(11.10.2013)Masterchief-ll7 schrieb: Tut mir leid... Ich meinte natürlich heilloses Gemetztel
Nicht anderes wird erwartet wenn sich Protoss, Zerg und Terraner gegenseitig umbringen...^^
Und um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: ich spiele seit neustem Zufall um mir auch ein bissel Erfahrung mit Terra und Zerg zuholen. Wobei ich bei Zerg das Problem habe das ich ab einem gewissen Punkt anfange "alles durch die Gegend zuschmeißen". Heißt soviel wie Zerglinge die den Gegner nerven oder 3 Hatchery auf einmal nehmen.
(11.10.2013)Masterchief-ll7 schrieb: Tut mir leid... Ich meinte natürlich heilloses Gemetztel
Nicht anderes wird erwartet wenn sich Protoss, Zerg und Terraner gegenseitig umbringen...^^
Und um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: ich spiele seit neustem Zufall um mir auch ein bissel Erfahrung mit Terra und Zerg zuholen. Wobei ich bei Zerg das Problem habe das ich ab einem gewissen Punkt anfange "alles durch die Gegend zuschmeißen". Heißt soviel wie Zerglinge die den Gegner nerven oder 3 Hatchery auf einmal nehmen.
Hey ansich haste damit das "Grundprinzip" der Zerg verstanden, aber erst in höheren Ligen wird das alleine nicht mehr reichen. Was immer hilft. Sind ein riesen Haufen Banes. Sofern der Gegner nicht fliegt hat er damit immer Probleme.
(11.10.2013)Masterchief-ll7 schrieb: Tut mir leid... Ich meinte natürlich heilloses Gemetztel
Nicht anderes wird erwartet wenn sich Protoss, Zerg und Terraner gegenseitig umbringen...^^
Und um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: ich spiele seit neustem Zufall um mir auch ein bissel Erfahrung mit Terra und Zerg zuholen. Wobei ich bei Zerg das Problem habe das ich ab einem gewissen Punkt anfange "alles durch die Gegend zuschmeißen". Heißt soviel wie Zerglinge die den Gegner nerven oder 3 Hatchery auf einmal nehmen.
Hey ansich haste damit das "Grundprinzip" der Zerg verstanden, aber erst in höheren Ligen wird das alleine nicht mehr reichen. Was immer hilft. Sind ein riesen Haufen Banes. Sofern der Gegner nicht fliegt hat er damit immer Probleme.
Ich bin eher dafür Gas nur in Mutas zu investieren und gelegentlich mal Swarmhosts (und natürlich alle möglichen Upgrades). Ansonsten nur Sachen die kein Gas kosten: Zerglinge, Queens und die beiden Krabbler.
Wollten wir uns alle nicht mal gegenseitig die Köpfe einschlagen?
Das war mal ein Spiel (die Diashow danach erwähn ich jetzt mal nur flüchtig). Aber die Niederlage motiviert mich und nächstes Mal begehe ich nicht die selben Fehler nochmal.
Allgemein sollte ich etwas aggressiver spielen...und drauf achten die 3te Basis nicht zu spät zusetzten usw...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2013 von Sushi.)
(18.10.2013)Neoface schrieb: Naja war auch ziemlich unfair von meiner Seite
Unfair war eigentlich gar nichts. Nur im zweiten Spiel hast du es ein bisschen übertrieben und warpen während einer Diashow ist für einen Protoss unangenehm, da wars verlockender zu zuschauen.
Hmm,ich hab in letzter Zeit oft custom maps wie monobattles oder squad td (und noch eine,wo ich den namen vergessen hab) gezockt,die könnte man ja auch mal zusammen spielen(monobattles ffa huehuehuehue.)
The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.
It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.
In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36
Ohja die Diashow, Neo hatte zu viele Einheiten gebaut
Alles in Allem wars dennoch ganz lustig, wobei ich auch besser Zerg genommen hätte, mein terra war dann doch etwas eingerostet^^
Wir sollten das auf jeden Fall mal wieder wiederholen, vllt dann auch zu viert.
(19.10.2013)Masterchief-ll7 schrieb: Ohja die Diashow, Neo hatte zu viele Einheiten gebaut
Alles in Allem wars dennoch ganz lustig, wobei ich auch besser Zerg genommen hätte, mein terra war dann doch etwas eingerostet^^
Wir sollten das auf jeden Fall mal wieder wiederholen, vllt dann auch zu viert.
(19.10.2013)Masterchief-ll7 schrieb: Ohja die Diashow, Neo hatte zu viele Einheiten gebaut
Alles in Allem wars dennoch ganz lustig, wobei ich auch besser Zerg genommen hätte, mein terra war dann doch etwas eingerostet^^
Wir sollten das auf jeden Fall mal wieder wiederholen, vllt dann auch zu viert.