Auf Wunsch, hier nochmal meine Präsentation in Textform mit den wichtigsten Punkten, für alle, die die Präsentation auf der BronyMuc verpasst haben oder ich zu schnell vorgetragen habe.
Wie im Threadtitel schon ersichtlich, möchte der Bronies Bayern e.V. mit ihren Mitgliedern, und selbstverständlich auch Nicht-Mitgliedern, eine Busfahrt in das wunderschöne Elblag bei Danzig unternehmen. Am 25. und 26. Juni 2016 findet die
"My Little Konwent" bzw. der "Pony Congress" statt.
Und
ihr könnt dabei helfen! Nicht nur, dass ihr Ehrengäste, wie ShadyVox oder NicolasDominique sehen könnt, sondern auch, damit die Busfahrt überhaupt stattfinden kann. Denn bei solch langen Reisen benötigen wir eine
Mindestteilnehmerzahl. 10 Stück sind wir schon, und ich hoffe, dass wir noch
20 weitere an Bord begrüßen dürfen. Warum noch 20 Personen fehlen, erkläre ich euch erstmal am Routenverlauf, und letztendlich im Buskostenpreis. Denn um die Kalkulation geht es.
Wie ist der Fahrtverlauf? Wo kann ich zusteigen?
Ganz einfach. Es geht entlang der A9, Beginn in München, vorbei an Nürnberg, Hof, etc. bis rauf nach Berlin erstmal. Ihr dürft jetzt alle Google Maps herausholen, oder klickt mal hier drauf:
Verlauf der A9
Falls jetzt jemand z.B. in Paderborn wohnen sollte, so wird das für ihn eine teure Angelegenheit. Ich empfehle hier folgende Zustiegsorte, welche von den Kosten her definitiv billiger werden, als z.B. das Flugzeug oder das Auto:
- München
- Nürnberg
- Hof
- Leipzig
Infos, wo genau der Bus in angesprochenen Städten halten wird, werden später folgen.
Jetzt zu den Berlinern: Kalkulationstechnisch ist für euch das Auto die billigste Wahl. Allerdings, wenn ihr gerne mal etwas mehr ausgeben wollt, könnt ihr ruhig auch mit dem Bus fahren. Ich habe bereits im Vorfeld mitgekriegt, dass in Berlin einige Interessenten für die MLK dabei wären. Ihr könnt diese Chance nutzen.
Wie lange wird die Fahrt dauern?
Schonmal eins vorweg: Selbst, wenn ihr nach Danzig hochfliegen wolltet, ihr müsstet euch den Freitag zuvor und den Montag danach frei nehmen. Das kommt daher, weil Danzig, bzw. Elblag, recht weit entfernt liegen. Bedenkt: Kaliningrad ist nur ca. ein bis zwei Autostunden entfernt!
Gehen wir davon aus, dass wir in Elblag um 9 Uhr ankommen wollen, so bräuchten wir für die ca. 1200km lange Strecke, mit Pausen eingerechnet, bei guter Verkehrslage, ca. 17h. Für Spanien, als Zeitvergleich, auf der man nur Autobahnen hinunterfährt, bräuchte man für die Strecke gute 15h, da wir wahrscheinlich über Landstraßen fahren müssen, wird es etwas mehr.
Daher würde ich spätestens gegen
Freitag Nachmittag, den 25. Juni, losfahren.
Welcher Bus wird eingesetzt?
Erstmal möchte ich euch nochmal die Preise der drei vorgeschlagenen Busse präsentieren. Diese Preise beinhalten die Fahrt, sowie beide Busfahrer die bezahlt werden wollen. Mautgebühren (welche sich im Jahr 2016 für Polen verkompliziert haben), sowie Hotelzimmer der Fahrer, sind
nicht mit inbegriffen. Selbst dann dürfte es, umverteilt auf alle Fahrgäste, recht billig hinauslaufen (maximal 15€ Mehrkosten):
***, 55-Sitzer: 4077€ - 74,12€ pro Person bei maximaler Auslatung
**** kurz, 36-Sitzer: 3955€ - 109,86€ pro Person bei maximaler Auslatung
**** lang, 44-Sitzer: 4201€ - 95,47€ pro Person bei maximaler Auslatung
Je nach Auslastung würde ich einen anderen Bus benutzen. Wenn z.B. jetzt nur 30 Leute mitfahren, Mindestteilnehmerzahl, wäre der kurze Vier-Sterne-Bus am billigsten mit 131,83€ pro Person, während der Drei-Sterne-Bus pro Nase schon 135,90€ kosten würde. Wenn wir noch die 15€ Mehrkosten aufschlagen würden, kämen wir auf ca. 150€, was einen Flug von München nach Danzig entspricht, und somit der Flieger knapp billiger wäre. Daher liegt die absolute Mindestgrenze auch bei 30 Fahrgästen, damit die Fahrt stattfinden kann.
Alle Busse sind mit einer Bordtoilette, einer Küche (die ich abgeschaltet lasse), einer Klimaanlage, Nachtlicht, Leselicht, sowie verstellbaren Schlafsesseln ausgestattet. Zusätzlich, da andere Busse in ihren Radios nur nen CD-Player besitzen, hat der lange 44-Sitzer ein Kassettenfach, in der man eine Adapterkassette, sowie einen MP3-Player anstöpseln kann, für MLP-Musik.
Ansonsten: Beide 4-Sterne-Busse besitzen eine DVD-Anlage, zum Abspielen von Episoden. Der ***-Bus hat Monitore leider nicht zur Verfügung.
PS: Eure Unterkunft ist auch euer Bier! Schaut also rechtzeitig nach nem vernünftigen Hotel. Preislich gesehen ist Polen recht billig, selbst die Preise auf der MLK sind mit umgerechnet 7€ für Standard-Ticket sehr angemessen. So fühlen sich auch die Schweizer an, wenn sie zu uns zur Galacon kommen wollen.
Deadline
Diese ist sehr wichtig, da ich nicht bis kurz vor knapp nen Bus in Beschlag nehmen kann. Daher setze ich die Deadline erstmal bis auf den
15. April. Nur im äußersten Notfall, würde ich bis auf den 15. Mai gehen, aber da sind wir vollstens in der Hochsaison, und da kann es sein, dass am Ende garkeine Busse mehr zur Verfügung stehen. Je früher, desto besser!
Zum Schluss
Anmeldungen und Interessen könnt ihr jederzeit hier hineinschreiben. Eywalion sorgt für eine sauber geführte Liste. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie jederzeit hier im Thread stellen. Ich würde mich sehr freuen, euch zur MLK fahren zu dürfen.
MfG, Meganium