Bronies.de
Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles (/showthread.php?tid=16924)



Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - Tiwaz - 04.02.2014, 20:51

Wer kennt den Anime?
Erschienen in Japan 1979 und mitte der 90er hier in Deutschlad ausgestrahlt. Die Folgen gibt es unter anderem auf DVD.

Ich habe die Serie als Kind gesehen, dann jahre lang nichts ehr davon gehört und bin nun gerade dabei, mir die Serie komplett anzuschauen.
Mir gefällt sie bisher echt gut! Eine Mischung aus "Mantel Und Degen"-Abenteuer und Historiendrama. Der Charakter der Lady Oscar ist zwar fiktiv, allerdings in den historischen Kontext der französischen Revolution eingebettet, es treten auch reale Persohnen auf, Marie Antoinette beispielsweise.
Sollte jemand die Serie kennen und sich auch mit den Ereignissen vor und wärend der französischen Revolution auskennen, würde ich gerne wissen, wieviel historische Autentizität in dieser Serie steckt.

Intro:





RE: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - dreamchild - 07.02.2014, 20:24

Ach ja... damals. Vorhin lief das Intro auf meinem MP3-Player Wink

Ich meine mich an eine Fanpage zu erinnern (Titel entfallen) die sich etwas näher mit den historischen Hintergründen befasst hat, zur Authentizität kann ich aber auch nichts sagen. Da hilft wohl nur Selbstrecherche.


RE: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - starfox - 07.02.2014, 21:00

Das ist schon eine Weile her...
Ich weiß noch das ich die Serie früher immer gesehen und gemocht habe, und ein paar Fetzen sind auch hängen geblieben. Aber das allermeiste hab ich doch vergessen und mir ist kaum noch bewusst um was es überhaupt ging.


RE: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - Tamatou - 08.02.2014, 08:56

Ich hab das ein paar mal gesehen.
Aber ich hab nie verstanden worum es da geht.
Die Farben waren toll!


RE: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - Honey Pie - 30.11.2015, 19:57

Bin mir grad alle Folgen mal wieder angucken.
Hab die Serie nie ganz gesehen, nur immer ein paar Folgen, weil ich als Kind nicht wusste wann sie lief.


Auf jeden Fall ist Lady Oscar - die Rose von Versailles für mich einer der besten Animes aller Zeiten.

Oscar wird als Mädchen geboren, von ihrem Vater als Junge erzogen, um später in seine Fußstapfen zu treten.
Sie wird Befehlshaber(in) des königlichen Garderegiments von Frankreich und ist verantwortlich für den Schutz der jungen Prinzessin Marie Antoinette.
Zur ihr entwickelt sich mit der Zeit zudem eine tiefe Freundschaft. Selbst als Oscar Fehler in dem Verhalten der damaligen Königin sieht, hält sich zu ihr.
Das Volk leidet unter der Herrschaft des Königspaars zunehmendst.
Hungersnot, Gewalt, Hochmut der Adeligen treibt die Wut des Volkes weiter voran bis es letztendlich zu der bekannten Französischen Revolution kommt.
Während dieser Zeit durchlebt Oscar viele Situationen, in denen sie immer wieder auf die Probe gestellt wird, sowohl als Mann, aber auch als Frau.....

Dieser Anime überzeugt durch seine Inszenierung der Verhältnisse zwischen arm und reich, zwischen Herrschaft und Unterdrückung und der Entwicklung einer Persönlichkeit, die sie eigentlich nicht sein wollte.
Obwohl Oscar sich dazu entschlossen hat, das Leben eines Mannes zu führen, kann sie ihre weibliche Seite und ihre Bedürfnisse nie ganz unterdrücken.
Doch sie weiß zunächst, dass sie als Frau nicht leben und lieben kann.
Erst zum Schluss wendet sich das Blatt.....

Ein echtes historisches Helden-Drama Epos eigentlich, mit Figuren wie "Gabrielle de Polignac", "Madame du Barry" "Hans Axel von Fersen" und natürlich" Marie Antoinette" die wie ich finde alle sehr menschlich, soll heißen nicht frei von egoistischen und selbstsüchtigen, sowie auch naiven Verhalten (letzteres bei vor allem Marie Antoinette) dargestellt werden.

Auch an manchen blutrünstigen Szenen mangelt es nicht, da ein adeliger einem kleinen Kind mit voller Absicht auf offener Straße in den Rücken schießt, weil er ihn aus Hunger bestohlen hat.
Oder die französische Revolution wo zahlreiche pariser Bürger eiskalt vom Millitär erschossen werden.


Das Charakterdesign ist typisch für diese Zeit sehr Shojo orentiert, soll heißen mit langen wallenden glitzerden Haaren, Rüschen über Rüschen an den prachtvollen Kleidern und und riesigen Sirenenaugen die ebenfalls am glitzern sind.
Alles im Allem schon recht kitschig.
Eigentlich normal to much für meinen Geschmack passt es doch ziemlich gut in diese Zeit und zum französischen Ambiente.


RE: Lady Oscar – Die Rose Von Versailles - Nerymon - 30.11.2015, 20:07

Habe mir vor ein paar Jahren alle Mangas (das waren ja richtig fette Schinken O.o) gekauft und gefühlt 100 mal durchgelesen. Die DVD-Box hab ich mir später auch geholt.

Als Kind hab ich die Serie auch geliebt, aber ehrlich gesagt 0 verstanden. Wusste nie, ob "Oscar" jetzt eine Frau oder ein Mann ist... RD laugh

Heute versteh ich die Zusammenhänge natürlich viel besser und das macht es deutlich spannender. Unter den alten Klassikern ist Lady Oscar definitv eine meiner Lieblingsserien.