Da ich mich bei den Ground Forces relativ gut auskenne wollte ich schnell ein paar fragen die hier diskutiert werden beantworten.
zum Deutschen Sherman :
Es handelt sich hierbei um den M4A2, eine modifizierte version für den einsatz in Russland. Er hatte z.b einen Dieselmotor statt den üblichen Benzinmotor und der kampfraum war besser gegen kälte geschützt. Naürlich gab es noch weitere kkeine unterschiede, aber so genau kenne ich mich auch nicht aus.
Zu der kaputten kanone :
Mann muss hier unterscheiden zwischen den geschützrohr und dem geschützverschluss. Beide machen ( wenn komplett zerstört ) die kannone untauglich. Jedoch können diese Module auch nur beschädigt sein. Dann wird es aber gefährlich wenn man einen schuss abgibt. Wenn nur euer kannonenrohr beschädigt ist kann es sein das ihr einen rohrcrepierer habt. Heißt das sich die granate im rohr verkeilt bzw. steckenbleibt. Das ergebnis ist dann dieses wunderhübsche bild von der Stug 3 oder vom shermam weiter oben. Wenn aber der geschützverschluss beschädigt ist, kann es zu einer explosion im Turm kommen wenn ihr abdrückt. Das tötet entweder einen teil der besatzung oder ihr seid direkt tod. Leider kann man nicht feststellen welches modul beschädigt ist weil beide durch die kannone repräsentiert werden. Im zweilel versucht eure beschädigte kannone lieber sofort zu reparieren bevor ihr euch noch selbst hochjagd.
MFG Modern_AUT
PS: Den kannonenverschluss zu reparieren dauert ca 1min, aber um das rohr zu reparieren brauch ihr mindestens 3 min.
War Thunder - Bronies auf dem Schlachtfeld
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: