Also das Poster möchte ich schon auf DIN A2 drucken. Es wird dann über einen Plotter (riesengroßer Drucker, der aussieht wie eine Wäschepresse) via Toner gedruckt, der sonst eigentlich hochauflösende Straßenbaupläne druckt. Dazu möcht ich gern ordentliches Fotopapier nehmen wenn der Plotter damit klar kommt. Morgen hab ich Termin das klar zu machen.
Große Poster sind für gewöhnlich nicht ganz billig, aber ich würde es gern so bei 15-20€ halten (je nachdem wieviel Tinte dann bei raus ballert und was mich das Fotopapier in den Mengen kostet) für DIN A2, was 59,4 x 42 cm wären. Spezielle Posterformate wird der Plotter nicht gern nehmen, das ist der Nachteil. Vorteil: Die Qualität eines Plotdrucks ist halt enorm gut, da sie als eine der wenigen Drucker auch direkt Vektordaten umsetzen können bzw. Bildformate darin umwandeln. Da hängt dann auch kein Druckstudio zwischen, wo man selbst keinen Einfluss auf Druck und Papier hat.
Ich würd auch versuchen auf DIN A1 zu drucken (84,1 x 59,4 cm), aber ich fürchte, das wird pixelig und unscharf, weil das Lunafest-Bild eine so hohe Auflösung nicht her gibt. Dann würde es allerdings definitiv teurer.
Wenn gewünscht, kann ich auch 2 Größen organisieren, aber ich möchte halt ungern darauf sitzen bleiben. Umso größer ein Poster, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Leute dafür keinen Platz haben