(30.09.2018)Kosmobatalanto schrieb: Es ist echt eine Schande, was aus dem Internet geworden ist. Konzerne und Regierungen haben es echt völlig zerstört.
Aus der "SZ" aus dem Jahre 2009 geht hervor:
"Die Idee des Internets, dass jeder Gedanken, Bilder und Dokumente tauschen kann, würde absehbar den geschäftlichen Interessen großer Unternehmen geopfert, die die Nutzer in ihren eigenen Seiten und Anwendungen mehr oder weniger einsperren."
Ich meine mich stark zu erinnern, dass bereits am Ende der 90er befürchtet wurde, dass das Internet vollkommen in der Hand von Regierungen oder Konzernen wandern wird. Dies war damals selbstverständlich nicht so geplant. Als damals das Internet für die breite Masse zugänglich gemacht wurde, ging man von Informations- und Handlungsfreiheit für die Nutzer in einer dezentralen Umgebung aus. Was von der Dezentralität übrig bleibt? Google und Facebook beherrschen beinahe das gesamte Netz. Regierungen wenden Gesetze an, die die Handlungsfreiheit der Nutzer einschränkt oder damit drohen.
Wer jetzt selbstverständlich meint, Handlungsfreiheit bedeute massenhaft Kinderpornos zu verteilen, der sollte sich nochmal Gedanken machen.