Zwei Welten - Hagi und Railway Dash diskutieren (ab Seite 10) - Railway Dash - 03.12.2012, 13:54
Railway Dash schreibt als Michael Stockmann
Zwei Welten
Eine My Little Pony: Friendship is Magic – Fanfic
PDF – Version | DOC-Datei | E-Book-Version (erzeugt von elitecat)
Herzlich willkommen zur 2., überarbeiteten Auflage meiner Fanfiction!
Manch einer kennt bereits die "Originalversion", die 1. Auflage – hier ist nun die überarbeitete 2. Auflage.
Das Haupt-Genre dieser Geschichte ist zweifellos Human in Equestria, es finden sich aber auch andere Elemente wie etwa Shipping (ich sag es gleich dazu: ausschließlich das AppleDash-Shipping), Adventure, Slice of Life, Sad, Humor... die Palette ist also vielfältig ![RD wink RD wink]() Für eine kurze Inhaltsangabe empfehle ich den Klappentext.
Wo genau liegen eigentlich Equestria und die Erde, wie wir sie kennen? Dieser Frage muß sich Prinzessin Celestia, die oberste Regentin Equestrias, stellen – und auch Michael Stockmann, ein normaler Mensch von der Erde, wird sehr bald von dieser Frage berührt werden, so sehr, daß sein Leben sich komplett verändert, so gründlich, wie es sich nur verändern kann. Denn wenn zwei Welten im Begriff sind, ineinander überzugehen, bleiben Reaktionen von Ponys und Menschen nicht aus, und dann braucht es zur Verständigung der beiden verschiedenen Völker der jeweiligen Welten einen Botschafter – den Botschafter der zwei Welten...
256.864 Wörter, inklusive der Überschriften... verteilt auf 28 Kapitel mit gesamt 736 A5-Seiten (die Datei ist dank allgemeinem "Vorspann" und Kapitelübersichts-Inhaltsverzeichnis 738 Seiten lang) in Bookman Old Style, Größe 10. Also genug Lesestoff für die Ferien oder einen längeren Urlaub
Warum A5? Ganz einfach, weil dieses Format am ehesten einem Taschenbuch ähnelt... damit sollte auch eine Anzeige der PDF-Datei auf Mobilgeräten möglich und halbwegs ansehnlich sein. Deshalb habe ich auch die Schrift nicht zu winzig gemacht, sondern die Größe 10 beibehalten (die meisten Taschenbuch-Romane verwenden kleinere Schriftgrößen), eben damit es auch auf Mobilgeräten lesbar bleibt.
Zu den Dateiformaten: Ich bevorzuge die Veröffentlichung als PDF-Datei. Ich weiß, einige sehen es lieber als Google-Docs-Google-Drive-Dokument... aber leider ist dieses Google Docs/Drive so massiv auf "Business!" getrimmt, daß es mir meine Formatierungen, die ich im Text als Stilmittel aber brauche, gnadenlos zerschießt und einfach nur (von der Formatierung her) einen 08-15-Bürotext daraus macht ![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?]() Deshalb lieber als PDF... da sieht die Sache so aus, wie ich es beabsichtigt habe.
Alternativ stelle ich auf meinem Webspace auch die originale Word for Windows – DOC – Datei zum Download bereit, wem das was nützt – Format hier ist Microsoft Word 97.
Inzwischen wurde durch elitecat auch eine E-Book-Version hergestellt - Link steht mit oben; für welche Formate oder Geräte diese geeignet ist, muß allerdings bei ihm selber erfragt bzw. dazu sein Thread besucht werden, damit kenne ich mich nicht aus.
Hier ein paar Beispiele:
- Abkehr von der reinen Ich-Perspektive. Ich habe jede Menge 3.-Person-Perspektiven eingebaut, die es in der 1. Auflage allesamt nicht gab und die ein paar Hintergründe zeigen und erklären, die ohne diese zusätzlichen Szenen nur schwer nachvollziehbar waren. Sie sind nicht zwingend notwendig, das gebe ich zu, aber sie tragen doch zu einem besseren Lese- und Verständnisfluß (und vielleicht auch zu besserer Spannung) bei.
- Damit zusammenhängend: Menschen bekommen insgesamt wesentlich mehr "Screentime", es gibt deutlich mehr Menschen als in der 1. Auflage (ohne zuviel zu verraten: nicht in Equestria, also keine Angst), es werden also auch neue Figuren eingeführt, und eine Figur erscheint bereits wesentlich früher und wird auch deutlich stärker ausgebaut, was ihrer Glaubwürdigkeit und ihrer Verständlichkeit doch einigermaßen zugute kommen dürfte.
- Zwei der menschlichen Figuren wurden umbenannt – eine davon, die in der 1. Auflage Donnic Erpensberger hieß, auf ausdrücklichen Wunsch desjenigen, an den sie ursprünglich angelehnt war; dieser Charakter heißt nun Axel Winterreich. Die andere Namensänderung ist weniger auffällig und betrifft eine Figur, die in der 1. Auflage nur einen kurzen Auftritt hatte.
- Korrektur von Logikfehlern und "Löchern" in der Geschichte. Insgesamt wurden die frühen Kapitel inhaltlich besser auf die späten Kapitel "zurechtgebogen" und Widersprüche / nicht wirklich passende Handlungsverläufe berichtigt
- Einige absolut unnütze Szenen sind rausgeflogen, so z.B. der wirklich nur unsinnig Seiten fressende Wettkampf zwischen Axel (bzw. Donnic) und Big Macintosh.
- Allgemein habe ich mir während der Überarbeitung den gesamten Thread und die Kritiken noch einmal durchgearbeitet und versucht, so viel wie möglich davon umzusetzen. Alle Fehler und unpassenden Stellen konnte ich indessen nicht beheben, manches wie das zugegeben recht antiklimatisch geratene Kapitel 25 wollte ich auch schlicht nicht großartig ändern oder ganz streichen, weil die gezeigten Nebenhandlungen, die dort allesamt abgeschlossen werden, zeitlich nicht wirklich woanders hin passen – generell habe ich aber versucht, was ich konnte und was mit noch halbwegs vertretbarem Aufwand machbar war, um die literarischen und stilistischen Fehler zu beseitigen.
- Die von vielen als unschön empfundenen englischen Wörter "Unicorn", "Filly" und "Sugarcube" wurden durch ihre deutschen Entsprechungen ersetzt, als einzige englische Vokabeln aus der Serie habe ich die "Cutie marks" (und natürlich die "Cutie mark crusaders") und den "Everfree Forest" beibehalten.
Was ich nicht verändert habe: meine Rechtschreibung. Der gesamte Text ist unverändert in nicht reformierter "alter" deutscher Rechtschreibung gehalten – einfach, weil ich die beherrsche, die seit 1998 (?) gültigen Regeln kann ich einfach nicht wirklich – bedaure, aber ich habe lesen und schreiben gelernt, bevor diese Regeln in Kraft traten, und ich habe schlicht keine Lust, im Selbststudium mühsam umzulernen.
Nein, Bilder gibt es leider wirklich keine ![FS sad FS sad]() Ich selber kann viel, aber absolut nicht zeichnen oder Grafiken basteln, und sonst hat sich bisher noch niemand gefunden. Commissions gebe ich dazu allerdings nicht in Auftrag... das muß dann doch nicht sein.
Sollte jemand aber von sich aus Fanart gestalten wollen, würde ich diese natürlich gern annehmen ![Twilight smile Twilight smile]()
Ich schreibe ab und zu bereits, seit ich glaub 12 Jahre alt war... also schon sehr lange, das begann bereits in der Schule. Meine wichtigste Inspiration, mein großes literarisches Vorbild, ist niemand Geringeres als Wolfgang Hohlbein – nun ja, ich weiß, so gut wie der Meister bin ich nicht, an ihn komme ich nicht heran, aber ich nehme mir ihn und seinen Stil zum Vorbild und zur Inspiration und versuche, wenigstens etwas zu schaffen, was zumindest lesbar ist.
Als ich im Spätherbst 2012 zum Brony wurde, wollte ich, weil ich von den niedlichen Ponys aus der Serie einfach so begeistert war, unbedingt etwas mit ihnen schreiben (wie zu allen Sachen, die mir einfach gefallen und die mich, wenigstens, wenn sie für mich neu sind, erstmal "flashen") – und so begann diese Fanfiction hier... Zusätzlich inspiriert wurde ich durch einige der damals aktuellen Threads hier aus diesem Forum, die einfach meine Phantasie anregten, sowie durch FillyMuffinz' Fanfic My Little Fantasy.
Mehr zu meiner persönlichen Schreib-Historie findet sich auch im alten Startpost, dieser bleibt natürlich – in einem separaten Spoilerkasten – weiterhin erhalten.
So, das wäre erst einmal alles... dann wünsche ich viel Vergnügen beim ausgiebigen Schmökern und freue mich auf Rückmeldungen jeglicher Art 
Herzlich willkommen zu meiner ersten Fanfic!
Als Titel hab ich mir was Kurzes ausgedacht, vielleicht nicht sonderlich phantasievoll, aber dafür einprägsam:
Zwei Welten.
(Titel- /Coverbild auf Wunsch des Erstellers entfernt 25.04.2014)
Ganz kurz, worum es geht: Haupt-tag für die gesamte Geschichte ist ohne Zweifel Human in Equestria. Allerdings bin "ich" (der Roman-Ich) nicht umsonst dort, sondern habe eine Aufgabe zu erfüllen... irgendwann, wenn sich die parallelen Welten von Equestria und Erde vereinigen, braucht Equestria einen Botschafter. Vielleicht läßt sich das endgültige Ineinander-Übergehen beider Welten aber auch noch verhindern... wir werden sehen.
Noch zu den vom Forenteam im Frühjahr 2013 eingeführten Präfixen / Labels: da hab ich absichtlich keines genommen. Den Haupt-tag "Human in Equestria" gibts nicht, nur "Human", der ist mir zu allgemein. Von den restlichen kommen mehrere in Frage, aber immer nur in manchen Kapiteln; ein Label, das für alle Kapitel gilt, gibt es schlichtweg nicht - deshalb hab ich keines ausgewählt und lasse das Label-Feld einfach leer; ging ja bisher auch.
Und hier das neueste letzte Kapitel:
Kapitel 27: Epilog / Ein Jahr später | PDF-Version
Tags: Slice of Life, Abschluß der Geschichte.
Ponys: Rainbow Dash, Applejack, Twilight Sparkle, Pinkie Pie, Trixie (ohne Sprechrolle), Luna (ohne Sprechrolle), Celestia, Discord.
Menschen (außer dem Erzähler): General Holzberg, Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger.
Kurzbeschreibung: Wir erfahren, ob der Botschafter überlebt hat, und sehen ein klein wenig davon, wie die zwei Welten ein Jahr später aussehen - und es gibt ein Wiedersehen zwischen inzwischen alten Bekannten.
Länge: 8.883 Wörter
Prolog | PDF-Version
Tags: Gibt keinen passenden.
Kurzbeschreibung: Eine kurze Betrachtung des eigenen Lebens in der Menschenwelt.
