29.10.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:CI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+5
Bei den Gruppen außer der rechten wird statt einer 1 eine 6 geschrieben.
Beispiel(8426:8426:8426:8421 = MCXI:MCXI:MCXI:MCXI)
CXI:C:CI = 426:4:41
Jetzt werden die Ziffern Zusammenaddiert .
Erst die Einerstellen und dann die Zehnerstellen, Hunderterstellen.
Zahlen in den Klammern (sind Überträge.)
426:4:41 = 12+4+5 = 21
215:6 = (2)+8+6 = 16
052: = (1)+7 = 8
1 = 1
Jetzt die Einerstellen von unten nach oben = 1861
Mann kann von unten nach oben die Zahlen 1024, 512, 256, 64, 4, 1 erkennen.
|
|
|
29.10.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:CX
|
|
|
29.10.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:CXI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+7
Bei den Gruppen außer der rechten wird statt einer 1 eine 6 geschrieben.
Beispiel(8426:8426:8426:8421 = MCXI:MCXI:MCXI:MCXI)
CXI:C:CXI = 426:4:421
Jetzt werden die Ziffern Zusammenaddiert .
Erst die Einerstellen und dann die Zehnerstellen, Hunderterstellen.
Zahlen in den Klammern (sind Überträge.)
426:4:421 = 12+4+7 = 23
215:6 = (2)+8+6 = 16
052: = (1)+7 = 8
1 = 1
Jetzt die Einerstellen von unten nach oben = 1863
Mann kann von unten nach oben die Zahlen 1024, 512, 256, 64, 4, 2, 1 erkennen.
|
|
|
29.10.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:M
|
|
|
30.10.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+9
Bei den Gruppen außer der rechten wird statt einer 1 eine 6 geschrieben.
Beispiel(8426:8426:8426:8421 = MCXI:MCXI:MCXI:MCXI)
CXI:C:MI = 426:4:81
Jetzt werden die Ziffern Zusammenaddiert .
Erst die Einerstellen und dann die Zehnerstellen, Hunderterstellen.
Zahlen in den Klammern (sind Überträge.)
426:4:81 = 12+4+9 = 25
215:6 = (2)+8+6 = 16
052: = (1)+7 = 8
1 = 1
Jetzt die Einerstellen von unten nach oben = 1865
Mann kann von unten nach oben die Zahlen 1024, 512, 256, 64, 8, 1 erkennen.
|
|
|
30.10.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MX
|
|
|
31.10.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MXI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+11
Bei den Gruppen außer der rechten wird statt einer 1 eine 6 geschrieben.
Beispiel(8426:8426:8426:8421 = MCXI:MCXI:MCXI:MCXI)
CXI:C:MXI = 426:4:821
Jetzt werden die Ziffern Zusammenaddiert .
Erst die Einerstellen und dann die Zehnerstellen, Hunderterstellen.
Zahlen in den Klammern (sind Überträge.)
426:4:821 = 12+4+11 = 27
215:6 = (2)+8+6 = 16
052: = (1)+7 = 8
1 = 1
Jetzt die Einerstellen von unten nach oben = 1867
Mann kann von unten nach oben die Zahlen 1024, 512, 256, 64, 8, 2, 1 erkennen.
|
|
|
31.10.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MC
|
|
|
31.10.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MCI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+13
Bei den Gruppen außer der rechten wird statt einer 1 eine 6 geschrieben.
Beispiel(8426:8426:8426:8421 = MCXI:MCXI:MCXI:MCXI)
CXI:C:MCI = 426:4:841
Jetzt werden die Ziffern Zusammenaddiert .
Erst die Einerstellen und dann die Zehnerstellen, Hunderterstellen.
Zahlen in den Klammern (sind Überträge.)
426:4:841 = 12+4+13 = 29
215:6 = (2)+8+6 = 16
052: = (1)+7 = 8
1 = 1
Jetzt die Einerstellen von unten nach oben = 1869
Mann kann von unten nach oben die Zahlen 1024, 512, 256, 64, 8, 4, 1 erkennen.
|
|
|
01.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MCX
|
|
|
09.11.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:C:MCXI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+4)×16+15
rechts oben bei mir steht #1.871
1.871÷16=116 Rest 15 (8+4+2+1)
116÷16=7 Rest 4 (4)
7÷16=0 Rest 7 (4+2+1)
Die Reste von unten nach oben ergeben (4+2+1) : (4) : (8+4+2+1)
also CXI:C:MCXI
|
|
|
09.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:
|
|
|
10.11.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:I
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+5)×16+1
rechts oben bei mir steht #1.873
1.873÷16=117 Rest 1 (1)
117÷16=7 Rest 5 (4+1)
7÷16=0 Rest 7 (4+2+1)
Die Reste von unten nach oben ergeben (1) : (4+1) : (8+4+2+1)
also CXI:CI:I
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2015 von Brocken.)
|
|
|
10.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:X
|
|
|
10.11.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:XI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+5)×16+3
rechts oben bei mir steht #1.875
1.875÷16=117 Rest 3 (2+1)
117÷16=7 Rest 5 (4+1)
7÷16=0 Rest 7 (4+2+1)
Die Reste von unten nach oben ergeben (2+1) : (4+1) : (8+4+2+1)
also CXI:CI:XI
|
|
|
10.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:C
|
|
|
10.11.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:CI
Hier wird man nicht geninjat.
M=8
C=4
X=2
I=1
nur noch im Kopf addieren.
(7×16+5)×16+5
rechts oben bei mir steht #1.877
bei den Rechnern in den Klammern kommen nur die Ziffern 1,2,4,8 vor, aber jede Ziffer nur einmal.
1.877÷16=117 Rest 5 (4+1)
117÷16=7 Rest 5 (4+1)
7÷16=0 Rest 7 (4+2+1)
Die Reste von unten nach oben ergeben (4+1) : (4+1) : (8+4+2+1)
also CXI:CI:CI
|
|
|
10.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:CX
|
|
|
13.11.2015 |
Brocken
Cutie Mark Crusader
Beiträge: 12
Registriert seit: 13. Mär 2015
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
Die Ziffern in den Klammern dürfen nur 1,2,4,8 enthalten und jede Ziffer darf nur einmal pro Klammer vorkommen.
1.879÷16=117 Rest 7 (4+2+1)
117÷16=7 Rest 5 (4+1)
7÷16=0 Rest 7 (4+2+1)
1 wird I
2 wird X
4 wird C
8 wird M
Die Zahlen in den Klammern von unten nach oben = (4+2+1) : (4+1) : (4+2+1) = CXI:CI:CXI
|
|
|
13.11.2015 |
Root
Ponyville Pony
Beiträge: 149
Registriert seit: 12. Dez 2013
|
RE: Binärzählthread auf Römisch in Nibbles
CXI:CI:M
|
|
|