Joah, also "ständig" gibt es nun auch nicht neue Charaktere, finde ich.
Was der Serie ein wenig fehlt, ist auch die Charakterentwicklung außerhalb, was womöglich mein Hauptkritik am Ganzen ist.
Wie kann es sein, dass weder Ran noch sonstjemand sich über den schlafenden Kogoro wundert? Wieso hinterschaut niemand, dass er den Mundwinkel nicht bewegt?
Warum ist Ran immer noch so abergläubisch, nachdem sie schon gefühlte 42x in einem verlassenen Haus im Wald zwangsübernachten musste und sich bisher JEDE Geistergeschichte als Mythos entpuppte?
Gosho sollte in manchen Punkten die Unlogik schon einsetzen, wenn es storydienlich ist. Konkret finde ich persönlich, dass man Mitsuhiko etwas mehr Freiraum geben sollte in der Story. Abgesehen von
Conan natürlich handelt es sich hierbei um die vernünftigste und klügste Person der gesamten DB-Gruppe, wobei er in manch Belangen von der Intelligenz her sogar Ai übertrumpft.
Er hat sogar schon zwei Fälle alleine lösen dürfen, wieso nicht mehr? Wieso sieht das
Conan nicht ein und lässt ihm auch mehr am Tatort untersuchen?
Bin ich der einzige der es witzig fände, wenn Mitsuhiko Drölftausend Mordfälle später genug Erfahrung gesammelt hätte, um jetzt mittlerweile ein klein wenig ebenbürtig mit
Conan zu sein? Ein Erstklässler, welcher fast gleichauf mit einem Oberschüler ist vom Wissensstand wäre ja echt amüsant. Könnte wie schon bei Heiji für interessante Seitenhiebe sorgen.
Und kommt mir nicht damit, es seie zu unrealistisch... Mitsuhiko ist von seiner Intelligenz jetzt schon unnormal für einen Erstklässler
Und überhaupt, Fälle, in denen
Conan gemeinsam mit Heiji, Masumi oder Kaito arbeitet, sind immer so viel spannender, ganz gleich was die anderen fabrizieren.
Gosho, bitte steigere den Wert der
Detective Boys und mache sie mal intelligent.