Länge: 1.652 Wörter
Kapitel 1: Eine raue Begrüßung | PDF-Version
Tags: Human in Equestria (gilt für alle weiteren Kapitel auch, schenk ich mir daher dann dort!), Adventure
Pony-Hauptfiguren: Rainbow Dash, kurzer Auftritt Applejack
Kurzbeschreibung: unnötig, der Titel spricht für sich
Länge: 2.271 Wörter
Kapitel 2: Willkommen in der neuen Welt | PDF-Version
Tag: Slice of Life
Pony-Hauptfiguren: Rainbow Dash, Applejack, Celestia; Kurzauftritte: Applebloom, restliche Mane6
Kurzbeschreibung: eigentlich auch wieder unnötig, spricht auch wieder für sich
Länge: 2.871 Wörter
Kapitel 3: Das Bad auf der Tenne | PDF-Version
Tag: Charakterstudie
Pony-Hauptfigur: Rainbow Dash; Kurzauftritt: Applebloom
Kurzbeschreibung: Vertreter zweier Spezies lernen einander besser kennen, und Mißtrauen weicht Freundschaft.
Länge: 5.656 Wörter
Kapitel 4: Missionsbesprechung | PDF-Version
Tag: fällt mir keiner ein, braucht es aber auch nicht. Ganz am Ende, letzte Seite: Shipping: Appledash.
Pony-Hauptfigur: Celestia; Kurzauftritte: restliche Mane6
Kurzbeschreibung: Celestia erklärt, warum sich auf einmal ein Mensch in Equestria befindet und welche Aufgabe ihm zugedacht ist.
Länge: 5.470 Wörter
Kapitel 5: Der erste Morgen | PDF-Version
Tag: Slice of Life, etwas Appledash.
Pony-Hauptfiguren: Rainbow Dash, Applejack; Kurzauftritte (in chronologischer Reihenfolge): Applebloom, Luna (nicht persönlich, über einen Brief), Scootaloo.
Achtung, was zu Luna (Authors note):
Tritt auf Seite 7 in einem Brief auf. Den Brief habe ich (Autor) so geschrieben, wie ich einen Brief im 17. oder 18. Jahrhundert erwartet hätte (habe alte Dokumente bzw. deren Abschriften in meinem Frankenberger Heimatbuch von 1938 gelesen, deshalb kann ich versuchen, den damaligen Stil ein wenig nachzuahmen); soll die Royal Canterlot Voice bzw. die veraltete Sprache symbolisieren. Deshalb nach heutigen Maßstäben schwer verständlich und mit einigen Wortkonstrukten versehen, auf die heutzutage kein Mensch mehr kommt - wenn ich es zu sehr übertrieben haben sollte und dieser Brief zu sehr Luna-out-of-character sein sollte, bitte Bescheid geben, kann auch eine Version in aktuellem Hochdeutsch draus machen (fänd ich allerdings langweilig). - Nur damit sich keiner wundert, was das dort auf einmal soll.
Kurzbeschreibung: Der erste Morgen in Equestria.
Länge: 4.819 Wörter
Kapitel 6: Ein erster Besuch in Ponyville | PDF-Version
Tag: fällt wohl am ehesten in die "slice of life" - Rubrik.
Ponys (chronologisch): Scootaloo (Kurzauftritt), Applejack, Rarity, Rainbow Dash, Twilight Sparkle, Spike, Fluttershy (Kurzauftritt am Ende)
Kurzbeschreibung: Ein Besuch in Raritys Boutique und in Twilights Bibliothek - und erster Kontakt der Ponys mit Gegenständen der Menschen. Außerdem am Ende die Erkenntnis, wo wir eigentlich sind...
Länge: 6.422 Wörter (länger geworden, als ich vorgehabt hätte, sorry!)
Kapitel 7: Spuren und Erscheinungen im Schnee | PDF-Version
Tags: Normal, Adventure, Sci-Fi. Würd ich mal so behaupten. Letzte paar Absätze: Shipping: AppleDash.
Ponys (nach Auftrittslänge): Rainbow Dash, Applejack (beide etwa gleich), Twilight Sparkle (Kurzauftritt), Pinkie Pie, Rarity, Fluttershy (werden nur auf der ersten Seite erwähnt, keine Sprechrolle in dieser Folge)
Kurzbeschreibung: Jede Menge Schnee... darin Spuren und Erscheinungen aus einer anderen Welt.
Länge: 5.916 Wörter
Kapitel 8: Nachmittagsbetrachtungen | PDF-Version
Tags: Shipping: AppleDash, Normal, World-building.
Ponys: Rainbow Dash, Applejack
Kurzbeschreibung: Mittag / Nachmittag nach Kapitel 7, und wir erfahren wieder ein wenig über die Welt, in der wir uns befinden, und ihre Eigenheiten.
Länge: 3.344 Wörter
Kapitel 9: Ein Abend mit viel Magie | PDF-Version
Tags: Normal, Magie, Sci-Fi, etwas World-building. Müßte hinkommen.
Ponys (nach Länge ihrer Auftritte): Celestia, Luna, gesamte Mane6, Vinyl Scratch (sie hat zwar nur eine Zeile, aber hey - sie ist immerhin dabei)
Kurzbeschreibung: Wenn es dunkel und Abend wird in Ponyville und beide Prinzessinnen auftauchen und dann noch von ungewöhnlichen Vorfällen hören, kommt jede Menge Magie ins Spiel. Außerdem sollte Michael so langsam mal seine Tätigkeit als Botschafter aufnehmen... ach ja, und Getränke aus der Menschenwelt sind auch in Ponyville beliebt.
Länge: 6.285 Wörter (sorry, ging nicht kürzer)
Kapitel 10: Wer wäre gern ein Wonderbolt?, Teil 1 | PDF-Version
Tags: Normal, etwas Leben als Mensch in Equestria, Charakter- und Figurenentwicklung Rainbow Dash, Shipping: AppleDash.
Ponys: Rainbow Dash, Applejack, sehr kurz Big Macintosh, nur in kurzen Rückblenden erwähnt, aber ohne Sprechrollen: Rarity, Photo Finish, Twilight Sparkle, Spike. Von Rainbow erwähnt: Spitfire, Arado Flash (OC).
Kurzbeschreibung: Michael bekommt seine eigene Behausung, dann zoomen wir ein paar Monate vorwärts (irgendwann muß der Winter ja mal rum sein, der taugt nicht für lange Geschichten). Diese Monate sind kurz beschrieben, kann man sich vorstellen wie sekundenkurze Rückblenden in einer echten MLP-Folge mit Erzählung dazu. Ansonsten beleuchten wir mal wieder den Charakter von Rainbow Dash etwas genauer... und ihren Lebenstraum: ein Wonderbolt zu werden.
Länge: 6.300 Wörter
Kapitel 11: Wer wäre gern ein Wonderbolt?, Teil 2 | PDF-Version
Tags: Warnung: SAD!, also bitte nicht lesen, wer empfindlich oder sowieso schon trüber Stimmung ist! Es kommt kein Pony zu Tode oder wird körperlich verletzt, soviel als kleine Entwarnung, trotzdem, wie es heutzutage wohl heißt: Sad story is sad. Ich habe gewarnt. - Ansonsten Charakter- und Figurenentwicklung Rainbow Dash, Shipping: AppleDash.
Ponys: Rainbow Dash, Applejack, sehr kurz Big Macintosh. Ohne Sprechrolle, aber Rainbow hatte die "Ehre" und berichtet vom Zusammentreffen: Arado Flash (OC).
Kurzbeschreibung: Rainbows Vorstellungs- und Eignungstests bei den Wonderbolts verläuft nicht so wie erwartet oder von ihr gewünscht. Armes Pony ![FS sad FS sad]()
Länge: 3.443 Wörter (eigentlich sollten 10 + 11 nur ein Kapitel werden, das wär aber zu lang geraten)
Kapitel 12: Party für ein besonderes Pony | PDF-Version
Tags: Normal, Shipping: AppleDash, Adventure.
Pony-Hauptfiguren: Applejack, Rainbow Dash.
Pony-Nebenfiguren (in der Reihenfolge ihres (ersten) Auftretens, hoffentlich vergesse ich keines): Granny Smith, Applebloom, Big Macintosh, Pinkie / Pinkamena Diane Pie, Rarity, Mayor Mare, Twilight Sparkle, Fluttershy, Octavia, Roseluck, Carrot Top, Cutiemark Crusaders (Kurzauftritt), Scootaloo, Arado Flash
Kurzbeschreibung: Wie organisiert man am besten den Wiederaufbau für ein seelisch arg beschädigtes Pony? Außerdem geschehen am Ende des Tages unerwartete Dinge... und wahrscheinlich wird Equestria dann bald seinen Botschafter brauchen.
Länge: 8.812 Wörter (Tut mir ja leid... habs einfach nicht kürzer hinbekommen, Aufteilen in zwei Kapitel erschien mir aber auch nicht wirklich sinnvoll. Werd versuchen, künftige Kapitel kürzer und lesefreundlicher zu bekommen.)
Kapitel 13: Das Tor in eine andere Welt | PDF-Version
Tags: Normal, Adventure, Magie, etwas Shipping: AppleDash.
Ponys: Mane6 (Rarity aber leider fast ohne Sprechrolle, hat sich nicht angeboten), Celestia, Luna.
Kurzbeschreibung: Eine erste Inaugenscheinnahme der neuen Verbindung zwischen beiden Welten, die Prinzessinnen kommen wieder ins Spiel - and magic makes it all complete. Oder eben auch nicht.
Länge: 6.672 Wörter
Kapitel 14: Nächtliche Konversationen | PDF-Version
Tag: Charakterzeichnungen.
Ponys: Celestia, Rainbow Dash, Applejack, Applebloom, Granny Smith, Big Macintosh.
Kurzbeschreibung: Sind Celestia und Rainbow Dash wirklich so kühl, taff und unnahbar, wie wir es immer glauben sollen?
Länge: 3.095 Wörter
Kapitel 15: Celestias Bericht | PDF-Version
Tag: Hauptsächlich Celestias Bericht von der Nacht und ihre Forschungsergebnisse.
Ponys: Celestia, Luna, Mane6.
Kurzbeschreibung: Wir erfahren was Neues über die Verbindung zwischen den zwei Welten und lesen Celestias "Reisebericht" der vergangenen Nacht... vielleicht etwas trocken, mußte aber sein. Kap. 16 sollte dann wieder mehr MLP-mäßig werden, denke ich.
Länge: 3.505 Wörter
Kapitel 16: Reise nach Cloudsdale | PDF-Version
Tag: Slice of Life (mit weitergehender Rahmenhandlung, versteht sich), Worldbuilding, Charakterskizzierung Arado Flash.
Ponys (unsortiert): Celestia, Rainbow Dash, Applejack, Arado Flash (OC), Lighning Flash (OC), Soarin', Twilight Sparkle, Fluttershy.
Kurzbeschreibung: Michael reist (in offiziellem Auftrag) erstmals nach Cloudsdale und trifft dort Soarin', außerdem sehen wir Arado Flash wieder und erfahren ein wenig über ihn.
Länge: 7.475 Wörter
Kapitel 17: Verlagerungen | PDF-Version
Tags: Adventure, etwas Comedy. - Ja, diese beiden müßten passen, denke ich.
Ponys (unsortiert): Rainbow Dash, Applejack, Soarin', Fluttershy, Shining Armor und, zwar kein Pony, aber keinesfalls zu vergessen: Discord.
Kurzbeschreibung: Das Tor wird verlagert, aber nicht, bevor eine weitere Drohne aus der Menschenwelt herüber kommt... Außerdem taucht ein alter Bekannter der Ponys wieder auf. Kann er den Übergang zwischen beiden Welten verschließen?
Länge: 7.164 Wörter
Kapitel 18: Der erste Kontakt | PDF-Version
Tags: Hauptsächlich Voranbringen der Geschichte; Adventure (denke zumindest, daß man es so nennen könnte), etwas Comedy. Sollte passen.
