Bronies.de
Gear's Customs - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Gear's Customs (/showthread.php?tid=7118)



Gear's Customs - LightningGear - 05.10.2012, 16:54

Mir sind im Laufe der letzten Paar Monate im Fandom immermal wieder ziemlich schicke Customs über den Weg gelaufen, vor allem auf Equestria Daily, und da dachte ich mir "Hey, das könnte ich doch auch mal probieren".
Im Moment hab ich nur Recolours und Ausbesserungen anzubieten, richtige Veränderungen an den Blindbag-Modellen kommen dann, wenn ich a) mehr Geld und b) mehr Erfahrung hab. Außerdem musste ich bei der Auswahl des zu bastelnen Ponies Abstriche machen, da ich nur mit den Farben arbeiten konnte, die ich in nutzbarer Form da hab. Die meisten meiner Farben sind nämlich ausgetrocknet, weil ich sie schon ewig und 3 Tage hab.

Egal, für den Anfang sollte das hier nicht allzu schlecht sein.

Shadow Dream (OC von Kaira, hab ich ihr zum Geburtstag gemacht):
Custom (Öffnen)
Vector zum Vergleich (Öffnen)

Octavia:
Spoiler (Öffnen)

OC Gear Tight (ACHTUNG: Ursprünglich von Jessy_Kisu_kata, ich hab nur das Horn und die Mähne leicht verändert. Vor allem das Horn gerader gemacht. Ein Vorher-Bild hab ich leider nicht mehr. Danke übrigens, Jessy_kisu_kata! Pinkie happy ):
Spoiler (Öffnen)



RE: Der Gear wagt sich auch langsam mal an Customs (Aktuell: Recolours) - Buddy - 05.10.2012, 19:42

Für den Anfang schon recht gut aber was für einen Lack bzw. Pinsel benutzt du. Das ganze wirkt noch etwas unsauber und der Lack ist zu dick aufgetragen.


RE: Der Gear wagt sich auch langsam mal an Customs (Aktuell: Recolours) - LightningGear - 05.10.2012, 19:48

(05.10.2012)Buddy schrieb:  Für den Anfang schon recht gut aber was für einen Lack bzw. Pinsel benutzt du. Das ganze wirkt noch etwas unsauber und der Lack ist zu dick aufgetragen.

Ich nutzte einfach das, was da ist, d.h. Revell-Farben für Flugzeug-Modelle, und, jetzt kommst, Malen-nach-Zahlen-Farben von Ravensburger. Twilight: No, Really?
Als Pinsel nutze ich die kleinen, die man immer mit Revell-Modellen bekommt. Und für die ganz kleinen Verbesserungen Zahnstocher.
Klarlack hatte ich nicht da, werd ich mir aber fürs nächste Mal merken. Außerdem werd ich bessere Farben beschaffen, sobald mein Budget sich etwas verbessert hat. RD wink

Ja, mein Equipment ist im Moment alles andere als professionell, aber ich mache es wie mein OC: Ich improvisiere.


RE: Gear macht jetzt auch Customs (Aktuell: Recolours) - Ember Drop - 06.10.2012, 12:21

Die Farben sehen wirklich noch ziemlich dick aus. Kannst ja mal Acrylfarben ausprobieren, die lassen sich einfach mit Wasser verdünnen und feine Pinsel bekommt man auch im nächsten Bastelgeschäft. Das macht schon einen ziemlichen Unterschied, wenn man mit ordentlichem Material arbeitet. Ich hatte auch mal mit Revellfarben angefangen, aber nachdem ich mit Warhammer und den dazugehörigen Farben angefangen hatte, wollte ich nie wieder diese Lacktöpfchen von Revell anrühren. Mit einfacher Acrylfarbe sollte man aber auch schon gute Ergebnise erzielen können.


RE: Gear macht jetzt auch Customs (Aktuell: Recolours) - LightningGear - 06.10.2012, 14:46

Okay, werd ich mir merken. Die Farbe ist aber wirklich sehr dick, das kann ich drehen und wenden wie ich will. Und Klarlack sollte ich vielleicht auch nutzen...


RE: Gear macht jetzt auch Customs (Aktuell: Recolours) - Neroshade - 06.10.2012, 15:23

Bei der der dicke der Farbe muss ich Ember zustimmen.

Aber Übung macht den Meister und das wir schon werden.

Also immer schön weiter üben und experimentieren. FS grins

Wenn sich Ergebnisse zeigen nehme ich auch ein paar. RD laugh


RE: Gear macht jetzt auch Customs (Aktuell: Recolours) - FloodMaster - 06.10.2012, 15:59

Schöne Sache, diese Customs. Die sehen auch echt super aus Cheerilee awesome

Ja, die Farbe ist ein klein wenig zu dick, aber who cares?
Es ist nunmal verdammt schwierig, wenig Farbe auf eine kleine Fläche zu bekommen. Alle Modellbauer hier sollten dieses Problem kennen Twilight happy


RE: Gear macht jetzt auch Customs (Aktuell: Recolours) - Ember Drop - 06.10.2012, 16:26

Naja, mit ein bisschen Übung und guten Tipps wird das auf jeden Fall besser hinzubekommen sein. Gegen die unebene Oberfläche würde es ja schon alleine helfen, die Farben etwas zu verdünnen. Wen die dann immernoch nicht besser aussieht, würde ich die Farben wechseln. Außerdem finde ich, dass ein richtig feiner Pinsel (zB. 10/0) schon einen bedeutenden Unterschied macht. Klar, für große Flächen würde ich auch einen Pinsel nehmen, der mehr Farbe halten kann, aber für die Details ist ein feiner Pinsel wirklich gut, da man dait einfach feiner arbeiten kann. Außerdem macht es schon einen Unterschied, wieviel Farbe man mit dem Pinsel aufnimmt. Will man Details zeichnen, sollte man nicht den ganzen Pinsel in die Farbe tunken, sondern nur die Spitze und den Überschuss vielleicht noch am Rand des Farbtopfes oder an einem Tuch abwischen.


RE: Gear's Customs (Aktuell: Recolours, Verkäufe demnächst) - LightningGear - 10.10.2012, 17:13

So, graben wir diesen mal wieder aus, bevor er ganz verschwindet. Ich fänd es schön, wenn ich etwas mehr Feedback bekommen würde (zumindest in der Zukunft), und ich werd vermutlich erst nächsten Monat weiter machen, da ich im Moment verdammt knapp bei Kasse bin. Danke.