![]() |
Windows 8 fährt nicht komplett herunter - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Windows 8 fährt nicht komplett herunter (/showthread.php?tid=13868) |
Windows 8 fährt nicht komplett herunter - DerAtrox - 01.08.2013, 01:04 Jaja... Windows 8 und seine Bugs. Ich muss derzeit mit einem richtig beschissenen Fehler bei Windows 8 leben. Windows 8 fährt nicht komplett herunter. Klingt komisch, ist aber so. Ich fahre meinen PC normal über die Charms Bar (Charms Bar > Settings -> Power -> Shut down) herunter, zumindest will ich dies tun, nur Windows macht es nicht richtig. Er fährt soweit herunter, dass der Bildschirm schon aus ist, bleibt dann aber anscheinend hängen. Er läuft einfach weiter. Die CPU LED ist dabei fast dauerhaft aus. Nur manchmal blinkt sie kurz auf. Einzige Möglichkeit ist dann der Resetbutton und ein erneuter Shutdown, der bis jetzt dann immer Funktioniert hat. Wisst ihr woran das liegen könnte? Bräuchte da dringend mal hilfe. Flippe sonst noch vollkommen aus. ![]() RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - Andromachus - 01.08.2013, 02:17 Mit Windows 8 habe ich keine Erfahrung, grundsätzlich würde ich bei sowas auf die Treiber tippen bei Windows (z.B. ACPI). fährt er denn komplett runter über die cli? (shutdown /s /f /t0)? RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - manawyrm - 01.08.2013, 02:21 Windows 8 versucht im Normallfall zum Schnellen Hochfahren einen Hybrid-Start zu machen. Dabei wird nach dem Beenden aller Prozesse ein Speicherabbild gespeichert und dieses beim nächsten Start gelesen. Die benötigten ACPI Calls muss das MB aber können, sonst macht das nur blödsinn. Ein richtiger Shutdown (via CLI, wie von Andromachus) hilft hier. im Zweifelsfall einfach nen Desktopshortcut oder ne Metrokachel mit dem Ding anlegen. Gruß, Tobias RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - DerAtrox - 01.08.2013, 13:08 Also habe im BIOS ACPI eingestellt. Das der Shutdown nicht klappt habe ich aber auch noch nicht immer. Hat einfach irgendwann mal nicht mehr geklappt. (01.08.2013)Andromachus schrieb: fährt er denn komplett runter über die cli? (shutdown /s /f /t0)? Nein er fährt, wie manawyrm schon gesagt hat im Hybridmodus runter, also "shutdown /s /hybrid /f /t 0" Werde einfach mal mit dem normalen shutdown, also ohne Hybrid testen. Und vielleicht findet sich ja sogar eine möglichkeit, dass man den Shutdown Button direkt umstellt, also auf einen anderen Befehl. RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - Andromachus - 01.08.2013, 13:27 (01.08.2013)Atrox schrieb: Nein er fährt, wie manawyrm schon gesagt hat im Hybridmodus runter, also "shutdown /s /hybrid /f /t 0" Das war nicht die Frage, sondern die war, ob er es schafft sich bei einem normalen Shutdown auszuschalten. RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - DerAtrox - 01.08.2013, 14:02 (01.08.2013)Andromachus schrieb:(01.08.2013)Atrox schrieb: Nein er fährt, wie manawyrm schon gesagt hat im Hybridmodus runter, also "shutdown /s /hybrid /f /t 0" Gerade mal mit dem normalen Shutdown, also shutdown /s /f /t 0 getestet. Da hat es ohne Probleme geklappt. RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - manawyrm - 01.08.2013, 17:09 Ah. Na Dann ![]() Setz in der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Power\HiberbootEnabled HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Power\HiberbootEnabled beide auf 0. Fertig ![]() Ganz deaktivieren kann man ansonsten noch mit powercfg -h off die hiberfil.sys. Gruß, Tobias RE: Windows 8 fährt nicht komplett herunter - DerAtrox - 05.08.2013, 22:24 (01.08.2013)manawyrm schrieb: Ah. Na Dann Ouh Danke! Hat super geklappt. Jetzt dauert zwar Shutdown + Boot etwas länger, aber egal. Wenigstens geht es jetzt überhaupt wieder richtig. Ach übrigens. Mein Standby ist irgendwie auch kaputt. Die Lüfter usw. drehen immer noch weiter, was eignetlich nicht normal ist. Und aufwecken lässt er sich dann auch nicht mehr. |