![]() |
My little Jurassic Park - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +---- Forum: Atelier (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: My little Jurassic Park (/showthread.php?tid=8632) |
My little Jurassic Park - Izaya - 11.12.2012, 12:09 Nun, ich habe hier bisher wenig Tiere gesehen, die seit mehr als 65 Millionen Jahren ausgestorben sind. Ihr dürft übrigens einige spekulative Rekonstruktionen erwarten. Die Bilder findet ihr auch in meiner DA-Galerie. Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) RE: My little Jurassic Park - Silky Skene - 11.12.2012, 12:13 Ich mag die Vorstellung von Fell an Raptoren nicht wirklich... aber da sie ja die nächsten Verwandten der Vögel sind, ist das leider sehr naheliegend. Diese verdammte Evolution! ![]() Aber völlig unabhängig davon sind deine Bilder wirklich gut geworden (Obwohl ich ein wenig etwas markantere Konturen vermisse... aber wenn das nicht dein Stil ist, will ich nichts gesagt haben)! Ich bin eh ein großer Dinosaurierfan und werde hier ab und an mal wieder reinschneien. ![]() RE: My little Jurassic Park - PremiumGismo - 11.12.2012, 12:15 Dayum, wie ich noch immer nicht darauf klarkomme, dass diese Dinosaurier, die ich damals so feierte, alle gefiedert waren. Ich interessiere mich seit ich ein Kleinkind bin für alles rund um die Urzeit und seinerzeit war der Deinonychus mein Lieblingsdinosaurier, damals noch so dargestellt: Spoiler (Öffnen) und nicht so Spoiler (Öffnen) Aber ich scheife ab. Tolle Bilder, vorallem das erste. Da hab ich übrigens zuerst auf einen Mosasaurus getippt, so close ![]() RE: My little Jurassic Park - Izaya - 11.12.2012, 12:22 Nun ja, ich habs irgendwie net so mit markanten Konturen, das stimmt schon. ^^ Das mit den Federn ist immer so eine Sache. Ich bin da vielleicht ein bisschen übereifrig, aber ich probier halt noch etwas rum. ^^ Bei dem Yutyrannus z.B. gibts auch Rekonstruktionen mit verschiedenen Federanteilen, bzw. mit verschiedenen Dichten. Ich plane in Zukunft noch andere Raptoren zu machen, um dann am Ende eine Größentabelle zu machen, heisst ich hab noch etwas Experimentierraum. Und "so close" stimmt schon, Tylosaurus gehört ja zu den Mosasauriern. Auf jeden Fall danke für die Rückmeldung. ^^ RE: My little Jurassic Park - PremiumGismo - 11.12.2012, 12:26 Das mit den Federn passt doch eigentlich, nur halt eventuell die Stärke/Dichte des Pinsels (kA, ich bin ein Lowbob im Zeichnen) verringern. Ja stimmt, darum auch so close. Es gibt nämlich auch einen Mosasaurus (hab mich da verschrieben) in der Gruppe der Mosasauridae. Den hatte ich zuerst gemeint ![]() RE: My little Jurassic Park - Izaya - 11.12.2012, 14:24 Ja, die sind sich recht ähnlich, wobei es da ja Grössenunterschiede gab. (Ich mein M.hoffmanni war sogar die größte Mosasaurierart mit 18 m oder so, wenn ich mich recht entsinne). Naja, ein kleines Update. Mir wurd vorgeschlagen, einen Brachiosaurus zu zeichnen. Here we go. xD Spoiler (Öffnen) Und ja, das sind Protofedern. RE: My little Jurassic Park - MianArkin - 12.12.2012, 16:45 Zitat:Yutyrannus huali, ein gefiederter Tyrannosaurier. Es wurden 3 gefiederte Individuuen gefunden und es besteht durch den Fund eine hohe Warscheinlichkeit, dass auch T.Rex gefiedert war. Dazu kurz ![]() Einige Forscher gehen bei einigen der dem T-Rex nahestehenden nicht von Seperaten Arten aus sondern von Jüngeren Exemplaren. Diesen Schluss ziehen sie aufgrund der Teils Frappierenden Ähnlichkeit der Gefundenen Skelette. Vergleich http://de.wikipedia.org/wiki/Rhinozerosvogel . Wobei Angenommen wird das Junge T-Rex Vertreter als Jungtiere Vollständig Befiedert waren und zudem eine Anpassung der Schnauze (Länglicher / Zahnmenge) vorlag um dem Beuteschema während des Wachstums Gerecht zu werden. Nach dieser Beschreibung könnte die Artenvielfalt unter den Dinosaurieren auf 1/3 zurückgehen, da bisher bei Morphologischen Unterschieden eine Eigene[/spoiler] Gattung für das Entsprechende Exemplar eingeführt wurde. Durfte ich das hier überhaupt Schreiben? RE: My little Jurassic Park - Izaya - 12.12.2012, 17:14 Vielleicht schon, bezieht sich zwar net direkt auf Yutyrannus, da der ja einige Zeit vor T.rex gelebt hat, sondern eher auf Arten wie Nanotyrannus (da gibts auch die Debatte mit Triceratops und Torosaurus, die ich ja trotzdem für zwei Arten halte. Aber lustig, dass du T.rex erwähnst. Spoiler (Öffnen) RE: My little Jurassic Park - Izaya - 13.12.2012, 12:55 Und weiter gehts mit meinem Favoriten unter den Dinosauriern, Spinosaurus aegyptiacus. Vermutlich der größte Raubsaurier mit einer geschätzten Länge von 14-18 m. Ist nur fragmentarisch bekannt und der Holotyp (d.h. die Fossilien anhand derer die Art beschrieben wurde) wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Spoiler (Öffnen) RE: My little Jurassic Park - Geist1234567 - 16.12.2012, 19:08 Ich schieb das hier mal für dich ![]() RE: My little Jurassic Park - Izaya - 16.12.2012, 19:18 Danke. ^^ Also Zeit für ein paar Updates, ich war recht produktiv. ![]() Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) RE: My little Jurassic Park - Izaya - 21.12.2012, 14:23 Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) |