![]() |
Der Bus-Fanclub (mit jetzt zwei echten und 14 sonstigen Fahrern). - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Der Bus-Fanclub (mit jetzt zwei echten und 14 sonstigen Fahrern). (/showthread.php?tid=19366) |
Der Bus-Fanclub (mit jetzt zwei echten und 14 sonstigen Fahrern). - Railway Dash - 29.07.2014, 01:39 DER BUS-FANCLUB. ![]() Als Ergänzung zum Eisenbahn-Fanclub hat sicherlich auch eine besondere Gruppe von Straßenfahrzeugen, die im Personenverkehr auch beachtliche Beförderungsleistungen erbringt und ohne die viele Regionen nur noch mit dem eigenen Auto erreichbar wären (und die bei Ausfall einer Schienenverbindung als Schienenersatzverkehr natürlich unverzichtbar sind), einen Fanclub verdient:
Die Busse! Egal, ob Stadtlinienbus, Überlandlinienbus, Reisebus, Flughafenbus, Diesel, Oberleitung, Erdgas oder noch was anderes, Mini, Midi, Standard, Langversion oder Gelenkzug: wer sich für Busse interessiert, ist hier gut aufgehoben. "Aufnahmebedingung" ![]() ![]() Damit fange ich gleich mal an. Bitte sehr: ein Ikarus 66 "Heckrakete", einer der wohl formschönsten Busse seiner Zeit. Manuelles nur teilsynchronisiertes 5-Gang-Getriebe mit völlig unüblicher H-Schaltung (heißt: die Gänge liegen garantiert nicht da, wo man sie, so man nur die heute üblichen H-Schaltungen kennt, suchen würde), Heckmotor im eigens herausgestellten Heck, hier in der Stadtlinienbus-Ausführung mit drei Türen: ![]() Von vorn sahen diese Busse so aus: ![]() Damit kann dann jetzt die fröhliche Busfahrt beginnen! ![]() Bus(mit)fahrer bisher: 16 (Öffnen) Unser Partner-Fanclub für allgemeine Fragen rund um den Öffentlichen Personen-Nahverkehr: Der ÖPNV-Fanclub. RE: Der Bus-Fanclub (bisher 1 Fahrer). - Crash Override - 29.07.2014, 02:15 Auch wenn ich jetz nicht gleich eingeschrieben werde (weil bilder einfügen mit dem Telefon meh ist), ich hab früher immer nen Kässbohrer Setra S 215 H Favorisiert. Lag daran, dass wir in der Grundschule meist nur mit denen (seltener mit den damaligen, fastgenauso alten Mercedes - Reisebussen) irgendwohin gegondelt sind. Man kann sagen, dass ich die halt von Kindheitstagen kenne - bei mir in der Straße ist ein Reisebus - Unternehmen (die inzwischen nur noch Mercedes - Busse haben). Vll. Schaff ich's ja noch vor Meganium... :Laugh: RE: Der Bus-Fanclub (bisher 1 Fahrer). - Railway Dash - 29.07.2014, 02:25 Um es vor Meganium zu schaffen, hast du bis Samstag noch Zeit ![]() ![]() Aber ich denke mal, er wird - wenn er überhaupt will - als leibhaftiger Busfahrer sowieso Ehrenmitglied hier ![]() Ich gehe ja mal davon aus, daß du gelegentlich ein Bild nachreichst, und trage dich also gleich mal ein ![]() RE: Der Bus-Fanclub (schon 2 Fahrer). - Blackjack99 - 29.07.2014, 09:08 Moin Moin Chefe Ich würde gerne beitretten. Mein zwei lieblings Busse sind der MAN Loin's City (da besonders der Hybrid ) ![]() Und der MAN Loin's Regio ![]() Sind zwar beide sehr modern aber beide auch schön leise RE: Der Bus-Fanclub (schon 2 Fahrer). - Crash Override - 29.07.2014, 13:17 (29.07.2014)Railway Dash schrieb: Um es vor Meganium zu schaffen, hast du bis Samstag noch Zeit ![]() ![]() Alt und gemütlich. ![]() RE: Der Bus-Fanclub (schon 2 Fahrer). - Piet.Lu - 29.07.2014, 13:51 Ich finde die in