Ponys (unsortiert; nur die, die auch wirklich eine Handlung und mehr als nur zwei oder drei Textzeilen haben): Celestia, Luna, Discord, Rainbow Dash, Applejack, Shining Armor, Twilight Sparkle, Spike, Beach Dream (OC).
Kurzbeschreibung: Der Titel sagt eigentlich schon alles: der erste offizielle Kontakt zwischen Menschenwelt und Ponys / Equestria entsteht.
Länge: 9.436 Wörter
Kapitel 19: Verkündigung einer Prinzessin | PDF-Version
Tag: Gute Frage... "Entwicklungsschub für einen Charakter", gilt das?
Ponys (nur die, die mehr als bloß ein, zwei Zeilen Text haben): Celestia, Luna, Twilight Sparkle.
Kurzbeschreibung: Was geschehen und gesagt werden muß, wird geschehen und gesagt werden, ob das einem einzelnen Pony nun gefällt oder nicht.
Länge: 4.233 Wörter
Kapitel 20: Besuch | PDF-Version
Tags: Slice of Life, Adventure.
Ponys: Twilight Sparkle, Applejack, Rainbow Dash, Beach Dream. Trixie: zwar selber fast gar nicht zu sehen in dieser "Folge", aber Twilight wird uns einiges über sie erzählen.
Menschen: General Holzberg, Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger, Oberstabsgefreiter Alexander Winter.
Kurzbeschreibung: Wir erfahren einiges über die Geschichte Trixies aus der Sicht von Twilight, und außerdem besuchen die Menschen erstmals Equestria.
Länge: 6.629 Wörter
Ihre "echten Vornamen", die sie bei mir hat, sollen ponyfizierte Versionen alter Vornamen aus der Menschenwelt sein.
"Trixie" war die Vorgabe, aus dieser Verniedlichung / Vereinfachung / Ableitung mußte ich einen "echten" Namen aufleiten und bin bei Tríksolín gelandet: ponyfizierte Version von Gwendolyn. Ging leider nicht anders, eben weil die Vorgabe "Trixie" da war.
Zweiter Vorname: Poníver; entspricht unserer Guinevere / Guinever / Jennifer.
Ich bin auch davon ausgegangen, daß in den uralten Versionen der beiden Namen der Buchstabe y noch nicht bekannt war, deshalb das í mit Dehnungs-Akzent.
Kapitel 21: Gute Beziehungen | PDF-Version
Tags: Slice of Life; Adventure; Magic / Fantasy.
Ponys (nur Sprechrollen): Trixie, Twilight Sparkle, Applejack, Rainbow Dash, Snips und Snails, Medley, Derpy, Celestia, kurz Big Macintosh, Discord, Prof. Bonedry Desert (OC), Spike.
Menschen (nur Sprechrollen): Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger, kurz General Holzberg; ohne Namen: wissenschaftlicher Leiter, Sanitätssoldat, Hobbyzauberer-Soldat, Feldjägerin.
Kurzbeschreibung: Nach dem Besuch des Generals treffen wir Trixie persönlich. Außerdem scheint ein friedliches Auskommen der Menschen mit Equestria zumindest an diesem Tag möglich zu sein... am Abend des Tages wird Trixie in einer Show beiden Spezies zeigen, was sie kann, aber die Natur um sie herum steht nicht still: das Ineinanderfließen beider Welten geht unerbittlich weiter und nimmt unangenehme Züge an.
Länge: 24.284 Wörter
Kapitel 22: Eiszeit | PDF-Version
Tags: leicht Dark; Adventure; etwas Shipping: Appledash.
Ponys (in Auftrittsreihenfolge): Twilight Sparkle, Shining Armor, Granny Smith, Rainbow Dash, Applebloom, Applejack.
Menschen: Oberst Klank, ohne Namen: wissenschaftlicher Leiter, Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger.
Kurzbeschreibung: Ein neuer Befehlshaber hat im Militärcamp in der Menschenwelt das Sagen - und schon ändern sich Ton und Verhältnis zwischen beiden Welten.
Länge: 7.277 Wörter
Kapitel 23: Gegenbesuche | PDF-Version
Tags (in chronologischer Reihenfolge, kein Tag zieht sich durch das gesamte Kapitel): Slice of Life; Shipping: Appledash; Drama, Adventure, leicht Dark; Magic.
Ponys (in Auftrittsreihenfolge; nur Sprechrollen): Applejack, Rainbow Dash, Big Macintosh, Applebloom, Scootaloo, Prinzessin Twilight Sparkle, Prinzessin Celestia, Prinzessin Luna.
Menschen (in Auftrittsreihenfolge; nur Sprechrollen): Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger, Obergefreiter Fischer, Oberst Klank.
Kurzbeschreibung: Nachdem Donnic die Apples zu einigen freundlichen Wettkämpfen besucht hat, kommt es - nicht ganz freiwillig - zum Gegenbesuch der ersten Ponys in der Menschenwelt. Drei andere Menschen besuchen wiederum - ebenfalls nicht wirklich freiwillig - Ponyville, leider sind nicht alle Besucher immer nur wohlgesonnen. Außerdem erleben wir Equestrias neueste und nun auch äußerlich vollwertige Prinzessin im Einsatz, während das Ineinanderdriften der Universen unaufhaltsam voranschreitet und nun eindeutig unangenehme Züge annimmt - werden es die magischen Ponys schaffen, dieser Entwicklung rechtzeitig Einhalt zu gebieten?
Länge: 17.343 Wörter
Kapitel 24: Kommunikationen | PDF-Version
Tags (in chronologischer Reihenfolge, kein Tag zieht sich durch das gesamte Kapitel): Charakterbetrachtung, Dark, Comedy, Adventure.
Ponys (nach erstmaliger Auftrittsreihenfolge): Prinzessin Celestia, Rainbow Dash, Prinzessin Luna, Twilight Sparkle, Fluttershy, Discord, Pinkie Pie, Applejack, Rarity.
Menschen: Oberst Klank.
Kurzbeschreibung: Celestia gewährt einige kleine Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Lebensgeschichte, und gemeinsam versuchen Ponys, Botschafter und Drachenequus, das Schicksal Trixies zu klären - wobei eine neuerliche Unterhaltung mit Oberst Klank unvermeidlich ist und es sich als vorteilhaft erweist, daß Discord besondere Fähigkeiten hat.
Länge: 10.891 Wörter
Kapitel 25: Entwicklungen | PDF-Version
Tags (in chronologischer Reihenfolge, kein Tag zieht sich durch das gesamte Kapitel): Slice of Life, Charakterentwicklungen (hauptsächlich Scootaloo und Celestia), partiell Sad, Shipping: Appledash.
Ponys (nach erstmaliger Auftrittsreihenfolge, nur welche mit nennenswertem Textanteil): Rainbow Dash, Applejack, Prinzessin Celestia, Prinzessin Luna, Pinkie Pie, Scootaloo, Twilight Sparkle, Discord.
Menschen (außer dem Erzähler): -
Kurzbeschreibung: Einige angefangene Entwicklungen werden weitergeführt und genauer betrachtet... Pläne für eine Rückholung Trixies werden geschmiedet; Scootaloo bekommt eine Party von Pinkie ausgerichtet und eine neue pegasus-angemessene Unterkunft, und auch ihre Flugfähigkeiten sind ein Thema; wir bekommen einen Einblick in die Tiefe der Beziehung von Applejack und Rainbow Dash; und Celestia zeigt (mehr oder weniger freiwillig), daß auch sie eine persönliche Geschichte hat.
Länge: 16.136 Wörter
Kapitel 26: Entscheidungen | PDF-Version
Tags: Adventure, Charakterentwicklung/-beschreibung (Pinkamena), partiell Dark.
Ponys: Rainbow Dash, Applejack, Twilight Sparkle, Pinkamena Diane Pie / Pinkie Pie, Trixie, Discord.
Menschen (außer dem Erzähler): 1.-Klasse-Fahrgast #1 bis #4, Herr aus Masburg Ost, seine Begleiterin, 1.-Klasse-Fahrgast #5 und #6, Lokführer #1, Tf #2, Arbeiter #1 und #2, Geheimagent #1 bis #4, General Holzberg, Stabsfeldwebel Donnic Erpensberger, Statisten ohne Sprechrollen.
Kurzbeschreibung: Bei der Mission in der Menschenwelt lernen wir eine völlig neue Seite von Pinkie kennen, und Discord erklärt ein wenig das Universum. Außerdem kommen Trixies Beweggründe für ihren Wechsel in die Menschenwelt zur Sprache, und wir sehen, welche Entscheidungen zu treffen sind und getroffen werden. Das Tor hat die längste Zeit existiert - der Botschafter aber möglicherweise auch.
Sämtliche Ortsangaben sind rein fiktiv, in diesem Kapitel bin ich um Ortsnamen nicht mehr herumgekommen (hab sie bisher ja streng vermieden). Sie sind zwar von realen Ortsnamen inspiriert, aber trotzdem nicht als real existierende Orte anzusehen - jede Ähnlichkeit oder Übereinstimmung mit realen Ortsnamen ist purer Zufall (hab nicht nachgeprüft, welche Ortsnamen wirklich existieren und welche nicht) und nicht beabsichtigt. - Auch die S-Bahn ist nur an real existierende Fahrzeuge angelehnt, hat in dieser Form aber kein konkretes Vorbild und gehört zu einer fiktiven Baureihe.
Länge: 21.526 Wörter
Bei der Länge der einzelnen Kapitel hab ich meist versucht, mich an die Empfehlung "nicht weniger als 1.000, aber möglichst auch nicht mehr als 5 ~ 6.000 Wörter" zu halten - ich weiß aber selber vorher nie, wie lang ein Kapitel wird, ich lasse mich beim Schreiben selber überraschen, wie es sich entwickelt. - Manche Themen, die ich be- / verarbeitet habe, kommen vielleicht dem einen oder anderen bekannt vor - in der Tat: es sind ausführlichere Antworten auf Foren-Threads, sowohl "Ponytalk" als auch "Ponylogie" sind hier immer wieder mal für eine Inspiration gut. Etwa in frühen Kapiteln diese drei Threads hier:
Reicht für den Moment.
Auch wenn mal einige Wochen oder leider auch Monate kein neues Kapitel kommt - solange nicht ausdrücklich dabei steht, daß die Fanfic abgeschlossen ist, wird es weitergehen und werden neue Kapitel kommen. Es hängt und klemmt bei mir leider - bedingt durch das "echte Leben" - vieles an der Zeit, ich kann also keinen Fahrplan aufstellen, wann neue Kapitel hochgeladen werden würden.
Dann bin ich auf Reaktionen schon immer mal gespannt.
Freundliche Grüße vom Railway Dash - Schreiberling.
PS: Nochwas literaturmäßiges OT, auch von mir geschrieben, ich setz es mal in Spoiler, damit es nicht jeder sehen muß:
Diese Fanfic ist natürlich nicht das allererste Mal, daß ich selber was schreibe (wenn auch mein erster Versuch, eine Fanfic zu und mit Ponys zu schreiben). Ich habe seit rund 15 Jahren einen kompletten SciFi-Fantastik-Roman (mit einigen Action-Sequenzen) hier auf meiner Festplatte, der war bis jetzt unveröffentlicht, weil ich einfach keinen Verlag gefunden habe und die deutschen Verlage lieber US-Material billig ankaufen, durch den Übersetzungscomputer pfeifen und raushauen, ehe sie mal einem neuen Autor eine Chance geben; ich hab es seit Jahren aufgegeben, mir reichts. - Deshalb hab ich, wo ich einmal beim Hochladen war, auch gleich meinen Roman hochgeschossen. Hier die Zusammenfassung | PDF-Version, um erstmal zu lesen, worum es überhaupt geht, und hier das Gesamt"kunst"werk | PDF-Version (Vorsicht, lang - sind 180.116 Wörter, behauptet mein Word; 205 A4-Seiten). Hier paßt es mit Sicherheit nicht rein, weil nicht ein einziges Pony darin vorkommt, aber vielleicht kennt ja jemand ein Literaturforum oder irgendwas oder irgendwen, der sowas gerne liest? Ich gebe sämtliche Texte hiermit ins Public Domain, solange die Verwendung nichtkommerziell bleibt. Nur falls dieser Schmöker irgendwen interessieren sollte - manchmal weiß der eine oder andere da ja was.
