Erstmal das "kleinste" - das
WWU. Ca. 200 personen Groß, eher Familiäre Atmosphäre, ne handvoll Händler. Is' eher Ländlich gelegen, denn der nächstgrößere Bahnhof ist meines wissens Fulda - der ein paar Kilometer entfernt ist. Aktionen werden da von Bronys selbst geleitet; die Orga ist hauptsächlich für den Platz verantwortlich. Weitere Infos bitte dem entsprechenden Thread / Website entnehmen. Meist trifft man hier eher Deutsche Bronys an als welche aus anderen Ländern - mit einigen Außnahmen natürlich.
Dann das nächst größere, wobei man sich hier wiederum streiten kann welches Größer ist - von der Personenzahl ist das aber eher kleiner: die
Brony Fair, die in Berlin liegt. Bis auf die (sich fürchterlich verspäteten) S-bahnen eigentlich sehr gut zu erreichen; man kommt bis fast zur Location mit der Bahn - auch wenn das mehrfach umsteigen bedeutet. Könnte man sozusagen als "überdachten Spielplatz mit Verkaufsmöglichkeit und einigen Panels" sehen, da es hier ziemlich viele Möglichkeiten gibt, sich gegenüber anderen zu Messen - u.a. mit der IRON-Pony-Competition. Gibt einige Panels, die auch eher zum "Sitzen und genießen" einladen; das ist meines Wissens auch die einzige, bei der es eine Cocktail-Bar gibt, die von den Organisatoren bereitgestellt wird (nicht zu vergleichen mit der auf dem WWU, die wird durch eine andere Gruppe bereitgestellt). Hier gibt's einen Haufen Verkäufer, die in einem Raum zusammen den ansturm der Kunden aushalten müssen
Auch hier: weitere informationen bitte der HP entnehmen.
Dann das Größte - die
GalaCon. Bis zu 1200 Personen aus aller herren Länder, Verkäufer auf 2 ebenen verteilt, hier gibt's fast nix, was man nicht bekommen könnte - in der Sicht von familienfreundlichen Merchandising. Hier gibt's auch ein Striktes Alkohol-verbot das Rigoros durchgesetzt wird - es gibt keinen Alkohol, ergo auch keine Cocktails. Gegenüber der Fair, auf der es auch eine "Disco" gibt, hat die GalaCon eher ein Augenmerk da auf die "Grand Gallopping Gala", dem Gala-Ball, der nur für Personen zugänglich ist, die dem Dresscode gerecht werden (weswegen es auch öfter mal beef gibt) - weswegen sie ja auch
Galacon heißt. Aber es gibt hier auch für die "nicht-dresscode-wollenden" eine Disco. Auch hier kann ich nur empfehlen, weitere infos auf der HP einzuholen.
Bei allen 3 Veranstaltungen gibt's mehr als ich erwähnt habe; alles aufzulisten würde mich an die Zeichengrenze bringen - weswegen ich da immer einen Blick auf die HP empfehle.