Da kenn ich eine Menge Filme.
Ich fand
Inception recht nett, auch wenns ein etwas neuerer Film ist.
Inception kommt mir fast vor wie eine Neuverfilmung eines viel älteren Filmes zu dem ich gleich komme.
Inception wirft in uns die Frage auf: was wäre wenn das wirklich alles nur ein Traum in einem Traum ist?
Unabhängig welche Realität wir als unsere sehen.
Ich lebe, egal in welcher Realität, das ist wichtig.
Villeicht ist der Tod eine Raushebung aus dem Traum?
Was mir zumindest ähnlich vorkommt mit vielen Religionen.
Viele Religionen vertreten die Meinung dass sie nach diesem Leben in ein weiteres gebracht werden, entweder "wo anders" (Christentum z.b.) oder gar ein Leben auf der selben Welt (Buddhismus)
In der Sache unterscheiden sich die Religionen kaum.
Ich hatte zudem letztens einen Traum und da hab ich mitten ins Ende der Welt geträumt, und mir war egal welche Welt das war, ich fühlte im Traum genau so intensiv und hörte und fühlte alles.
Bis ich aufwachte wie ich gestorben bin.
Nächster Film den ich sehr empfehlen kann ist
The 13th Floor
Ähnlich wie in Inception gibt es Welten innerhalb von Welten.
Die Idee wurde so umgesetzt dass es sich um eine Simulation innerhalb einer Simulation handelt.
Im Jahre 1999 hat der Programmierer Hannon Fuller eine lebensechte Simulation von Los Angeles im Jahr 1937 nachgebildet, welche im dreizehnten Stock einer Computerfirma auf Servern läuft. In diese Simulation kann sich der Spieler einklinken und als Spielfigur bei vollem Bewusstsein mit computergenerierten Spielfiguren interagieren.
Die programmierten Figuren denken natürlich auch dass ihre Welt die richtige sei.
Alles läuft prima bis der Hauptentwickler herausfindet dass die Welt die sie geschafft haben, ähnlich ist mit ihrer: sie ist eine Simulation.
Erneut das Welt-in-Welt Schema welches uns allen zu denken geben sollte ^^.
Ich persönlich denke: ich bin mit meinem Leben zufrieden, egal in welcher vorgegaukelten Show es abläuft.
Als kleiner Atheist find ichs jedoch lustig wenn die Menschen herausfinden würden dass sie einen Erschaffer haben, den sie sich jedoch anders vorgestellt haben.
Einen Film den ich noch toll finde ist
The Time Machine
Ja auch wenn viele den grottig und schlecht finden.
Ich fand ihn toll weil er uns zeigt was passiert wenn wir mit der Zeit spielen.
Speziell den Anfang find ich ziemlich berührend.
Als der Protagonist sich mit seiner Freundin trifft die er heiraten will, wird sie ermordet.
Er baut also eine Zeitmaschine. (rätselt dementsprechend lange daran)
Ein weiteres mal stirbt seine Freundin.
Der Erbauer der Zeitmaschine erzählt dann seinem Freund:
"Ich könnte noch 1000 mal zurück und es versuchen, aber es wird nicht klappen."
Der weiß natürlich nicht was er meint.
Ich finde das ist ein wichtiger Knackpunkt in dem Film.
Der Gedanke, dass wenn wir in die Vergangenheit reisen würden um etwas zu ändern, es niemals funktionieren würde weil es wieder so kommt, egal wie mans dreht oder wendet.
Er reist also in die Zukunft um heraus zu finden warum das so ist.
Es ist nicht der Film selber den ich soo toll fand, eher die Gedanken die sich beim Anschauen in mir aufgeworfen haben, was den film zu etwas tollen macht
![Tongue Tongue](https://www.bronies.de/images/smilies/tongue.gif)
Speziell der Schluss ist relativ unlogisch und irgendwie schwammig finde ich.