Rechtlicher Hokuspokus für alle hier verlinkten Texte:
Sämtliche Texte sind mein eigenes Werk; eventuell von anderen erfundene Figuren bleiben deren geistiges Eigentum, ich beabsichtige keine Copyright-Verletzungen. Sämtliche Texte gebe ich ausschließlich für nichtkommerzielle Zwecke für Verwendungen aller Art frei, die Rechte für die Verwertung für kommerzielle Zwecke, insbesondere k. Verfilmungen oder Erstellen k. Software, behalte ich mir jedoch vor.
Wen meine bisherige Autoren-Vergangenheit interessiert... bis auf die recht spezielle "Fachliteratur für Erwachsene" ist es hier mal alles zusammengefaßt. Bezieht sich hauptsächlich auf "Timeracers", weil das mein bisheriges Hauptwerk ist, alles andere taucht aber mit darin auf: Meine Schreib-Vergangenheit.
2., überarbeitete und ergänzte Neuauflage komplett veröffentlicht 14.05.2015.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Sky Hooves - 03.12.2012, 16:16
So, habe mir die Geschichte nun in einem Rutsch durgelesen. und um zu deinen Fragen zu kommen:
Zitat:Ich habe versucht, den Akzent der Apple-Familie aus der Originalsynchro (d.h. englisches Original) zu übertragen, sie also bewußt nicht hochdeutsch sprechen lassen. Ist das so akzeptabel, machbar, oder sollten auch die Apples in der deutschen Version lieber hochdeutsch sprechen wie die anderen Charaktere auch?
Denn Akzent hast du gut hinbekommen. Kannst du weiter so belassen.
Zitat:Einige schlecht übersetzbare Eigennamen wie "Cutie mark" oder "Sweet Apple Acres" habe ich im Original belassen, später werden natürlich noch weitere Eigennamen von Orten, die wir aus der Serie kennen, hinzukommen. Im Original belassen oder übersetzen? Bei letzterem besteht aber die Gefahr, daß ich neue Eigennamen erfinde, weil ich die deutsche Synchro nicht auswendig kenne.
Ich denke, das solche Namen einfach im Englischen beibehalten werden sollten. Mich regt schon auf, das sie die "Cutie Mark Crusaders" im deutschen einfach nur "Schöneitsflecken Club" nennen.
Das Denglisch (Kombination aus Deutsch und Englisch) hat sich mehr als bewährt und sollte auch als solches endlich anerkannt werden. Besonders bei solchen Serien oder Filmen. Wir sagen ja auch "Star Wars" und nicht "Krieg der Sterne"
Zitat:Hat es überhaupt Sinn, das Konzept weiterzuverfolgen und weiterzuschreiben, oder ist die Storyline einfach schon zu ausgelutscht? Kenne nicht alle Fanfics dieser Welt, kann ja sein, daß jemand schon mal exakt dieselbe Geschichte erzählt hat.
Natürlich ist diese Storyline schon mindestens Hundertmal geschrieben worden, was sie aber nicht weniger interessant macht. Ich würde mich freuen wenn du diese Geschichte noch weiterschreiben würdest.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Uglynator - 03.12.2012, 20:15
Klingt gut, ich mag HiE, nur eine Bitte habe ich: könntest du die Kapitel mal als .txt Download bereitstellen? Mein Handy ist zu blöd sich das von GDocs zu laden, und ich möchte die Fic gern lesen
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 04.12.2012, 06:42
@ Sky Hooves: sehr bedankt für die Rückmeldung! Ja, Akzent ist immer schwierig zu übersetzen, zumal es im Deutschen keine wirklich brauchbare Entsprechung gibt... also hab ich mir einfach mal was ausgedacht 
(Eine kleine Inspiration, aber wirklich nur eine kleine, ist die Figur des Rowlf aus Wolfgang Hohlbeins "Hexer"-Reihe. Der spricht auch Akzent, allerdings deutlich heftiger; ein klein wenig hab ich mich mal an ihn gehalten - wollte es nur nicht übertreiben. Und auch er kann durchaus Hochsprache, wenn es sein muß, er benutzt seinen Akzent hauptsächlich aus Spaß an der Sache.)
Eigenbezeichnungen werd ich also so lassen - alles klar.
Für die nächsten Kapitel hab ich immerhin schon paar Ideen 
@ Uglynator: bitte sehr, bitte gleich. Habe soeben mal die Dateien neu gespeichert als "Unicode Text", das erschien mir noch am sinnvollsten von den angebotenen Formaten... leider sind Formatierungen wie Fett (Überschriften), Unterstrichen (auch nur Überschriften) und Kursiv (waren schon paar Wörter und Zeilen mehr) natürlich prompt "durch die Esse", *.txt kann diese Formatierungen anscheinend nicht. Bedaure herzlich... könnte das Handy denn wenigstens *.rtf ? Da bleiben Formatierungen nämlich erhalten.
Aber egal, hier erstmal die Sachen als txt (edit 27.09.13: nur noch aktuelles Kapitel direkt sichtbar, Rest im Spoilerkasten - wird sonst langsam unübersichtlich) :
Kapitel 24
So... ich geh zu Bett (hatte wiedermal Nacht). Bis heute nachmittag / abend dann.
08.12.2012 Kapitel 5 ergänzt
16.12.2012 Kapitel 6 ergänzt
23.12.2012 Kapitel 7 ergänzt
29.12.2012 Kapitel 8 ergänzt
29.12.2012 Kapitel 9 ergänzt
07.01.2013 Kapitel 10 ergänzt
07.01.2013 Kapitel 11 ergänzt
22.01.2013 Kapitel 12 ergänzt
25.02.2013 Kapitel 13 ergänzt
16.03.2013 Kapitel 14 ergänzt
16.03.2013 Kapitel 15 ergänzt
22.03.2013 Kapitel 16 ergänzt
05.04.2013 Kapitel 17 ergänzt
29.04.2013 Kapitel 18 ergänzt
25.05.2013 Kapitel 19 ergänzt
25.05.2013 Kapitel 20 ergänzt
27.09.2013 Kapitel 21 ergänzt + Post etwas übersichtlicher gemacht
16.10.2013 Kapitel 22 ergänzt
19.11.2013 Kapitel 23 ergänzt
22.12.2013 Kapitel 24 ergänzt
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Uglynator - 04.12.2012, 20:48
Danke erstmal für dies. Vielleicht haust du das noch mal in einen .rtf zu .html Konverter, das kann mein Handy nämlich auch anzeigen.
Nun zur Fic selbst: Sie ist ziemlich gut geschrieben, hat nen schönen Plot und nen schönen Spannungsbogen. Allerdings viel mir auf, dass du noch etwas in der alten Rechtschreibung festsitzt, das Wort "daß" gibt es beispielsweise nicht mehr.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Corexx - 05.12.2012, 00:54
Human in Equestria? Uhh, wie ich auf Kriegshuf mit diesem Genre stehe. Aber was sehen meine müden Augen voller Verwunderung? Ein stilistisch einwandfreier Prolog mit einer gar nicht mal so abwegigen Situation (Nebel im Wald ist eben ein Biest, dem muss man schlicht alles zutrauen)!
Und ich werde wieder nicht mit so einer Geschichte glücklich. Dein Self-Insert trinkt Cola? Mag keine langen Tragetouren, mag keinen Schnee? Okay, Sympathiewerte im freien Fall, bereit für den terminierenden Aufschlag auf ground zero.
Nonsens beiseite: wie bereits erwähnt, ist es sehr erfrischend eine deutschsprachige HiE-Fiction lesen zu dürfen, an welcher man direkt spürt, dass der Autor, nun, sein Handwerk zumindest in Punkto Stilistik schon einmal versteht. Ob mich das Projekt inhaltlich fesselt, wird sich zeigen. Aber immerhin möchte ich genuin weiterlesen. Das schaffen nicht viele Geschichten dieses Genres. Schon gar nicht mit dem Prolog, der ja traditionell im tristen, grauen (bei dir besonders trist und grauen) Alltag stattfindet.
btw. ein Hinweis zur Güte:
Deine Absicht nur ab einer bestimmten Leseranzahl schreiben zu wollen ist gut gemeint, aber praktisch für den Popo. Der Soll der Leser postet nicht. Punkt. Dementsprechend kannst du höchstens großzügig aus den Views eines Threads deine einzigen, relativ verlässlichen Schlüsse ziehen. Wenn der Thread durch Postings oder Eigenaktivität des Threaderstellers regelmäßig auf Seite 1 oder 2 gehalten wird, sind ~500 Views pro Monat ein guter Mittelwert. Duch die konstant anwachsende Größe der Community, die zum Glück auch immer wieder ein paar neue Leser- und Schreiberlinge anspült, könnte das in Zukunft noch steigen. Also 10 Leute zusammenzubekommen ist kein großes Thema. Problematisch wird es nur, wenn du gezielt wissen willst wer diese 10 Leser sind.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 05.12.2012, 06:44
@ Uglynator: .rtf zu .html - Konverter? Uff. Da muß ich passen... Sowas hab ich leider nicht, mein altes Word 8.0 / Word97 kann das noch nicht. Und was Neueres hab ich nicht hier, ich weiß: ich bin ein altmodischer Mensch Müßte bitte mal jemand machen, der sich mit sowas auskennt.
Apropos altmodischer Mensch: stimmt, ich verwende noch die alte Rechtschreibung... war mir selber gar nicht aufgefallen, da ich den neumodischen Kram noch nie verwendet habe, ja nicht einmal die Regeln kann. Wollte uns der Deutschlehrer in der Berufsschule 1998 beibringen, war aber (zumindest bei mir) zwecklos... die deutsche Schriftsprache hab ich ab 1983 (da bin ich in die Schule gekommen) gelernt; bis zur "Umstellung" war ich damit lange fertig und hab die Version, die ich gelernt hab, schon jahrelang verwendet. Und, ganz ehrlich: nur weil irgendwelche Kultusminister sich mal wieder wichtig machen wollten, lern ich ganz bestimmt nicht um. - Klar, das "daß" ist für jemanden, der es möglicherweise nie anders gelernt hat und nur "dass" kennt, recht befremdlich... das ist allerdings wahr. - Da ich aber, wie gesagt, diese sogenannte "neue Rechtschreibung" sowieso nicht wirklich beherrsche, käme bei mir bestenfalls ein unleserlicher Mischmasch raus - deshalb bin ich "meiner" alten Rechtschreibung bis heute treu geblieben 
@ Corexx: Sehr bedankt für die Rückmeldung - und ich weiß es zu schätzen, daß du, obwohl dir mein Selfinsert-Ich offenbar nicht gerade sehr sympathisch ist, zumindest den Prolog erstmal komplett gelesen hast und den ganzen weiteren Kram auch lesen willst Das nenne ich doch mal eine ehrliche Meinung... ich frag mich nur gerade, was mit mir (dem echten Ich) passieren würde, wenn du wüßtest, daß im Selfinsert-Ich eine Menge von meinem echten Ich drinsteckt 
Danke auch für den Hinweis zu den Leserzahlen - wieder was gelernt, ist aber nachvollziehbar. Wußte ich bis jetzt nicht, aber gut, ich bin lernfähig: vergessen wir die 10 (wer sich als Leser "outen" will, herzlich gern; wer nicht: genauso herzlich gern; viel nützen tut es mir eh nicht, da ich sowieso noch niemanden persönlich kenne) - und ja, ich schreib ja schon weiter Allerdings voraussichtlich - hoffentlich - erst am Freitag... hab jetzt noch zwei Nachtschichten vor mir und noch ein ellenlanges Mail zum Beantworten hier, das frißt leider - und zwar Zeit. Ohne Ende. - Aber für wenigstens ein Kapitel sollte die Nacht Freitag --> Samstag reichen, denke ich, und Ideen hab ich schon.
Machen wir dann am besten so, wie ich das hier schon anderweitig gesehen habe: offensichtlich gibt es in diesem Forum keine vorgegebene Edit-Zeit für Posts (in anderen Foren gibts das durchaus, teilweise nur 10 Minuten!), also kommt die googledocs - Version dann jeweils in den Startpost, und die txt-Variante in den anderen Post zwei oder drei Posts weiter unten.
Nochmal danke für die Rückmeldungen - und ich verabschiede mich wieder ins Nest. Vielleicht träum ich ja auch noch paar Details des / der nächsten Kapitel
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Corexx - 06.12.2012, 22:56
Zitat:und noch bevor ich irgendwie hätte reagieren können, traf mich etwas mit der Wucht eines heranrasenden Schnellzuges, katapultierte mich einige Meter weit durch die Luft und ließ mich äußerst unsanft im Unterholz einiger blattloser Sträucher landen.
Na, na, na - wer wird den hier in überzogene Vergleiche verfallen? Man stelle sich nur den unschönen, roten Klumpen vor, der von deinem Self-Insert übrig wäre, wenn Rainbow Dash wirklich die Wucht eines herannahenden Schnellzuges imitierte.
Zitat:Dann war Rainbow auch schon heran und stieß mir ihre Vorderhufe
auf die Brust, so hart, daß mich nur der weiche morastige Untergrund, in den mein Körper gedrückt wurde, vor einigen gebrochenen Rippen bewahrte.
Ein Satz, der mit 'dann' anfängt. Welch' sprachästhethisches Sakrileg. Das habe ich hier nicht erwartet.
Zitat:Immerhin schien das Pony zu bemerken, daß der Druck ihrer Hufe auf meinen Rippen zu stark war, um mich noch normal atmen zu lassen, und sie reduzierte ihre Anpreßkraft um einige hundert Tonnen (wenigstens kam es mir so vor).
Dasselbe Spielchen wie beim Schnellzug. Das geht erst einmal stilistisch feinfühliger und gerade dir traue ich entsprechendes Feingefühl zu (ich habe nach nicht einmal 5000 Wörtern jedenfalls diesen Eindruck und mein Eindruck lässt mich selten im Stich). Solch' Vergleiche kommen mir eher wie die Vorschlaghammer-Methode vor, wenn einem etwas weniger Übertriebenes nicht einfallen mag.
Zitat:"Kann ich euch nicht sagen. Ich weiß nur, daß ich etwas wie euch in natura auch noch nie gesehen habe... aber ich weiß zumindest, wer und was ihr seid – und das ganz ohne Spionage", fügte ich eilig hinzu.
Ist das wirklich Teil von Michaels Sprachduktus oder rutschte hier die Erzählstimme durch? Okay, ist bei einer Ich-Perspektive nicht umbedingt die berechtigste Frage, aber ich differenziere auch hier immer noch zwischen Erzähltem und Gesagtem. Und mir mag das nicht ganz passen. Zumal es fraglich ist, ob Rainbow und Applejack Michael bei dieser Wortwahl überhaupt verstehen.
Zitat:Vielleicht tat ich das auch nicht und lag irgendwo in meiner gewohnten
Welt im Delirium und phantasierte mir das alles hier nur zurecht, aber darauf kam es jetzt auch nicht mehr an – innerlich hatte ich beschlossen, das vor meinen Augen ablaufende Spiel mitzuspielen.
Dafür, dass im Vorfeld, ich glaube drei Mal, an dem tatsächlichen Bestand dieser "Traumwelt" gezweifelt wird, geschieht dieser Umschwung ziemlich hurtig. Ob's an dem equestrianischen Morast liegt?
Zitat:Dann ging sie voran, ich folgte ihr unaufgefordert, und Rainbow bildete den Abschluß unserer seltsamen Wandertruppe, und wir machten uns auf den Weg.
Noch ein 'dann'-Satz. *The horror, the horror*
___________________________________________________
Genug auf Kleinigkeiten rumgehakt, Kapitel 1 ist fertig und der Eindruck des Prologs zieht sich weiter. Das ist der mit Abstand nüchternste Einstieg in eine HiE-Fiction, den ich wohl in meiner bisherigen MLP-Lesezeit erlebt habe - vielleicht ist das sogar der sachlich-nüchternste, unaufgeregste Anfang irgendeiner Fanfiction, die ich bisher lesen durfte.
Und... er gefällt!
Es ist noch nichts, was mir die Kinnlade runterhängen lässt, aber Vorfreude auf Kapitel 2 existiert. Irgendwas muss mit den Konstanten dieses Universums nicht mehr in Ordnung sein, wenn ich Human in Equestria aufrichtig loben muss... oder sind das die Vorboten vom 21. Dezember diesen Jahres?
Wenn das so weitergeht, kann ich dir irgendwann nur noch heulend vorwerfen, dass du dein Können mit diesem Genre vergeudest. ![RD laugh RD laugh]()
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 08.12.2012, 07:11
Zuerst die Werbung: Kapitel 5 ist fertig und eingefügt, beide Format-Versionen 
Und damit man mir nicht vorhalten möge, nur deswegen zu pushen, jetzt meine Antwort an Corexx:
Nachtrag: Auf Corexx' Empfehlung, um Neuleser nicht zu spoilern, in ebendiesen gesetzt. Danke für den Hinweis!
Ich freue mich, einen Leser zu haben, der sich wirklich mit meinen Texten auseinandersetzt!
Die überzogenen Vergleiche - ich gebe zu: da war ich bei meinem deutschen Lieblingsautor, bei Wolfgang Hohlbein, klauen gewesen.
Solche rhetorischen Übertreibungen hab ich bei ihm schon öfter gelesen. Der Stil des frühen Wolfgang Hohlbein (Werke der 80er und erste Hälfte 90er, danach fing er meiner Meinung nach an, sich selber nur noch zu wiederholen, und die einzelnen Romane schleppten sich in in sich selbst wiederholenden Schleifen nur noch als Massenware dahin - meine Meinung) gefällt mir einfach und hat meinen eigenen Schreibstil inspiriert - um nicht zu sagen, ich sehe mich selber als "Hohlbein-Schüler" und versuche, dem Meister stilistisch nachzueifern. Daher die rhetorischen Übertreibungen (diese benutzte er eine Zeitlang als - für mich - durchaus witzige Elemente; natürlich ist ein Schnellzug übertrieben - obwohl: RD besteht ja nicht wie ein solcher aus Stahl, sondern ist deutlich weicher, von daher... ![RD wink RD wink]() , oder auch die mehreren hundert Tonnen - die sind gefühlt, natürlich nicht real, so schwer dürfte RD ja kaum sein ![RD laugh RD laugh]() ), oder auch die mit Dann beginnenden Sätze. Gabs bei ihm ebenfalls... muß ehrlich sagen: ist mir nie als sprachästhetisches Sakrileg aufgefallen. Aber interessanter Standpunkt! Ich lerne stets dazu!
(06.12.2012)Corexx schrieb: Zitat:"Kann ich euch nicht sagen. Ich weiß nur, daß ich etwas wie euch in natura auch noch nie gesehen habe... aber ich weiß zumindest, wer und was ihr seid – und das ganz ohne Spionage", fügte ich eilig hinzu.
Ist das wirklich Teil von Michaels Sprachduktus oder rutschte hier die Erzählstimme durch? Okay, ist bei einer Ich-Perspektive nicht umbedingt die berechtigste Frage, aber ich differenziere auch hier immer noch zwischen Erzähltem und Gesagtem. Und mir mag das nicht ganz passen. Zumal es fraglich ist, ob Rainbow und Applejack Michael bei dieser Wortwahl überhaupt verstehen.
War damit, ehrlich gesagt, selber nicht ganz glücklich - um aber keine ewigen Wortwiederholungen zu bringen und ein gewisses Sprachniveau zu halten (Nicht: ".. wie euch in echt auch noch nie gesehen habe", wie klänge denn dieses ![Lyra eww Lyra eww]() ), hab ich es gelassen. - Michaels Sprackduktus / Erzählstimme: da geht eines fließend ins andere über. In der Romanfigur steckt jede Menge von meinem realen Ich (vielleicht in der Realität nicht ganz so düster, das habe ich etwas verstärkt), ich hab sogar meinen echten Vornamen benutzt, ich heiße im RL auch Michael (Namenswahl der Romanfigur: hab eben deswegen, weil ja jede Menge von mir selber drinsteckt, auch meinen echten Namen verwendet, zumal es dem Leser ja in aller Regel sowieso völlig egal ist, wie die Figur nun heißt, deshalb hab ich drauf verzichtet, meinem Alter ego einen anderen Namen zu verpassen). - Ob Rainbow und Applejack mich verstanden hätten, da hatte ich auch meine Zweifel - das hab ich aber dann mit Absicht so gelassen. Immerhin kommt Michael / ich ja quasi aus einer anderen Welt, hat noch nicht vollständig verinnerlicht, daß die Ponys auf einmal real sind, und macht sich also darum, daß er von ihnen verstanden wird, erstmal keine weiteren Gedanken - zumal in der Situation im Wald. Die beiden werden schon nachfragen, wenn sie ihn nicht verstehen
Zitat:Dafür, dass im Vorfeld, ich glaube drei Mal, an dem tatsächlichen Bestand dieser "Traumwelt" gezweifelt wird, geschieht dieser Umschwung ziemlich hurtig. Ob's an dem equestrianischen Morast liegt?
Genau so ist es
Ich hab mich gefragt: würd ich all das wirklich erleben, wie würd ich reagieren? Klar würd ich erstmal heftig zweifeln, aber dann lieg ich da, im kalten nassen Matsch, werde von Ponyhufen in dieser mißlichen Lage festgepinnt - da könnte ich gar nicht mehr anders, als zu akzeptieren, daß das, was ich da gerade erlebe, real ist - oder wenigstens ein so realistischer Traum, daß ich daraus nicht erwachen kann, also sollte ich besser mitspielen.
Zitat:Das ist der mit Abstand nüchternste Einstieg in eine HiE-Fiction, den ich wohl in meiner bisherigen MLP-Lesezeit erlebt habe - vielleicht ist das sogar der sachlich-nüchternste, unaufgeregste Anfang irgendeiner Fanfiction, die ich bisher lesen durfte.
Und... er gefällt!
Der Künstler dankt *tiefe Verbeugung*
Auch diesen nüchtern-unaufgeregten Einstiegs-Stil hab ich mir bei Hohlbein abgeschaut... ähnlich beginnen viele seiner Werke.
