[Deck-Primer] Dismiss it/Pinkie Pie hat keine Freunde - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Collectible Card Game (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: [Deck-Primer] Dismiss it/Pinkie Pie hat keine Freunde (/showthread.php?tid=22641) |
[Deck-Primer] Dismiss it/Pinkie Pie hat keine Freunde - KitsuLeif - 26.06.2015, 19:31 Dismiss it/Pinkie Pie hat keine Freunde
1. Vorwort 2. Das Deck 2.1 Der Mane
3. Die Zweitfarbe2.2 Kern-Friends 2.3 Weitere nützliche Friends 2.4 Friends, die es nicht schaffen 2.5 Events und Resources 2.6 Spielbare Troublemaker 4. Die Probleme 5. Decklisten 6. Schlusswort 1. Vorwort - Warum Pinkie Freunde hasst Es war einmal, auf einer Gala in Canterlot, ein kleines, pinkes Pony, dass keine Freunde hatte... weil sie sie alle aus dem Fenster warf, um ihre Gegner zu vernichten! Moment, was? Das soll doch ein Kartenspiel ab 10 sein... Aber noch mal langsam. Natürlich "hasst" Pinkie IHRE Freunde nicht. Sie sieht nur eine Notwendigkeit darin, sie für das höhere Wohl zu opfern. Das höhere Wohl heißt in dem Fall: Der Gegner soll keine Friends mehr haben! Das folgende Deck hat ein Bekannter (Grüße an Patrick!!!) zu CN-Zeiten entworfen. Ich habe die Idee seither immer wieder aufgegriffen und überarbeitet. Und ich denke, mit Absolute Discord ist es endlich möglich, das Deck competetive zu bauen. Klar, es muss sich seinen Platz erst verdienen und wird bestimmt kein Top-Tier-Deck. Aber ich sehe trotzdem ungenutztes Potenzial darin. 2. Das Deck Das gesamte Deck spezialisiert sich auf eines: Dismissal. Es ist möglich, dass beide Spieler ohne Friends auf dem Spielfeld bei 11 Punkten hocken und genau das will dieses Deck. Es will dem Gegner nichts mehr lassen. 2.1 Der Mane Um den Mane für das Deck braucht man sich nicht streiten. Auf ihr basiert das Deck und ohne sie hätte es den Namen nicht: Pinkie Pie - Pokey Pony 2.2 Kern-Friends Cloudchaser - Flexible Flier Die Karte ist fast ein Muss. Das Deck spielt so viele Friends, dass es an Aggro erinnert. Man muss die Friends also möglichst schnell rauskriegen: Nicht zuletzt, um Pinkie umzudrehen. Forest Owl - Novice Assistant Die Boss-Eule muss in dieses Deck. Sie ist das, was man in Zug 1 gerne der Cloudchaser hinterherwirft und gibt oftmals die nötige Power zum confronten. Außerdem ein 1AT-Friend. Rarity - Sudden Inspiration Ich sah die Karte und wusste: Die muss dieses Deck spielen. Bis auf Troublemaker-Faceoffs ist sie mehr als nützlich, da man mit diesem Deck auch teilweise Faceoffs forcieren kann. Und wieder ein 1AT-Friend. Roseluck - Fainthearted Filly Die Recursion-Karte! Wir retiren was mit Pinkie? Roseluck dreht sich auf die Seite und wir holen was aus dem Discard Pile zurück! 2.3 Weitere nützliche Friends Tom - Rolling Rock Diese Karte ist die bessere Responsibility Pie. Sie macht auch kaputt, aber egal wo! Außerdem ist der Chaos-Flip klasse. Snips & Snails - Problem Solvers Anti-Troublemaker und mit der Flitter das Einzige, was wir wirklich dagegen tun können. DJ-Pon3 - Loose Cannon Holla die Waldfee. Was für eine Karte! Macht ALLE Friends am Problem kaputt. Gegner hat ne Carbo und ein paar Earth Pony Friends am Problem? Spiel sie und knall nen Rock, Paper, Scissors, Shoot! hinterher. Nun darf er hoffen, dass er geringer flippt, als wir, damit nur seine Carbo draufgeht... Lily - Panicked Pony Nicht schlecht, um sich mal ein wenig Power zu machen und ein Problem zu confronten. Auch hier eine gute Synergie mit Roseluck. Berry Punch - All-Night Partier Drawback gibt dem Deck den nötigen Halt und sorgt dafür, dass wir mit neuen Friends versorgt werden. Auch eine wichtige Karte. Hoops - Peer Pressurer Leider nicht allzu gut im Faceoff zu gebrauchen, aber als gespielter Friend auf jeden Fall. Ich würde ihn nicht im Playset spielen, aber als Simple Mix-up 4 und 5 geht er locker durch. Ponka Po - Undercover Mastermind Man kann sie in diesem Deck mal ausprobieren, da sie ein 1AT-Friend ist, der später auch mal recht gut werden kann. Flitter - Ribbon Wielder Je nachdem, wie viel Troublemaker der Gegner spielt. Ansonsten ist es weitere pinke Entry und ein 1AT-Friend um Pinkie zu drehen. 2.4 Friends, die es nicht schaffen Cheese Sandwich - Heavy Artillery Ein schlechterer Tom. Muss man nicht unbedingt spielen. Cheese Sandwich - Wandering Partier Viel zu situativ. Pinkie Pie - Pinkie "Responsibility" Pie Ebenfalls schlechter als Tom. Screwball - Topsy Turvy Leider viel zu leicht, darum herumzuspielen. 