noch über Personalagenturen, wenn ich mich irgendwo bewerbe. Die Einladungsquote ist einfach besser und man hat nicht mehr mit teils komplizierten Kontaktaufnahmeprozeduren bei den einzelnen Firmen zu tun. Außerdem sortieren die auch die Fake-Anzeigen (viele Firmen stellen z.B. Stellengesuche online um den Eindruck zu vermitteln, sie würden expandieren, ohne daß sie jemanden einstellen) aus. Natürlich gibts enorme Qualitätsunterschiede bei solchen Agenturen und Vermittlern, man sollte sich also Mühe geben die Spreu vom Weizen zu trennen bevor man entscheidet, mit wem man zusammenarbeitet. Wichtig sind ein ansprechendes CV, das auch die eigenen Fähigkeiten und Spezialisierungen beinhaltet, Arbeitszeugnisse und Zertifizierungen, die man als PDF der Mail anfügt. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Crash Override - 18.03.2014, 14:26 (18.03.2014)Odinsson schrieb: Okay, das heißt die Bewerbung is net angekommen wo sie hin soll? Nein. Ehrlich, ich hab keinen Bock das alles zig mal zu erklären. Schon beim ersten ansatz hab ich geschrieben, dass es nur eine "Begrüßung" darstellt *Schön, dass sie sich bei uns beworben haben*. Es war nicht die Falsche Adresse, und die Bewerbung kam auch nicht zurück (dann wäre sie nicht angekommen. Und sie kann auch nur über ein Formular abgeschickt werden, das sich in der Stellenbörse befindet. ![]() Btw bestünde nur die Möglichkeit übers Arbeitsamt dort reinzukommen. Zeitfirmen - Pardon, Sklaventreiber - haben zwar bei sowas die einfacherer Prozedur, allerdings auch nicht überall kunden. Und sie nutzem einen Gnadenlos aus... durfte ich in den 5 jahren, wo ich mit nur 1ner solchen firma (ich war in mehreren angestellt) selbst sehr gut mitbekommen. Bevor ich wieder zu solchem geh, behalt ich meinen Aktuellen Job. Der ist wenigstens besser Bezahlt. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 14:50 (18.03.2014)Crash Override schrieb:(18.03.2014)Odinsson schrieb: Okay, das heißt die Bewerbung is net angekommen wo sie hin soll? Jetzt hat auch der dümmste (ich) es verständen ![]() Okay, dann heißt es jetzt abwarten und tee trinken. Oder mit dem Engelchen ne folge MLP gucken ![]() Nee, bloß keine zeitarbeit. Also das ist echt das letzte was es gibt ![]() Anbei ma nen Aktuelles Foto meines Modells ![]() Die Räder sind soweit zusammen gebaut 4 von 6 sind sogar schon als Achse im Rahmen drin (können noch ausgebaut werden). Die vorlaufachse und 1 Kuppelachse sieht man dort grad mit dem Vorlaufgestellbausatz den ich noch zusammenbauen muss ![]() Zumal, ich die Achse für die Vorlaufachse noch von 5mm auf 3,5mm durchmesser an der stelle wo die Achse eingeklebt wird abfeilen muss ![]() Paar Löcher Bohren, alles miteinander verbinden und dann ist es fast einbaufertig. Fehlt nur im Rahmen ein "Bolzen" der als drehpunkt für das Lenkgestell dient und die Federung für das Lenkgestell. Also vom Lackieren bin ich noch weit entfernt. Komme dem aber langsam näher. ![]() ![]() Wenn ich alles drin hab, Wird gemessen und dann hab ich hoffentlich bald das Programm und kann die Stangen Zeichen für sie lasern zu lassen ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Odinsson - 18.03.2014, 14:56 (18.03.2014)Andromachus schrieb: Etwas OT, zum Thema Bewerbungen:Das klingt so, als wenn du alle nase lang nach deinen Arbeitgeber Wechselst ![]() Und so schlimm find ich das gar nicht, wenn man denn die adressen hat wo man ne Bewerbung hinschicken muss. Dann geht das. Als ich mich bei der Bahn Beworben hab vor nunmehr fast 3 Jahren (Hat gut 6monate vom Versenden der Bewerbung bis zum ersten Arbeitsbeginn gedauert (Aber auch wegen 3 Monaten Kündigungsfrist bei der Alten firma)) lief alles ganz normal ab. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 21 Ponies!) - Andromachus - 18.03.2014, 16:15 (18.03.2014)Odinsson schrieb: Das klingt so, als wenn du alle nase lang nach deinen Arbeitgeber Wechselst Bisher bin ich im Schnitt etwa 3 Jahre lang geblieben. Denke bei meinem jetzigen AG halte ich es länger aus, wobei ich ab einer gewissen Gehaltserhöhung auch nicht prinzipiell nein sagen würde. 6 Monate ist ja ewig, hatte aber auch mal solche Witzbolde. Nach Monaten haben sie mir dann eine Einladung zum Bewerbungsgespräch geschickt, dabei war ich schon längst wieder in festen Händen. |