(Ich weiß... ein zweiter Wolfgang Hohlbein werd ich wohl nicht mehr werden, erstens hab ich dazu zu wenig Phantasie, um die Geschichten entsprechend auszuschmücken und immer weiterzuspinnen, zweitens nicht das fesselnde Sprachtalent, drittens nicht die nötige Schreib-Disziplin und viertens - am wichtigsten - nicht die nötige Zeit und Energie nach der Arbeit, um auch nur annähernd genügend Material zusammenzuschreiben.)
Zitat:Es ist noch nichts, was mir die Kinnlade runterhängen lässt
Soll ich ehrlich sein?
Mir selber auch nicht.
Aber gut, was solls, jetzt ist es einmal angefangen, jetzt muß ich weitermachen... hilft alles nichts. Außerdem wollte ich eben unbedingt eine Pony-Geschichte schreiben... und das, wo ich seit 1999 keine Geschichten mehr geschrieben habe ( ![Applelie Applelie]() , hab ich wohl, allerdings in Englisch - und nein, ich verlink sie hier nicht, sind... wie soll ich sagen... "Fachliteratur für Erwachsene" und da auch nur für eine winzig kleine Zielgruppe, äußerst speziell; die zählen also nicht). Das Foren-Thema "Als Mensch in Equestria - zu wem würdet ihr gehen" und darin konkret das Ausgangsszenario im Startpost haben mir regelrecht zugeschrien, da eine Geschichte drumherum zu schreiben - und ich wollte der Gemeinschaft einfach was zurückgeben, und sei es nur eine Fanfic... also hab ich mal angefangen. Wie gesagt, wirklich vom Sessel reißt mich das Ergebnis selber nicht, aber ich wiederhole mich nochmal: jetzt wirds weitergeführt und irgendwann zu Ende gebracht.
Zitat:aber Vorfreude auf Kapitel 2 existiert.
Vielen Dank, war ich doch nicht ganz so schlecht ((:
Zitat:Irgendwas muss mit den Konstanten dieses Universums nicht mehr in Ordnung sein, wenn ich Human in Equestria aufrichtig loben muss... oder sind das die Vorboten vom 21. Dezember diesen Jahres?
Weiß ich nicht... wußte ja nicht, daß ich einen HiE-Kritiker als ernsthaften Leser bekommen würde ![RD salute RD salute]() Aber ich sags gleich: bis 21. Dezember schaff ich es nie und nimmer, fertig zu werden, weil ich dummerweise auch irgendwann schlafen muß und, wenn ich müde bin, sowieso nichts Brauchbares zustande käme ![Whining Whining]() Falls die Maya recht haben, bleibt diese Geschichte also unvollendet. Falls nicht, dann - siehe weiter oben.
Zitat:Wenn das so weitergeht, kann ich dir irgendwann nur noch heulend vorwerfen, dass du dein Können mit diesem Genre vergeudest.
Kurze Verständnisfrage - welches Genre? HiE oder MLP allgemein?
Bisher war alles, was ich je geschrieben hatte (außer glaub 1986 oder 1987 mal ein Schulaufsatz), in Ich-Form geschrieben. Ich habe es immer so definiert: meine Geschichten sind die Erinnerungen, die ich gerne hätte, und sollen, wenn ich sie schreibe, das werden, was ich selber gerne lesen würde.
Falls Du die entsprechende Zeit und Muße haben solltest und Dir das Thema überhaupt antun möchtest, würde ich mich freuen, wenn Du meinen "Timeracers"-Roman (siehe Startpost, PS-OT-Spoiler) lesen und kritisieren würdest - aber nur, wenn Du die Zeit und Lust dazu übrig hast. Es wäre sicher interessant, darüber ins Gespräch zu kommen - gerade für mich als Verfasser.
So, soviel als Antwort - wenn ich eine so ausführliche Kritik erhalte, antworte ich doch gern, damit mein Kritiker sieht, daß ich mich damit auch auseinandersetze und er es nicht umsonst geschrieben hat.
Wann das nächste Kapitel kommt, kann ich noch nicht sagen... muß nachher zur Spätschicht, Sonntag sind paar wenige Stunden, Montag schlafen + Abfahrt in einen kurzen Heimaturlaub, Dienstag / Mittwoch daheim (da wird wohl nicht wirklich viel werden), Donnerstag wieder nach Mainz, ab Freitag wieder arbeiten... ich hoffe mal, daß ich es schaffe, nächstes Wochenende wieder ein Kapitel 'rauszuhauen, die Ideen und Ansätze sind da, aber versprechen kann ich es leider nicht. - Haben wir eigentlich Tüftler und Forscher unter uns? Aufgabe: entwickelt bitte einen Gedankenlese-Helm, den man über USB an den Compter anschließt und der dann Gedachtes direkt in geschriebenen Text auf dem Bildschirm konvertiert - ein solches Texteingabe-Gerät würde die Sache wesentlich beschleunigen, der Umweg über die Finger und die Tasten ist einfach zu mühsam und zeitfressend.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Corexx - 08.12.2012, 10:05
Setz' doch mal deine Antworten in Spoiler. Zumindest die Kapitelbezogenen. Am Ende verrätst du doch alles im Voraus für unbedarfte Leser. :p
Hohlbein? Der gute Mann hat zwar eine gefühlte Quantizilliarde Bücher geschrieben, aber ich habe buchstäblich kein einziges von ihm gelesen. Insofern kann ich deinen "Schüler"-Titel nur bedingt kommentieren; dann-Sätze müssen trotzdem nicht sein, die Holzhammervergleiche indes, joar, wem's gefällt, sag' ich mal. Ich denke sie müssen nicht sein, anderen wird es egal sein, wieder andere mögen sie vielleicht und finden diese passend, also lass sie drin, wenn sie zum Stil gehören - ist ja kein Beinbruch so ein frontaler Zugzusammenstoß. 
Und die letzte Aussage von mir (die nicht ernst gemeint war; hier wird nichts vergeudet, sondern Literatur geschaffen ) trägt die kleine Hoffnung, dass du noch, je nach Länge dieses Projekts, irgendwann eine andere Richtung beehren wirst. Dark z.B. - ich würde zu gerne sehen, wie dieser "imitierte Hohlbein-Schreibstil" in einem eher dunkleren Setting wirkt. Dieser Kontrast von sprachlicher Unaufgeregtheit und tanzenden, brennenden Puppen im Inhalt - ich stelle es mir außerordentlich lesenswert vor. 
HiE ist halt nicht mein Liebling, but it's fine. Ich stehe ja auch nur mit den schlechten Vertretern dieses Genres auf Kriegshuf - die guten bekommen keinen HiE-Malus (höchstens im Vorfeld, wenn ich noch nicht weiß, ob mir gefällt, was ich lese). Aber über die Stelle bin ich ja schon hinweg und kann meine Sympathien (und Kleinviehausschlachtungen) bekunden. 
Timeracers kann ich auf meinen wartenden Bücherstapel drauflegen. Wann ich zum Lesen komme? 2013 wirds auf jeden Fall. :p
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Moon-Light - 11.12.2012, 00:37
Hallo
Also "Zwei Welten" habe ich noch nicht gelesen kommt noch. 
Aber "Timeracers - Die Reisenden durch Raum und Zeit" gefällt mir,
habe "Prolog" und "Buch 1" bis seite 5 gelesen gefällt mir, erinnert
mich an "Doctor Who" und "Doctor Whooves" und die
"Die Zeitmaschine (1960)" und "The Time Machine (2002)".
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 11.12.2012, 19:53
(11.12.2012)Moon-Light schrieb: Aber "Timeracers - Die Reisenden durch Raum und Zeit" gefällt mir
Dankeschön, das freut mich! 
Zitat:habe "Prolog" und "Buch 1" bis seite 5 gelesen
Buch 1 bis Seite 5 ? Aha, da geht noch was Ehrlich: Buch 1 war das schlechteste von allen, war praktisch mein erster Versuch, überhaupt was zu schreiben. Entstanden 1993, überarbeitet glaub 1997.
Zitat:erinnert mich an "Doctor Who" und "Doctor Whooves" und die
"Die Zeitmaschine (1960)" und "The Time Machine (2002)".

Muß gestehen: die beiden ersten hab ich nie gelesen bzw. gab es damals noch keinen Doctor Whooves. "Die Zeitmaschine (1960)" ist im Gesamtwerk natürlich mit drin (Spoiler für Buch 5, unfairerweise nicht getarnt: dort tauchen dann sogar Wells und seine Zeitmaschine aus der 1960er Verfilmung selber mit auf), die Verfilmung von 2002 gabs natürlich auch noch nicht; das Gesamtwerk hab ich 1997 abgeschlossen, bis 2004 ab und zu noch Kleinigkeiten (mal hier oder da ein Satz oder auch nur wenige Wörter) drin rum editiert und seitdem nicht mehr angefaßt.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - LeonJet - 14.12.2012, 17:12
Ich finde die fanfic sehr gut geschrieben und ich würde mich riiieeesig freuen wenn du bis weinachten noch ein kapitel machen würdest das wär richtig toll
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Moon-Light - 15.12.2012, 23:00
Hallo
Zu "Doctor Who" ob es da was zum lesen gibt weis ich nicht,
ist nämlich eine Serie mit Realen Menschen, also kein Zeichentrick
oder Anime. 
Zu "Doctor Whooves" ja das sind Fanfic's, aber die kann ich nicht lesen
da sie englisch sind, und die paar wenigen Animierten Fanfic's die es gibt
auch leider englisch sind. 
"Doctor Whooves" basiert auf "Doctor Who".
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 16.12.2012, 19:48
So, hab mit Antworten extra gewartet, bis ich Kapitel 6 nun heute (endlich) fertig bekommen und hochgeladen habe - soll mir keiner vorhalten können, ich würd nur deswegen meinen Thread pushen 
(14.12.2012)LeonJet schrieb: Ich finde die fanfic sehr gut geschrieben und ich würde mich riiieeesig freuen wenn du bis weinachten noch ein kapitel machen würdest das wär richtig toll
Dankeschön! 
Vor Weihnachten noch ein Kapitel machen? Hab ich gerade noch so geschafft Kapitel 6 ist, wie erwähnt, online.
Mal sehen... ich verspreche nichts, aber vielleicht, vielleicht schaff ich es ja, Kapitel 7 auch noch bis Weihnachten zurechtzubasteln.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Corexx - 17.12.2012, 22:11
Zitat:"Verehrte Leiterin?"
"Ja? Wo klemmts schon wieder?"
"Wir brauchen Ihre Hilfe, Miss Dash. Diese Tiefdruckwolkenwand vor uns ist zu stark,
und der Wind oben frischt zu sehr auf."
Rainbow gab ein ergebenes Schnaufen von sich.
"Verehrte Leiterin"? "ergebenes Schnaufen"? Diese Wortwahl ist... überraschend.
Zitat:"Sicher, Sugarcube. Ich denk', wir wer'n schon mit'nander auskomm'. Kommste dann rüber zur Farm?"
Rainbow errötete für einen kurzen Moment leicht, während der Pegasus diskret zur Seite sah.
AppleDash-Shipping? Well, I can live with that.
Zitat:Höhennebenstellfedern verstaucht! Schönen Dank auch, du... Mensch!", giftete sie.
Ich konnte nicht anders, als leise zu lachen.
"Und hättest du mich nicht angegriffen, wär das auch nicht passiert. Als ob ich dirgeheißen hätte, mich zu attackieren... jetzt bin ich wohl wieder schuld. Aber wassolls, das bin ich gewöhnt", grinste ich, wobei die letzten Worte weniger überzeugendklangen, als ich es gern gehabt hätte.