2.5 Events und Resources Cutie Pox Outbreak Die bessere Alternative zu Downright Dangerous. A Simple Mix-up Wir nehmen einen gegnerischen Friend, confronten mit Pinkie, retiren ihn und machen einen weiteren gegnerischen Friend kaputt. So tradet man 1:2! The Old Switcheroo Bringt nur was, wenn der Gegner mehr als einen Friend bei sich hat, dann ist es im Grunde ein günstigeres Simple Mix-up. Catch Me! Wenn ein Faceoff zustande kommt, macht man noch mehr kaputt. Kann man spielen, muss man aber nicht. Rock, Paper, Scissors, Shoot! Die Karte, was Spotremoval angeht. Und mit DJ-Pon3 noch mal besser. Party Bomb Eine tolle Karte, um das Spiel zu eröffnen, oder? Man legt sie und der Gegner möchte direkt nichts mehr ausspielen, was eine gedruckte Power hat, die gleich oder unter der Party Counter Anzahl ist. Okay, so schlimm auch nicht, aber nerven kann die Karte schon. Let's Get This Party Started Unsere gute alte Kartenzieh-Party. Vielleicht nicht mehr ganz so wichtig, aber immer noch gut zu gebrauchen. Juggling Routine Recursion und Carddraw. Hilft dem Gegner zwar auch und kann deshalb vernachlässigt werden, kann aber bestimmt auch für uns nützlich sein. 2.6 Spielbare Troublemaker Im Grunde kann das Deck auch ohne TMs gut auskommen, aber mit ist es auch nicht schlechter. Pinkie Pie - Grump Im Prerelease hat sie gerockt. Und wenn der Gegner keine Villains spielt, kriegt er sie unglaublich schlecht wieder weg, sobald sie erstmal groß geworden ist. Und das wird sie recht schnell. Zusätzlich machen wir dem Gegner seine Freunde kaputt, sodass er kaum die Chance kriegt, sie zu besiegen. Rarity - Hoarder MEINS! Kartenziehen und 0 Punkte fürs besiegen. Coole Karte. Kann man auf jeden Fall spielen. Gilda Kann man bestimmt auch mal ausprobieren, wenn man seine Flips kennt. Nur wird der Gegner sie dann kaum herausfordern. Ansich aber bestimmt auch spielbar. 3. Die Zweitfarbe Es kristallisiert sich im Grunde schon eine Zweitfarbe klar heraus: In den meisten Fällen lautet sie "weiß". Und das aufgrund zweier Karten: Foggy Fleece - Cloud Crafter Recursion ohne Ende. Man macht sie kaputt und spielt sie im nächsten Zug gleich wieder aus dem Discard Pile. Snooty Boutique Man will seine Flips beeinflussen können. Ein Chaos-Flip aufs Deck gelegt, bevor man RPS, Shooted, oder ein besonders hoher Flip um gegen Troublemaker bestehen zu können. Bestimmt kann man auch Karten wie Stand Still! spielen, aber da man die gegnerischen Friends eher an den Problemen will, sind die beiden obigen Karten doch besser geeignet. 4. Die Probleme Hier geht im Grunde alles was pink ist. Startproblem sollte auf jeden Fall eine Everfree Rescue Mission oder ein Deep Dark Forst (je nach Gegner) sein. Der Rest bleibt dann jedem selbst überlassen. Gute Wahlen sind Plunderseeds in Ponyville und Cheering Up A Friend (um es dem Gegner extra schwer zu machen). 5. Decklisten Ich kann hier bisher nur meine Deckliste posten, wie ich das Deck bauen würde: http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=cn3x1-pr11x3-ad91x3-cn71x1-ad40x3-cn115x3-cn148x3-cg138x2-cg92x3-pr85x3-cn79x3-ad116x2-rr2x3-ad32x2-ad31x2-ad60x3-ad160x2-ad163x2-cn51x2-cg172x2-cn171x2-ad184x2-ad174x2-pr172x2 Ich hab mit weiß als Zweitfarbe gute Erfahrungen gemacht und werde mir wohl bald die fehlenden Karten für diese Liste zusammensuchen. ----------------------------------------- Weiß als Zweitfarbe scheint eine gute Wahl zu sein, Savannah Longstreth hat mit ihrem Build Platz 2 in den Central California Regionals gemacht. Mit dieser Liste: http://ponyhead.com/deckbuilder?v1code=cn3x1-pr192x1-cn171x1-ad169x2-pr163x2-ad170x2-pr185x2-pr11x3-pr42x3-ad36x3-cn41x3-rr2x3-ad32x2-ad197x2-pr76x3-ad60x3-pr72x2-pr206x3-pr65x2-pr105x2-pr118x3-cg124x2-cg92x3-cg147x3 So sieht das Deck also aus, wenn es nicht Budget ist. Yoink als Anti Carbo Loader oder eigene RTOs um auch schön Punkte zu sammeln. Der Discord irritiert mich zwar ein bisschen, aber okay. Kostenlose Freinds bei Flips sind nie verkehrt. Warum kein SnS gespielt wird, weiß ich auch nicht, dafür dann aber Stand Still. 6. Schlusswort Dieses Deck ist Budget und dennoch funktioniert es. Natürlich kann es noch Feinschliff vertragen und ist bestimmt nicht das beste Deck ever made. Aber es erfährt ständige Verbesserung und Überarbeitung. Cloudchaser ist die teuerste Karte im Deck und sie könnte man zur Not sogar weglassen, das wäre allerdings nicht ratsam. Für alle, die Spaß daran haben, den Discard Pile des Gegners zu füllen, ist dieses Deck auf jeden Fall einen Blick wert. Solltet ihr noch Verbesserungsvorschläge und weitere Cardchoices haben, nur her damit. Ich versuche, den Primer hier aktuell zu halten. Natürlich dürft ihr hier auch gerne eure Erfahrungen mit dem Deck posten und eure Versionen und welche Zweitfarbe ihr spielen würdet und und und. Tauscht euch aus.^^ |