Achtung: Folgender Fred sollte nicht ohne einen gewissen Grundsatz an Humor betrachtet werden, auch wenn die Fragestellung an sich schon irgendwo berechtig ist.
*Suchabfrage auf Hippie getestet - kein Fund*
Wir hegen einen Lebensstiel gegen die gängigen Gesellschaftlichen Konventionen.
Wir treffen uns um zu Singen (Nicht nur um Musik zu hören)
Wir Predigen Liebe und Akzeptanz (Oder tun zumindest so)
Und mir sind nun selbst schon ein paar SEHR Bunt gekleidete Vertreter der Gattung Brony untergekommen.
In gewisser weise gibt es auch diesen Bruch der Konventionen. Kerle Emanzipieren sich im Bronytum dazu "Feminine" Dinge offen Mögen zu können ohne dabei "Schwuchteln oder Perverse" zu sein.
Ponys Sitzen gerne auf der Wiese, Hippes ebenfalls...
(Edit, wink nun mit dem Stohhalm, nicht mehr mit dem Zaunpfahl war wohl zu offensiv)
Gut wir sind wohl gewisser weise den Konsum zugetan.
Und eine einheitliche Politische Brony Bewegung ist mir selbst unter den Piraten entgangen.... aber das Hippies Politisch aktiv währen ... wurde ihnen auch eher aufgezwungen als die US Regierung Hippies und Kriegsdinstverweiger über einen Kamm geschärt hat, auch wenn bestimmt nicht alle der Bewegung wegen dem Krieg beigetreten sind (Auch wenn die Legenden das immer sagen...)
Sind wir die Hippies des Digitalzeitalters?
Ich meine in gewisser weise sind Bronys ein neues Phänomen... sagt man.
Aber schaut man sich womit Bronys in der Gesellschaft anstoßen, dann muss ich sagen das die Love&Pease Rebellen der 60ger Jahre nicht viel anders gemacht haben. Sie vielen durch ihr Aussehen auf, und -ja ihr "Fandom" war keine Kinderserie - Aber Musik! Die meisten Hippie kammen halt über Songs dazu. (habe ich mir von einem "Deutschen ehemaligen Hippie" sagen lassen... was also nicht viel heißen muss)