![]() |
Rückblick auf 2021 - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Rückblick auf 2021 (/showthread.php?tid=28971) |
Rückblick auf 2021 - Dominik-Man - 31.12.2021, 15:55 Heute ist der letzte Tag in 2021 und genau wie im letzten Jahr möchte ich ne kleine Smalltalk Runde starten, um einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen. Dieses Jahr war auf jeden Fall sehr wild, subjektiv und okjektiv gesehen. Mein Jahr 2021 hatte viele Höhen und Tiefen. Leider mehr Tiefen als Höhen. ![]() ![]() ![]() Aber es gab auch ein paar nette Momente in 2021 für mich. Zum einen war das zweite Praktikum, was ich hatte (und zurzeit noch habe), richtig geil und macht mir sehr viel Spaß! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt war 2021 ein durchaus schwieriges Jahr für mich. Ich hoffe, dass es in 2022 besser wird. Es wird auf jeden Fall wild, denn es gibt 3 runde Geburtstage in meiner Familie (mein Opa, ich und mein Vater), die goldene Hochzeit meiner Großeltern und ich mache mein Examen. Und den Führerschein will ich machen. Und diesmal wirklich ne Brony Convention besuchen! ![]() ![]() War 2021 besser als 2020? Nun, ehrlich gesagt waren beide gleich schlecht! ![]() Und wie war euer Jahr 2021? Lasst uns darüber reden und Lebe Wohl zu 2021 sagen! ![]() RE: Rückblick auf 2021 - HeavyMetalNeverDies! - 31.12.2021, 18:11 Kann nicht klagen. Habe zum Glück genug auf der hohen Kante, um mich auch dieses Jahr nicht um eine Arbeit umgeschaut haben zu müssen. D.h.: Schlafen solange ich will. Das steigert meine Lebensqualität um 300%. Ich habe mit dem Laufen begonnen, inzwischen schaffe ich 10k, habe ein paar Kilo abgenommen, tho der lästige Bauchspeck hält sich noch, aber spätestens wenn ich dann Marathon laufe sollte sich der verabschieden. Das wäre dann mein Plan für 2022. Mit dem lernen, so wie ich mir das vorgestellt habe, hats leider mit der Motivation noch nicht so ganz hingehauen, aber im Umkehrschluss habe ich umso mehr Animes geschaut. Und nein, dass ich ein alter Otaku bin, werde ich am Sterbebett sicher nie bereuen. Maximal wenn ich zuwenig geschaut habe. ![]() Ein paar gute Metalalben habe ich auch wieder entdeckt. ![]() Nur mit dem Lottogewinn ists leider auch dieses Jahr nichts geworden. Das wäre klasse gewesen, weil ich dann Arbeitslos auf Lebenszeit hätte bleiben können. ![]() ![]() RE: Rückblick auf 2021 - 123Its_me456 - 06.01.2022, 21:48 2021 war zwar nicht der absolute Burner (das waren 2014, 2015 und - mit einigen Abstrichen - 2019), aber für mich deutlich besser als 2020. Was angesichts der Pechserie, die mich und meine Familie im Jahr 2020 heimgesucht hat (siehe Post im entsprechenden Faden), wohl keine Überraschung darstellt ![]() Auch wenn die ersten 5 Monate mehr oder weniger Lockdown war und dementsprechend recht langweilig (Mein Lieblingsspruch aus der Zeit: "das Schlimmste an den 2 Wochen Lockdown sind die ersten 5 Monate") waren, so konnte ich in 2021 endlich mal wieder öfter an die Uni fahren, und die Kumpels dort sehen. Allein das ist nach insgesamt knapp 1,5 Jahren nur Online-Vorlesungen und fast nur zu Hause hocken viel wert. ![]() Privat lief alles halbwegs seinen gewohnten Gang. Ich konnte das Meiste machen, was ich vor 2020 auch schon gemacht habe. Der Urlaub an der Ostsee im Herbst war klasse, wir hatten fast jeden Tag ideales Wetter, und wir konnten die Terrasse des gebuchten Ferienhauses - oder alternativ den nahen Ostseestrand - sehr gut ausnutzen. ![]() Familiär gabs 2021 keinen großen Stress oder Unglücke, bis auf einmal im November, als mein Opa mit positivem Coronatest und Herzproblemen in die Klinik kam. Zum Glück war der positive Test wohl ein Fehlalarm, und die Herzprobleme nicht so gravierend. Außerdem konnten wir in 2021 meinen halbrunden Geburtstag und viele andere Geburtstage mit der ganzen Familie feiern, ohne allein im Lockdown zu Hause hocken zu müssen (2020 kam ja kurz vor meinem GT der "4-Wochen-Lockdown"...). ![]() Ansonsten muss ich mich Dominik anschließen, die F1-Saison 2021 war klasse von Start bis Ziel. Auch wenn ich eher Fan von McLaren und Daniel Ricciardo bin (Mann, war ich glücklich nach dem Monza-Rennen! ![]() ![]() Die Saison in meiner anderen Lieblings-Rennserie, NASCAR, war auch nett, gab einige unvorhergesehene Sieger (Michael McDowell, Bubba Wallace, ...) und Momente (der Curb auf der GP-Strecke in Indianapolis löst sich und sorgt für "fliegende" Autos und Massencrashes) und verdiente Champions in den einzelnen Serien. ![]() Ich fing mich auch an, weiter in anderen Fandoms umzusehen, neben dem Bronytum haben es mir Nintendo, Elite Dangerous (nach wie vor) und Danganronpa (ein Kumpel von DeviantArt und YouTube brachte mich dahin und ich liebe das Franchise ![]() ![]() Joa, 2021 plätscherte so dahin für mich. Einige nette Momente gab es aber auch. Mal sehen, was 2022 so bringt. Geplant sind auf jeden Fall: Praktika in der Uni machen, kam die letzten Corona-Jahre deutlich zu kurz bzw. ich nicht in Praktika rein. Und wenn alles gut läuft, dann im Sommer/Herbst '22 die Vertiefungsarbeit, und im Frühjahr '23 die Masterarbeit machen. ![]() Und noch etwas ist für 2022 geplant/wahrscheinlich bald fertig: Ein wissenschaftliches Paper, zu dem ich Teile meiner BA beigesteuert habe und bei dem ich dementsprechend einer der Co-Autoren bin, ist in Arbeit, und könnte hoffentlich bald in einem wissenschaftlichen Magazin veröffentlicht werden. ![]() |