Bronies.de
Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Pony-Software & Brony-Web (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel (/showthread.php?tid=26128)



Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Zuzzil - 14.03.2017, 20:05

> Hallo Welt!

Dieses Forenthema ist eng verwand mit dem Kölner Brony-Stammtisch (quasi ein Unterthema).

Projekt Collabolonia
Erschaffung eines Videospiels mit Stammtisch-Bezug

Auf dem Kölner' am 4.März fiel der Startschuss für ein Software-Entwicklungs-Projekt. Einige Leute haben sich bereits zusammengefunden um an einer Art Stammtisch-Spiel zu arbeiten (oder vielleicht auch mehrere kleine Spiele?).

Die grundlegenden Rahmenbedingungen sind:
* Bezug zum Kölner Brony-Stammtisch und seinem Maskottchen Colonia
* Jeder kann sich einbringen
* Frei / Open-Source

Weitere (schwächere) Vorgaben sind:
* Lauffähig auf allen gängigen (PC-) Plattformen
* 2D-Grafik
* Nahezu alle Entwicklungsaufgaben unentgeltlich

Aufgaben in dem Projekt sind z.B.:
* Grafik - Konzept, Animation, GUI
* Sound - Vertonung, Synchronisation
* Programmierung
* Phantasterei - Idee, Konzept
* Tooling-Support - Datei-, Informations- und Projekt-Austausch, Versionierung
* Und bestimmt noch weitere Dinge...

Aktueller Stand:
Wir haben eine konkrete Spielidee und müssen sie nun weiter ausarbeiten. Außerdem machen wir uns noch mit den Werkzeugen vertraut (Grafik-Programme, Programmier-Sprache und -Umgebung, usw).

Beiträge kamen bereits von:
Mike84 - Colonia-Lauf-Animation
Chase - Tooling support (u.A. GitHub-Projekt)
Zuzzil - Spielidee Nr2


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Shadow-Dash - 14.03.2017, 22:20

Hört sich interessant an.

Nur die einzige Erfahrung die ich in Sachen Spieleentwicklung habe, ist etwas mit dem "RPG-Maker" zumachen und selbst das war auch mehr nur so aus Langeweile.


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Malte279 - 14.03.2017, 23:15

Ein paar Ideen die mir gekommen waren und die man je nach Machbarkeit irgendwann einbauen könnte oder auch nicht würden auf eine Art "Stammtisch-Orga-Simulation" des Spieles abzielen um gute BronyPonystammtische zu planen und durchzuführen.

Man hat am Anfang ein kleines Budget an Bits und muss die einteilen um:
- Dafür zu sorgen dass bekannt wird, dass es einen Stammtisch gibt.
- Einen Ort für den Stammtisch festlegen (teurere Orte bieten ggf. mehr Möglichkeiten und Unabhängigkeit vom Wetter).
- Für Verpflegung beim Stammtisch zu sorgen (falls sich neben Pony-OCs auch ein Paar Drachen oder Greifen zum Stammtisch anmelden muss auch für nicht-vegetarische Kost gesorgt werden RD wink).
- Ein Programm zu organisieren an dem die Besucher ihren Spaß haben.
- Wetter Pegasi zu bestechen um bei Stammtischen im Freien für eine größere Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter und damit für mehr Spaß beim Stammtisch zu sogen.

Je nachdem wie viele Pony-OCs zu dem Stammtisch kommen und wie zufrieden sie sind, desto größer wird das Budget zur Planung des nächsten Stammtisches.
Je nachdem welche OCs erscheinen können mehr Programmpunkter können angeboten werden (z.B. wenn mehrere Musikerponies kommen kann man eine Jamsession oder My Little Karaoke anbieten).
Je zufriedener die Ponies waren desto begeisterter werden sie davon erzählen und desto mehr Ponies werden sich zum nächsten Stammtisch anmelden.

Einzelne Ponies beim Stammtisch haben vielleicht unterschiedliche Wünsche und Interessen, so dass einzelne Aspekte des Stammtisches sich unterschiedlich stark auf deren Laune auswirken, z.B.:
- Essen und Trinken (Ponies bei denen dies einen hohen Stellenwert hat freuen sich besonders über viel und abwechslungsreiche verpflegung).
- Spiel und Spaß (Ponies bei denen dies einen hohen Stellenwert hat freuen sich besonders über Unterhaltungsangebote wie Kartenspiele, Ponies vs. Changelings etc.).
- Kreatives (Ponies bei denen dies einen hohen Stellenwert hat freuen sich besonders über Angebote wie Workshops, gemeinsames Zeichnen oder musikalisches).
- Soziales (Ponies bei denen dies einen hohen Stellenwert hat freuen sich über eine hohe zahl verschiedener besucher des Stammtisches).
- Abwechslungsreichtum (Ponies bei denen dies einen hohen Stellenwert hat freuen sich über möglichst viel von allem oben genannten und darüber wenn mehrere Stammtische die aufeinanderfolgen möglichst viel neues bringen).

Durch das verwenden von OCs von Teilnehmern des Kölner Stammtisches (natürlich nur mit der Zustimmung der jeweiligen besitzter der OCs) ließen sich hier auch viele Bezüge zum Kölner Stammtisch und Insider Jokes und Anspielungen einbauen.


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Shadow-Dash - 15.03.2017, 05:10

Nun das plannen und/oder leiten einen Stammtisches ist das einzige war mir zur Zeit einfällt wenn es geht über was das Spiel handeln könnte. Es würde ich hier mit dem "Stammtisch-Orga-Simulation" Idee von Mike84 übereinstimmen.

Man könnte aber auch die Idee so weiter spinnen das es auch Zufallsereignisse gibt, sowas wie unplannmässige größere Anzahl von Besuchern oder Location Sperrungen.


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Zoepyon - 15.03.2017, 14:47

Wie hattet ihr euch das denn vorgestellt, programmier technisch?
Aka. welche Programmiersprache wolltet ihr verwenden, wolltet ihr eine spezielle Engine (wie zb. Unity) benutzen?


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Chase - 15.03.2017, 16:10

(15.03.2017)grashok schrieb:  Wie hattet ihr euch das denn vorgestellt, programmier technisch?
Aka. welche Programmiersprache wolltet ihr verwenden, wolltet ihr eine spezielle Engine (wie zb. Unity) benutzen?

Das ist momentan noch nicht ganz fest. Tendenz geht zu Python und Pygame, offen für Vorschläge.

Unity ist zwar sehr beliebt, aber nicht gut geeignet für 2D Spiele.


RE: Collabolonia 2017 - Kölner Videospiel - Zuzzil - 15.04.2017, 00:02

Es gibt Neuigkeiten im Projekt Collabolonia!
Wir wollen eine Minispiele-Sammlung erstellen. Auf diese Weise können wir verschiedene Ideen einfach mal ausprobieren und uns im Entwicklerteam einspielen. Die Idee kommt ursprünglich von Bardiel und wird nun weiter ausgearbeitet.

Außerdem gibt es eine kleine Demo in der die Colonia-Animation von Mike84 verwendet wird.
Im folgenden Video ist das ganze erklärt:

[Bild: snap.png]

...
EDIT 16.04.2017:
Heute gab es ein Collabolonia (online-) Treffen. Zuerst haben Bardiel, Chase, Leonie, Scrowfire und ich ein wenig am Tooling gearbeitet, unsere Spieleideen verfeinert und alles im Protokoll festgehalten. Danach haben Chase und ich einige Programmier -Übungen und -Experimente durchgeführt.