(24.10.2018)HeavyMetalNeverDies! schrieb: Ich habe für die linke Hand einfach ein Logitech G13. Warum man aber Stift und Maus bräuchte verstehe ich nicht ganz. Man kann mit dem Keyboard bequem auf Tastendruck Werkzeuge wechseln.
Strg+Z, Rückgängig ist auch ein Werkzeug, drücken nur die Noobs, also pls. Zudem stört es den Arbeitsfluss, wenn man dauernd das Gerät wechselt. Ich meine, wenn ich alleine durch das Umdrehen des Stiftes radieren kann (was so ca. 80% Standardeinstellung ist), dann ist es deutlich arbeitseffektiver, als dauernd den Stift/das Arbeitsgerät wegzulegen, den Radierer anzuklicken oder den Buchstaben "R" auszuwählen.
Derzeit benutze ich ja auch eine Standard-Maus (dessen Bluetooth weder auf Linux, noch auf Windoof ordentlich funktioniert, weil Rapoo nunmal "Poo" in sich trägt, also biologischen Abfall). Gerade für die Vektorbearbeitung würde ein Tastendruck mit dem Daumen, der z.B. die ausgewählte Kurve in ein Objekt umwandelt, ebenfalls effektiver sein, als die Maus abzulegen, das Auswahlwerkzeug zu "Knotenbearbeitung" umändern, und dort die ausgewählte Kurve in ein Objekt zu umwandeln. Gerade für die Vektorbearbeitung würden mir 6 oder 7 Funktionen spontan einfallen, die mit einem einfachen Tastendruck ohne Geräteablegung, belegbar wären.