Nein.
Natürlich müsste man das irgendwie wieder gut machen aber was soll die Kirche denn tuen? Viele Menschen haben schreckliche Dinge getan und natürlich auch die Katholiken. Nur wenn alle die dafür verantwortlich waren gestorben sind, wer soll sich entschuldigen? Bzw, wie soll man jetzt speziell die Hexenverbrennungen wieder gut machen? Alle heilig sprechen geht ja schwer aber jetzt mal den Sarkasmus bei Seite.
Die Kirche kann da nichts gut machen, so fühle zumindest ich. Dass heißt nicht das sie nichts wieder gut machen sollte aber sie kann da einfach nichts gut machen. Heute ist sie anders, hat sich geändert (zu weiten Teilen jedenfalls) und tut viel gutes, soweit ich zumindest weiß.
Was ich damit genau sagen will, ist das man es einfach nicht wieder gut machen kann. Man kann es nur besser machen und dank der Erfahrung im Mittelalter sind wir heutigen Menschen aufgeklärt und wissen wie wir es besser machen können
Unter vielen ausreden wurde unnötiges Blut vergossen. Sei es dem Hakenkreuz der Nationalsozialisten oder dem an das Jesus Christus fűr unsere Sünden gestorben ist. Alles hatte einen Zweck, Machthäufung. Ich heiße beides nicht gut aber wer aus Überzeugung kämpft, kämpft wie ein wilder Teufel, nicht war?
Abgesehen von den Instinkten braucht der Mensch eben auch eine Führung, etwas an das er glauben kann und das was Kollektiv tut
Also nein, ich hab nie gefühlt das sich die Katholiken für das Mittelalter entschuldigen müssten.
Anbei, ein Lied zu. Titel: Glaubenskrieger