Bronies.de
My Little Disassembly - Friendship Express - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: My Little Disassembly - Friendship Express (/showthread.php?tid=8868)



My Little Disassembly - Friendship Express - mikro - 23.12.2012, 04:53

Moin,

Ich habe mir in Kopf gesetzt, einen 'Friendship Express' zu modden, um ihn fernzusteuern. Spender-Eletronik wird von einem ferngesteuerten Panzer oder ähnlichem kommen (Panzer wegen der mangelnden Lenkfähigkeiten eines Schienenfahrzeuges Pinkie happy ).

Als ersten Schritt habe ich mir also so einen Zug gekauft und ihn mal zerlegt. Das Zerlegen habe ich dokumentiert und wer will, kann das gerne lesen.
(Trotz englischem Titel auf Deutsch)

Tieferer Sinn dahinter: nein Twilight happy

My Little Disassembly - Friendship Express

[Bild: pinkie_has_a_saw_small_by_caffeinejunkie-d5oyily.png]


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - FPonyV - 23.12.2012, 12:18

Coole Sache. Cheerilee awesome
Hab selbst früher Spielzeugautos oder Revell-Schiffe mit RC-Elektronik ausgerüstet, jeweils mit mehr oder weniger Erfolg. Twilight happy

Bin nicht so begeistert von der Idee, einen RC-Panzer zu kaufen und auszuschlachten, es gibt viel kleinere und bessere Elektronik/Technik, jedoch ist die halt aus dem "richtigen" Modellbau. Außerdem sind die "Spielzeug-Elektroniken" meist nicht gerade klein, da Empfänger + Regler (in bedrahteter Bauform) auf einem dicken All-In-One-Board aufgebaut sind, sodass die womöglich gar nicht in den Zug reinpasst. AJ hmm

Oder, statt des Panzer-Konzepts, könntest du ein Servo verwenden, um die Vorderachse zu drehen. (Die Achse oben auf den "drehenden Teller" montieren, und dann das Servo verkehrt herum einbauen). Dadurch sparst du dir einen Regler (und womöglich den X-Mischer).


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - Flying-Claw - 23.12.2012, 12:29

Ist ja mal ne geniale Idee RD laugh!


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - Crimson4u - 23.12.2012, 12:41

Neeeiinn, der arme fedEx..
Coole Idee, die fortschritte seh ich mir mal an. Irgendwie hat der zug schon was für sich..
Ferngesteuert natürlich noch besser -spart schienen und ist zum trollen unbezahlbar.

Du musst unbedingt nen Choo choo mother*ucker Aufkleber dran machen.
RD laugh


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - mikro - 23.12.2012, 18:18

(23.12.2012)FPonyV schrieb:  Coole Sache. Cheerilee awesome
Hab selbst früher Spielzeugautos oder Revell-Schiffe mit RC-Elektronik ausgerüstet, jeweils mit mehr oder weniger Erfolg. Twilight happy

Bin nicht so begeistert von der Idee, einen RC-Panzer zu kaufen und auszuschlachten, es gibt viel kleinere und bessere Elektronik/Technik, jedoch ist die halt aus dem "richtigen" Modellbau. Außerdem sind die "Spielzeug-Elektroniken" meist nicht gerade klein, da Empfänger + Regler (in bedrahteter Bauform) auf einem dicken All-In-One-Board aufgebaut sind, sodass die womöglich gar nicht in den Zug reinpasst. AJ hmm

Oder, statt des Panzer-Konzepts, könntest du ein Servo verwenden, um die Vorderachse zu drehen. (Die Achse oben auf den "drehenden Teller" montieren, und dann das Servo verkehrt herum einbauen). Dadurch sparst du dir einen Regler (und womöglich den X-Mischer).

Das mit der Größe ist auch das größte Problem bei der Sache. Aber es gibt sehr viel Mini-RC-Spielzeug (oder IR) aus Asien - unter anderem auch Panzer, die so wenig kosten, dass es einen Versuch wert ist (ca. 20€).
Wenn ich direkt Teile für den Modellbau kaufe, würde ich weit mehr Geld brauchen - es sei denn, es gibt da günstige Sets.
Ich hatte erst deine Idee mit dem Servo lange nicht verstanden. Aber jetzt verstehe ich wie du das meinst. Dieses Prinzip habe ich schon bei z.B. einem ferngesteuerten Batman Tumbler Modell gesehen. Ist interessant, aber ich habe am Zug nicht genug Spiel dafür bzw. würde es seltsam aussehen, wenn ich die Räder mit Abstand zum Zug montiere.

Naja, ich werd rausfinden, ob ichs hinkriege Twilight happy

(23.12.2012)Crimson4u schrieb:  Neeeiinn, der arme fedEx..
Coole Idee, die fortschritte seh ich mir mal an. Irgendwie hat der zug schon was für sich..
Ferngesteuert natürlich noch besser -spart schienen und ist zum trollen unbezahlbar.

Du musst unbedingt nen Choo choo mother*ucker Aufkleber dran machen.
RD laugh

Heh.. je nachdem, was meine Fernsteuerungselektronik so hergibt (teilweise gibts ja Schalter für Licht, etc), hatte ich schon über Sound-Widergabe nachgedacht. Jetzt brauch ich nur noch ein 'Choo choo mother*ucker' in Pinkies Stimme.. Pinkie happy


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - Voodooslove - 23.12.2012, 21:20

Also das Liebe ich an diesem Fandom: Die Kreativität ^^

Wirklich eine schöne Idee, ob man es braucht ist eine andere, aber überhaupt das erstmal zu machen, klasse! Bin gespannt auf mehr ^^


RE: My Little Disassembly - Friendship Express - Pulse Wave - 02.01.2013, 13:52

Interessant wär ja auch ein Umbau des Friendship Express zu (zumindest technisch) einer Modellbahn. Metallräder auf Metallschienen. Problem könnte die Spurweite sein, die ist, wenn ich mich nicht irre, größer als I bzw. IIm.

Komplett unnötige Variante für die ganz Harten: Digitalsteuerung. Komplett unnötig, weil wann setzt man schon mal mehrere von den Dingern ein – oder baut auch nur mehrere um?