| 
		
| 18.07.2013 |  
| Titor   .gif) Ponyville Pony
 
  
 
 Beiträge: 172
 Registriert seit: 14. Jun 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Garagen update    
China : 
- nichts  ![lol lol]()  
Frankreich : 
- Lorry arty (die mittlerweile 8er) 
- Amx 13 90  
- Bat Chat. 25 t 
- Amx 50 B 
-  Amx 50 Foch  Foch 155  ![FS grins FS grins]() 
- Fcm 50 T 
- Fcm 36 pak 40
 
Deutschland : 
E- 50 
Tiger-P
 
Briten : 
Churchill VII
 
USA : 
- T26e4 /Super pershing 
- Jumbo Sherman 
- T1e6 
- t 29  
- t 71 
 
Udssr : 
- Churchill III 
- T-50-2
 |  |  
|  |  
| 18.07.2013 |  
| DodgeTHS   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.804
 Registriert seit: 21. Aug 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					 (18.07.2013)Masterchief-ll7 schrieb:  Und warum haben eigentlich alle einen T1 Cunningham  
weil das ding im vergleich zu den anderen sauschnell und multifunktional ist, side scraping zu einem gewissen grad ermöglicht und eine gun besitzt, welche die kleinen T1er in der luft zerfetzt. 
dank der guten motorisierung lässt sich der panzer aggressiv spielen, was einem als erfahrenem spieler einige vorteile verschafft.
 
wie gesagt, teilweise mache ich damit mehr exp als mit T8ern, für die kurze gefechtsdauer recht angenehme creditmengen, bekomme ständig die krieger-medallie und hab MÄCHTIG spaß    
übrigens wird er auch öfter in high-tier turnieren eingesetzt    
es ist wirklich schön, zu seinen wurzeln zurückzukehren... vorallem jetzt, wo ich kaum zeit zum professinellen zocken hab und eher ein bisschen rumbobben will. ich forciere gerade den pz. III, den ich mir vor ner weile wieder geholt habe (macht tierisch spaß) und hab mir heute den AMX 40 wieder gekauft   
er ist genauso träge, wei er mir in erinnerung geblieben ist und die gun ist einfach schrecklich, dafür isser absolut unzerstörbar, wenn man side scraping macht. und da ich da die besatzung vom AMX 13 90 mit ihren ganzen skills reingesetzt habe, dreht er sich sogar recht flott auf der stelle    
EDIT: ich dacht wir seien im off-topic, warum ist der beitragscounter grad um 1 gestiegen?   
naja, 1k beiträge    
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| DodgeTHS   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.804
 Registriert seit: 21. Aug 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					naja, dann hast du das abzeichen halt ein paar wochen lang und dann verschwindets wieder   
hast du auch schon die neuen artys angezockt?   
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| smudo1   .gif) Great and Powerful
 
  
 
 Beiträge: 416
 Registriert seit: 20. Jul 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Aber immerhin ein Screenshot sollt sich ausgehen    
Zu den neuen Arties bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, hab nur die "alte" SU-14-2, T57 und die Lorr. 39L AM getestet... In Low-Tier Gefechten ist man ja nur noch nutzlos - Gegner aufgedeckt, 14 eigene feuern, und wenn die Luft bleihaltig genug ist wird auch auf T2 getroffen bevor man sich überhaupt komplett hingedreht hat   
 
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| Blue Dusk   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 503
 Registriert seit: 04. Apr 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Der coolste Internetabsturz den ich je hatte    
Mein getunter T-54  ![RD laugh RD laugh]()  ![[Bild: getunter_t_54_by_jamesbomber-d6e54yl.jpg]]()
 You do everything you can to make up for it, knowing that you'll never succed in getting rid of the guilt. You devote yourself to spending every second trying to do better despite the fact that it will never be enough. And you pray with every single good act you do that somehow when your life is over that your lifetime will come close to making up for the wrong you commited.
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| DodgeTHS   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.804
 Registriert seit: 21. Aug 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					 (19.07.2013)smudo1 schrieb:  Aber immerhin ein Screenshot sollt sich ausgehen  
 Zu den neuen Arties bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, hab nur die "alte" SU-14-2, T57 und die Lorr. 39L AM getestet... In Low-Tier Gefechten ist man ja nur noch nutzlos - Gegner aufgedeckt, 14 eigene feuern, und wenn die Luft bleihaltig genug ist wird auch auf T2 getroffen bevor man sich überhaupt komplett hingedreht hat
  
naja, aber ohne erforschte artys gibts kein abzeichen     (19.07.2013)Blue Dusk schrieb:  Der coolste Internetabsturz den ich je hatte  
 
