09.01.2013 |
Ozy
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.490
Registriert seit: 21. Dez 2012
|
Ein gutes Thema für eine Facharbeit in Biologie
Hallo liebe Bronies!
Ich wollte niemanden mit einer Wall of Text abschrecken, deswegen direkt zur Sache. Derzeit besuche ich die Q1 (Bezeichnung für einen Teil der Oberstufe im Turboabi) und dieses Jahr steht meine Facharbeit an. Diese schreibe ich in Biologie, und ich habe mir einige Gedanken gemacht, weil die Facharbeit ja nach Möglichkeit Spaß machen sollte. Der Lehrer möchte keine reine Literaturarbeit haben, aber ich bin nicht gerade das heftigste Basteltalent. Ursprünglich wollte ich über Einfluss von radioaktiver Strahlung auf die DNA schreiben, aber mir ist folgende Liste zugekommen:
Modell „Marke Eigenbau“
Schönes, großes Modell – Material : Holz, Moosgummi, Styropor oder……
zur Veranschaulichung der Themen :
- allosterisches Protein
- Transkription / Transkription (Moosgumminucleotide / Moosgummi T-RNA)
- Translation (Aspekt Beladung der T-RNA, Interaktion T-RNA-m-RNA)
- DNA-Processing
- Substratinduktion
- Endprodukthemmung
- Restriktionsenzyme (sticky ends) – Plasmid
Lernen an Stationen
4-5 Lernstationen zu dem Thema mit super Infomaterial und spannenden Arbeitsaufträgen (kleine Modelle – z.B. Pappschnippsel (bunt) / Lückentexten / PC – Station / Abschlusstest etc….. + Lösungen extra - zur Selbstkontrolle
Thema :
- Mutationen
- Substratinduktion
- Endprodukthemmung
- PBS
Power-Point-Selbstlernprogramm
Infomaterial – Fragen – Antworten + Abschlusstest z.B. a la „Wer wird Milllionär ?“
Themen :
- Mutationen
- Substratinduktion
- Endprodukthemmung
- PBS
- DNA-Processing
Ich finde die Substratinduktion klingt ganz nett, oder das allosterische Protein, aber ich kann mich einfach nicht festlegen. Vielleicht hat jemand von euch auch schon eine Facharbeit in Biologie geschrieben und kann mir da einen Ratschlag geben.
Das Thema sollte nicht allzu einfach sein, ich weiß Substratinduktion ist auf dem Facharbeitsniveau sehr einfach, aber ich finds spannend, jedoch wäre DNA-Processing etwas was einen ein wenig mehr fordern würde.
Also ich wäre für jeden Rat/ Tipp dankbar!
|
|
|
11.01.2013 |
SaceraDivina
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 86
Registriert seit: 03. Jan 2013
|
RE: Ein gutes Thema für eine Facharbeit in Biologie
Ich habe vor 11 Jahren meine Facharbeit im Bio-LK geschrieben.
Mein Thema war "Senkgeschwindigkeit von Plnakton".
Also ganz nweit weg von dem was Du dir vorstellst.
Damals war nur eine schriftliche Arbeit gefordert mit einem Seitgenumfang von mind. 10 Seiten.
Welche Anforderung musst Du den heute erfüllen?
Hast Du deinen Lehrer mal gefragt, was er spannender fände?
Und was genau ist das für eine Liste Du da gefunden hast?
LG
SaDi
|
|
|