9974.140
Und wieder ne Baureihe der "Einheitsloks" - die Baureihe 140. Sie teilt das meiste mit der 139 und der 141; einige Detailänderungen gab es da auch. Speziell die 141 hatte eine Sonderheit: das Schaltwerk für die Fahrstufen befand sich bei jener auf der niederspannungsseite, während die anderen Einheits-Elloks das Schaltwerk auf def Hochspannungsseite hatten. Die "schaltungen" hörte man bei denen nicht; bei der 141 war dies jedoch hörbar - und brachte der Lok die Spitznamen "Knallfrosch" oder "Sektkorken" ein.
Rückwärts zählen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: