03.07.2016 |
FiHaZe
in Kniesocken
Beiträge: 1.017
Registriert seit: 09. Mär 2012
|
RE: Apache Virtual Hosts einrichten?
Es wäre wahrscheinlich hilfreich die Lösung zu posten, falls jemand anderes auf das Problem stosst
Meine Carebox: |__|
|
|
|
16.07.2016 |
Kadifox
Great and Powerful
Beiträge: 303
Registriert seit: 04. Aug 2014
|
RE: Apache Virtual Hosts einrichten?
Hey :3
Apache als Webserver? Ob des zum Thema passt oder nicht, ich schreibs mal einfach an.
Naja ich hab mal bei meinen Raspberry Pi's so mache Apache Webserver aufgesetzt,
davor am Computer auch mal mit Apache und Wamp-Server (Apache mit php/MySQL)
herumprobiert und herumgespielt.
Ich brauche halt des mit php und MySQL, ohne des ist ne Website nicht so lebendig und
ziemlich öde.
Die Frage ist nun, hmmm jaaaa... ist Apache eigentlich sicher?
Da gibts viele Sicherheitslücken und ist glaub ziemlich anfällig, z.B für DDoS-Angriffe
(könnte man zwar durch nen Router beheben, aber ist besser wenn die Software auch
sich bissle wehren kann),
ich bin bissle auch auf der Suche nach was anderem, besseren, als Apache...
als mich ein Super-Hacker drauf ansprach und warnte... hab ich irgendwie kaum noch Lust
was mit Apache zu machen. Manche von den Hacker Leuten sind schon ziemlich bösartig
und sarkastisch.
Ein älterer Kumpel nutzte Apache auch, ich hackte dem seinen Server mal "zum demonstrieren", und zeigte ihm
seine Ordner usw wo man seine geheimen Dokumenten sehen kann, er stieg auf
"Nginx" um.
Der Port 80 und 443 (http / https) werden auch häufig von "Einfänger-Botnetze" angegriffen. diese
probieren mit Schadcodes ein System irgendwie zu übernehmen / zu trojanisieren.
Könnte man eigentlich Port 8080 nehmen? Ja des doofe ist, wenn man von der Uni auf solche
Ports zugreift, werden diese Seiten nicht angezeigt, nur Port 80 oder 443 ist erlaubt,
chatten übers IRC geht in ner Uni auch nicht, da diese Ports gesperrt sind, nur durch einen
speziellen Proxyserver kann man chatten oder solche Seiten anschauen, Glype-proxy wäre
sowas ähnliches oder ein selbstaufgebauter Proxyserver.
derzeitiger Beruf: Laborant bei Pharmunknown and rich $€ common-sponsor
MyWebspace & SSH Versuchs InternetEngineer @ (Ingenieur-Bild verfügbar? = Server over Tunnel online!) http://ec2-3-14-212-173.us-east-2.compute.amazonaws.com:11673 -> web und webssh Dienst und mobile Minersysteme @ Sector1 of first free firewall 1/3 Neuer awesome PonyAvatar in Bearbeitung. . . Ersatzava
|
|
|
18.07.2016 |
Adama
Royal Guard
Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012
|
RE: Apache Virtual Hosts einrichten?
Apache ist halt ein oft genutzte Webserver, und damit auch oft im Focus von angreifern. Besonders Unsicher ist er aber eigendlich nicht.
Dem webserver seine Aufgabe ist nicht ein ddos abzuwehren, das ist besonders in kleinen umfeldern eh nur sehr schwer möglich ist.
|
|
|
18.07.2016 |
KeiserinSkadi
Onee-sama~
Beiträge: 1.096
Registriert seit: 03. Dez 2011
|
RE: Apache Virtual Hosts einrichten?
Wer benutzt denn heute noch Apache?
Man benutzt jetzt Nginx. Deutlich performanter und kann alles was man bracht.
Mittlerweile haben fast alle größeren Webseiten auf Nginx umgestellt.
|
|
|
18.07.2016 |
Simaris
Draconequus
Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013
|
RE: Apache Virtual Hosts einrichten?
Alle alten Hasen die sich davon nicht loseisen können nutzen den... so wie ich. :-P
|
|
|