Zitat:Aber will man wirklich das einzige was einem noch gehört wirklich betäuben?
"wirklich" ist hier doppelt in einem Satz.
Zitat:...nur um sich bei seinem ersten griff durch den Abfall sich an einer Glasscherbe zu schneiden.
"sich" ist hier doppelt in einem Satz.
Zitat:Langsam machte er sich wieder auf dem Weg aus der Gasse und wurde von der Masse der Stadt empfangen.
"dem Weg", ich bin mir nicht ganz sicher ob hier nicht "den Weg" gehört.
Zitat:Die anderen hielten von alleine Abstand alleine wegen seines Anblickes, denn sie wollten das Elend einfach nicht sehen."
Besser wäre (vielleicht): "Die anderen hielten von ihm Abstand, denn sie wollten dieses Elend einfach nicht sehen."
Zitat:Die nächste Gasse kam in Sicht und auch schon potenzielle Beute, ...
Ich bin mir nicht ganz sicher ob "Die nächste Gasse
war in Sicht" hier nicht besser passen würde.
Zitat:War das Etikett beschädigt oder die Flasche...
Besser wäre "War das Etikett oder die Flasche beschädigt..."
Zitat:"Was haben wir denn da?" Hallte eine Stimme in der kleinen Gasse.
Nach einem gesprochenen Satz der nachher mit einem Kommentator-Satz fortgeführt wird gehört immer ein ", hallte eine..."
Zitat:Schmerz und kälte war das erste was er wieder wahrnehmen konnte.
Hier gehört "Kälte" groß geschrieben.
Zitat:Sein Gesicht und seine Rippen brannten förmlich und das Atmen viel schwer.
Statt "viel" gehört hier "fiel".
Zitat:Als er sich selbst von ihm befreit hatte ging suchte er nach den Flaschen die ihm jemand freundlicher weiße überlassen hatte aber auch die waren verschwunden.
Ich korrigiere diesen Satz kurz: "Als er sich selbst von ihm befreit hatte suchte er nach den Falschen die ihm jemand freundlicherweise überlassen hatte, aber auch die waren verschwunden."
Ich bin mir aber nicht ganz sicher wieso du hier schreibst dass ihm jemand freundlicherweise Flaschen überlassen hatte obwohl sie nicht da sind.
Zitat:Seine Beine hielten den Sprint nicht lange aus und immer mal wieder rempelte er mit anderen Passanten zusammen die ihm jeweils eine andere der vielen Schimpfwörter an den Kopf warfen die er im Leben schon so oft gehört hatte und er ließ sich schließlich auf eine kleine Bank an einer der vielen Haltestellen nieder.
Dieser Satz ist etwas zu lange. Besser wäre hier "Seine Beine hielten den Sprint nicht lange aus und er rempelte immer wieder mit anderen Passanten zusammen die ihm die ein oder andere Beleidigung an den Kopf warfen. Er ließ sich schließlich auf eine kleine Bank an einer Haltestelle nieder."
Zitat:Er trat auf die erste Spur der Gegenfahrbahn rutschte aber sofort ab.
Hier fehlt ein Beistrich.
Zitat:... und jedes kleine Kartoffel mahlte er langsam...
"jede kleine Kartoffel"
Zitat:Er drückte seine Linke, die schon blau angelaufen war...
Hier würde "linke Hand" besser passen um Verwirrungen zu vermeiden.
Zitat:... die ihm entgegen kamen ihm nur einen Blick gönnten.
"ihm" ist hier doppelt.
Zitat:Der Weg zu der kleinen Brücke über die er jeden Abend zu seinen Quartier ging brauchte ewig um in sicht zu kommen.
Hier gehört "seinem" und "in Sicht" gehört groß geschrieben
Zitat:Wer in zu dieser Jahreszeit ihn im landete würde unweigerlich verenden.
Ich korrigiere: "Wer zu dieser Jahreszeit in ihm landete würde unweigerlich verenden."