![]() |
Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices (/showthread.php?tid=4210) |
Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Pony Corleone - 10.06.2012, 08:51 Eigentlich ein Thema, welches ich so nicht gefunden habe und vermisse. Man kann zwar pauschal sagen, dass die deutsche Synchro (nicht) gut ist und auch Beispiele anführen. Aber im Endeffekt bleibt als Meinung immer nur eine Option, also pro oder contra. In den Diskussionen werden positive und negative Punkte angesprochen, aber hier mal explizit einen Kampf der Stimmen 1:1 - ganz unabhängig vom Rest der Synchro. Ohne grammatikalische Korrektheit, Übersetzungsfehler oder dumme Sprüche: Welche Stimmen im einzelnen findet ihr besser - die deutsche oder die englische? Gedacht habe ich mir das als Gewichtung, welche Stimme einem mehr gefällt, also rein vom Klang, der Emotion, "Passgenauigkeit" zum Charakter, et cetera. Vielleicht auch mit Erklärung, warum das so ist. Ich fange dann mal an. Weitere Charaktere habe ich jetzt mal nicht einbezogen, sonst könnte man die Liste unendlich erweitern. Twilight Sparkle ![]() Applejack ![]() Pinkie Pie ![]() Fluttershy ![]() Rainbow Dash ![]() ![]() Rarity ![]() Spike (hat kein Smiley ![]() Insgesamt lautet das Ergebnis der Mane6 + Spike bei mir: 5:3 für die deutsche Synchronisation, wobei es enger war, als es das Resultat vermuten lässt! ![]() Ich hoffe, ihr zieht mit! ![]() RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Rainbow Delta - 10.06.2012, 09:40 Oh je, dieser Thread wird wohl bei einigen wieder für Herzchenbluten und Pipi in den Augen sorgen... Da spring' ich doch gerne in die Bresche und mache gleich den Anfang! Um es kurz zu fassen: Das ist für mich kein 'Fight', sondern einfach nur ein 'Carnage', bei dem die englischen Sprecher die Deutschen massakrieren. Verbal, versteht sich... Ja, mir gefällt die deutsche Fassung nicht wirklich. Nicht nur, weil sie im Vergleich zum Original ziemlich verloren wirkt, sondern weil sie auch im Vergleich zu anderen deutschen Synchronisationen schlichtweg abstinkt. Gerade von Synchronisationsaufträgen seitens Nick Germany bin ich viel Gutes gewohnt (Avatar ist und bleibt das Paradebeispiel), umso überraschender war für mich die schlechte Qualität der MLP Synchronisation, was sowohl am teilweise miesen Script (aber darum gehts in diesem Thread ja glücklicherweise nicht), hauptsächlich aber an den Twilight Sparkle ![]() Applejack ![]() Pinkie Pie ![]() Fluttershy ![]() Rainbow Dash ![]() Haha, kleiner Scherz... Schon wieder Englisch. Und für mich das erste Musterbeispiel für eine Fehlbesetzung einer Synchronstimme. Ich schätze Giuliana Jakobeit über alles, ihre Leistungen als Ran Mori in Detective Conan und Keira Knightley in Fluch der Karibik sind großartig. Aber ihre Stimme passt einfach nicht zu Rainbow Dash, nicht ansatzweise. Also: Guter Sprecher falsch besetzt. Rarity ![]() Spike: Der Hannes kannes! Muhahaha, ich bin ja der Brüller... Hannes Maurer macht einen tollen Job, deshalb geht dieser Punkt an Deutschland. Trotzdem handelt es sich für mich hier um ein weiteres Musterbeispiel von Fehlbesetzung. Klar, die Stimme ist großartig, keine Frage. Aber ob man wirklich auf's richtige Pferd gesetzt hat, indem man einen erfahrenen Hochkaräter von Synchronsprecher auf eine eher kleine Rolle besetzt? Da wäre das Budget bei den Mane6 vielleicht besser aufgehoben gewesen... Resume: Mit 6:2 ein klarer Punktsieg für die englische Fassung. Da hilft auch die hörbare Leistungssteigerung im Verlauf der ersten Staffel nix. Und ja, ihr habt mich erwischt! *Hände heb* Ich bin ein ganz böser Hater und sollte mich meiner schämen. Zutiefst. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Secret - 10.06.2012, 10:05 Ob es wirklich Sinn macht, dass ich hier abstimme? Ich habe mir wirklich nochmal Gedanken gemacht und mir eine Folge der deutschen Synchro angeguckt (S01E23 "Schönheitsflecken-Geschichten) und für mich war das ein kalres 6:0 für die englische Synchro. Warum? Fangen wir an: Twilight Sparkle ![]() Applejack AJ ![]() Pinkie Pie ![]() Fluttershy ![]() Rainbow Dash ![]() Rarity Rarity ![]() Ich muss sagen, wenn ich die Nebencharaktere betrachte, wurde es dort wesentlich besser gemacht. Zwar kann ich immer noch nicht sagen, dass die deutsche Synchro besser ist als die englische, aber die Bürgermeisterin, Nightmare Moon und (mit beiden Augen zugedrückt auch) Spike haben ein unentschieden verdient. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - killertompie - 10.06.2012, 10:05 danz eurer meinung RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Pony Corleone - 10.06.2012, 11:33 Es geht ja auch nicht unbedingt darum, die Originale nachzuahmen. Denn dann wären die Originalen natürlich unerreicht. ![]() Ich meinte eher, welche Stimmen tendenziell besser sind - so wie Rainbow Delta das gemacht hat. ![]() Da muss man beide Versionen von Null ansetzen und kann nicht einen Imitationswettbewerb ausschreiben... RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Secret - 10.06.2012, 11:50 Das ist nicht möglich. Dadurch, dass ich die englischen Stimmen zuerst gehört habe, sind das für mich die Originale, die passenderen Stimmen. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - LuR - 10.06.2012, 13:03 Okay probieren wir es mal wobei es nmMn nicht einfach für die deutschen Stimmen ist, an das Orignal heranzukommen. Twilight ![]() Also Englisch Rainbow Dash ![]() Pinkie Pie ![]() Wieder Englisch, aber diesmal mit kleinerem Abstand Fluttershy ![]() Englisch Applejack ![]() Englisch, vor allem wegen dem Akzent Rarity ![]() Eigentlich ein Unentschieden, aber seien wir mal nicht so und geben den Punkt der deutschen Stimme. Also von den Mane 6 ein 5:1 für die englischen Originalstimmen auch wenn außer Rainbow Dash mMn alle Stimmen im Deutschen akzeptabel sind. Und noch ein paar Charaktere abseits der Mane 6: Spike (Warum hat der keinen Smiley ![]() Unentschieden Big macintosh ![]() ![]() Also auch hier englisch Insgesamt also ein 7:2 (vielleicht editier ich noch ein paar charaktere rein, wenn ich mir noch deutsche Folgen angeschaut habe) Wobei ich sagen muss, dass ich die Originalfassung gewohnt, weshalb sich die Bewertung vielleicht etwas verzerrt (Hab ich aber versucht mitzubedenken und hab im Zweifeelsfall der deutschen Stimme den Vorzug gegeben. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Rainbow Sparkle - 10.06.2012, 17:16 Twilight ![]() Rainbow Dash ![]() Pinkie Pie ![]() Rarity ![]() Applejack ![]() Fluttershy ![]() Spike: Da kann ich nur sagen, dass mir Spike in der deutschen Version um längen besser gefällt als in der Englischen. Im deutschen passt die Stimme einfach besser zum Charakter. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Blue Sparkle - 10.06.2012, 18:05 Twilight: Bin ein Tara Strong Fan daher... Pinkie: unentschieden, die geben sich nicht viel Fluttershy: hmmm... schwer. Leichter Vorteil englisch Rarity: unentschieden, die Unterschiede sind einfach minimal Applejack: english! Texanischer Akzent geht halt nur auf englisch wirklich gut. Rainbow Dash: english! die Stimme passt einfach besser zum Charakter. bei mir kommt 6:2 raus. Dabei muss ich ehrlich sagen, dass ich die deutsche Synchro auch gerne höre, trotzdem ist die englische Version besser. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Mudkipz - 10.06.2012, 23:35 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Rariedash - 11.06.2012, 08:31 Als ich die deutsche zuerst gesehen hab merkte ich schon beim intro das das iwie net so toll werden würde. wobei ich das englische auch immer überspring. Zuerst fand ich bis auf spike alle sehr gresslich. Doch ich hab mir die ganze season1 auf deutsch reingezogen und je länger ichs hörte desto angenehmer wurde es. Aber es kommt mir vor als würden die deutschen gerade pinkie viel kindlicher sprechen. Zb die folge wo Rd und pinkie streiche aushecken. Wie pinkie dann sagt das sie gerne streiche spielt das klang einfach vom satzbau auch als wär ich kurz bei barnie der dinosaurier gelandet. So jetzt mal nach eurem mane6 raster. Twilight: Ich fand eig das die deutsche schon recht gut nwben tara strong steht, nur versagt sie wie bei allen 6 bei wut und emotionen allgemein. Schmerzen wie huf ins auge eher lasch und seuftzer zu gleichgültig. Aj: die stimme ist eig echt gut bis auf das man den dialekt vermisst, aber im deutschen klingen farmer sätze sehr ermüdend. Kam ich eig später gut klar mit. Rainbow gefällt mir im englischen viel besser da sie viel kratziger lacht und bissel bart simpson style hat. Als ich mlp anfing merkte ich erst als alle her und she sagten das sie weiblich ist. Im deutschen hört man sofort die frau raus. Ka, eng is taffer und überheblicher und 20% cooler. Fluttershy: herbe enttäuschung, vom flüstern und schüchtern sein keine spur im deutschen wirkt es mehr wie eine soziale blockade als einfach nur niedlichkeit und zurückhaltung. Aber die gesangstinme is noch okay. Rarity: find ich beide super, wirklich mit den diamantenhunden wars auch im deutschen ein großer spaß und als rarity fan bin ich zufrieden auf der gala hätte man noch etwas zulegen können aber doch das is rarity! Pinkie pie: Das schwer da sie im o ton diese typische candyvoice hat. Hätte man die stimme von der tuse von the closer genommen wäre man im deutschen fast dran ^^. Da die deutsche sprache nicht so melodisch ist wie eng. Ist hier aber auch ne schwere barriere. Dennoch muss ich sagen dad sie teilweise zu kindisch spricht und als wär sie net fröhlich naiv, sondetn dumm (dino barnie merkmal). Spike: beide cool und etwa gleich. Celestia: find ich im deutschen gut gewählt ist halt so wie die big mum die alle behütet( trotzdem is sien troll ^^) Ansonsten: luna nm.. Ist okay und auch sonst sind die nebencharakter hochwertig. Was mich mehr stört im deutschen merkt man viel mehr das es eine gesangstimme und eine normale gibt, als wie in original. Begriffe wie schönheitsfleck find ich gut und an sachen wie löwenwesen/ basilisk häng ich mich net so auf. Fazit: der o-ton ist hier das prunktstück, klare sache! Einer der gründe wieso ichs schau. Aber die deutsche ist nicht so schlecht wie die meisten bronies denken. Hätt ich ne kleine tochter oder jungen würd ich wohl die deutsche gern mitguggn. Hmm das wär mal guter test. Alle die kinder haben sollen mal die entscheiden lassen (vom klang der stimme her). Ich hab als kind auch disney cartoons auf eng geguckt und kam klar. Wär ma interessant. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - MichaelElf11 - 13.06.2012, 14:13 10 Antworten und es sind noch keine Hipsters gekommen, denen deutsch ja zu Mainstream ist, und die den Synchronsprechern (Weil die ja schließlich auch alles übersetzen ![]() ![]() Twilight finde ich auf beiden Sprachen klasse. Pinkie auch. Könnte aber daran liegen, dass ich sie teils gerne überhöre, diese Hyperaktivität ist einfach ansteckend ![]() Bei Applejack würde ich eher zu Englisch tendieren, was jedoch daran liegt, dass ich mit Untertiteln schaue, aber ohne würde ich sie kaum verstehen können. Also sind beide Gleichauf, haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Bei Fluttershy konnte ich eher wenige Unterschiede raushören . Würde also auf auf beide tippen. Bei Rainbow Dash siegt ganz klar die englische Fassung. Die deutsche hört sich irgendwie recht uninspiriert an. Rarity: Siehe Fluttershy. Möglicherweise habe ich auch zu wenig auf sie geachtet... Spike: Definitiv die deutsche. Alles nehmen was an der englischen Synchro cool war, und es sogar noch besser machen. Perfekt. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Soren.Maelstrom - 13.06.2012, 17:41 Um ehrlich zu sein? Wenn die Version der ersten Folge, die ich auf Youtube gesehen habe, die deutsche Syncro ist, dann hasse ich sie. Es geht nicht nur um die Stimmen, sondern auch um den übersetzten Text, das Fehlen diverser Dialekte, das Fehlen oder die fehlerhafte Ausführung diverser Pointen, der Wortschatz diverser Ponys, irreführende Aussagen und das deutliche Fehlen von Fluttershy's Quetschen beim dritten Nachfragen ihres Namens. Ich muss zugeben, dass ich ein ziemliches Vorurteil über deutscher Synchronisation habe, da ich Anime Fan bin und von den deutschen Syncros schwer geschädigt wurde, aber viele Dinge in der Deutschen Übersetzung von My Little Pony sehe ich sehr oft bei Deutsch übersetzten Animes. Nennt mich Cranky, aber ich denke Discord hat an dem Drehbuch der Syncro rumgepfuscht. Wenn mir einer sagen könnte ob es ab irgendeiner Episode BESSER wird, dann würde ich meine Meinung gerne offen lassen, bevor ich hier den Gnadenschuss erteile, aber so wie es für mich bislang aussieht ist die deutsche Syncronisation ein Desaster. Sorry, wenn ich anderen da widerspreche, wegen der Qualität, aber es ist meine Meinung und ein Element der Freundschaft ist nun mal Ehrlichkeit, auch wenn es manchmal weh tut. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Qoolize - 13.06.2012, 20:49 Ich bevorzuge ganz klar die Deutsche.Synch., weil ich einfach kein Englisch kann. Leider wird von der De.Sy. viel verlangt. Ich denke es wird sich komisch anhören, wenn die Wortwitze etc. 1:1 übertragen werden soll. Und die Sprecher müssen die Texte ya auch so halten, das es mit dem Mund Synchron- und auch nicht zu lang/zu kurz sind. Wenn ich yetzt Zumbleistift in jeder Folge als Kommentar schreiben würde ,,Die Englische Synchro ist Scheiße! Ich hasse die!" werd Ich sicherlich erstmal eine Runde getrollt und gehatet, weil Ich meine meinung gesagt habe (Kann mich auch irren!!!). Ich verstehe das einfach nicht. Lasst einfach die Deutsche.Synchr. in Ruhe, schaut sie euch nicht an, und fertig.. ~Qoolize RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Soren.Maelstrom - 13.06.2012, 22:52 Es war und ist nicht meine Absicht die Deutsche Syncronisation schlecht zu reden. Meine Aussage war aufgebaut um zu zeigen, wo ich die Makel sehe, welche mir deutlich auffallen um zu verdeutlichen warum ich so denke, wie ich denke. Meine Sicht liegt auch im Bereich der Erwartung, die man fühlt, wenn man das Original kennt. Direkt