Die Antwort bestand nur aus einem giftigen Blick.
Wortwiederholung (glaubst wohl mir entgeht das! :p).
Zitat:Es gab keine einfarbigen Flächen, sondern Schattierungen, Holzmaserungen, Unebenheiten in den Oberflächen -–alles war so, wie man es gemeinhin von seiner Umgebung erwarten würde.
Nur ein kleiner Satz. Und doch sagt er eine Menge über das wohlüberlegte Worldbuilding aus. Gefällt mir.
Zitat:las das lilafarbene Unicorn vor.
Unicorn? Was ist aus dem Einhorn geworden?
Zitat:"Ganz recht, mein Lieber. Ich weiß, daß du neu hier bist, und du sollst auch erfahren, warum du zu uns... nun... gekommen bist. Deshalb habe ich euch, meine Lieben", sie wandte sich an die Ponys, "gebeten, hierherzukommen. Ist eigentlich Rainbow –"
"Ganz recht, mein Lieber"? Ich fand ja den Brief von ihr schon überschwänglich jovial, aber hier zerbröckelt ja jede, im Absatz voher fast greifbar gemachte Würde innerhalb von Nanosekunden. Das klingt nicht so umbedingt nach einer altehrwürdigen Herrscherin. ![RD laugh RD laugh]()
Und fehlt vor "Ist eigentlich Rainbow" nicht noch ein 'Wo'?
Zitat:"Aber wie siehst du denn aus? Was ist passiert?"
Hat sie jetzt erst erkannt, dass der anwesende Vertreter der Gattung Homo halb erfröstelt und mit ziemlich ramponierten Klamotten (inklusive equestrianischen Morast) vor dem Ofen steht?
Zitat:"Ich freue mich, solches zu hören, lieber Gast. Ich erkenne aber auch, daß dieses...
Mißverständnis... für dich ein wenig unangenehme Folgen hatte, richtig? Ein warmes
Bad wird sicher gut tun – Applejack, meine Liebe, könntest du dich vielleicht darum
kümmern?"
lieber Gast, meine Liebe - "Diese Tonspur wird sich ständig wiederholen... ständig wiederholen."
Und Celestia kann die Zeit manipulieren? Oh, dann scheint sie ja was auf dem Kasten zu haben. Ich kenne Fanfictions, da ist sie so mächtig wie ein vergessenes Toastbrot, also wird das wohl ein wenig Umgewöhnungsarbeit bedeuten. ![Cheerilee awesome Cheerilee awesome]()
Dieser "jovial-kumpelhafte"-Habitus mag mir indes nicht gefallen, aber wenn du diesen absichtlich gewählt hast, dann will ich nichts gesagt haben.
Bis zu Kapitel 3. Mal schauen, wofür Celestia einen unbedarften Menschen braucht... wahrscheinlich will sie nur die Cola-Flaschen.
RE: Zwei Welten (Fanfic) - LeonJet - 17.12.2012, 22:21
Juhuu das wär super und grosses danke das du Kapitel 6 Geschrieben hast.
Freu mich schon aufs nächste mal.
Dein glücklicher Leser LeonJet
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Tango Sierra - 18.12.2012, 19:03
stark ein neues kapitel der abend ist gerettet
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Railway Dash - 19.12.2012, 01:41
@LeonJet und Tango Sierra: freut mich zu lesen, gern geschehen! Und heute hatte ich Ruhe - und noch keine einzige Zeile weitergeschrieben... War zu viel im RL zu tun, aber ich versuch - wirklich! - vor Weihnachten noch Kapitel 7 'rauszuhauen. Wird hoffentlich auch nicht gar so lang.
(17.12.2012)Corexx schrieb: Zitat:"Verehrte Leiterin?"
"Ja? Wo klemmts schon wieder?"
"Wir brauchen Ihre Hilfe, Miss Dash. Diese Tiefdruckwolkenwand vor uns ist zu stark, und der Wind oben frischt zu sehr auf."
Rainbow gab ein ergebenes Schnaufen von sich.
"Verehrte Leiterin"? "ergebenes Schnaufen"? Diese Wortwahl ist... überraschend.
Zugegeben. Das ergebene Schnaufen kommt von mir selber, geht mir selber manchmal so, wenn ich den lieben Kollegen bei Arbeiten helfen muß, die sie eigentlich selber erledigen können sollten. - Die "verehrte Leiterin" dagegen... in meiner Originalversion stand sogar noch "Kollegin Leiterin", das klang mir aber gar zu doof. Hab hin und her überlegt, wie der Pegasushengst seine Chefin wohl ansprechen könnte (mit Name? Wie einfallslos. "Hey du"? Erst recht nicht. "Chefin"? Zu kumpelhaft. "Frau Dash"? Klingt auch nicht), was Besseres ist mir schlicht nicht eingefallen.
Zitat:AppleDash-Shipping? Well, I can live with that.
Y'er gotta have ta anyway, 'cos Ah'm not gonna change that!
Im Ernst: richtig, AppleDash kommt im Gesamtwerk vor, schon, weil ich persönlicher Fan davon bin. - Siehe Ankündigungs-Spoiler zu Kapitel 4, da stehts auch drin. Hier in Kapitel 2 wars allerdings nur dieser eine Satz, deshalb hab ich drauf verzichtet, es in der Übersicht anzukündigen.
Zitat:Zitat:Höhennebenstellfedern verstaucht! Schönen Dank auch, du... Mensch!", giftete sie.
Ich konnte nicht anders, als leise zu lachen.
"Und hättest du mich nicht angegriffen, wär das auch nicht passiert. Als ob ich dirgeheißen hätte, mich zu attackieren... jetzt bin ich wohl wieder schuld. Aber wassolls, das bin ich gewöhnt", grinste ich, wobei die letzten Worte weniger überzeugendklangen, als ich es gern gehabt hätte.
Die Antwort bestand nur aus einem giftigen Blick.
Wortwiederholung (glaubst wohl mir entgeht das! : p).
Dir nicht, mir schon ![Tongue Tongue]() Hätte ich es gemerkt, hätte ich es wohl umgeändert... Ist mir selber durch die Lappen gegangen.
Ändern werd ich übrigens - paßt gerade so schön - nichts: ich nehm die ganzen Punkte zwar zur Kenntnis und könnte natürlich drin rum ändern, aber erstens müßte ich dann wohl die einzelnen Kapitel neu hochladen (oder kann ich auch in Googledocs selber drinrumeditieren? Weiß ich nicht, kenn mich mit sowas nicht aus), zweitens wär das für mich Schummelei an den Lesern, die noch kommen oder die es schon gelesen haben - wenn dann auf einmal eine andere Version online steht. Was ich "verbrochen" hab, dazu muß ich stehen, deshalb denke ich, es ist am besten, ich lasse in den online stehenden Versionen alles so, wie es ist
Kommt natürlich davon, wenn man sich keinen Beta-Leser "hält". Ich werd aber das Gefühl nicht los, daß sich hier jemand sehr gern freiwillig melden würde...? Im Ernst: Du würdest einen hervorragenden Lektor abgeben, wenn Du nicht sogar im RL tatsächlich schon einer bist.
Mein Werk wird es sowieso nicht ins Literarische Quartett oder auch nur auf den Schreibtisch von Marcel Reich-Ranicki schaffen, da mach ich mir nichts vor... also kann ich auch alles lassen, wie's ist, ich freu mich natürlich schon jedes Mal auf Deinen Kommentar (der erheitert mich jedes Mal ungemein - Deine pointierte Art, die Unzulänglichkeiten aufzudecken, gefällt mir einfach, und man überliest selber als Autor eben zu gerne und zu großzügig manche Sachen) und versuche, die angesprochenen Punkte für kommende Kapitel im Hinterkopf zu behalten. Ansonsten will ich aber einfach nur wenigstens ein paar Leute textlich unterhalten, wenn ich schon weder musizieren noch zeichnen kann, dazu reicht es vielleicht gerade noch.
Zitat:Zitat:las das lilafarbene Unicorn vor.
Unicorn? Was ist aus dem Einhorn geworden?
Ähm... nichts...? ![Derpy confused Derpy confused]() Hab gerade mal alle Kapitel durchsucht: das Wort "Einhorn" taucht erstmals überhaupt in Kapitel 4 auf, genau einmal, und dann nochmal in Kapitel 6, auch nur einmal. Dachte ansonsten, es wäre verbreiteter, die Serien-Originalbezeichnung zu verwenden.
Zitat:Zitat:"Ganz recht, mein Lieber. Ich weiß, daß du neu hier bist, und du sollst auch erfahren, warum du zu uns... nun... gekommen bist. Deshalb habe ich euch, meine Lieben", sie wandte sich an die Ponys, "gebeten, hierherzukommen. Ist eigentlich Rainbow –"
"Ganz recht, mein Lieber"? Ich fand ja den Brief von ihr schon überschwänglich jovial, aber hier zerbröckelt ja jede, im Absatz voher fast greifbar gemachte Würde innerhalb von Nanosekunden. Das klingt nicht so umbedingt nach einer altehrwürdigen Herrscherin.
Richtig, richtig - soll es auch nicht.
Celestia mag ja in meiner Vorstellung deutlich über 1000 Jahre sein (wohl mindestens 1500, denn: - sie regiert seit 1337 Jahren, hab ich mal so festgelegt ), aber die Rolle der altehrwürdigen Herrscherin ist für sie eben wirklich nur das: ihre Arbeit, ihre Rolle. Klar, in ihrem Schloß, bei einem offiziellen Empfang, wäre sie deutlich weniger leutselig und jovial, viel distanzierter, förmlicher und offizieller. Bei ihren "Elementen der Harmonie" hat sie das dagegen nicht mehr nötig, hier kann sie so sein, wie sie wirklich ist, zumal sie ja gewissermaßen auf Privatbesuch da ist (nix Garde, nix Anreise per Kutsche / Schlitten, nix offizielles Festbankett). Und da stelle ich sie mir eben als durchaus umgänglich vor, das ist ein absichtlicher Kontrapunkt zu ihrem Alter und der Würde, die sie damit ausstrahlt. Ein wenig läßt sich das vielleicht mit Queen Elizabeth II. vergleichen: bei Empfängen und öffentlichen Auftritten stets die perfekte Repräsentantin, ordentlich frisiert, stets gut gekleidet, distanziert, auch unnahbar - das ist ihre Rolle als Königin. Dann gibt es aber noch die Fotos, die sie privat auf ihrer Ranch zeigen: alte Klamotten, Gummistiefel, nix modischer Hut, sondern altes Kopftuch, fährt mit ihrem Rover durch die Gegend und bastelt auch selber dran herum, wenn der nicht so will wie sie (die Frau ist immerhin gelernte Automechanikerin) - kurz: als Privatmensch ist sie durchaus anders denn als Königin. - Nicht anders Celestia: bei den Mane6 kann sie Privatpony sein, und "ich" steh ja sowieso erstmal nur dabei, "ich" soll sowieso noch nicht offiziell der gesamten Ponywelt vorgestellt werden. Also kein Grund für steifes, förmliches Verhalten ![RD wink RD wink]() Siehe auch ihren Auftritt in Episode 26 1. Staffel, ganz zum Schluß: die Mane6 in der Imbißbude im Donut-Shop oder was das gleich wieder für ein Laden war, völlig geknickt ob der ruinierten Gala, und wer erscheint? Eine sehr joviale Celestia, die mit einem (vielleicht nur nicht sichtbaren) Augenzwinkern den entgeisterten Ponys erzählt, wie sehr ihr diese langweilige Gala seit ewigen Jahren auf den Geist geht, daß sie mehr Schwung in der Bude haben wollte und deshalb die Ponys eingeladen hat, die am ehesten geeignet erscheinen, die langweilige Festgesellschaft mal richtig auf Trab zu bringen. Klingt auch nicht gerade sehr nach altehrwürdiger Herrscherin
Zitat:Und fehlt vor "Ist eigentlich Rainbow" nicht noch ein 'Wo'?
