(12.05.2016)Pony Clark schrieb: Hat hier irgendwer ne Ahnung, wie man in Stonkhold gegen ein Light/Cromwell Setup spielen kann?
Ich probier mich gerade an FKen in Stronkholds, krieg aber gegen solche Setups nichts hin.
Man muss dazu sagen, dass ich nehmen muss, was ich kann damit wir überhaupt 7 Spieler zusammenkriegen, also sieht unser Setup meistens so aus:
1-2 Heavys (O-I, KV-2, HT no. VI, T-150)
~4 Cromwells (B)
Ich im Skoda T 25 (Obwohl ich wohl auf den Cromwell B wechsel, sobald ich den durchgeforscht habe)
Selten mal einen light. (Dann MT-25, VK 2801, T37)
Vorschläge für Vorgehensweisen?
Vielleicht erstmal ein Blick auf CW, um dem Mythos vorzubeugen, dass sich alles nur noch um Cromwells drehen würde und Heavies auf tier6 gar keine Anwendung fänden. Letzte große Kampagne hat jeder Clan auch Gebrauch von den dicken Kalibern gemacht. Vielleicht auch weil der O-I grade neu und aufregend war.

Siehe einfach den Diskussionsthread von damals
hier (das war grade am Ende der 6er stage, wo Leute dann ein paar Taktiken preisgegeben haben), so ca. bis Seite 19. Natürlich ist CW immer ein bisschen anders, weil man mapspezifische Setups wählt, aber die Runden auf Himmelsdorf, Ensk, Lakeville und Ruinberg sprechen eine klare Sprache. Wir haben damals großteils Widepark gespielt. KV-2, T150 und VK36 hab' ich immer dankend mitgenommen, alle anderen sagen mir nicht so zu, ist aber immer auch Frage der Map und des Geschmacks, siehe den verlinkten Thread.
Dass die Type 64 + Cromwell B Kombos auf in skirmishes auf tier6 so beliebt sind, ist eher dem Credit-Potential geschuldet. Ein gutes Team kann mit einem schnellen setup in recht kurzer Zeit viele Spiele gewinnen, in Kombination mit dem Stronghold Credit Boost und Premium
panzern kommt da einiges an Kohle zusammen. Ich finde es aber auch da nicht schlimm ein oder zwei heavies mitzunehmen. Man kann Engstellen einfacher dicht machen und hat mehr Hitpoints um Camper schneller auszuräuchern.
Wenn du selbst einem sehr viel leichteren Setup gegenüber stehst, würde ich einfach nach Möglichkeit die direkte Konfrontation suchen und den HP Vorteil nutzen. Ein Team, das sich auf irgendwelche lustigen Hitpoint Trades mit dem schwereren Team einlässt, zieht den kürzeren, so ist es nun mal. Wenn ein Heavy die Nuss rausstreckt und eine kassiert, ist das vollkommen in Ordnung, solange es irgendwem sonst (oder idealerweise ihm selbt) ermöglicht, Schaden auszuteilen; dafür sollte man sich nicht zu schade sein. Wichtig ist nur, dass die eigenen Scouts nicht krepieren. Wovon man schon mindestens zwei haben sollte. (So wie du das schilderst und auch meiner Erfahrung nach ist DAS eigentlich immer das Kernproblem.)
Je nach HP-Situation können ausnahmsweise auch Heavies mal für die Lights spotten, VK36 und O-I haben die Sichtweite dafür. Hab' ich oft mit meinem VK36 von der Mitte auf Komarin (R.I.P.) gemacht.
Arg krass aufsplitten sollte man sich natürlich auch nicht, sonst kommt der Schwarm und frühstückt einen
Panzer nach dem anderen ab.
Mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht mehr ein, vieles ist eben situationsabhängig. Im Grunde ist alles gewinnbar, solange gewährleistet ist, dass niemand von unsichtbaren
Panzern aufgelutscht wird und man selbst noch genügend mapcontrol hat. Die einzige Karte vor der mir's graust ist Cliff, ist wirklich meistens sehr ungünstig.
Last but not least sollte man sich nicht zu viele Gedanken über dieses 7vs7 Format machen. Bei so wenig Spielern ist halt doch oft einfach der individuelle Skill entscheidend. Und leider eben auch das Würfelglück.
Ist aber echt schon immer eine Zumutung, was unsere tiefgelben Spieler da immer alles für
Panzer vorfahren. Wundert mich, dass noch keiner seinen Churchill Gun Carrier ausgepackt hat.
Aber echt knorke, dass du das Ruder in die Hand nimmst und mal für ein bisschen Action sorgst. In letzter Zeit flattern scheinbar auch wieder viele Bewerbungen für den Clan rein, vielleicht sind wir ja wieder stark im Aufwind. Bis zum Herbst hab' ich hoffentlich auch wieder mehr Zeit für die
Panzerchen.