aufzuzeigen, wenn zum Beispiel jemand das Buch vor dem Film gelesen hatte. Häufig aufkommende Beispiele wären Harry Potter oder Herr der Ringe. Wenn ich nur die deutsche Version gesehen hätte, dann wäre meine Meinung klar, da ich keine Ahnung habe welche Qualität in der englischen Version besitzt. Ich habe auch kein Problem darüber, dass du die deutsche Version magst. Jeder hat andere Geschmäcker und ich finde das auch gut so. Noch einmal verdeutlichend darauf eingehen: In der Sache Syncronstimmen, kommen die meisten Stimmen sehr nahe, auch wenn ich Spikes Stimme nicht passend finde, da sie vollkommen anders klingt als das Orginal. Machen die Synchronisatoren einen guten Job? Das kann ich nicht sagen, da ich nicht alle Folgen gesehen habe um ein breites Bild zu machen. Nun zu den Problemen, die ich aufgezählt habe und warum es mich ärgert: Der Text ist zu lose übersetzt... Warum? Twilight reagierte immer genervt, wenn die anderen Fünf zu ihr sagten, dass sie nun ihre Freunde sind. Da dieses Wort häufig viel zu Früh gesagt wurde, ist die Verdeutlichung, dass sie nicht versteht, für was Freundschaft gut ist verloren. Dadurch klingt es eher, als würde sie einfach die anderen Ponys nicht mögen, da sie ganz anders tickt. Eigentlich versucht sie in der englischen Version nur den Ansatz "Freunde finden" auszuweichen, da sie denkt wichtigeres zu tun zu haben. Dialekte Fehlen... Was meine ich damit? Applejack hat einen Akzent, der sie in meinen Augen zu dem Pony macht, welches ich kenne und liebe. Ein sehr tiefer Einschnitt in meiner Meinung, da dies ihre Persönlichkeit und Familienzugehörigkeit untermauert. Ohne diesen kam sie mir mehr wie ein gewöhnliches Pony vor. Stell dir Pommes ohne Salz vor. Es fehlt etwas und schmeckt daher eher fade. Pointen Fehlen oder sind falsch ausgeführt... Gehen wir zu Rarity wo sie in der Halle die Dekoration aufgehangen hatte. Sie sagte dort als sie angesprochen wurde "Ich meinte doch meine Mähne, wieso denn deine?" Übersetzt ausgeführt wurde eigentlich gesagt von Twilight:"Ich schaue nur nach der Deko, und bin dann gleich aus deinen Haaren." Und Rarity sagte:"Aus MEINEN Haaren? Es geht hier um deine Haare!" Du siehst keinen Unterschied? In der englischen Version macht sie sich ernsthaft gedanken über Twis zerzauste Frisur und, dass sie, auch wenn sie sie nicht wirklich kennt, gleich helfen will. Großzügig wie sie nun mal ist. In der Deutschen ist ihr Twis Mähne schnurz egal und meint ihre eigene Mähne, was sie noch betont mit, wie die eingebildete Twilight darauf käme, dass sie ihre Mähne meint mit dem Unterton "wieso denn deine?" Die Pointe war, dass Rarity dieses "haarige Problem" nicht einfach so stehen lassen kann, was sie dazu bringt in ihre Boutique zu kommen um ihr zu helfen und nebenbei ihr noch was hübsches zum anziehen geben wollte. In der deutschen Version gibt es keinen Grund weswegen Twi ihr folgen würde in die Botique wo sie wieder hergerichtet wird, da sich Rarity wie sie verdeutlichte einen Dreck um sie kümmert und das die Deko hängt hat sie ja schon gesehen. In meinen Augen ist diese Pointe nicht nur falsch ausgespochen wurden, sondern Tot, Überfahren, aufgekratzt, in den Mixer geschmissen und gegen eine Wand geklatscht um dann als Abstrakte Kunst zu gelten. Ich würde nicht darauf so sehr eingehen, wenn es nicht der ALLERERSTE AUFTRITT und der ERSTE EINDRUCK auf sie selbst wäre. Der Wortschatz diverser Ponys... Um genau zu sein richtete ich mich DA auch auf Rarity, da sie meist französisch redet um ihre Eleganz