hm erstmal danke für eure Hilfe. Das mit dem Subnotebook stimmt natürlich. Ich müsste mir das auch nochmal überlegen. Etwas wirklich überzeugendes gibt es noch nicht auf dem Markt bei den Convertibles aber die Idee ist gut. Hybride können halt vieles
aber nichts richtig, jaja
Man nutzt das Convertible sonst als Tablet und für office als "Notebook" mit Tastaturdock. So hatte ich mir das vorgestellt. Die lange, teilweise einfach doppelte oder 3 fache Akkulaufzeit eines Tablets (zumindest gegenüber günstigeren Notebooks) besticht schon ziemlich. Im Gegensatz steht natürlich immer die bessere bzw. größere Tastatur und ein größeres Display (aber meist schlechteres).
Natürlich beziehe ich mich hier eher auf das 400 - 500 euro Segment. Ein Tablet kann auch nicht mithalten bei guten Notebooks. Das ist klar.
Villt. kommt in der nächsten Zeit aber nochmal was neues auf dem Markt, z.B. im Sommer?
Das ist ja wohl erst die erste Generation der Windows 8 tablets und Windows RT wird hoffentlich aussterben.
Nu geh ich erstmal off