London verkehrenden Busse toll ![]() Die New Routemasters finde ich besonders toll, weil sie quasi das geschafft haben, was man für nicht möglich gehalten hat: Sie haben den perfekten Spagat zwischen Moderne und Tradition geschafft. Klar, so den Charme der alten Routemasters ist natürlich unmöglich, komplett wieder aufleben zu lassen - aber das will und wollte man ja auch gar nicht. the New Routemaster (Öffnen) Und auch wenn zwischen mir und "Mit-dem-Bus-fahren" eine Hassliebe (eher Hass, denn Liebe) herrscht und ich sogar bei Regen das Fahrrad bevorzuge, so möchte ich gerne eingetragen werden. Der Bus ist nämlich nicht eingeschnappt und befördert einen trotzdem, wenn er wirklich nur als aller-aller-letzte Wahl durchgeht und nur dann, wenn das Fahrrad in der Reperatur ist. Warum der Bus von mir, zumindest hier in Minden, tunlichst gemieden wird (Öffnen) Und 16 Stunden Reisebusfahrt nach Italien auf Klassenfahrt ist echt eine Qual, wenn man das gleiche mit einer Stunde Flug schafft. ![]() RE: Der Bus-Fanclub (bereits 4 Fahrer). - Railway Dash - 29.07.2014, 17:30 Dann mal herzlich willkommen an Bord, ihr beiden ![]() ![]() @ Piet.Lu: unter derartigen Bedingungen macht das Busfahren wirklich keinen Spaß, das kann ich voll und ganz verstehen ![]() ![]() Habe es diesen Sommer erfahren und gesehen: die CVAG (Chemnitz) hat einen Ikarus 260 wieder in Betrieb genommen, als historischen Wagen. Das Fahrzeug ist glaub von 1975, hat noch das alte, originale 5-Gang-Getriebe (später hatten diese Fahrzeugr 6-Gang-Getriebe) - und ist bis März diesen Jahres 15 Jahre lang keinen Meter gefahren ![]() ![]() ![]() Kennt eigentlich außer mir noch jemand Reise-/Ausflugsbusse mit Vollautomatik (nicht nur Halbautomatik oder automatisiertes Schaltgetriebe)? ![]() RE: Der Bus-Fanclub (bereits 4 Fahrer). - Blackjack99 - 29.07.2014, 17:52 Jaor werden in die Loins Regios eingebaut egal ob in die Linienbus ( Überlandlinien ) oder in die Regio Ausflugs/ Reise version gebaut teilweiße, wobei ich sagen muss das die Automatik nicht mit den Überlandbuslinien in Bayern klar kommt RE: Der Bus-Fanclub (bereits 4 Fahrer). - allwat - 29.07.2014, 18:08 Hallöchen, ich würde auch sehr gerne beitreten! Ich benutze den lieben Bus so gut wie jeden Tag. Egal ob Schule, Stadt, Freunde, Reisen und was sonst noch alles kommt: der Bus hat mich immer hingebracht. Deswegen möchte ich hier meinen Lieblingsbus der Dresdner Verkehrsbetriebe AG zeigen: Spoiler (Öffnen) Es handelt sich hierbei um einen MAN NL 263 und er fährt mich schon seit ich klein bin in Dresden hin und her. ![]() Desweiteren habe ich noch einen anderen Favoriten: der Ikarus 260! Spoiler (Öffnen) Hintergrund für diese kleine Liebe ist der Bus von der DayZ-Mod: Spoiler (Öffnen) Er hat mir und meinen Freunden schöne und vor allem sichere Stunden in DayZ bereitet! ![]() RE: Der Bus-Fanclub (bereits 5 Fahrer). - Railway Dash - 29.07.2014, 19:41 Und eingetragen; herzlich willkommen! ![]() Der Mod-Ikarus 260 sieht ja richtig gut aus ![]() Und daß die Automatik mit den bayerischen Streckenverhältnissen nicht sonderlich gut zurechtkommt, glaub ich sofort ![]() RE: Der Bus-Fanclub (bereits 5 Fahrer). - Mudkipz - 04.08.2014, 00:33 Na endlich gibt es diesen Fanclub ![]() Also... mich haben die Stadtbusse seit einem Jahr richtig interessiert und seitdem bevorzuge ich es im Gegensatz zu den anderen ÖPNV-Verkehrsmitteln (weil bei den Bussen die Produktion viel schneller verläuft^^). Ich kenn mich übrigens mit Wien und Bratislava am meisten aus. Bis 2013 war ganz Wien ausschließlich mit Flüssiggasbussen unterwegs (und das seit 38 Jahren), die dann seit diesem Jahr durch Dieselbusse (Mercedes Citaro C2) ersetzt werden. Der Citaro C2 ist übrigens mein derzeitiger Lieblingsbustyp (neben Lion's City): Mercedes Citaro C2 (aka NG 265 MB) (Öffnen) ![]() Steyr NL 205 M12 (Öffnen) ...und so weiter, und so fort, also... eintragen, bitte! ![]() RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Railway Dash - 04.08.2014, 02:29 Man stellt in Wien von Flüssiggas auf Diesel um? Aber ist das nicht eher ein Rückschritt, gerade in technologischer Hinsicht? ![]() Auf jeden Fall bist du eingetragen ![]() RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Mudkipz - 04.08.2014, 11:13 Danke ^^ Sie haben deshalb auf Diesel umgestellt, weil Flüssiggas angeblich mit den aktuellen Abgasnormen nicht mithalten kann (Euro 6). Komisch, ist aber so ![]() RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Blackjack99 - 04.08.2014, 11:39 Jahr also Ich sage nur 232 oder 218 Denke mal railway und crash wissen was ich meine Ingolstadt will sich ja jetzt doppelgelenk Busse anschaffen RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Railway Dash - 04.08.2014, 15:19 Sie wissen es, allerdings ![]() Mein Ikarus 66 würde heutige Abgasnormen vermutlich auch nicht ganz erfüllen ![]() Aha - Ingolstadt die nächste Stadt mit Doppelgelenkern? Damit wären sie nach Aachen und Hamburg die dritte Stadt in Deutschland, allerdings die erste, in der man nicht (Jahrzehnte) zuvor die kapazitätsstärkere Straßenbahn "geklinkt" hatte (Ingolstadt hatte keine Straßenbahn). RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Blackjack99 - 04.08.2014, 15:38 Dafür bekommt sie ne Sbahn Vll. Sollte ich oder sonst wer ne Öpnv FC aufmache. ? RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Meganium - 04.08.2014, 17:10 (29.07.2014)Crash Override schrieb: Auch wenn ich jetz nicht gleich eingeschrieben werde (weil bilder einfügen mit dem Telefon meh ist), ich hab früher immer nen Kässbohrer Setra S 215 H Favorisiert. Lag daran, dass wir in der Grundschule meist nur mit denen (seltener mit den damaligen, fastgenauso alten Mercedes - Reisebussen) irgendwohin gegondelt sind.Ja, du schaffst das vor Meganium. ![]() Zur damaligen Zeit (vor 20 Jahren...) waren in Sachen Busbau vor allem zwei Marken aufgrund der Qualität sehr begehrenswert: Der Kässbohrer Setra und der Mercedes-Benz (vielleicht mit den abgeschlagenen Auwärter Neoplan, sowie dem Magirus-Deutz, der jedoch seit Ende der 80er Jahre nicht mehr existent ist). Der Rest war eine Randerscheinung par excellence. Und MAN selbst war nur im Stadtbusbereich noch präsent; Reisebusse waren eher eine Ausnahme in deutschen Unternehmen. Daher kanns bei dir auch sein, dass du fast ausschließlich nur Setra gefahren bist. Sie waren bekannt für Zuverlässigkeit, Fahrdynamik, fast unendlich realisierbaren Kundenwünschen und Revolutionen (Setra build Low Entrys before