zu untermauern. Aber ein sehr gutes Beispiel ist auch Spike. Als Fluttershy "herausfindet" dass Spike reden konnte hatte er nur "wowowow" gesagt, was ebenso ein Grunzen, eine art Bellen, ein laut oder eine Stimmbandreinigung sein kann. Ich habe keine Ahnung wie sie darauf kam. Klar ist dies eine recht annehmbare übersetzung von "Well well well..." Was eine ähnliche Anspielung auf Deutsch darstellt, aber es sind halt Laute und kein wirkliches Wort. Irreführende Aussagen... Siehe Rarity... Sorry komme nicht darüber hinweg, warum Twi zu ihr in die Botique gegangen ist, wo sie deutlich sagte, sie interessiere sich nur um ihre eigene Mähne... Fluttershys Quetschen beim Dritten Namensnennen. Sorry, aber da hat sie ihren Namen gequietscht, und in der deutschen Version klingt es eher, als bekäme sie gerade einen Org... will ich nicht vertiefen. No pun intended. -.- Ich will nichts über die legitimation von der deutschen Syncronisation sagen. Ich bin sogar sehr froh, dass es diese gibt, da nun Leute wie Qoolize ebenso My little Pony genießen können. Ich finde es ebenso gut, da dies den Markt erweitert nach Deutschland, was uns an sehr viel Merchandising anschließt. Nur bin ich, wenn ich die beiden Seiten kritisch vergleiche halt mehr enttäuscht über die deutsche Syncro. Weswegen ich ein so schlechtes Bild habe, habe ich ja auch verdeutlicht gesagt, da ich diese Fehler sehr oft und sehr schmerzhaft bei Animes gesehen habe. Ich schaue meistens Untertitelte Versionen, da ich die deutschen Synchronisationen nicht ertrage. Ich weiß, dass meine Ausführung rein kritischer Natur ist und ich daher eher klinge wie ein Miesmacher, aber ich will nichts mies machen, sondern nur sagen, wie ich es finde. Wie ich schrieb habe ich ebenfalls auch nur die erste Folge gesehen und daher eine recht eingeengte Meinung und habe sogar gefragt ob es noch bessere Folgen zum vergleichen gibt. Nimm nicht gleich alles so negativ. Ich will nur sagen, was mir aufgefallen ist und das ist meine eigene Meinung. Wir alle sind Bronies und jeder von uns hat sein Recht auf seine eigene Einstellung. Wir haben alle unsere eigenen Ideen von der sache. Einige sind Regel 34er, andere schauen sich nur die deutsche Syncro an, wieder andere mögen eher die kämmbaren Figuren als die Hartplastikfiguren. Aber eines ist trotzdem gleich zwischen allen von uns. Wir alle mögen My Little Pony. Und nun Schluss mit streiten, da dies unter Bronies sich nicht gehört. ![]() RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Rawrgna - 13.06.2012, 23:16 @Soren.Maelstrom Schöner Beitrag! Endlich mal ne Kritik, die was her macht. Auch wenn ich nicht 100% deiner Meinung bin. Zuerst auf deine Frage, ob es besser wird: Ja, es wird besser! Kann man auch schön anhand der User-Bewertungen der Episoden erkennen. Die erste Folge hat zumindest einen böseren Schnitzer, der von dir schon genannt wurde (Mähne-Geschichte), drin! Zudem wurde die erste Hälfte für das Vorschulprogramm synchronisiert. Daher kommt die erste Hälfte vielleicht ein bisschen emotionsloser rüber als die zweite Hälfte, die überarbeitet wurde, weil man gemerkt hat, dass die Zielgruppe doch ein bisschen Älter ist. Ich kann dir nur raten Folge 25 mal auf deutsch anzuschauen. Die ist nach meiner Meinung sehr gut gelungen (auch wenn die Namen von Pinkies Partygästen nicht mehr vorhanden sind). Eine Eins zu Eins Umsetzung gegenüber der englischen Version ist nicht gegeben, da die Synchro auf Englisch und auf Deutsch etwa gleichzeitig entstanden sind. Um die Hintergründe