Mein getunter T-54  ![RD laugh RD laugh]()  ![[Bild: getunter_t_54_by_jamesbomber-d6e54yl.jpg]]() 
sind sie auch immer von der miserablen absenkrate ihrer gun genervt? dann haben wir DIE lösung! mit unserer patentierten hydraulikanlage bekommen sie ihre kanone auf bis zu -20° runter! greifen sie JETZT ZU!    
das spektakulärste, was ich bisher hatte, waren nur tiefergelegte maschinen (als der panzer halb in den boden hineinfuhr, die ketten aber an der oberfläche bleiben), aber bei solchen fällen hatte ich nie den nerv, einen screenshot davon zu machen    
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| agig02   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 616
 Registriert seit: 25. Apr 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Kurzer Hinweis an die alle die in dem Clan Equestria Tank Division sind, bitte seid doch mal aktiver das wir mal demnächst bzw dieses WE mal wieder ne Kompanie hinbekommen. Es sind natürlich auch die zur kompanie eingeladen die nicht im Clan sind aber die die im Clan sind sollte sich doch mal schon etwas aktiver werden z.b. auf der Clan Page mal nach schauen. Immer heißt es "Wann ist kompa?" das steht alles im Clan Forum oder hier auf Bronies de in den Equestria Tank Division Thread. 
Damit mir net wieder die dumme Antwort kommt "Ich hab den link nicht" werd ich die ma höfflicherweise nochmal hier reinschreiben 
Equestria Tank Division Clan Page
Equestria Tank Divison auf Bronies.de
 |  |  
|  |  
| 19.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					 (19.07.2013)DodgeThunderstorm schrieb:   (19.07.2013)smudo1 schrieb:  Aber immerhin ein Screenshot sollt sich ausgehen  
 Zu den neuen Arties bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, hab nur die "alte" SU-14-2, T57 und die Lorr. 39L AM getestet... In Low-Tier Gefechten ist man ja nur noch nutzlos - Gegner aufgedeckt, 14 eigene feuern, und wenn die Luft bleihaltig genug ist wird auch auf T2 getroffen bevor man sich überhaupt komplett hingedreht hat
  naja, aber ohne erforschte artys gibts kein abzeichen
  
 
  (19.07.2013)Blue Dusk schrieb:  Der coolste Internetabsturz den ich je hatte  
 
Mein getunter T-54  ![RD laugh RD laugh]()  ![[Bild: getunter_t_54_by_jamesbomber-d6e54yl.jpg]]() sind sie auch immer von der miserablen absenkrate ihrer gun genervt? dann haben wir DIE lösung! mit unserer patentierten hydraulikanlage bekommen sie ihre kanone auf bis zu -20° runter! greifen sie JETZT ZU!
  
 das spektakulärste, was ich bisher hatte, waren nur tiefergelegte maschinen (als der panzer halb in den boden hineinfuhr, die ketten aber an der oberfläche bleiben), aber bei solchen fällen hatte ich nie den nerv, einen screenshot davon zu machen
  
Oh, da hatte ich gestern was geiles mit dem Valentine AT  ie gun hat senkrecht nach unten gezeigt, also das "Fach" wo man die granaten zum nachladen reinlegt nach oben.aber ich hab trotzdem nach vorn schiessen können^^
				 
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  
| 20.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Oooookay.... ![[Bild: aegmykww.jpg]](http://s7.directupload.net/images/130720/aegmykww.jpg) 
Go home Valentine AT, You´re drunk.
				
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  
| 20.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Genau das selbe wie bei mir... und ich hab noch was lustiges vom 1S: ![[Bild: tzr3y4hj.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130720/tzr3y4hj.jpg) 
How did i get here?
				
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  
| 20.07.2013 |  
| DwBrot   .gif) Draconequus
 
  
 
 Beiträge: 5.613
 Registriert seit: 23. Mai 2012
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Ich hasse den T18, aber...
 |  |  
|  |  
| 21.07.2013 |  
| HK G11   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.871
 Registriert seit: 10. Mär 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
					Soo, wie stehts, gibts heute kompa?Ich würd ja im Clan fragen, bin jetz aber bei read2 deswegen frag ich mal hier.
				 
 The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
 It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
 
 In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
 
 Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
 
 |  |  
|  |  
| 21.07.2013 |  
| Blue Dusk   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 503
 Registriert seit: 04. Apr 2013
 
  | 
| RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer 
 You do everything you can to make up for it, knowing that you'll never succed in getting rid of the guilt. You devote yourself to spending every second trying to do better despite the fact that it will never be enough. And you pray with every single good act you do that somehow when your life is over that your lifetime will come close to making up for the wrong you commited.
 |  |  
|  |  |