it was cool z.B. der S 215NR oder die alten S 315NF als pure Mittelflur oder Niederflur/Heckhochflurausführung für den Stadtverkehr, sowie erste Probeversionen von Dreiachsern mit gelenkter Nachlaufachse z.B. das Unikat S 217NR, der jedoch an der zweiten Achse zusätzlich gelenkt war). Setra war beliebt, Setra war bei fast jedem Unternehmen hier in Deutschland aufzufuinden. Hier im Schwabenland gibt es Unternehmen, die bauen heute immernoch fast nur noch auf Setra, auch ohne den Zusatz "Kässbohrer" im Namen. (29.07.2014)Crash Override schrieb:Das ist dann aber kein S 215H, sondern entweder ein S 215RL, der sieht so aus, oder der S 215HR der auch so aussieht, nur ohne innenliegenden Podesten, resultierend daraus mit einer zusätzlichen Stufe im Fahrgastraum und mehr Kofferraumvolumen. Zustäzlich konnte man beim S 215HR noch eine Fahrertür anordern. Ein S 215HR mit schräger Front ist dann der S 215H. Noch ne Stufe höher gehts mit dem S 215HD, noch ne Stufe höher mit dem HDS, der später nur noch als Oberdeckvariante verfügbar war (während der Fahrer+Reiseleiter in der Unterflurkabine saß), während der HDH den "alten HDS" nach und nach ablöste. ![]() (29.07.2014)Railway Dash schrieb: Kennt eigentlich außer mir noch jemand Reise-/Ausflugsbusse mit Vollautomatik (nicht nur Halbautomatik oder automatisiertes Schaltgetriebe)?Der Neoplan Cityliner. Da gibts nen simplen Drehschalter, der auch in den MAN Lion's City vorkommt, in einigen Bussen (zumindest in jenen, in denen ich drinsaß). Aber auch die Viseon Doppeldecker in Reisebusausführung (fehlende dritte Tür+Toilette+Kofferraum). Und die 500er-Setras haben dies standardgemäß D/N/R im Tempomaten/Retarderhebel platziert. (04.08.2014)Lauron schrieb: Vll. Sollte ich oder sonst wer ne Öpnv FC aufmache. ?Nicht nötig. Entweder hier oder im Eisenbahn-Fanclub. Je nachdem, wo der Beitrag besser aufgehoben wäre. Zu meinem Lieblingsbus? Einen genauen habe ich nicht. Eher eine "Reihe". Und das sind die H-Wagen der 200er-Serie von Kässbohrer Setra, die zumeist als Reise- oder Kombibusse verwendet werden, also sowohl auf Reise, als auch auf Linie. Hier mal ein Setra S 215HD der Fa. Schnappinger aus dem Jahre 2010 bei Penzing. Der Bus hatte offenbar nie größere Blessuren davongetragen - zum damaligen Zeitpunkt war immernoch die vierstellige PLZ zu sehen. Baujahr soll 1990/91 gewesen sein... Spoiler (Öffnen) Und hier mal ein Bon-Bon für euch. Ein S 315NF, der alles andere als ein Stadtbus ist: Spoiler (Öffnen) RE: Der Bus-Fanclub (schon 6 Fahrer). - Blackjack99 - 04.08.2014, 19:33 ![]() JA XD dazu sage ich nix weiter XDD RE: Der Bus-Fanclub (jetzt ein echter und 6 sonstige Fahrer). - Railway Dash - 04.08.2014, 22:42 Rainbow Dash is best Air-Bus ![]() Ein herzliches Willkommen an unseren echten Busfahrer ![]() Und vielen Dank für die detaillierten Erklärungen zur Setra S 215H - Reihe ![]() RE: Der Bus-Fanclub (jetzt ein echter und 6 sonstige Fahrer). - Crash Override - 05.08.2014, 12:06 Ok, den Setra hab ich bei Google so gefunden... kann sein, dass das ein Setra S 215 HD / HR ist - von nem Bus bzw. Deren bezeichnungen hab ich keinen plan, allerdings von der Antriebstechnik, da die zu 90% indentisch ist mit dem LKW (außnahme: Midi bzw. Mini-Bus ). |