(25.10.2017)mowny schrieb: Hübsche Idee, allerdings ...
1) wenn Du die Lichtgeschwindigkeit als multiverselle Konstante betrachtest (ansonsten ist der Vergleich eh sinnlos), würde die Zeit im Equestrianischen Universum schneller laufen und nicht langsamer
2) wegen dem Quadrat in E=mc² kriegst Du noch ganz andere Probleme
3) macht das die Synchronisierung immer noch nicht leichter
1.1) Würde ich die Lichtgeschwindigkeit als Multiverse konstante betrachten, würde meine these von vornherein keinen sinn ergeben. Also betrachte ich die Lichtgeschwindigkeit nicht als multiverse Konstante. Auch die Theorien die es zur zeit zu Multiversen gibt sprechen nicht dagegen, denn wir wissen schlicht weg nicht
wie ein anderen Universum aussehen könnte.
1.2) Lichtgeschwindigkeit ist das maximum und unter der betrachtung der raumzeit wegen sich objekte, welche sich ihr nähren langsamer. Be
wiesener maßen. Da wir als anh
altspunkte nur die Lebenserwartung eines durchschnittsponies und eines Durchschnittsmenschen haben, müssen wir damit rechnen. Also entwerder ist die Lichtgeschwindigkeit gleich und der Planet in diesem universum bewegt sich schneller oder aber die Lichtgeschwindigkeit ist in dem universum niedriger.
Beispiel 1/3 von 300.000km/s= 100.000km/s -- 1/3 von 150.000km/s=50.000km/s
Somit wenn die erde der Ponies sich mit gleicher geschwindigkeit bewegt, muss die lichtgeschwindigkeit in der universum niedriger sein. Da die nähe zur lichtgeschwindigkeit dann schneller erreicht wird und laut einstein spezieller relativitätstheorie sich der raum des bewegenden Ojektes so krümmt, dass die zeit darin (auf der erde) verlangsamt wird.
2.) E=mc² beschreibt nur die energie eines Partikels. Somit, E entspricht der einergie eines Partikels, M der Masse und C der Lichtgeschwindigkeit. In unserem Universum ist diese bei 299.999km/s. Somit ist zum erschaffen des Pony-universums nicht so viel energie oder Masse von nöten. Mehr aber auch nicht. Das Universum so
wie die raumzeit können trotz dessen exestieren.
Wovon ich spreche ist auch nicht die gleichung zur berechnung der energie und masse unseres Universum, sondern die Spezielle Relativtätstheorie von genau dem Selben Menschen, nämlich Albert Einstein. Unter berücksichtigung der speziellen Relativitätstheorie können gewisse punkte der Relativitätstheorie auch gebogen werden. Masse Krümmt dort raum und zeit oder
wie einstein sie begründete: Die Raumzeit. So schwer ist das nicht. Das ist nur Quantenphysik und keine Raketenwissenschaft.
3.) Doch natürlich macht es die Sychronisierung leichter. Ein universum was mit halbergeschwindigkeit exestiert und ein lebewessen spiegel die doppel so
alt werden lässt sich besser koppeln. Es wäre kompliziert wenn die zeit in beiden gleich schnell läuft und die Ponies schon richtung friedhof traben, wären in dem anderen Universum gerade mal die ersten Kinder haben. Das würde in der ersten Generation noch gut gehen, aber dann nicht mehr. Es gäb keine person auf der anderen die die andere
wiederspiegelt.
Also das ist nur Hypothetisch gemeint, aber Twili wäre dann in unserem universum noch nicht mal geboren wenn sie in dem Pony-universum stirbt. Rechnen wir mal hoch. 40 jahre pony lebenserwartung und 80 jahre menschen. Nach 1000 jahren zb. würden die Ponies run 1000 jahre hinterher hinken. Da ist ein langsameres universum doch besser zu synchronisieren.
4.) Wir sind gerade erst unser universum am entdecken. Die Menschen haben herausgefunden, dass das universum sich nach dem urknall kurzzeitig mit über lichtgeschwindigkeit ausgedehnt hat. Das
wiederspricht jeder theorie der Raumzeit. Also was soll daran dann nicht funktionieren wenn unser universum nur exestieren kann, weil es eben die gesetzte der physik gebrochen hat.
Grüße