![]() |
Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20) +---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38) +---- Thema: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] (/showthread.php?tid=7991) |
Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Fragga - 13.11.2012, 15:54 Hier oder Atelier? na ja bei Atelier steht zeug was nix mit Mlp zutun hat ... hmm ka ^^ Dieser Thread ist als Tagebuch/Tutorial gedacht. Es geht um die herstellung von Negativkopien (d.h. Formen) von ponys um dann später selbst welche zu giessen. GLS ist doof .... ich warte seit 5 Tagen .... und der der Verkäufer ist auch doof ... keine trackingnummer ... wie soll ich dann wissen wann und ob es kommt. ~_~ Materialliste + Preise Trennmittel 400ml: 6€ Ton 2,5kg: 13€ 1kg Gießharz: 19€ 1kg Silikonkautschuk: 33€ 1kg Silikonkautschuk (Lebensmittelgeeignet):39€ Diverses (Rührstäbe, Behälter, Handschuhe usw) Bisher: 26€ Gesamtausgaben bisher: 136€ Erstes Orginal-Posting Spoiler (Öffnen) RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - Saer - 13.11.2012, 16:14 Du gießt (modellierte?) Ponies aus Gießharz? RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - Strichcode - 13.11.2012, 16:21 Ratespiele mit gefährliche Chemikalien? Wenn das nicht verspricht, spaßig zu werden ![]() Ich habe spontan auf Leuchtstäbe in Mane 6 Farben getippt, aber als ich die Stäbchen mir näher angesehen habe, war das dann wohl zu weit ausgeholt (spontaner Einfall aus der hitnersten Ecke?). Uhm ja, und in diesen Sekunden wollte ich noch "Du machst entweder Cutie Marks oder BB - Ponys aus Harz (Polyester?)" tippen, aber Saer hat mich eiskalt geninjat ![]() ![]() RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - Fragga - 13.11.2012, 16:21 bah das war jetzt erstaunlich schnell ~_~ aber ja ... der Plan ist abdrücke von den Blindbagfiguren zu machen. Entweder um dann Grundmodelle für Customs zu gießen .. entweder aus Resin, Gips, Zinn (muss halt noch testen was wie gut geht) ... oder aus Schokolade (keine sorge dafür gibts dann Formen die den Lebensmittelgesetzen entsprechen ![]() Eigentlich wollte ich mich dann selbst an customs versuchen aber ich weiss schon wie das endet ^^ Alternativ kann ich dann auch anbieten Modelle für euch zu vervielfältigen ... solltet ihr z.b. nen Ponygrundmodell aus Polystyrol oder Holz (oder Seife ka ^^) anfertigen könnte ich das für euch umsetzen. RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - Saer - 13.11.2012, 16:34 Interessant, dadran hatte ich auch mal gedacht aber dann keine Lust dazu gehabt und ich brauch mein Gießharz woanders... Draufgekommen bin ich nur weil man auf dem Foto vom Härtner noch grad so das "Zugabemenge: 1,0%-2,7%" lesen kann xD Rührstäbe und Handschuhe haben mich dann nochmal bestätigt ;3 ninjat! RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - Fragga - 13.11.2012, 16:35 na ja dann kriegst du die ersten (ordentlichen) 3 Grundformen zugeschickt ![]() ![]() RE: Ihr dürft mal raten was ich mache - FPonyV - 13.11.2012, 17:30 Die Idee mit den Zinnponies kam mir auch mal, da ich hier mehr oder weniger direkt Zugang zu ner Zinngießerei habe. ![]() Ist dann gescheitert, weil das Schnitzen einer Schiefer- oder gar Metallform meine Künste übersteigt, und ich mir nicht sicher war, ob ich'n brauchbaren Silikonabdruck hinbring. Wenn du zinnmäßig was brauchst, sags, dann seh ich, was ich auftreiben kann. ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Saer - 13.11.2012, 17:52 Awesome, dankeschön : D RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Ember Drop - 13.11.2012, 19:27 Ah, schön, dass das tatsächlich mal einer versucht ![]() Ich hab auch schon Erfahrungen im Zinn- und Resinguss, daher kann ich vielleicht ein paar Tipps geben. Erstmal aber die Frage: ist ersteres auch hitzebeständiges Silikon? Das sollte es für den Zinnguss nämlich schon sein. Und immer schön mit Talkum einpudern, dann fließt das Zinn auch besser. Babypuder aus der Drogerie reicht dafür schon. Wie hast du denn vor, die Form aufzuteilen? Da die Beine ja meist nicht wirklich günstig stehen, würde eine dreiteilige Form schon Sinn machen (also ein Teil links, ein Teil rechts und eins zwischen den Beinen), allerdings wird das auch wieder aufwändiger. Bei Zinn werden auch die ersten 2-3 Güsse nichts, da die Form noch kalt ist, aber das Material lässt sich ja wieder einschmelzen ![]() Wie hast du vor, das Zinn zu schmelzen? Bei mir ging das immer ganz gut in einem alten Emaille-Topf auf dem Herd. Bei Resin hatte ich bisher immer Probleme mit Blasen, die sich an erhabenen Stellen (Ohren und Nasenspitzen) festhängen. Beheben lässt sich das anscheinend nur durch gießen unter Vakuum, dafür braucht man allerdings schon teure Technik. Auch Blasen im Silikon sind nicht so schön, also immer schön in einem dünnen Faden ausgießen, damit die entweichen können. Am besten irgendwo außerhalb der Figur auftreffen lassen, sodass das Silikon langsam über die Figur läuft. RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Fragga - 13.11.2012, 19:47 nein das ist kein hitzebeständiges ... ich dacht ich versuchs erstmal mit Resin bevor ich mich total in Unkosten stürze und es dann doch nicht klappt ![]() Es wird eine zweiteilige Form werden aber wie ichs anordne seh ich erst wenn ich den Ton morgen da hab .... muss da erst noch experimentieren ... ich hab für die ersten paar Versuche eh keine große Hoffnung ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Midnite Madness - 13.11.2012, 20:12 Cool, das gefällt mir total! Halt uns bitte wirklich auf dem Laufenden, wie das Ganze wird- auch die mißratenen Versuche ![]() Wie hoch sind denn (so ganz grob und ungefähr) die theoretischen Materialkosten für ein Pony aus Resin? Wenn du ne gute Form hast und dann massenweise produzieren kannst ![]() Wäre awesome! ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Ember Drop - 13.11.2012, 20:15 Also noch ganz frisch auf dem Gebiet? Naja, hitzebeständiges Silikon ist eigentlich genauso teuer wie normales Silikon, ist nur ein ganzes Stück fester und nicht ganz so elastisch (man kann es teilweise sogar brechen). Da man Zinn auch immer wieder einschmelzen kann ist es eigentlich eine recht günstige Sache (nagut, die Stromkosten kommen ja auch noch dazu ![]() Wie hast du denn vor, die Form zu machen? Ich hab mir immer einen Kasten aus Legosteinen gebaut, wo das Modell mit 1-2cm Platz nach allen Seiten reinpasst und dann den Boden mit einer dicken Schicht Knetmasse bedeckt. Am besten mit etwas flachem (Finger tuns aber auch) überall flach drücken, bis in die Kanten. Wenn man für die Figur schon eine Kuhle vorsieht, lässt sie sich leichter reindrücken. Ich hab festgestellt, dass normale Kinderknete oft etwas zu fest ist, versuch besser etwas Weicheres zu bekommen. Wenn die Figur weit genug reingedrückt ist, kann man die Übergänge zu ihr noch überarbeiten. Am besten an 2-3 Stellen auf der Fläche irgendwas reindrücken (Kugel oder ne Batterie oder so), damit sich an diesen Stellen die Formhälften später genau fixieren lassen. Dort kann man dann die erste Schicht Silikon drüber gießen. Also schön einen dünnen Faden von dem Zeug auf die freie Fläche laufen lassen, das Zeug verteilt sich dann von alleine (ist bei mir, trotz der Zähigkeit, bis zwischen die Legosteine gelaufen). Beim Anmischen hab ich zumeist per Augenmaß gearbeitet, eine Küchenwaage ist trotzdem sinnvoll. Wenn diese Schicht trocken ist, kannst du das Ganze umdrehen und die Knete wieder rauspulen. Das geht ganz gut, wenn man die untersten Legosteine nochmal abbaut und später wieder ansetzt (oder gleich nochmal 2 Reihen, so als Überlaufschutz). Die gegossene Schicht sollte dabei aber noch drin bleiben, ebenso wie das Modell. Das wird dann mit Trennmittel besprüht/eingepinselt und nochmal eine Schicht auf dieselbe Weise drübergegossen. Ist diese fest kannst du den Rahmen abnehmen und versuchen die Formen voneinander zu trennen. Bei mir klebten die am Rand manchmal noch etwas zusammen, waren über den größten Teil der Fläche aber gut trennbar. Wenn das Silikon sehr weich ist, ist es schwierig im nachhinein noch Luftkanäle anzubringen. Das Beste ist, wenn man sie vorher als Positiv anklebt und mit abformt, oder man setzt sie mit in die Knete, ohne ankleben. Du brauchst einen Einlassstutzen, der bis under die Figur führt und dort dann mit schmalen Stegen mit der Figur verbunden ist. Die Entlüftugskanäle müssen dann an den höchsten Stellen der Figur, also überall da, wo sich Luft ansammeln könnte. Wenn das nicht ganz verständlich war, kann ich auch nochmal eine Skizze dazu machen. In diesem Video sieht man auch ganz gut, wie man beim Gießen vorgeht, auch wenn es hier Aluguss in Formsand ist, viele Schritte sind doch dieselben. Videos zum Formenguss aus Silikon solltest du aber auch finden können RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - MaSc - 13.11.2012, 20:18 "Work in Progress" impliziert irgendwie, dass es hier schon etwas zu sehen gäbe ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Fragga - 13.11.2012, 20:22 @ember: joa ich hab mir ungefähr (echt mit h? sagt meine Rechtschreibprüfung .. man lernt nie aus ^^) 20 tutorials angeguckt/durchgelesen usw ^^ Werde den Rahmen aus Sperrholz bauen davon hab ich noch genug da ... anstatt Knete halt Ton ... @masc: ich hoffe das ändert sich morgen .. ja ich war wieder etwas voreilig ^^ @Midnite Madness: puh mal mit ganz vielen wenns ....also wenn die Figuren gut werden, wenn der Werkstoff als Custombase überhaupt geht, wenn Hasbro mich nicht verklagt ![]() Wenn ich extra Abdrücke anfertigen muss von nem Base das mir geschickt wird errechnet sich das auch nach Gewicht ... also noch ka da muss ich dann erst wiegen. der Plan ist übrigens dann wenn ich die Blindbagfiguren gemacht hab das ich da alles überflüssige abschmirgeln (Haare Schweif [oder muss der bleiben? liebe Custommacher?]) und davon ebenfalls abdrücke mache damit ich wirklich bases habe. RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Midnite Madness - 13.11.2012, 20:47 Wow. Sehr interessant ![]() Na, grade für Sondermodelle bzw. Figuren, die teuer sind (also Alicorns) wäre sowas echt genial. Kann man Resin gut bearbeiten? Also bemalen und schmirgeln und so? Resin ist ziemlich hart, oder? Dann würde es sich sicher anbieten, die Ponys nackig zu machen, sprich ohne Schwanz und Mähne, damit man die nach Gutdünken selber anmodellieren kann. Wenn man das nicht so einfach "beschneiden" kann. Boah. Von nem Alicorn-Modell würd ich dir von vorneherein gleich mal 10 Stück abnehmen! Ich könnte mir auch gut "Pony-Kleinteile" vorstellen, also einzelne Flügelchen oder Köpfe oder Rümpfe. Ich bau ja sehr gerne Ponys um, also ändere Position oder Haltung bei Blind Bag- Figuren- dafür wär sowas echt genial. Also- nen Abnehmer hast du jedenfalls mal ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Ember Drop - 13.11.2012, 20:59 Ja genau, ein richtiges Set zum Zusammenkleben von eigenen Customs ![]() Also von allen Blindbags eine nackige Base zu erstellen wäre durchaus geil, da das den Moddern einiges an Arbeit ersparen würde. Kannst ja alle in eine Form hauen und dann immer mehrere auf einmal gießen. Ich hatte mir mal zwei Gussformen für liegende Skelette gebastelt, die man bei Warhammerfiguren auf Bases und so kleben kann, davon hab ich bestimmt 100 Stück oder so gegossen, allerdings hatte das Resin das Silikon auch ein wenig angegriffen. Jedenfalls würde ich dafür mehr Geld nehmen, mindestens 1€ das Stück sollte mindestens drin sein. Ist ja immernoch halb so viel wie ein original BB. Mensch, beim Schreiben hier krieg ich glatt wieder Lust, selber zu gießen. Hatte auch schon im Kopf gehabt, modellierte Frisuren für Brushables zu gießen, die man anstelle der Fusselhaare ankleben kann. Mal sehen, ob ich das tatsächlich noch mach. RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Fragga - 13.11.2012, 20:59 @midnite nun wart erstmal bilder ab vermutlich wird das ganz furchtbar daneben gehen ^^ RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Ember Drop - 13.11.2012, 21:00 Ach, mach dir keine Sorgen, selbst wenn es schiefgeht, das kriegen wir schon gedeichselt ![]() RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Fragga - 13.11.2012, 21:03 (13.11.2012)Midnite Madness schrieb: Na, grade für Sondermodelle bzw. Figuren, die teuer sind (also Alicorns) wäre sowas echt genial. wenn ich nen ganz verrückten tag hab und alles gut ging ... ich hab hier ja auch noch die beiden vinyl collectible hier rumstehen hr hr hr RE: Ponys aus Resin/Zinn und Schokolade :P [WorkInProgress] - Midnite Madness - 13.11.2012, 21:09 Ok ok, ich bin gaaaaanz geduldig! ![]() Nee echt, mich begeistert einfach die Idee ![]() Ich stell mir das Erstellen der Gußform auch ziemlich schwierig vor, so klein wie die Figuren sind... Erfordert mit Sicherheit auch Übung, bis die so sind, wie du sie dir vorstellst. Aber halt uns auf dem Laufenden, ich finde nämlich auch den Herstellprozeß superinteressant. @ Ember: Nen Euro für nen Rohling fände ich absolut ok! Und so´n Set- ja, das wär was: Kopf, Rumpf, 4 Hufe, 4 Unterschenkel, ein Hörnchen, 2 Flügel und ein Klumpen Fimo - fertig ist das Do-it-yourself-Pony-Set ![]() |