(23.01.2012)MAtZE schrieb: Wir wollen keine Kopien erstelen so fällt dein dritter punkt weg es wird nur ein OK in einer liste sein mehr nicht. Umständlich sicher aber es wird funktionieren. Und wegen Fälschungen sind wir dan auch frei von strafe weil diejenige person sich der urkunden fälschung strafbar macht dein 1.Punkt ist der einzige der Hand und Fuss hat.
Daten des Personalausweises sind vertraute (vertrauliche??) Daten. Da ist es egal, ob du dir die Daten im Personalausweis merkst oder nicht, wie lang du auf das Geburtsdatum starrst oder nicht. Du hast schlicht Daten benutzt für ein, wie du es sagst "OK".
Wie es bereits erwähnt wurde, benötigt man juristisch gesehen sogar rechtliche Schritte, um dies durchführen zu dürfen.
Ich finde ab da ist dann ein Punkt erreicht, wo man das einfach nicht bringen kann.