dafür zu erfahren, kann ich dir nur diesen Link empfehlen: Ponytime 12 Ca. ab Minute 20 geht es los! Außerdem lade ich dich gerne in den "Worst of"-Thread ein, wo du schlecht gelöste Übersetzungen posten und Verbesserungsvorschläge einbringen kannst. Es lohnt sich mit der Synchro auseinanderzusetzen, da sie nicht so schlecht ist, wie ihr Ruf und du hast automatisch doppelt soviel MLP:FIM! ![]() RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Soren.Maelstrom - 13.06.2012, 23:26 Das ist gut zu wissen. Werde sehen, dass ich mich durch die ganzen Folgen dann mal durcharbeite, aber vorher mir die Episode 25 anschaue um einen besseren Einblick in die Änderungen der Syncro zu erkennen. Es ist nicht möglich alles 1:1 zu übersetzen und kann verstehen, wenn einiges abgeändert wird. Man muss nur darauf achten was man abändert, da man sonst eventuell den roten Faden in den Serien zu sehr streckt. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Pony Corleone - 14.06.2012, 03:30 Ich glaube, hier verfehlen einige das Thema. Diese belanglosen Diskussionen pro-contra findet man an jeder Stelle. Ich wollte nur mal hören, wie die Stimmen an sich allgemein ankommen! OHNE Übersetzungs"fehler"... OHNE "Deutsch ist eh scheiße"... Wie gesagt, Thema verfehlt. Oder können einige gar keine deutsche Sprache verstehen? ![]() Wenn man sich hier umsieht, habe ich an anderer Stelle auch gesagt, dann müssten hier alles englische Sprachgenies rumlaufen. Schade, dass das Fremdsprachenvermögen in den Schulen aber weiter absinkt. So, jetzt schließe ich meinen jetzigen Beitrag, weil es sonst zu sehr Off-Topic wird... ![]() RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Golden Bell - 14.06.2012, 12:36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spike: absolut deutsch Applebloom: englisch, die deutsche mag ich überhaupt nicht Scootaloo: deutsch und englisch, beide passen Sweetie Belle: etwas mehr die englische, die deutsche klingt etwas zu alt für sie RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Soren.Maelstrom - 14.06.2012, 15:07 (14.06.2012)Pony Corleone schrieb: Ich glaube, hier verfehlen einige das Thema. Diese belanglosen Diskussionen pro-contra findet man an jeder Stelle. Nun werd hier nicht gleich ![]() Das stellt schon voraus, dass du auf einen Kampf hinaus wolltest. Ansonsten hättest du ja einfach fragen können, ob die Stimmen passen in der Überschrift. ![]() Und keiner hat gesagt: "Deutsch ist eh scheiße". ![]() Aber wenn du eine rein auf die stimmliche Leistung abgestimmte Meinung haben willst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun zu Spike... Stimmlich gesehen? Englisch. Eindeutig englisch, da ich mir bei der deutschen mehr vorstelle in der Zeit zurück zu reisen und aus seinem Ei ein Omelette zu machen. Die Stimme geht mir so was von unter die Fußnägel. Das wäre dann halt 6:2 für die Englische Syncro. Ich finde trotzdem, dass dieser Vergleich sehr unfair für die deutsche Stimme aussieht, da in der englischen Version die Zeichner mit den Akteuren zusammen arbeiten können und dementsprechend einen gigantischen Vorteil haben. Du hast ja selbst geschrieben, dass du der Meinung bist, dass die deutsche Synchronisation schlechter ist als das Original. Und da ist nun auch schon der Knackpunkt. Fast jede Nachahmung ist schlechter als das Original, da das Original eben die Maßstäbe setzt. Wirkliche "Extras" kann man nicht einbauen in einer Synchro wie in anderen Dingen, wo sie das Original übertrumpfen wollen. Daher ist dies halt Unfair. |