Nö, das war Absicht, sie konnte ja nicht ausreden. Hätte sie ausreden können, hätte der Satz gelautet "Ist eigentlich Rainbow Dash nicht mit hier? Sie sollte meine Nachricht doch erhalten haben."
Zitat:Zitat:"Aber wie siehst du denn aus? Was ist passiert?"
Hat sie jetzt erst erkannt, dass der anwesende Vertreter der Gattung Homo halb erfröstelt und mit ziemlich ramponierten Klamotten (inklusive equestrianischen Morast) vor dem Ofen steht?
Genau! Hat sich bis jetzt ja hauptsächlich auf die Ponys konzentriert, zwar wahrgenommen, daß "ich" auch da bin, mich aber nicht wirklich bewußt angesehen. - Außerdem sollte der Effekt, wie überrascht sie ob "meines" Zustandes ist, etwas deutlich werden
Zitat:lieber Gast, meine Liebe - "Diese Tonspur wird sich ständig wiederholen... ständig wiederholen."
Wuharharhar, gut gemerkt! Hab bei dem Kommentar gebrüllt vor Lachen!
Ist aber auch schwierig, hier passende Synonyme zu finden... außerdem hat das ja alles Celestia gesagt, nicht "ich" / ich, also ist sie schuld an dem Sprung in der Platte, nicht ich (puh, gerade noch eine Ausrede gefunden)
Zitat:Und Celestia kann die Zeit manipulieren? Oh, dann scheint sie ja was auf dem Kasten zu haben.
Ja, aber selbstverständlich doch. Daß sie vom privaten Verhalten her ganz normal und umgänglich ist, heißt für mich ja nicht, daß sie deshalb doof sein muß... immerhin ist sie weit über 1000 Jahre alt, da wird sie sich wohl einige Fähigkeiten angeeignet haben. - Außerdem ist mir gerade in den allerersten paar Folgen immer wieder dieser Effekt aufgefallen: Spike schreibt (in Twilights Auftrag) an Celestia, und nur Sekunden oder allenfalls ganz wenige Minuten später trifft die Antwort ein - ja, wie zum Geier schafft sie es, selbst wenn der Brief sie in fast Nullzeit erreicht (wir tun mal so, als ginge das, immerhin sind unsere e-Mails ja unter Idealbedingungen ähnlich schnell), ihn zu lesen und in derart kurzer Zeit zu beantworten? Zumal sie ja nicht den ganzen Tag nur rumsitzen und darauf warten wird, daß vor ihr ein Brief auftaucht, sie wird ja auch noch was anderes zu tun haben... also kann ich es mir nicht anders erklären, als daß sie eben in der Lage ist, die Zeit zu manipulieren. - Aber lies nur weiter, in Kapitel 4 erzählt sie es Dir selber
Zitat:Ich kenne Fanfictions, da ist sie so mächtig wie ein vergessenes Toastbrot
Hatte einen fast dreiminütigen Lachkrampf ob dieses Vergleiches, dankeschön...! Zum Glück hab ich heute früh (nach der Nachtschicht) schon im Bette gelegen, als ich das gelesen hab, sonst hätte es mich gnadenlos zu Boden geschmettert
Zitat:also wird das wohl ein wenig Umgewöhnungsarbeit bedeuten.
Das wird wohl so sein. - Aber keine Sorge: über eine Nebenrolle mit nur gelegentlichen Auftritten wird sie kaum hinauskommen - hab ich jedenfalls bis jetzt noch nicht vor.
Zitat:Dieser "jovial-kumpelhafte"-Habitus mag mir indes nicht gefallen, aber wenn du diesen absichtlich gewählt hast, dann will ich nichts gesagt haben.
Wie gesagt... siehe weiter oben.
Zitat:Bis zu Kapitel 3. Mal schauen, wofür Celestia einen unbedarften Menschen braucht... wahrscheinlich will sie nur die Cola-Flaschen.
Har-har-har, der war nochmal gut!
Keine Angst, ich hab die Cola-Flaschen nicht vergessen... allerdings tauchen die wohl erst in Kapitel 7 wieder auf, so, wie's momentan aussieht. Und Celestia wirst Du erst in Kapitel 4 wiedersehen, in Kapitel 3 hat sie so gut wie gar nichts zu sagen - im wahrsten Sinne des Wortes. - Aber lies nur weiter, lies ruhig erstmal Kapitel 3 - nur eine Bitte: bitte erst komplett lesen und dann kommentieren, nicht gleich beim ersten Lesen parallel arbeiten - ich möchte gern Mißverständnisse vermeiden. - Aber bisherige Lesermeinungen zu Kapitel 3 waren auf jeden Fall positiv, also bin ich mal guten Mutes, daß es mir auch mein Lektor nicht zu heftig um die Ohren hauen wird ![RD wink RD wink]()
RE: Zwei Welten (Fanfic) - Corexx - 19.12.2012, 12:12
Zitat:Aber lies nur weiter, lies ruhig erstmal Kapitel 3 - nur eine Bitte: bitte erst komplett lesen und dann kommentieren, nicht gleich beim ersten Lesen parallel arbeiten - ich möchte gern Mißverständnisse vermeiden. - Aber bisherige Lesermeinungen zu Kapitel 3 waren auf jeden Fall positiv, also bin ich mal guten Mutes, daß es mir auch mein Lektor nicht zu heftig um die Ohren hauen wird.
Hier wird nichts um die Ohren gehauen. Dafür müsstest du ja überraschend schlecht werden. Ich glaube kaum, dass dir das gelingt.
Und ich soll meine präferierte Arbeitsweise aufgeben? Und Missverständnisse vermeiden? Aber... da geht doch der ganze Spaß dahin.
Zitat:Im Ernst: richtig, AppleDash kommt im Gesamtwerk vor, schon, weil ich persönlicher Fan davon bin. - Siehe Ankündigungs-Spoiler zu Kapitel 4, da stehts auch drin. Hier in Kapitel 2 wars allerdings nur dieser eine Satz, deshalb hab ich drauf verzichtet, es in der Übersicht anzukündigen.
Ja, warum nicht? Shipping stehe ich durchaus offen gegenüber; es kam nur ziemlich überraschend. Was ja nichts Schlechtes ist.
Zitat:Ändern werd ich übrigens - paßt gerade so schön - nichts: ich nehm die ganzen Punkte zwar zur Kenntnis und könnte natürlich drin rum ändern, aber erstens müßte ich dann wohl die einzelnen Kapitel neu hochladen (oder kann ich auch in Googledocs selber drinrumeditieren? Weiß ich nicht, kenn mich mit sowas nicht aus), zweitens wär das für mich Schummelei an den Lesern, die noch kommen oder die es schon gelesen haben - wenn dann auf einmal eine andere Version online steht. Was ich "verbrochen" hab, dazu muß ich stehen, deshalb denke ich, es ist am besten, ich lasse in den online stehenden Versionen alles so, wie es ist ![RD deals with it RD deals with it]()
Das Editieren von bereits hochgeladenen Dokumenten bei Google-Docs ist kein Problem. Und wo ist das bitte Schummelei, wenn du den nachfolgenden Lesern ein Lesevergnügen bereitest, dass um einen absolut unsignifikanten Betrag verbessert wurde? :p
Zitat:Kommt natürlich davon, wenn man sich keinen Beta-Leser "hält". Ich werd aber das Gefühl nicht los, daß sich hier jemand sehr gern freiwillig melden würde...? Im Ernst: Du würdest einen hervorragenden Lektor abgeben, wenn Du nicht sogar im RL tatsächlich schon einer bist.
Aber wir haben doch den Betaleser-Thread mit so vielen verfügbaren, untätigen Leuten, die darauf warten endlich arbeiten zu können... inklusive mir. Ich muss ganz dringend die Schotten dicht machen, sonst betalese ich bald das halbe Forum.
Ich bin zwar nur Germanistik-Student und kein Lektor, aber Fehler aus anderer Leute Text tilgen macht mich glücklich. Strange hobby is strange, indeed.
Zitat:Ansonsten will ich aber einfach nur wenigstens ein paar Leute textlich unterhalten, wenn ich schon weder musizieren noch zeichnen kann, dazu reicht es vielleicht gerade noch.
Angeprangerte Dinge müssen ja nicht verändert werden. Das sind Vorschläge; ob die jetzt aufgegriffen werden, ist mir relativ gleich. Ich habe beim Verfassen des Beitrages meinen Spaß (und natürlich beim Lesen des Kapitels - was wir bei der ganzen Rumreiterei auf dem literarischen Kleinkram nicht vergessen wollen).
Zitat:Ähm... nichts...? Hab gerade mal alle Kapitel durchsucht: das Wort "Einhorn" taucht erstmals überhaupt in Kapitel 4 auf, genau einmal, und dann nochmal in Kapitel 6, auch nur einmal. Dachte ansonsten, es wäre verbreiteter, die Serien-Originalbezeichnung zu verwenden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Serie von Einhörnern gesprochen wird. Unicorn ist, im Gegensatz zu Alicorn, reines Englisch und auch wenn die Eigennamen alle im Original geblieben sind, finde ich andere Einsprengsel eher störend. Aber mach' doch was du willst. ^^
Zitat:Richtig, richtig - soll es auch nicht.
Damit ist alles geklärt. Königinnen/Prinzessinnen sind ein merkwürdiges Völkchen.
Zitat:Ist aber auch schwierig, hier passende Synonyme zu finden... außerdem hat das ja alles Celestia gesagt, nicht "ich" / ich, also ist sie schuld an dem Sprung in der Platte, nicht ich (puh, gerade noch eine Ausrede gefunden)
Also lässt Freizeit-Celestia auch ihre Eloquenz im heimischen Thronsaal zurück? Das zu tolerieren verlangt mir jetzt aber einiges an Gutmütigkeit und hartem, blanken Willen ab. O_O! xD
Zitat:Hatte einen fast dreiminütigen Lachkrampf ob dieses Vergleiches, dankeschön...! Zum Glück hab ich heute früh (nach der Nachtschicht) schon im Bette gelegen, als ich das gelesen hab, sonst hätte es mich gnadenlos zu Boden geschmettert.
Jetzt übertreibst du aber, Herr Schreiberling, Schüler des Hohlbein. So viel Honig um den Mund kann ich nicht unkommentarlos stehen lassen!
Zitat:Keine Angst, ich hab die Cola-Flaschen nicht vergessen... allerdings tauchen die wohl erst in Kapitel 7 wieder auf, so, wie's momentan aussieht. Und Celestia wirst Du erst in Kapitel 4 wiedersehen, in Kapitel 3 hat sie so gut wie gar nichts zu sagen - im wahrsten Sinne des Wortes. -
Jetzt verrate doch nicht alles im Vorfeld, du wandelnder Spoiler deiner eigenen Geschichte! Und das die Cola-Flaschen nicht vergessen wurden, gefällt mir. Alles muss Konsequenzen haben, selbst Kleinigkeiten dürfen nicht unter den Tisch fallen, sonst nimmt die Authentizität Schaden (was wohl im Grunde nur mich stören würde - aber ich gehe an Geschichten eben anders ran, als die anderen *höchstexklusiv ist*).
|